SCHREI DER ANGST (eine Hörspiel-Serie von Marctropolis) ...

      Es liegt zwar schon etliche Monde zurück wo ich 1-6 + 7 nun doch gekauft und gehört habe, aber ich bin Markus noch die Antwort/meinung schuldig :)

      Ich bin doch froh sie gekauft zu haben - ich hatte ne ganz eigenartige Vorstellung, die mich abgehalten hatte, aber zum Glück doch nicht zutraf - denn es ist genau mein Ding. Zwar finde ich, wurde es doch etwas in die Länge gezogen und behaupte mal, dass man die 6 Folgen auch gut in 3-4 hätte unterbringen können, aber da gibt es schlimmere Bsp. und so war es dann doch sehr erträglich. Anders sah es da hingegen bei der Einzelfolge 7 aus - da hatte ich echt was anderes erwartet. Klang es doch wirklich nach geilem Psycho-Mysterythrill, so war es doch viel "Hexen-Humbug", was mir nicht sehr gefallen hat. So war die Grundidee genial, wurde aber fm dann in die falsche Bahn geleitet. Dennnoch eine sehr gute Produktion und sehr unheimlich und atmosphärisch - von daher sehr gut - nur eben nicht ganz mein Ding. .... An den 3-Teiler 8-10 habe ich wieder sehr hohe Erwartungen, wenn ich auch nicht ganz genau weiß was .....
      . #


      Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

      " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

      So langsam werd ich doch ein wenig fickrigsch - Skinwalker wurde verschoben wegen Tom Shark - aber weder von dem einen noch von dem anderen ist was zu hören

      schon schade, dass man nicht verkünden kann was nun is .... #flop#
      . #


      Die einen kennen mich #winkewinke# - die anderen können mich#pokuss#

      " Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "

      SCHREI DER ANGST 8 Der Tag, an dem man die Sonne stahl (1/2)




      SCHREI DER ANGST 8 Der Tag, an dem man die Sonne stahl (1/2)
      Die unerträgliche Hitze, die stickige Luft der letzten Tage hat die Menschen streitsüchtig gemacht, jeder hofft auf die ersehnte Abkühlung. Unvermittelt fällt das Thermometer. Schwarze Wolken schieben sich über den Himmel. Ein Gewitter entlädt sich und der Tag weicht flüchtig einer Nacht. Während dieses tosenden Unwetters wird ein junges Mädchen vor den Schloss-Arkaden in Braunschweig grausam ermordet. Niemand hatte etwas gesehen. Die Menschen waren nur damit befasst, sich vor dem niedergehend Hagel und der drohenden Gewitterwand in Sicherheit zu bringen. Der ermittelnde Hauptkommissar, Michael Wendhaus, weiß sofort was hier passiert ist. Es muss der Mörder sein, den er sein ganzes Berufsleben lang so verzweifelt jagt. Eine Spur aus Blut zieht sich entlang der A2, doch seine Ermittlungen führen ihn immer wieder ins Leere. Mehr aus Verzweiflung und unter dem Druck seiner Vorgesetzten, bitte er seinen alten Freund und Zimmergenossen aus Studiums Zeiten nach Braunschweig. Alexander Helweg, ein angesehener Blut -und DNA Analyst mit eigenem Labor in Berlin, sieht sofort, worauf der Hauptkommissar hinaus will. Vor 25 Jahren ermittelten beide Hand in Hand an einem vergleichbaren Fall. Doch der Analyst sieht keinen Zusammenhang. Es kommt zum Streit in dessen Verlauf Michael eine Akte mit der Aufschrift >Frank< an Axel übergibt. Zurück in Berlin nimmt Axel sich die Akte seines Freundes wieder zu Hand. Es ist eine exakt geführte Datei über vermisste Personen, sortiert nach bestimmten Merkmalen und fünf Opfern, die nach dem gleichen Muster getötet worden sind. Alexander Helweg ist erneut bereit, seinem Freund zu helfen. Die Ermittlungen laufend schleppend und jeder Schritt nach vorn endet in der Vergangenheit. Wo sind die Verbindungen? Wer ist dieser Frank, dessen Namen eines der Opfer in seinen Terminkalender geschrieben hat, ist das Wetter der Schlüssel? Und der Killer ändert seine Taktik, spürt, dass man ihm auf den Fersen ist. Können die beiden Ermittler sein jüngstes Opfer vor dem sicheren Tod bewahren ...

