John Sinclair - Classics [LÜBBE AUDIO]

      John Sinclair - Classics [LÜBBE AUDIO]

      Ich weiß nicht, ob es ein solches Thema schon gibt (habe jedenfalls keines gefunden), daher erstelle ich mal eben kurz eines.

      Ich habe im Netz schon Covers für die im Herbst geplante Serie "John Sinclair - Classics" gefunden und möchte diese hier mal einstellen.

      Angekündigt sind diese Hörspiele für den 10.11.2009.

      Mehr Infos habe ich dazu noch nicht gefunden.

      Mich würde jedenfalls mal interessieren, ob die Folg "Der Anfang" nur neu aufgelegt wird (womit ich stark rechne), oder komplett neu vertont wird?

      Zumindest freue ich mich schon riesig auf die neuen "alten" Fälle von John & Co.









      Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. #besserwisser#

      (Albert Einstein)
      Vor allen Dingen würde mich mal interessieren, was das überhaupt sein soll... sind das die alten 2000er Folgen, die remastered wurden ? Sind das ganz neu vertonte Hörspiele mit anderen Sprechern ? Die Cover jedenfalls sehen nett aus...
      ___________________________________________________________

      Wer "nicht in die Welt passt", der ist immer schon nahe dran, sich selber zu finden
      [Hermann Hesse / Werk Demian]
      Das sind John Sinclair Folgen, die nicht in der John Sinclair Heft-Serie sondern in der Reihe der Gespensterkrimi Heftserie erschienen sind. Also quasi die Prequels zur John Sinclair Serie.

      Die erste Folge (der Anfang) gibt es ja schon und wird nicht neuvertont. Aber die anderen Folgen sind alles neue Hoerspiele. Und soweit ich das verstanden habe, werden alles neue Sprecher eingesetzt.
      Und soweit ich das verstanden habe, werden alles neue Sprecher eingesetzt.

      Woher hast Du diese Info denn?

      Das wäre ja megamäßig daneben, hier neue Sprecher einzusetzen! #flop#

      Da "Der Anfang" nicht neu vertont, sondern nur neu aufgelgt wird, und hier ja die bekannten Sprecher eingestzt sind, würde das alles unglaubwürdig werden lassen, wenn dann ab der zweiten Folge wieder andere Sprecher dabei sind. #kopfschuettel1# #kopfschuettel2#
      Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. #besserwisser#

      (Albert Einstein)
      Wir hatten im John Sinclair-Thread auch schon mal etwas über die JS-Classics spekuliert ...

      Ab hier geht es mit den ersten Beitrag dazu los: John Sinclair ...
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
      Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      WortArt hat sich hier dazu geauessert (6. Beitrag von oben):

      http://forum.phantastische-hoerspiele.de…ead=4584&page=4

      So richtig viel Infos gibt es hier aber nicht...

      Aber wenn die erste Folge so übernommen wird, wie schon in der SE1, dann wäre eine neue Sprecherwahl für die folgenden Folgen echt schlecht.

      Naja, erst mal abwarten und Tee trinken...
      Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. #besserwisser#

      (Albert Einstein)
      Die Wahl entweder die Classics mit denselben Sprechern oder mit anderen zu machen ist sicherlich eine Entscheidung von Wichtigkeit, die sicherlich von Luebbe und WortArt diskutiert wurde oder wird. Auf der einen Seite verliert man Konsistenz und man hat mit einmal andere Sprecher, die auf Ablehnung stossen koennten. Aber (ich spekuliere mal) auf der anderen Seite koennte es sein, dass man damit logistisch Vorteile bekommt. Z.B. hat man dann den Vorteil, dass man eine zweite Crew hat, die auch mal die Originalcrew ersetzen koennte, wenn z.B. Frank G. oder andere mal in Rente gehen. Dann haette man schon einen potentiellen Nachfolger. Ausserdem mag es (wieder Spekulation) auch bei der Produktion der Serie terminliche Probleme mit den Hauptsprechern geben, so dass eine zweite Crew in einer zweiten Serie einen hoeheren John Sinclair Output erlaubt, als es einen einzelne Serie mit nur einer Sprechercrew erlauben wuerde. Wie gesagt, das ist wilde Spekulation.
      Super die Cover! Sehen ganz anders aus, was mich persönlich hoffen lässt das die Serie sich von der Edition 2000 wirklich unterscheidet. Ich hätte absolut nichts dagegen, wenn es andere Sprecher werden, solange die Serien parallel laufen und ich nicht auf den alten John verzichten muß. Wie Cherusker schon meinte, das gibt mehr output :)
      Ich kann es kaum erwarten bis ich die ersten Folgen im Player habe, werde mir der anfang auch kaufen, meine von der Edi 2000 ist so zerkratzt, die springt schon vom zuvielen hören.

      So long

      grifter
      "Wenn du es auf der Straße zu was bringen willst, dann bind dich auf keinen Fall an jemand, häng dich an nichts, was du nicht problemlos in 30 Sekunden wieder vergessen kannst wenn du merkst das dir der Boden zu heiß wird."

      Neil McCauley
      Ich frag mich manchmal wie Leute mit ihren Sachen umgehen, sowas hat es bei mir in nun knapp 30 Jahren Hörspielleidenschaft nie gegeben, wenn nicht ein Bandsalat kam, sind meine Schätze bis heute noch heil.
      www.TS-Dreamland.de
      facebook.com/pages/DREAMLAND-H…e/121926814490719?fref=ts

      Hörspiele back to the roots
      Tony Ballard - Dreamland Grusel - Der Trotzkopf - Andi Meisfeld u. a..

      Thomas Birker (DLP) schrieb:

      Ich frag mich manchmal wie Leute mit ihren Sachen umgehen, sowas hat es bei mir in nun knapp 30 Jahren Hörspielleidenschaft nie gegeben, wenn nicht ein Bandsalat kam, sind meine Schätze bis heute noch heil.
      das ist bei mir genauso, thomas. und diese "coververschluderer" kann ich auch nicht verstehen. was ist eine hörspielkassette ohne cover?

      zu oft findet man schöne mcs auf dem trödel ohne cover. eine schande.
      bildet banden


      Passiert halt, bin nicht ganz so ordentlich und da kann sowas durchaus mal vorkommen, sollte Dich doch eigentlich freuen Thomas. Tony Ballard 1 habe ich mir schon zweimal gekauft, habe gedacht das wäre ne alte sch.... CD und mein Regal draufgestellt damit es den Parkettboden nicht zerkrazt.

      So long

      grifter
      "Wenn du es auf der Straße zu was bringen willst, dann bind dich auf keinen Fall an jemand, häng dich an nichts, was du nicht problemlos in 30 Sekunden wieder vergessen kannst wenn du merkst das dir der Boden zu heiß wird."

      Neil McCauley
      Grifter, ich bin entsetzt #schiri# Du kannst doch nicht deine Hörspiele zur Stütze deines Regals mißbrauchen #flop# Da wird mir ganz anders. #wiejetzt#

      Jedenfalls bin ich auch schon sehr auf die neue Serie gespannt und habe die ersten 4 Folgen bereits vorbestellt. Auch wenn der Anfang identisch sein sollte, möchte ich diese CD trotzdem mit neuem Gesicht im Regal stehen haben ( halt komplett )
      Streite dich niemals mit einem Idioten - denn erst zieht er Dich auf sein
      Niveau um dich danach mit seiner Erfahrung zu erschlagen !!
      Petershaw, das war ein versehen dachte das wäre eine alte CD. Wusste ja nicht das es Ballard ist, wenn die da schon auf dem Boden rumliegt wird das nichts wichtiges sein, also unter die Füsse meines Regals. Jetzt ist die kaputt, also habe ich die nochmal gekauft. Ist gut fürs Label.

      So long

      grifter
      "Wenn du es auf der Straße zu was bringen willst, dann bind dich auf keinen Fall an jemand, häng dich an nichts, was du nicht problemlos in 30 Sekunden wieder vergessen kannst wenn du merkst das dir der Boden zu heiß wird."

      Neil McCauley
      Ich bin mal ehrlich und muss sagen mir geht es ähnlich wie grifter. Es kann schon mal vorkommen, dass eine CD-Hülle kaputt geht. Einerseits weil ich ein Viel-Hörer bin und die CDs überall mitschleppe, besonders im Auto und andererseits weil Pia nichts lieber mag als Laden ausräumen und die ungehörten CDs (diese sind noch nicht im Regal sondern in meiner Lade neben dem Bett) "ordnet". Die werden dann ganz schön im Mitleidenschaft gezogen. Um zurück zu den Classics zu kommen, auch bei den Classics wird es nicht anders sein ;)

      grifter schrieb:

      Passiert halt, bin nicht ganz so ordentlich und da kann sowas durchaus mal vorkommen, sollte Dich doch eigentlich freuen Thomas. Tony Ballard 1 habe ich mir schon zweimal gekauft, habe gedacht das wäre ne alte sch.... CD und mein Regal draufgestellt damit es den Parkettboden nicht zerkrazt.

      So long

      grifter


      Wie geil ist das denn? #lach2# #rofl# #respekt# Das könnte mir niemals passieren, außer mit der Dirty Dancing CD meiner Frau :D
      Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.
      Also da muß ich auch mal kurz meinen Senf zugeben. #jaja#

      Ist mir wirklich unverständlich, wie man mit Dingen umgeht, die man ja eigentlich sammelt. #gruebel# Meine Hörspiele (CD's & MC's) sind ordentlich gestapelt im Schrank oder stehen fein sortiert im Regal. Die alten LP's stehen im Keller. Im Player sind die Hörspiele bei mir nur selten zu finden, da ich sie nach Kauf alle auf den PC als MP3's ablege und dann bei Bedarf auf's Handy oder den MP3-Player lade. Fahre viel mit der Bahn, daher. Die Originale werden bei mir kaum beansprucht. Das nur kurz zu meinem Sammeltick... #applaus#

      Auf die Classic's freue ich mich natürlich auch schon riesig... #winkewinke#
      Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. #besserwisser#

      (Albert Einstein)
      @Grifter, dann pass in Zukunft etwa besser auf deine CD´s auf. Leg sie lieber ins Regal als auf den Boden ( unters Regal ) :) Ansonsten geb bescheid, ich nehme gerne deine verweisten Hörspiele bei mir auf :D
      Streite dich niemals mit einem Idioten - denn erst zieht er Dich auf sein
      Niveau um dich danach mit seiner Erfahrung zu erschlagen !!
      Du kannst Oskar und die sieben Zwerge haben, die will selbst bei Ebay keiner :D ich weiss auch warum.

      So long

      grifter
      "Wenn du es auf der Straße zu was bringen willst, dann bind dich auf keinen Fall an jemand, häng dich an nichts, was du nicht problemlos in 30 Sekunden wieder vergessen kannst wenn du merkst das dir der Boden zu heiß wird."

      Neil McCauley
      Wie schon in einem anderen Forum geschrieben, wer daran geglaubt hat, dass man im August-September Hörspiele aufnehmen kann, davon drei produziert und bis zum genanten Datum im November in den Handel bringen kann, hat noch nicht überlegt das ds neue Rekord gewesen wäre und bei der Klasse der "John Sinclair" Hörspiele, ist das einfach ein Ding der Unmöglichkeit.
      Ich hab als man meinte das man die Aufnahmen erst machte sofort damit gerechnet, dass der Termin nicht eingehalten werden kann. Sehr gerne hätte ich auch noch 1-2 reguläre Folgen gehört, aber wenn dafür nächstes Jahr mehr Folgen kommen und die Qualität im großen und ganzen immer noch auf bekannter großartiger Klasse bleibt, warte ich gerne.
      www.TS-Dreamland.de
      facebook.com/pages/DREAMLAND-H…e/121926814490719?fref=ts

      Hörspiele back to the roots
      Tony Ballard - Dreamland Grusel - Der Trotzkopf - Andi Meisfeld u. a..

      @Torchia: Auf luebbe.de/ findet man den VÖ-Termin. Ich denke auch, dass ein Hörspiel mit hoher Qualität seine Zeit braucht, nur wundere ich mich über die ersten VÖ-Termine. LÜBBE sollte eigentlich selbst wissen wie viel Zeit sehr gute Hörspiele in Anspruch nehmen und beim VÖ-Termin dermaßen daneben liegen #schetter#