John Sinclair - Classics [LÜBBE AUDIO]

      Ich warte auch lieber "ein paar Tage" länger, als das ich mich dann über schlechte Hörspiele ärgere ...

      Warum Lübbe Audio derart daneben lag, darüber kann man nur spekulieren. Vielleicht wollten sie erstmal die Reaktionen darauf abwarten, oder aber man ging einfach zu blauäugig an die Planung #gruebel# ...
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
      Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      Da gebe ich dir recht. Die Projektmanager müssten es solangsam eigentlich mal wissen wielange sowas dauert. Aber wie gesagt, ich warte gerne wenn nachher die Qualität stimmt. Ich grübele nur, ob ich "Der Anfang" wieder verkaufe und dafür die neue hole. Hoffentlich entscheiden sie sich dieses Mal für einen einheitlichen Rückendruck. Das nervt mich ja unheimlich im Regal...
      Viele Worte sind geheimnisvoll und verraten kein Gefühl
      welche Worte können schon erklären, was ich wirklich sagen will
      Lübbe war doch schon immer Profi wenn es darum geht Hörspielveröffentlichungen zu verschieben :( Auf der anderen Seite, aufregen bringt nichts ( höchstens Magengeschwüre ) Also lieber abwarten und Tee trinken, und sich im Februar auf die neue Serie freuen :)
      Streite dich niemals mit einem Idioten - denn erst zieht er Dich auf sein
      Niveau um dich danach mit seiner Erfahrung zu erschlagen !!
      Eine wie ich finde sehr positive Nachricht:

      Liebe phantastischen Hörspielfans,
      wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass Wolfgang Pampel der Reihe erhalten bleibt als Erzähler der neuen "John Sinclair Classic" - Hörspiele. Die Aufnahmen für JS CL 02 - 04 wurden letzte Woche mit grossem Eifer und in freundschaftlicher Atmosphäre im Kölner WortArt Sudio gemacht.
      Viele Grüsse
      OliPe


      Quelle: Phantastisches Forum

      #freu2# #daumenhoch#

      John Sinclair Classics - Eure Meinung ist gefragt

      Wie wären Euch die "John Sinclair Classics" lieber? 49
      1.  
        2. Ich hätte lieber nur die Highlights und dazu noch Folgen aus der regulären Reihe die bisher leider übersprungen wurden (22) 45%
      2.  
        1. Bitte alle John Sinclair Romane aus dem "Gespenster-Krimi" (18) 37%
      3.  
        3. Mich reizen die Classics gar nicht (9) 18%
      Hallo ihr Lieben,
      da ich mich gerade wieder mit einer bestimmten Person in eine Diskusion begeben musste, würde ich gerne Eure Meinung wissen:

      Sollte man wirklich alle 50 John Sinclair Romane aus dem "Gespenster-Krimi" vertonen

      Oder sollte man nur die Highlights auswählen, so das die "Dr. Tod" Abenteuer und die ersten Folge mit Suko zum Beispiel schon bald erscheinen würden
      und danach vielleicht noch ein paar Folgen vertonen die man bisher leider in der regulären Serie übersprungen hat.
      www.TS-Dreamland.de
      facebook.com/pages/DREAMLAND-H…e/121926814490719?fref=ts

      Hörspiele back to the roots
      Tony Ballard - Dreamland Grusel - Der Trotzkopf - Andi Meisfeld u. a..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thomas Birker (DLP)“ ()

      Ich hätte am liebsten nur die Highlights und ein paar der Regulären Serie die übersprungen wurden.
      Aber jetzt kommen wir zu der Frage, was sind die Highlights? Peter sagt der schwarze Tod ist super, Claudia findet den langweilig und möchte mehr von Lupina, während Frank am liebsten die Mordliga hört und Jochen möchte am liebsten das Endlich Will Mallman als Dracula 2 erscheint.
      Jeder setzt andere Prioritäten und hat andere Vorlieben, ist wie bei Frauen und Männern.
      Leider wird es niemanden geben der nur die Highlights rauspickt und dann alle glücklich sind.

      So long

      grifter
      "Wenn du es auf der Straße zu was bringen willst, dann bind dich auf keinen Fall an jemand, häng dich an nichts, was du nicht problemlos in 30 Sekunden wieder vergessen kannst wenn du merkst das dir der Boden zu heiß wird."

      Neil McCauley
      Es jedem recht zu machen, ist ja eine Kunst die keiner kann. Aber ich denke schon das wenn man sagen würde man nimmt 20-25 "John Sinclair" aus dem "Gespenster-Krimi" würde man doch die Romane erwichen die den meisten gefallen
      und es gibt ja einige Romane die aus der regulären Serie schmerzlich vermisst werden.
      www.TS-Dreamland.de
      facebook.com/pages/DREAMLAND-H…e/121926814490719?fref=ts

      Hörspiele back to the roots
      Tony Ballard - Dreamland Grusel - Der Trotzkopf - Andi Meisfeld u. a..

      Naja also ich kann das jetzt leider nicht so objektiv beurteilen, da ich die Romane nicht kenne (bis auf wenige Ausnahmen). Dennoch muss ich sagen, dass mir als Hörer natürlich eine gute, interessante Grundstory wichtig ist. Daher wäre man meiner Meinung nach besser beraten, sich die "Rosinen" rauszupicken und eventuell bisher unveröffentliche Folgen der regulären Reihe wie die Blutorgel, die ja von TSB sehr gut sein soll, zu vertonen. Aber ich freue mich ohnehin schon auf den Serienbeginn #jaja#
      #roll# "Worte, nur Worte nur Worte..." #roll#
      Ich bin auch der Meinung, dass Wordart sich die Highlights rauspicken sollte. Als Beispiel die Romane um Dr. Tod und natürlich die Romane in denen John andere Hauptcharaktere der Serie zum ersten Mal trifft. Wie weit dort die Planung steht hängt ja wohl davon ab, wie die Serie aufgenommen wird. Ich bin auf jeden Fall gespannt, auch wenn ich die erste Folge im Regal stehen lassen werde, da ich die SE 1 habe.
      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. ( Heinrich Heine)
      Ich habe für 1. gestimmt, da ich mir wünschen würde möglichst viele aus den alten Gespenster-Krimis zu hören. Ich kenne bei weitem nicht alle, aber die die ich kenne finde ich ganz gut. (Kann natürlich Glück sein)

      Noch mehr Mordliga wünsch ich mir nicht so, aber Hauptsache John Sinclar :)
      Eine gute Geschichte ist schon ein wichtiges Fundament fuer ein Hoerspiel. Und obwohl es da unterschiedliche Geschmaecker gibt, kann man doch schon sehen was die Highlights sind und die Geschichten herauspicken, die der Masse am besten gefallen. Da gibt es ja auch sicherlich Umfragen unter John Sinclair Fans zu. Im Endeffekt wird Oliver Doering und sein Team sicherlich eine gute Auswahl treffen. Ich verstehe nicht, warum mit einmal alle JS aus den Gespenster-Krimis vertont werden sollen, obwohl es bei der "normalen" JS Serie ja auch grosse Spruenge gab.

      Meiner Meinung nach sollte man die besten, erfolgreichsten Geschichten als Hoerspiel umsetzen, egal ob sie in den Gespenster-Krimis oder als John Sinclair erschienen sind.
      Ich habe jetzt für die Highlights abgestimmt, wobei sicherlich die Problematik besteht, dass für jeden persönlich etwas anderes ein Highlight ist und es wohl gar nicht so einfach ist, die Perlen aus den 50 GKs rauszusuchen. Worüber ich mich aber wirklich freuen würde, wäre, wenn man Folgen aus der regulären Reihe die bisher leider übersprungen wurden, in diese Classics miteinbeziehen würde. Denn es gibt einige Folgen, die wert gewesen wären auch vertont zu werden.

      Das Umfrageergebnis spricht eine deutliche Sprache.
      Ich habe mich enthalten, denn ich kenne die Heftromane gar nicht. Für mich ist es wichtig, dass ich gut unterhalten werde und wie Grifter schon gesagt hat, wer kann die Highlights wirklich rauspicken, da die Geschmäcker echt verschieden sind. Deswegen ist es mir eigentlich egal ob die sog. "Highlights" nur erscheinen oder alle GK´s. Hauptsache die Hörspiele machen Spaß und werden erfolgreich. Vielleicht wird es ein Flop, was ich nicht hoffe, und die Serie hat sich nach acht Folgen erledigt.
      Ich bin aber irgendwie dagegen, wenn plötzlich Hörspiele in den Classics erscheinen, die bei John Sinclair übersprungen wurden. Das passt für mich dann nicht mehr zusammen und hat für mich nichts mehr mit Classics zu tun.
      Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.
      Also ich habe für alle gestimmt. Da ich gerne so viel wie möglich vertont haben möchte. :D

      Doch wenn man die Edition 2000 als Grundlage nimmt, ist es hier natürlich auch ratsam nur die Highlights, bzw.die wichtigsten Romane zu vertonen. Als da wären erst einmal alle Romane in denen die späteren Hauptfiguren (Jane, Suko, Will Mallman, etc.) eingeführt werden, sowie selbstverständlich alle Dr.Tod Romane.
      Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. #besserwisser#

      (Albert Einstein)
      Ich habe auch für alle gestimmt, da ich erstens der Meinung bin, das man aus jeder Vorlage ein vernüftiges Hörspiel zaubern kann und zweitens gerne alle Romane vertont hätte #daumenhoch# ...
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
      Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      Für mich steht der Begriff "Klassiker" nicht für Masse sondern in erster Linie für Qualität. Von daher habe ich kein Problem bzw würde es sogar begrüßen wenn nur die besten Folgen der GKs wie auch aus der regulären Serie genommen werden.