      Release Tag: 12.12.14
      Lauflänge: ca. 92 min (Teil 1)
      Medium: Digital
      Platform: Audible.de / marctropolis-shop.de
      Studios: Klangkosmonauten/Marctropolis
      Sound und Musik: De Sound / Dennis Schuster
      Buch: Carsten Fehse
      Regie: Marc Fehse
      Produktion: Marctropolis 2014

      Erzähler / Alexander Helweg - Detlef Bierstedt
      Dr. Paul Schreier - Harald Dietl
      Professor Maray - Dietmar Wunder
      Michael Wendland - Dustin Semmelrogge
      Bernard, Frank, Thomas Bregenou - Thomas Morris
      Astrid Vogt - Michaela Schaffrath
      Polizist - Andreas Werth
      Frau Kaminski - Astrid Straßburger
      Knut Bötcher - René Oltmanns
      Beatrix Begenau / Susanne Therapeutin - Tatjana Auster
      Monika Bötcher / Dorothea Sekretärin - Lisa Cardinale

      Quelle: marctropolis-shop.de/index.php…djbnumhlbt974kgdbto4pev64
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
      Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      Ach Du sch***e, das ist ja geil, davon habe ich noch nie was gehört. Da freue ich mich jetzt aber auch mal richtig drauf. Gibt es dazu mehr Infos, z.B. wie viele Teile es geben wird? Die Feeder-Teile sind bei mir immer wieder gerne gehört.

      p.s.:
      Ausserdem nenne ich das mal eine kundenfreundliche Preisgestaltung:



      :D


      edit: ach, steht ja da... 1/2
      Typisch Marctropolis, immer wenn keiner damit rechnet, dann kommt irgendwas, aber auch nicht das, was man erwartet :D

      Wie auch immer, schön, dass sie auf das gute, alte Hörspiel nicht ganz vergessen haben bei all der Filmerei...
      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
      Ja, den Skinwalker würde ich gerne durch mein Wohnzimmer reiten sehen.

      Das "inszenierte Lesung" habe ich auf gar nicht wahrgenommen, wenn ich mir aber die Anzahl der Sprecher anschaue scheint es doch mehr inszeniert als Lesung zu sein...

      (hihi...Michaela Schaffrath)

      HP. Göldner schrieb:

      Astrid Vogt - Michaela Schaffrath

      #schreck# Da soll noch einer sagen, die Produzenten ließen sich nichts einfallen, um ihre Hörspiele bekannter zu machen. ;) Ich sehe den Marctropolis-Stand auf der nächsten Erotikmesse schon vor mir. 8| Stellt sich natürlich die Frage, wie's weitergeht. Müssen ... Pardon ... dürfen wir uns jetzt auf Hörspiele mit Micaela Schäfer einstellen? Die CDs würden dann vermutlich "nackt" vertrieben, also ohne Cover, was die Gewinnmarge weiter steigert. :D

      Könnte diese Besetzungs-/Marketingstrategie das Medium retten? Oder ist das vielmehr der oft beschworene Untergang des Hörspiels? Fragen über Fragen.

      Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet Gründe.
      (Götz Werner)


      HP. Göldner schrieb:

      Astrid Vogt - Michaela Schaffrath


      Herzlich Willkommen im Dschungelcamp. Irgendwie bleibt doch jetzt nur noch zu hoffen das es sich einfach um eine Person handel die zufällig den gleichen Namen hat wie die Charakterdarstellerin Gina Wild.....ähm Michael Schaffrath

      Die CDs würden dann vermutlich "nackt" vertrieben, also ohne Cover, was die Gewinnmarge weiter steigert. :D


      Nene, die Cover werden sicher von Timo Wuerz gemacht und auf jedem Cover sind seine berühmt berüchtigen und völlig übertreiben riesen Brüsten die er immer so zeichnet.
      Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

      Ihr sollt nicht nur Schweinkram schauen, dann wüsstet ihr, dass Frau Schaffrath mittlerweile eine ganz seriöse Schauspielerin ist, war schon im Polizeiruf und diversen Vorabendserien.
      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen

      JMB schrieb:

      Ich sehe den Marctropolis-Stand auf der nächsten Erotikmesse schon vor mir.

