Markus G. schrieb:
Als ich bei der ersten Hörspielmesse vor Ort war und mir den runden Tisch mit einigen prominenten Synchronstars wie Fransziska Pigulla oder Lutz Riedl angesehen habe, da erinnere ich mich an ein Statement von Riedl, der meinte er hätte weder als Schauspieler noch als Synchronsprecher eine solch große Fülle an verschiedensten Rollen bekommen können, wie als Hörspielsprecher. Das scheint ihm auch einer der Vorteile des Hörspieles zu sein. Mal einen Werwolf, mal Graf Dracula und mal eine komplett andere Rolle sprechen zu dürfen.
Sowas Ähnliches sagte mir Michael Lott auf der Messe letztes Jahr — da er nicht den "poster boy"-Look habe, werde ihm im TV wohl auch in Zukunft nie eine Rolle wie Mark Brandis angeboten. Hier, also im Hörspiel, könne er aber all das ausschliesslich mit Stimme erreichen und erleben.
Ein unbestreitbarer Vorteil: nicht immer sitzt die perfekte Stimme im dazu passenden Körper ... und Lott hat eine geniale Heldenstimme.
Helft Dunkelziffer e.V. gegen Kindesmissbrauch!