Angepinnt Welches Hörspiel/Hörbuch hört ihr gerade ...
-
-
-
Erzähl mir was
Mittlerweile sind schon 18 Folgen durch Maritim im Stream verfügbar. Gestern bin ich mit dem Hören bei Folge 16 angekommen. "Die schönsten Kindergeschichten der Welt..." steht auf dem Cover. Und man bekommt hier auch Geschichten wie z. B. Pinocchio, Rapunzel, Das tapfere Schneiderlein, Der gestiefelte Kater, Sindbad, Heidi, Rumpelstilzchen und auch weniger bekannte wie z. B. Der Schuhbaum, Das fliegende Jacket oder Groger, der Oger zu hören.
Es macht wirklich Spaß, die Folgen aus der Kindheit noch einmal anzuhören. Jetzt als Erwachsene fällt mir allerdings auf, wie grausam oder traurig doch die eine oder andere Geschichte hier ist. Wenn ich das mit den heute erscheinenden Geschichten für Kinder vergleiche (z. B. TKKG Junior), die regelrecht weichgespült dagegen sind, kommen die mir ziemlich grausam vor teilweise. Aber Märchen sind ja bekanntlich auch größtenteils brutal.___________________________________________________________________________________________________
Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.
-
-
Spoiler anzeigen daneel schrieb:
Darum geht es gar nicht. Es ist doch eine Tatsache, dass schon der Beginn der Geschichte hinkt und nur so konztruiert ist, damit die Geschichte funktioniert. Mit einer schwachen Aufhänger, kann ich keine gute Geschichte erzählen.
Bin jetzt auch nur bis an die Stelle gekommen, wo Hatch die Strasse begeht... der Vorspann war echt übel... mal schauen ob das noch besser wird, aber das da hat was von einer Sinclair Parodie, gerade mit den Zeitangaben noch...
Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! -
- Gespenster-Krimi - Der Turm des Grauens
- Gespenster-Krimi - Das Dämonenhaus
Die beiden schon etwas älteren Gespenster-Krimis hatte ich gestern bei der Hausarbeit auf den Ohren. Schöne, solide Gruselhörspiele. Der Turm des Grauens lässt einem schon an der einen oder anderen Stelle einen kalten Schauer über den Rücken laufen. Aber noch gruseliger fand ich Das Dämonenhaus. Das ist mit eines der besten Gruselhörspiele.Spoiler anzeigen Besonders als sie im Keller das Skelett finden und kurz darauf der Sarg leer ist.Aus der Reihe werde ich wohl demnächst sicherlich noch ein paar Hörspiele wieder hervorkramen.
___________________________________________________________________________________________________
Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.
-
-
Heute Morgen bin ich mit „Jenseits der Hölle“ gestartet. Da mein Fahrtweg kürzer als das Hörspiel war, habe ich es aktuell etwas mehr als die Mitte gehört. Klingt in meinen Ohren teilweise hochdramatisch, unterstützt von einer Musik, die sowas von ins Ohr geht. Grosses Kopfkino! Das Hörspiel hallt schon jetzt nach und bin schon auf heute Abend, aufs Ende gespannt.
-
Auf dem Heimweg habe ich den Western dann noch zu Ende gehört. Ist wirklich mitunter großes Gefühlskino, und man sollte nicht zu nah am Wasser gebaut haben.
Ich hätte mir zum Ausklang noch eine Runde von dem genialen Soundtrack gewünscht, ähnlich wie beim Abspann im Kino.
Insgesamt ein wirklich toll gemachtes Hörspiel. Ich bin froh, dass Ohrenkneifer zurück ist! -
Doc Caro – Einsatz fürs Herz
Ein Hörspiel über das Herz, den Kreislauf und Erste Hilfe.
Bin bei Instagram heute zufällig darüber gestolpert und habe es mir gleich einmal angehört. Wissenshörspiele sind ja immer gut. Hier wird Kindern alles über das Herz, den Kreislauf und entsprechende Krankheiten spielerisch beigebracht. Und auch ganz wichtig, wie man den Notruf wählt.
Ist wohl der Auftakt einer Serie, denn am Ende wird schon auf das Thema des nächsten Hörspiels hingewiesen.___________________________________________________________________________________________________
Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.
-
Jan Tenner [21] Kampf um den Silbervogel
:: Was soll ich sagen. Es ist leider immer noch keine Besserung in Sicht. Wie kann ich es diplomatisch umschreiben? Gar nicht! Als Beispiel: Es werden Sätze angefangen zu sprechen, es folgt eine künstleriche Pause und sofort wird nachgefragt: WAS WILLST DU SAGEN?! Statt eine Szene akkustisch zu spielen, kommt der Erzähler zum Zuge; unnötigerweise. Die Geschichte selbst funktioniert mal wieder nur, weil sie so geschrieben wurde. Genau in dem Moment, passiert etwas, ohne dass die Geschichte komplett gefloppt hätte. Die Protagonisten haben genau in dem Moment die Fähigkeit die benötigt wird um die Geschichte weiterzubringen. Absolute Katastrophe.
