Professor van Dusen [HIGHSCORE MUSIC]

      Endlich ist es raus: PvD erscheint bei Folgenreich #daumenhoch# ...
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
      Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      Die Sprecherliste lässt mich grinsen

      Friedrich Bauschulte
      Klaus Miedel
      Joachim Pukaß
      Otto Czarski
      Gerd Duwner

      Kiosk erwacht wohl wieder zum Leben, was?

      Friedrich Bauschulte - Dr. Muffel (z.B. "Benjamin hat Zahnweh")
      Klaus Miedel - Schmeichler (z.B. "Benjamin zieht aus" oder "Benjamin und der Computer)
      Joachim Pukaß - z.B. Anwalt Schwindelmeier ("Benjamin und das Schloß")
      Otto Czarski - in über einem Dutzend Nebenrollen von "Benjamin Blümchen"
      Gerd Duwner - z.B. Onkel Hugo ("Benjamin als Sherriff")

      #har#

      Jetzt finde ich es erst richtig klasse, dass die Hörspiele neu rauskommen.

      :D
      Hier schon mal die Cover und Klappentexte:


      Prof. van Dusen (1) - Eine Unze Radium



      Klappentext:
      Aus seinem fensterlosen Labor, das von keinem Menschen betreten wurde und dessen einzige Tür unter ständiger Beobachtung stand, ist eine Unze Radium im Wert von drei Millionen Dollar verschwunden. Unmöglich! meint Prof. Dexter. Sein berühmter Kollege van Dusen ist indigniert. Sein Wahlspruch lautet: Nichts ist unmöglich – und so macht sich der große Kriminologe daran, das mysteriöse Geschehen aufzuklären. Komplikationen treten auf: Eine unbekannte Französin macht sich verdächtig, im Hafen wird eine Frau erstochen aufgefunden, die Spur führt ins Artisten-Milieu, zu einem geheimnisvollen Monsieur Bertrand …



      Prof. van Dusen (2) - Das sicherste Gefängnis der Welt



      Klappentext:
      »Nichts ist unmöglich!« meint Prof. van Dusen; ein intelligenter Mensch könne sich sogar aus einem schwerbewachten Gefängnis herausdenken. Sein Gesprächspartner, Gefängnisdirektor Ransome, nimmt ihn beim Wort. Eine Wette wird abgeschlossen, und van Dusen findet sich in der Todeszelle wieder, in Einzelhaft, unter verschärften Bedingungen. In einer Woche muss er in Freiheit sein.
      Natürlich gelingt ihm das fast unmögliche Unterfangen. Wie er es anstellte, mit welchen Tricks und Täuschungsmanövern er Gitter und Mauer überwand, das enthüllt er dem verblüfften Ransome bei einem exklusiven Champagner-Diner.



      Prof. van Dusen (3) - Mord bei Gaslicht



      Klappentext:
      Mr. Henley, stadtbekannter Playboy, hat Angst: Schon dreimal, so erzählt er Prof. van Dusen, hat man versucht, ihn umzubringen, durch Manipulation an der Gasbeleuchtung in seinem Schlafzimmer, zu dem in den fraglichen Nächten niemand sonst Zugang hatte. Ein Motiv gibt es nicht – alles in allem ein höchst rätselhafter Fall, wie geschaffen für die »Denkmaschine«, die sich denn auch mit Feuereifer ans Werk macht. Die Ereignisse überstürzen sich: In der Wohnung direkt neben Henley stirbt eine Zofe an Gasvergiftung – auf Henley wird ein Schuss abgefeuert – und der Professor versammelt alle Beteiligten, um in unnachahmlicher Manier die überraschende Lösung zu präsentieren.



      Prof. van Dusen (4) - Der Mann der seinen Kopf verlor



      Klappentext:
      Den Kopf hat er genaugenommen nicht verloren, der gut gekleidete Unbekannte, der bei Prof. van Dusen vorstellig wird. Was ihm fehlt, sind Gedächtnis und Erinnerung. Er weiß nicht, wer er ist, wie er heißt, wo er herkommt – und die zehntausend Dollar in fortlaufend nummerierten Scheinen in seiner Jackentasche sind ihm ebenfalls ein Rätsel. Induzierte Amnesie mit kriminellem Hintergrund, vermutet der Professor. Unterstützt vom »kriminologischen Laufburschen« Hutchinson Hatch enthüllt er eine unglaubliche Intrige in der Welt der Hochfinanz.
      "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
      Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."

      Dr. Markus Merk
      Weiß jemand, wo ich die van Dusen Hörspiele herbekomme ? Bei Amazon sind sie (noch) nicht gelistet und wenn ich auf die Folgenreich-Seite gehe, um dort vorzubestellen, gelange ich auf die Bravado-Seite und die wollen 3,99 € für den Versand haben (was ich als deutlich zu viel empfinde) ... #evil#
      ___________________________________________________________

      Wer "nicht in die Welt passt", der ist immer schon nahe dran, sich selber zu finden
      [Hermann Hesse / Werk Demian]
      Danke Michael, auf POP.de hätte ich auch selbst kommen können (schäm)...

      Bei Amazon zahle ich jedoch keine Versandkosten (Prime)
      ___________________________________________________________

      Wer "nicht in die Welt passt", der ist immer schon nahe dran, sich selber zu finden
      [Hermann Hesse / Werk Demian]

      Cherusker schrieb:

      Respekt vor dem Produktmanager fuer dieses ausgezeichnete Portfolio!!

      Ich spiele mal den Klugscheißer und korrigiere auf ProduktmanagerIN ;) Die liest hier manchmal auch mit... #har#

      @dp: #winkewinke#
      "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
      Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."

      Dr. Markus Merk

      Michael schrieb:

      Cherusker schrieb:

      Respekt vor dem Produktmanager fuer dieses ausgezeichnete Portfolio!!

      Ich spiele mal den Klugscheißer und korrigiere auf ProduktmanagerIN ;) Die liest hier manchmal auch mit... #har#

      @dp: #winkewinke#


      Danke fuer den Hinweis. Dann halt #respekt# vor der Produktmanagerin #winkewinke#. Gute Strategie, Produktausrichtung, Marketing und Preisgestaltung.

      Cherusker schrieb:

      Bei Pop.de im praktischen 4er-Paket. Nur ein Artikel mit allen 4 Hoerspielen. Praktisch, guenstig und super Service.
      oh, sehr löblich, dann werde ich doch direkt bei POP.de bestellen :)
      ___________________________________________________________

      Wer "nicht in die Welt passt", der ist immer schon nahe dran, sich selber zu finden
      [Hermann Hesse / Werk Demian]
      Was haben der Untergang der „Titanic“, Hans Rosenthal und der Dalai Lama gemeinsam, liebe Hörspielfreunde und –innen?

      Über 30 Jahre nach Ausstrahlung im Hörfunk erscheinen nun endlich die ersten vier Episoden der legendären Radiohörspielreihe um den genialen Wissenschaftler Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus Van Dusen a.k.a. “Die Denkmaschine” auf CD: Gemeinsam mit Sebastian Pobot von Highscore Music und dem Deutschlandradio Kultur veröffentlicht das “Hörspiel-Label des Jahres” Folgenreich am 22. Oktober 2010 die erfolgreichste Krimi-Hörspielreihe der deutschen Nachkriegsgeschichte!!!

      New York um die Jahrhundertwende (die vorletzte, versteht sich): Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus Van Dusen (brillant interpretiert durch den bekannten Synchronsprecher Friedrich W. Bauschulte), oder kurz als Akronym PDDDAVD, gilt als allergrößter Wissenschaftler der Welt. Wo andere zur intellektuellen Zerstreuung kreuzworträtseln, löst er die kniffligsten Kriminalfälle und bezeichnet sich in seiner ihm eigenen “bescheidenen” Art als Amateur(!)kriminologe. Sein getreuer Adlatus und Chronist Hutchinson Hatch (herrlich unbedarft dargestellt von Klaus Herm), Reporter beim Daily New Yorker, ist ein „Sidekick“, wie er gegensätzlicher nicht sein kann. Während das Universalgenie Van Dusen über mindestens 15 Doktortitel (Physik, Medizin, Chemie, Biologie undsoweiter…) verfügt, geht dem hedonistischen Hatch nichts über ausgedehnte Mahlzeiten, edle Zigarren und selbstverständlich schottischen Whisky.

      Zitat Van Dusen: “Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts unmöglich!”

      Zitat Hatch: “Also, jetzt versteh’ ich überhaupt nichts mehr”.

      Erfunden wurde „Die Denkmaschine“ 1900 von dem amerikanischen Schriftsteller (und zudem Redakteur von William Randolph Hearst) Jacques Futrelle, der durch seine Kriminalgeschichten so erfolgreich wurde, dass er sich zwei 1-Klasse-Tickets auf der Jungfernfahrt der „Titanic“ leisten konnte. Augenzeugen zufolge setzte er in der verhängnisvollen Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 seine Gattin May in eines der Rettungsboote, weigerte sich selbst jedoch einzusteigen. Sie wurde gerettet, doch Futrelle versank mit dem Schiff. Sechs unveröffentlichte Geschichten soll er mit in sein nasses Grab genommen haben…

      Der deutsche Autor Michael Koser bearbeitete 1978 verschiedene Kriminalgeschichten fürs Radio, darunter die beiden Van Dusen-Episoden „Das Sicherste Gefängnis“ und „Eine Unze Radium“. Nach Ausstrahlung dieser beiden Folgen bekam der RIAS so viele positive Reaktionen seitens der Hörer, dass der damalige Unterhaltungschef Hans Rosenthal entschied, dass eine ganze Van-Dusen-Reihe entstehen sollte. Ob des enormen Erfolgs schrieb Koser zwischen 1978 und 1999 insgesamt 77 Folgen, wobei er bereits nach wenigen Folgen eigene Geschichten verfasste, die nur noch grob auf den Vorlagen von Futrelle basierten. Die Protagonisten und Fälle wurden deutlich witziger, ironischer und skurriler, und nachdem die ersten Geschichten nur in New York angesiedelt waren, wurden der Professor und Hatch bald auf eine mehrjährige Reise um die Welt geschickt, wo sie nicht nur die außergewöhnlichsten Fälle lösen, sondern auch auf historische Figuren wie u. a. Sherlock Holmes (!), Arsène Lupin, Kaiser Wilhelm II, Graf Zeppelin, Houdini, Buffalo Bill und den Dalai Lama (!!!) treffen…


      Quelle: folgenreich.de
      Der aktuelle van Dusen Newsletter :


      Liebe van Dusen Fans,ein historischer Moment!Die 1. van Dusen-Staffel ist nun bei Amazon bestellbar.http://www.amazon.de/s?_encoding=UTF8&search-alias=music-de&field-artist=Professor%20Dr.%20Dr.%20Dr.%20Augustus%20Van%20DusenOb’s weitergeht liegt nun ganz bei Euch…;-)LGSebastian




      Ich habe bereits vorbestellt #jaja#
      ___________________________________________________________

      Wer "nicht in die Welt passt", der ist immer schon nahe dran, sich selber zu finden
      [Hermann Hesse / Werk Demian]
      Der Preis pro CD ist mehr als OK, die Aufmachung und das Bonusmaterial sind alleine schon Grund genug, sich diese Serie anzulegen :)

      Ob sich das Konzept bewähren wird, die CDs quasi als Paket auf den Markt zu werfen, wird die Zeit zeigen. Ich könnte mir vorstellen, daß der motivierte Käufer nach diesen 4 CDs erstmal einige Zeit warten muss aufs nächste Release von evtl.
      4 CDs und dabei dann die Lust verliert.
      Wie es letztlich kommen wird, kann man letztlich auch nicht sagen und ich würde mir auch wünschen, daß alle Folgen veröffentlicht werden, um sie endlich mal im Schrank zu haben!
      Auch wenn ich bereits alle Folgen im Schrank stehen habe, so kaufe ich mir natürlich alle CDs, einfach nur um diese geniale Serie auch einmal mit schönem Cover und als wirkliches Original zu haben. Außerdem gehört die Initiative der "Macher" wirklich unterstützt #daumenhoch#
      Die Folgen erscheinen ja nicht alle auf einmal, von daher muss man 615,23 nicht sofort investieren ;) Außerdem sagt die Laufzeit nichts über die Qualität eines Hörspieles aus. Bei vielen drei ??? würde ich mich eher sogar noch freuen wenn es mal wieder in Richtung 50 min geht. #jaja#
      Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

      Angel 74 schrieb:

      Außerdem sagt die Laufzeit nichts über die Qualität eines Hörspieles aus.


      Eben, eben.
      Wovon hat man mehr: von einem 90 Minuten Hörspiel, das quälend langweilig ist oder von einem kurzweiligen Hörspiel von 45 Minuten, das man mit Vergnügen gleich zweimal hintereinander hören kann.
      Mir jedenfalls ist letzteres allemal lieber.
      Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.
      Neu: GRATIS-Hörspiele

      DiStefano schrieb:

      Wovon hat man mehr: von einem 90 Minuten Hörspiel, das quälend langweilig ist oder von einem kurzweiligen Hörspiel von 45 Minuten, das man mit Vergnügen gleich zweimal hintereinander hören kann.
      Meine Meinung #daumenhoch# ...
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
      Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
      ----------------------------------------------------------------------------------------

      HP. Göldner schrieb:

      DiStefano schrieb:

      Wovon hat man mehr: von einem 90 Minuten Hörspiel, das quälend langweilig ist oder von einem kurzweiligen Hörspiel von 45 Minuten, das man mit Vergnügen gleich zweimal hintereinander hören kann.
      Meine Meinung #daumenhoch# ...


      Das sehe ich auch so. Dieses Projekt sollte unterstuetzt werden, damit wirklich alle Folgen erscheinen werden.

      Allerdings halte ich es fuer eine strategische Schwaeche der allgemeinen Hoerspiel-Rechtelage in den meisten Vertraegen, wenn eine Veroeffentlichung eines schon produzierten Hoerspiels genauso viel kostet wie ein neues, aufwendig produziertes Hoerspiel. Die Rechtelage ist langfristig schaedlich und verhindert die Veroeffentlichung von vielen genialen Hoerspielen. Sprecher sollten mit der einmaligen Zahlung fuer immer und ewig abgezahlt sein.

      Genauso strategisch schaedlich sind die horrenden Lizenzgebuehren, die fuer eine Hoerspielumsetzung gefordert werden.

      Beides ist langfristig fuer Hoerspiele schaedlich. Schade.