Geister-Schocker [ROMANTRUHE]
-
-
Habe die Folge 100 mittlerweile auch gehört. War für mich jetzt leider kein überdurchschnittliches Hörspiel. Hatte für eine Jubiläumsfolge auch irgendwie etwas anderes erwartet. Da waren meine Erwartungen wohl einfach zu hoch.
Hat mich für die Spielzeit ganz gut unterhalten, aber bleibt wohl erstmal jedenfalls beim einmaligen Hören.___________________________________________________________________________________________________
Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.
-
-
Ich habe schon längere Zeit keine Geister-Shocker mehr gehört und wollte der 100 eine Chance geben. Dazu muss ich sagen, dass mir die erste Hälfte wirklich gut gefallen hat. Die Charaktere und auch die Einführung der Hungersteine waren sehr interessant und dann die unheimliche Entdeckung in der Nacht.
Spoiler anzeigen Doch ab dem Frühstück mit dem Schlafmittel verlor die Geschichte gänzlich ihre Atmosphäre und endete in einem Rausch von Beschwörung, Kannibalismus und übelstem Trash. Für mein Gefühl eben nicht von der guten Sorte. Alles sehr überspitzt und irgendwie nicht zum Rest der Folge passend. Kann gar nicht genau erklären, warum.
Es wäre (für mich) besser gewesen, wenn die Geschichte ab der Mitte eine andere Wendung genommen hätte. So bleibt sie mir zwar in Erinnerung, doch eher als Hörspiel, was ich nicht noch einmal hören werde.
Fazit: Toller Anfang, doch dann verliert sich die Folge. Schade. -
Am 27.1.23 kommt Folge 103:
Der Mann streifte unruhig durch die Wälder. In seinem Gesicht zuckte es. Er stieß ein gefährlich klingendes Knurren aus. Es war wieder soweit. Seine wahre Natur brach durch. Er musste schnellstens ein Opfer finden, sonst verwandelte er sich in seine ursprüngliche Gestalt. Das Opfer musste ein Mensch sein, an dessen Lebenskraft sich der Dämon aufladen konnte. Noch in dieser Nacht musste es geschehen. Der Mann erreichte den Rand des Moores. Düster schweifte sein Blick über den Horizont. Die Sonne stand schon tief. Ein Krampf ließ ihn taumeln. Stöhnend sank er zu Boden. Als er sich Sekunden später wieder aufrichtete hatte er sich schauerlich verändert -
Folge 100 gefiel bis dato den Talker/innen eher „durchschnittlich“. Die Mehrheit hat es so eingestuft. Ein paar besser, ein paar schlechter. Konnte vielleicht noch wer reinhören und möchte noch abstimmen und hier seine Meinung dazu posten?Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Habs nicht gehört. Die Reihe ist mich leider zum totalen durchschnitts Produkt geworden, das ich nur höre wenn ich sonst gar nichts anderes zu tun hab. Keine Ahnung, zu beginn fand ich die Reihe ganz spaßig und dachte es ging um ne Hörspielumsetzung der besten Geschichten aus den alten Comics. Die ganzen Serien wie Christoph Schwarz oder wie die heißen, die da mittlerweile ja auch unter den GS mitlaufen gefallen mir gar nicht. Nach wie vor super finde ich die Cover aber die Hörspiele an sich haben mich schon seit längerem verloren aber es gibt ja genug die das anders sehen und denen gönne ich jede Folge die erscheint:)mfg
warbird
Life is a journey not a destination. -
Die 100 hat mir gut gefallen. Nur die Sprecherinnen klangen mir teilweise zu ähnlich (die Frauengruppe).
spiegel.de/panorama/hungerstei…15-496a-9473-f22f9280afe9
Lustig. -
-
Folge 101 - Angriff der Todesvögel ist heute erschienen und ich habe sie mir vorhin angehört.
Das Thema Vögel in einem Hörspiel ist ja schon mal ein großer Pluspunkt bei mir.So war ich sehr gespannt auf die Geschichte.
Die hat mir auch richtig gut gefallen. 2 junge Wissenschaftler, die sich auf einen Job bewerben. Ein bisschen Gezanke, bis klar wird, dass beide eingestellt werden. Genmanipulierte Riesenadler, die in diesem Unternehmen gezüchtet werden. Und wenn etwas schief geht, beginnt der Grusel.