      Wie ich gesehen habe, hat sich das Design der Cover wieder verändert. Mir gefällt es so zwar besser, fände aber die Original-Cover wesentlich besser geeignet. Abgesehen davon kann ich der Pseudo-Abstimmung welches Design denn genommen wird, im nachhinein nicht ernst nehmen, weil auf Grund der Auswahl bereits klar war welches Design "zu gewinnen hat" und man sich daran nun erst recht nicht gehalten hat - wofür die Abstimmung?!
      Mal so ganz OT reingefragt:

      Ich habe jetzt gut 1 Stunde im Netz gesucht, aber eine brauchbare Antwort darauf, welche Sprecher nunmehr für die Classics verwendet werden (außer, dass z.z. noch Pampel Kerzel ersetzt) habe ich nicht gefunden.

      Wird also weiterhin Glaubrecht Sinclair sprechen oder hat man bei Lübbe endlich meinen Vorschlag zur Runderneuerung der Serie für das neue Jahrzehnt aufgegriffen und wird Bill Kauleiste Sinclair sprechen lassen????
      "SAVE THE CHEERLEADER, SAVE THE WORLD"

      Markus G. schrieb:


      Abgesehen davon kann ich der Pseudo-Abstimmung welches Design denn genommen wird, im nachhinein nicht ernst nehmen, weil auf Grund der Auswahl bereits klar war welches Design "zu gewinnen hat" und man sich daran nun erst recht nicht gehalten hat - wofür die Abstimmung?!


      Na, wenn man beachtet, dass ich bei den Freunden die gleiche Umfrage wie hier bei den Hörspiel-Freunden online gestelt hatte und Blitz sie durch seine geändert hat und anstatt in einem neuen Topic,
      in einem bestehenden untergehen lässst, sagt es doch alles, was man von Umfragen die von ihm kommen erwarten kann. Genauso sehe ich es mit der damals seltsamen Umfrage zu den Covern.
      Man kann Umfragen etc. immer in die Richtung drehen wie man es haben will, wenn man die Antworten die zur Auswahl stehen, schon so vorgibt, dass das Ergebnis schon klar steht.
      Um so schöner finde ich wie friedlich man in allen anderen Boards diskutieren kann (eigentlich mit dem großteil der Hörspiel-Freunde User auch) und das ich bei weitem nicht der einzigen mit meiner Meinung bin.
      Ich bin durch und durch "John Sinclair (1-450)" Fan und finde es eben schade, dass durch die regulärre Serie so durch gehetzt wurde (aktuell sieht es ja wesentlcih besser aus) und jetzt beim GK selbst so mancher schlechter Roman vertont werden soll.
      www.TS-Dreamland.de
      facebook.com/pages/DREAMLAND-H…e/121926814490719?fref=ts

      Hörspiele back to the roots
      Tony Ballard - Dreamland Grusel - Der Trotzkopf - Andi Meisfeld u. a..

      Und? Wie sehen die Hörer der ersten Folge die Classic-Reihe und besonders die Pilotfolge "Der Anfang", die man bereits als SE 1 gehört/gekauft hat?

      Abzocke von Fans und Sammlern oder logische Folge wenn man wirklich alle Folgen der GKs veröffentlichen will? Wäre eine Neuproduktion von Die Nacht des Hexers besser gewesen? Oder hätte man "Der Anfang" weg lassen müssen???

      Viele Fragen, ich bin auf eure Antworten gespannt #jaja#
      Und, wie war die erste Folge nun ? Eins zu eins mit der Anfang, oder wurde diese etwas verändert ? Falls sie genau so geblieben ist, sehe ich es nicht ein, mir die erste Folge " sozusagen" doppelt zu kaufen. Und wie lange sollen die nun noch verschoben werden ???? Aber das kennt man ja von Lübbe :(
      Streite dich niemals mit einem Idioten - denn erst zieht er Dich auf sein
      Niveau um dich danach mit seiner Erfahrung zu erschlagen !!

      petershaw71 schrieb:

      Und, wie war die erste Folge nun ? Eins zu eins mit der Anfang, oder wurde diese etwas verändert ? Falls sie genau so geblieben ist, sehe ich es nicht ein, mir die erste Folge " sozusagen" doppelt zu kaufen. Und wie lange sollen die nun noch verschoben werden ???? Aber das kennt man ja von Lübbe :(


      Die neuen Termine sind doch schon eine ganze Weile bekannt, im März kommen die Classics 1 und 2, im April dann JS 2000 57 & 58, im Mai Classics 3 & 4 und soweiter wächselnd!
      www.TS-Dreamland.de
      facebook.com/pages/DREAMLAND-H…e/121926814490719?fref=ts

      Hörspiele back to the roots
      Tony Ballard - Dreamland Grusel - Der Trotzkopf - Andi Meisfeld u. a..