      Naja, jemanden nur auf seine Vergangenheit zu reduzieren ohne Ihr jetziges Wirken dabei zu berücksichtigen ist nicht gerade fair #gruebel# ...

      Hören wir uns das Hörspiel - sobald verfügbar - doch erstmal an, und erst dann hat man eine Vorstellung wie sie die Ihr zugedachte Rolle gemeistert hat #winkewinke# ...

      Chris schrieb:

      Ihr sollt nicht nur Schweinkram schauen, dann wüsstet ihr, dass Frau Schaffrath mittlerweile eine ganz seriöse Schauspielerin ist

      Warum auch nicht :saint: ...
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
      Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
      ----------------------------------------------------------------------------------------

      HP. Göldner schrieb:

      Naja, jemanden nur auf seine Vergangenheit zu reduzieren ohne Ihr jetziges Wirken dabei zu berücksichtigen ist nicht gerade fair #gruebel# ...

      Ach komm. So eine "Karriere" passiert einem ja nicht einfach so. Wer jahrelang die Hosen runter lässt, um voranzukommen, kann nicht erwarten, plötzlich als ernsthafter Künstler bzw. in diesem Fall als Schauspielerin wahrgenommen zu werden. Davon ab war mein Beitrag scherzhaft gemeint.


      Friedel schrieb:

      Nur mal zur Info: jeder schreibt hier was von CDs...Marctropolis selbst schreibt nur von "Medium: Digital"!

      Schon klar, aber das Bild der hüllenlosen CD war einfach zu reizvoll. ;)

      Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet Gründe.
      (Götz Werner)


      JMB schrieb:

      Ach komm. So eine "Karriere" passiert einem ja nicht einfach so. Wer jahrelang die Hosen runter lässt, um voranzukommen, kann nicht erwarten, plötzlich als ernsthafter Künstler bzw. in diesem Fall als Schauspielerin wahrgenommen zu werden.
      "Das kann ich alles erklären, es ist nicht dass wonach es aussieht, ich bin nur ausgerutscht und dann ..." #huepf#
      Ob die gute jetzt im Polizeiruf mitspielt oder in Hollywood ist doch egal, fakt ist das sie "bekannt" wurde weil sie in etlichen Pornos mitgespielt hat. Wenn sie damit soviel Geld verdient hätte das sie sich hätte zur Ruhe setzten können wäre das für mich in Ordung gewesen aber dann auf ernsthafte Schauspielern machen zu wollen und dann ins Dschungelcamp zuziehen geht für mich nicht zusammen. Sorry.
      Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

      ich musste nur schmunzeln als ich den Namen sah - über Ihre Qualität als Schauspielerin / Sprecherin kann ich nix sagen, das höre ich dann im Dezember. Erst dann sollte doch Kritik angebracht sein. Zum jetzigen Zeitpunkt halte ich eine Diskussion über Ihre Qualitäten für Quatsch... - Ausserdem habe ich auch bei Dustin Semmelrogge geschmunzelt - für Ihn gilt das gleiche :)
      Mir ist trotzdem noch nicht klar, warum SKINWALKER nicht erscheint. Dass es Gründe geben wird, ist schon klar, aber es wurde nicht einfach nur einmalig so nebenbei angekündigt, da wäre eine Info diesbezüglich ja mal ne feine Sache. Immerhin waren sie in der Lage zu informieren, dass wegen TOM SHARK erstmal verschoben wird. Das ist ja nun vorbei und SdA geht weiter, nur eben mit was ganz anderem .....



      Zwar nichts Neues, aber vielleicht will ja jemand seine Sammlungslücken schliessen #daumenhoch# ...



      Marctropolis

      Da tanzt der Bär...
      BERLINALE SPECIAL IM SHOP - 10% AUF ALLES !!

      marctropolis-shop.de/

      Quelle: facebook.com/marctropolis/posts/954213354613244
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
      Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      Letzte Woche habe ich endlich mal die Zeit gefunden Schrei der Angst - Feeder zu hören.

      Ich muss sagen, dass ich nicht wirklich warm mit der Geschichte und den einzelnen Charakteren geworden bin.

      Die eigentliche Grundidee fand ich eigentlich ziemlich spannend, aber die gesamte Inszenierung fand ich einfach nur lahm und hat immer wieder das Tempo aus der Geschichte genommen. Ganz besonders schlimm fand ich das bei Folge 1. Die ständigen inneren Gedanken zum Geschehen haben die Geschichte für mich unglaublich zäh gemacht. Da habe ich mich auch etwas an Viola Axton erinnert gefühlt.

      Auch, dass die Geschichte ab Folge 2 oder 3 in eine ganz andere Richtung ging und der Feeder gar nicht mehr im Vordergrund stand, hat mir persönlich nicht gefallen.

      Die Charaktere haben bei mir keine Bindung ausgelöst, so dass der emotionale Part bei mir auch nicht gegeben war. Ich muss daher auch sagen, dass ich froh war als die 6 Folgen vorbei waren. :(

      Zu Folge 7 Manatalk kann ich auch wenig Positives sagen. Anfangs fand ich die ganze Stimmung noch ganz gut, aber mit zunehmender Spielzeit war mir das alles zu drüber.

      Ich kann daher zusammenfassend nur sagen, dass mir Schrei der Angst gar nicht zugesagt hat. Ich werde sicherlich in ein paar Jahren einen weiteren Anlauf unternehmen, aber für mich war es leider zum momentanen Zeitpunkt nichts. :(

      SashOne87 schrieb:

      die Geschichte ab Folge 2 oder 3 in eine ganz andere Richtung ging und der Feeder gar nicht mehr im Vordergrund stand, hat mir persönlich nicht gefallen.

      In diesem Punkt stimme ich mit dir überein - das hat mich auch erst irritiert, dann auch gestört ...
      dennoch fand ich aber das Ganze dann doch, trotz anderer Richtung, spannend.

      SashOne87 schrieb:

      Zu Folge 7 Manatalk kann ich auch wenig Positives sagen. Anfangs fand ich die ganze Stimmung noch ganz gut, aber mit zunehmender Spielzeit war mir das alles zu drüber.

      Ich stimme komplett mit dir überein ...
      Hier bekam ich das Gefühl, nach der prima Idee des Anfangs fiel dem Autor nichts wirkliches mehr dazu ein,
      wie er die Geschichte weiterführt und hat dann irgendwie einfach drauflos gesponnen ...


      Und der SKINWALKER-Dreiteiler ist erst gar nicht erschienen ...
      darauf hatte ich mich echt riesig gefreut - dafür kam dann irgendwas anderes und dann noch als DL-ONLY
      Somit alles in allem eine Reihe, die ich nicht wirklich misse, weil sie nicht fortgesetzt wird ....



      Hallo, kann mir jemand beantworten, ob es sich bei Folge 8 "Der Tag, an dem man die Sonne stahl" um eine abgeschlossene Story handelt? Ausgewiesen wird die Folge als Teil 1/2.
      Teil 2 scheint aber offensichtlich nicht zu existieren. Möchte kein unvollständiges Hörspiel erwerben, daher die Frage nach der abgeschlossenen Story. LG

      daneel schrieb:

      Gibt es diese Folge überhaupt (noch)? Wurde das nicht als Hörbuch mit Geräuschen umgesetzt und von Detlef Bierstedt gelesen?

      audible.de/pd/Thriller/Der-Tag…tahl-Hoerbuch/B00OY51QUA/


      Dazu gibt es kein Hörspiel, sondern nur diese Lesung.

      Schön das "Skinwalker" kommen soll, aber wartet denn da noch jemand drauf? Nach so langen Wartezeiten läuft man immer Gefahr das solch Dinge auch in Vergessenheit geraten. Deswegen bin ich ja ein Fan davon erst zu Produzieren und dann Ankündigen wenn man es wirklich Veröffentlichen kann.
      Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)