Die Sprecher fand ich hier sehr gut besetzt. Besonders positiv ist mir hier natürlich wieder mal Sascha Rotermund als John aufgefallen.Auch die Musik war dezent, aber stimmungsvoll eingesetzt. Ein rundum gelungenes Hörspiel. Ziemlich gute Unterhaltung.
___________________________________________________________________________________________________
Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.
-
Ich ja gestern auch die 101 bei meiner Rückfahrt angehört. Eine durchaus gelungene Folge. Kein Highlight, aber eine der besseren Folgen. Schöner Trash, der sich Anleihen an Der Angriff der Horrorameisen genommen hat. Ein, zwei Dinge beim Hören fand ich nicht optimal gelöst. Da wurde einmal davon gesprochen „Die Moral zu demoralisieren“. Das sollte wohl heißen die Moral zu untergraben oder jemanden zu demoralisieren. Aber beides? Hat mich lange im Auto beschäftigt und etwas aus der Handlung rausgerissen. Auch fand ich die akustische Umsetzung der Riesenvögel, die Menschen in ihren Krallen haben nicht optimal gelöst. Klang sehr „blutarm“. Davon ab schöne trashige Unterhaltung. Und auch ein gut aufgelegter Erzähler und ein Ende, das mir gut gefiel
@Tolkien sollte öfters Geschichten für den Geisterschocker schreiben.
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Zitat: Tolkien sollte öfters Geschichten für den Geisterschocker schreiben.
Das ist bereits geschehen, @Markus G. In den nächsten Jahren werden noch so einige von mir kommen. Die nächste auch bereits im nächsten Jahr.
Mit Deiner Kritik an dem Satz "Die Moral zu demoralisieren" hast Du natürlich vollkommen Recht. Manchmal fällt einem beim Schreiben das gar nicht auf (auch wenn ich es mir immer nochmal laut vorlese) und erst wenn es fertig ist, hört man es dann raus. Es gab auch einen anderen Satz ziemlich am Anfang des Hörspiels, der sich reimte. Das fand ich im nachhinein auch nicht optimal. Aber insgesamt bin ich mit meinem Erstling für die Reihe doch zufrieden. -
Folge 101 lief vorhin durch meine Ohren.
Leider hat mir die Geschichte nicht zugesagt. Nicht falsch verstehen, ich empfinde, dass sie perfekt in die Reihe der 'Geisterschocker' passt und alle Attribute mitbringt die vorherige Folgen ebenfalls ausmachen. Wer die Reihe richtig gerne hört, für den wird die Folge ein Volltreffer sein. Nur werde ich mit den Geschichten dieser Reihe kaum warm. Gewisse Arten, wie solche Folgen aufgebaut sind (Dialoge, Charakterzeichnungen oder Inhalte) entsprechen nicht meinen Hörgewohnheiten. Trotzdem sehe ich das Gehörte nicht als Zeitverschwendung an und hoffe, dass noch viele begeisterte und wohlwollende Kritiken kommen. Und das nicht nur von Vogel-Fans. -
-
Ich freue mich auf jeden Fall wenn Du weiter für den Geister-Schocker Geschichten beisteuerst. Da ist für mich auf jeden Fall der Anreiz größer hinein zu hören. Ansonsten warte ich bei dieser Reihe schon länger auf den absolut positiven Ausreißer. Vielleicht gelingt er ja DirWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Tolkien schrieb:
Ach schade, aber kann man nichts machen. Ich bin gespannt, wie es die anderen sehen.
Nicht traurig sein, du hast ja keinen Schund geschrieben. Ich höre trotzdem in die nächsten GS von dir rein und freue mich für dich. -
Am Freitag (25.11.) gibts eine neue Folge mit Christoph Schwarz…
-
@Snow hat auf hoerspiel-freunde.de/forum/ind…98-geister-schocker-2023/ die Namen und Termine der Folgen 2023 gepostet. 5 Folgen erscheinen heuer! Im März geht es losWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
Am 24.3 erscheint Folge 104 DER PUPPENMÖRDER IM BLUTRAUSCH
Folge 105 erscheint am 26.5 und Heisst DES TEUFELS-RIFF.
Folge (106) DÜSTERMOOR erscheint am 28.7
Folge 107 DER WERWOLFSTEIN kommt am 8.9
Und Folge 108 I'm BANN DER TODESGLOCKE am 25.11
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schulzi“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 12
12 Besucher