Van Dusen [18] Schlafende Hunde
:: Gefällt mir wieder besser. Auch wenn ich nicht weiß, woher Van Dusen sein Wissen entnimmt, um so zielsicher den Fall zu löst. Hatch war (mal wieder) top!
Neue Welten [9] Richard Roosa
:: Gefällige Science-Fiction-Geschichte die aus dem StarTrek-Universum stammen könnte. Hat mir richtig gut gefallen!!! Leider, leider, leider nicht auf CD!
Planet Eden [11]
:: Unterhaltsames Hörspiel, mit klassischen SF-Elemente die Lust auf mehr machen. Auch hier: Leider, leider, leider nicht mehr auf CD!
-
-
Zuletzt gehört: Kung Fu - Überfall auf Mountain City.
Nichts weltbewegendes, dennoch hat das Hörspiel großen Spaß gemacht.
Ein klassischer Western mit entsprechender Atmosphäre, sehr kurzweilig und mit Horst Frank ein toller Sprecher in der Hauptrolle.
Gruß, FrankWo Leidenschaft ist, da ist auch Hoffnung.
-
Dies gab´s bei mir zuletzt auf die Ohren und meine Kurzmeinung dazu...
- Solomon Kane 1 Die Hand des Verbrechens (Holysoft)
An sich eine gute Produktion, aber die Story und das Setting hat mir nicht so zugesagt.
- Holy Klassiker 76 Die geheimnisvolle Insel (Holysoft)
Tolles Hörspiel! Spannend umgesetzt und mit erstklassigen Sprechern. Top!
- Holy Crazy Crime 3 Detektivin Dotties größter Fall (Holysoft)
Kann ich leider gar nichts mit anfangen und hab's abgebrochen. Die quäckige Stimme hat zudem in meinen Ohren geschmerzt.
- Danger 23 Böses, das vernichtet (Maritim)
Spannend, böse und düster. Insgesamt gut. -
Ich hab in meinen CD Player [ ach ist das einfach, Klappe auf, CD rein, nix zum runterladen, kein neuer Browser der benötigt wird]
:
DORIAN HUNTER 43 Wien, 42 Schuld und Sünde, 28 Mbret & Folge 7 Amoklauf...
Diverse Point Whitmark Folgen [ bin sehr froh dass ich alle CDs gekauft habe],
Diverse Gabriel Burns Folgen [ auf Mc und CD , ziemlich viele Folgen]
Hyde Away -Seelenschatten [ bin ich bei Staffel 1- Disk 3 oder so. Holt mich aber irgendwie nicht richtig ab
Wolgang Bahro und Tobias Kluckert sind jedoch zwei ganz tolle Sprecher!!!]
und im Moment:
FOSTER Folge 04- Todeshochzeit [ war auch ne ganz tolle Serie]The Jokes on you! -
-
-
-
-
-
Hal Jordan schrieb:
Mache gerade einen Durchlauf von Van Dusen Original und "Die weisse Lilie"..
Den weiße Lille Durchlauf (gefühlt Nr 100) gönne ich mir auch, wenn die letzte Staffel komplett draußen ist. -
Neu
daneel schrieb:
Vor allem hat Markus Winter die Sache noch deutlich doofer gemacht als im Original. Und das war schon eine der schwächsten Geschichten von Futrelle. Noch mehr inhaltliche Schwächen bzw. blanken Unsinn einbauen, um die Länge zu verdreifachen, das ist keine Lösung.“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen -
-
Neu
Chris schrieb:
Vor allem hat Markus Winter die Sache noch deutlich doofer gemacht als im Original. Und das war schon eine der schwächsten Geschichten von Futrelle. Noch mehr inhaltliche Schwächen bzw. blanken Unsinn einbauen, um die Länge zu verdreifachen, das ist keine Lösung.
Markus G. schrieb:
Doch ein gutes Hörspiel?
-
Neu
Mache gerade eine Komplettdurchlauf der Hörspielserie „Ein Fall für Leon Kramer“. An vieles konnte ich mich gar nicht mehr so erinnern, ist einfach schon zu lange her. Gefällt mir aber sehr gut, auch wenn man bei der Serie vom Stil ein gewisses Alter erkennt. Vor allem „Das Geheimnis der Tempelritter“ fand ich toll. Auch die heutige 3 „Der verlorene Tag“ war rundum gut. Freue mich schon auf die weiteren Folgen, die ich in den nächsten Tage hören will. -
Neu
Ih hab mit Kluftinger - Milchgeld angefangen.
Habe den 2. vor dem 1. Teil gehört - daher wusste ich ja, was mich erwartet... aber ich weiss immer noch nicht, was ich von den Hörspielen halten soll.Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! -
Neu
Mittagshoerer schrieb:
Ich habe vor einigen Tagen Tod und Teufel von Frank Schätzing angefangen, weil ich mal wieder Lust auf ein historisches Hörspiel hatte - aber ich bin noch so gar nicht drin. Es zieht sich bisher und passiert nicht viel. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher