John Sinclair [LÜBBE AUDIO]
-
-
-
-
Das ist wirklich eine sehr tolle Neuigkeit.
Ich denke mal, dass es dann genug Werbung geben wird, um die Serie bekannt zu machen. Sicher wird es in der Edi 2000 Flyer geben, damit die Käufer darauf aufmerksam gemacht werden. Und wir Internet-User wissen ja nun auch schon Bescheid und wollen die Serie kaufen
Dass dadurch der Output der Edi 2000 leiden könnte, glaube ich nicht. Schließlich hat man bei den GKs ja nur eine sehr begrenzte Auswahl an Romanen. Selbst wenn alle vertont werden, sind es nur noch 49.
Pünktlich zum langen Wochenende sind heute meine neuen Folgen eingetroffen. Werde gleich mal die DVD antesten... -
Wesley schrieb:
Pünktlich zum langen Wochenende sind heute meine neuen Folgen eingetroffen. Werde gleich mal die DVD antesten...
Tja mein Romantruhe Paket ist auch gestern angekommen, aber da ich auf der Arbeit war muss ich bis morgen warten um es abzuholen.
Zu den Befürchtungen die hier geäussert wurden :
Also bisher sind 2 wenn man die Comedy mitzählt 3 SE in 9 Jahren erschienen und es ist bisher noch nie eine 4. angekündigt worden. Also sorry aber wohin zielen eure Befürchtungen
Und ich glaube auch nicht das die Käufer mit einer zweiten JS Serie verwirrt und überfordert sind. Ich bin der Meinung, dass es eine tolle Möglichkeit ist wichtige Romane z.B. erster Auftritt von Sheila, Dr. TOD, vielleicht ja auch das Horrortaxi von NY, für die neuen und alten Fans aufzubereiten.
Und die GK`s werden doch jetzt von der Romantruhe vertont.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. ( Heinrich Heine) -
Also bisher sind 2 wenn man die Comedy mitzählt 3 SE in 9 Jahren erschienen und es ist bisher noch nie eine 4. angekündigt worden. Also sorry aber wohin zielen eure Befürchtungen
Wenn es nie mehr zu einer Comedy-Folge kommen sollte, dann wird es wohl kein Nachteil für die Serie seinAnsonsten hoffe ich halt, dass man nicht zu viele "Sinclair-Serien" beginnt und keine beendet. Die beiden SE-Folgen waren sicherlich die besten Folgen der Sinclair-Serie, von daher wäre es wünschenswert wenn es weiterhin Special Editionen geben würde.
-
Ich bin sehr gespannt mit welchen Sprechern die Classics umgesetzt werden.
Na ich hoffe doch mit den schon bekannten Sprechen!!! Wäre doch sehr verwirrend, wenn neue Sprecher eingesetzt werden würden.
Die beiden SE-Folgen waren sicherlich die besten Folgen der Sinclair-Serie, von daher wäre es wünschenswert wenn es weiterhin Special Editionen geben würde.
Das finde ich auch. Hier sollte man meiner Meinung nach nur noch wichtige Taschenbücher vertonen und in der regulären Serie halt nur die Hefte.Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein) -
-
Von der Idee jüngere Stimmen für John und Co zu verwenden halte ich nicht viel
Das würde auch irgendwie die Kontinuität der Serie in Frage stellen, da einige Hauptsprecher der Edition 2000 bereit in der SE1 - Der Anfang ihren Einsatz hatten.Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
(Albert Einstein) -
Die beiden SE-Folgen waren sicherlich die besten Folgen der Sinclair-Serie, von daher wäre es wünschenswert wenn es weiterhin Special Editionen geben würde.
Das finde ich auch. Hier sollte man meiner Meinung nach nur noch wichtige Taschenbücher vertonen und in der regulären Serie halt nur die Hefte.
Bei "Der Anfang" bin ich auch Euerer Meinung, beim "Der Pfähler" aber beim besten Willen nicht, die Folge gehört zum Durchschnitt.
Ich hoffe aber auch noch auf weitere SE denn zum Beispiel "Hexenküsse" würde ich doch zu gerne als Hörspiel erleben können.
Was die Frage angeht, nach den Sprechern der Classik Serie, bereits in "Der Anfang" wird John von Glaubrecht und Jane von Pigulla gesprochen und so kann ich mir nicht vorstellen das man andere Stimmen nimmt,
denn die Classic Folgen spielen ja nach eben dieser Folge.
Ich schätze ja mal das die ersten Folgen 1-2 der ersteren Folgen sind, z.B. "Sakuro, der Dämon". Dann sicher die Dr. Tod Abenteuer und "Die Nacht des schwarzen Drachen".
Ich tippe mal auf 15 der 50 Gespenster-Krimi Abenteuer.www.TS-Dreamland.de
facebook.com/pages/DREAMLAND-H…e/121926814490719?fref=ts
Hörspiele back to the roots
Tony Ballard - Dreamland Grusel - Der Trotzkopf - Andi Meisfeld u. a..
-
-
Es war eine kurzweilige Folge, die mir doch recht gut gefiel. An die TSB-Umsetzung kam sie zwar nicht ganz heran, dazu fehlte mir ein wenig diese unheimliche Atmosphäre, es war doch mehr eine Krimifolge. Außerdem...
Spoiler anzeigen Außerdem fand ich es schade, dass Kspar Eichel seine Stimme als Ripper nicht wirklich verstellt hat. So war von Anfang an akustisch klar wer denn hinter den Morden steckte. Der TSB-Ripper Helmut Winkelmann hat es hier dem Hörer viel schwerer gemacht fest zu stellen, dass der Ripper = dem Reporter ist. Auch die Beziehung zwischen Sinclair und Ernie Shane wurde nicht so detailliert dargestellt wie in der TSB-Folge. Auch das Gänsehautende fehlte leider. -
Guybrush schrieb:
Wesley schrieb:
Pünktlich zum langen Wochenende sind heute meine neuen Folgen eingetroffen. Werde gleich mal die DVD antesten...
Und die GK`s werden doch jetzt von der Romantruhe vertont.
Na ja das stimmt nicht ganz, die Romantruhe vertont die Geister-Schocker. Die GK´s wurden von Lübbe vertont, aber leider nur 6 Folgen. Ich hoffe sehr das die Romantruhe das locker überbietet und bei den Geister-Schockern irgendwann die 50. Folge feiern kann.
Zu den Sprechern der neuen Classic-Serie John Sinclair, wäre es mir sogar relativ egal ob die Stammcrew zum Einsatz kommt oder nicht. Meiner Meinung nach merkt man Frank Glaubrecht an, dass er älter ist und für die Classics sollte er schon jünger wirken. Aber Hauptsache es gibt was Neues und da bin ich für alles offen.
Wen könntet ihr euch denn vorstellen als John Sinclair, falls es nicht die Stammsprecher werden? Ich könnte mir als J.S. Peter Flechtner vorstellen.Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben. -
Angel 74 schrieb:
Zitat von »Guybrush« Zitat von »Wesley« Pünktlich zum langen Wochenende sind heute meine neuen Folgen eingetroffen. Werde gleich mal die DVD antesten...
Und die GK`s werden doch jetzt von der Romantruhe vertont.
Na ja das stimmt nicht ganz, die Romantruhe vertont die Geister-Schocker. Die GK´s wurden von Lübbe vertont, aber leider nur 6 Folgen. Ich hoffe sehr das die Romantruhe das locker überbietet und bei den Geister-Schockern irgendwann die 50. Folge feiern kann.
Stimmt schon ich dachte nur so eine Art inoffizieller GK Weiterführung, da zumindest die Titel von Jason Dark ja mal als GK erschienen sind. Bei den Titeln von A.F. Morland bin ich mir nicht sicher.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. ( Heinrich Heine) -
Ich habe nun beide Hörspiele gehört. Beide haben mir wieder sehr gut gefallen.
Spoiler anzeigen Jetzt wissen wir ja auch, wie Suko den Stab des Buddahs bekommt, ohne dass das entsprechende TB vertont wird. Wurde aber gut erklärt finde ich.
Bei der 49 ist mir aufgefallen, dassSpoiler anzeigen nichts über die Herkunft des Gemäldes gesagt wurde. Wie kam der Geist hinein und wer hat es gemalt?
Die 50 war ja wieder sehr actionreich und Xorron hat einen sehr "guten" ersten Eindruck hinterlassen. Ein interssantes Wesen. Die Szenen im Theater waren sehr spannend und bedrohlich.
Insgesamt wieder zwei sehr gute Folgen der Serie.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wesley“ ()
-
Wie ich im phantastischen Forum forum.phantastische-hoerspiele…orum=1&thread=4584&page=3 lesen durfte, werden die ersten 4 Sinclair-Classics wie folgt aussehen:
Der Anfang
Mörder aus dem Totenreich
Dr. Satanos
Das Leichnhaus der Lady L
Dass dies alles Folgen sind, die alle schon mal von TSB vertont wurden, finde ich persönlich nicht so schlimm, dass man aber auch "Der Anfang" noch einmal vertonen will, verstehe ich nicht so ganz, liegt diese geschichte doch in der wirklich genialen SE1 bereits vor. Gerade die SE1 ist ein wirklicher Knaller gewesen und wird nur schwer zu toppen sein. Diese Vorgehensweise scheint aber zumindest ein Indiz dafür zu sein, dass es in Zukunft KEINE SE mehr geben wird, was ich bedaure. Ob diesmal neue Sinclair-Sprecher am Werk sein werden, darüber darf spekuliert werden. Langsam glaube ich auch, dass dies der Fall sein könnte, denn nur dann macht eine Neuaufnahme wirklich Sinn
Was meint ihr? -
Als erstes finde ich es natürlich schön, dass gleich vier Folgen auf einmal erscheinen sollen. Aber wie Du (Markus G.) schon sagst, finde ich es auch etwas unglücklich mit "Der Anfang - Die Nacht des Hexers" zu beginnen, da diese Folge doch bereits schon sehr genial umgesetzt wurde. Was also soll da noch kommen? Oder wird einfach die SE01 als Folge 1 für die Classics genommen? Gäbe es die SE01 nicht, dann wäre natürlich mehr als sinnvoll mit "Der Anfang" zu beginnen.
Ich denke da darf man als Hörspielfan wirklich sehr gespannt drauf sein. Falls es tatsächlich eine komplette Neufassung wird, dann bietet es sich wirklich an, neue Sprecher zum Einsatz zu bringen, denn wie schon einmal erwähnt die Sprecher klingen alle nicht mehr jünger und würden meiner Meinung nach nicht mehr in die Classics passen.
Ich finde ja, das so Spekulationen schon Spaß machen. Mich interessieren natürlich auch schon die Covers, wie die wohl aussehen werden.
Wenn denn nun tatsächlich neue Sprecher eingesetzt werden, wen könntet ihr euch denn so vorstellen? Als John Sinclair könnte ich mir zum Beispiel gut Peter Flechtner oder aber auch Johannes Baasner vorstellen. Sehr gerne würde ich auch Benjamin Völz in einer Hauptrolle hören, aber leider wird das ein Wunsch bleiben.
Was habt ihr für Vorschläge?Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben. -
Markus G. schrieb:
Ob diesmal neue Sinclair-Sprecher am Werk sein werden, darüber darf spekuliert werden. Langsam glaube ich auch, dass dies der Fall sein könnte, denn nur dann macht eine Neuaufnahme wirklich Sinn
Was meint ihr?
Ja, ich denke auch, dass das bedeutet, dass wir hier neue Sprecher bekommen werden. Mal sehen, wann es erste offizielle Infos gibt...
Angel 74 schrieb:
Ich finde ja, das so Spekulationen schon Spaß machen. Mich interessieren natürlich auch schon die Covers, wie die wohl aussehen werden.
Wenn denn nun tatsächlich neue Sprecher eingesetzt werden, wen könntet ihr euch denn so vorstellen? Als John Sinclair könnte ich mir zum Beispiel gut Peter Flechtner oder aber auch Johannes Baasner vorstellen. Sehr gerne würde ich auch Benjamin Völz in einer Hauptrolle hören, aber leider wird das ein Wunsch bleiben.
Was habt ihr für Vorschläge?
Ich denke, man sollte vielleicht wirklich Björn Schalla nehmen, dann hätte man da wieder nen Bezug zur Edition 2000. Und als Bill dann Klaus-Peter Grap. Den hat man noch nicht in sooo vielen Hörspielen gehört (ich jedenfalls nicht...)
Ja ja, spekulieren macht wirklich Spaß -
-
-
@HSP-Freak: Meinst Du die Metallbox?
Ich habe vorgestern die Folge 50 in meiner Packstation gehabt, allerdings die normale Version und die Aufmachung gefällt mir schon mal sehr gut. Muss aber gestehen, dass ich das Booklet jetzt nicht so klasse fand. Da gefielen die mir von der SE01 und SE02 wesentlich besser. Ist zwar immer lieb gemeint, die Bilder von den Sprechern zu veröffentlichen, aber manchmal möchte ich gar nicht wissen wie die aussehenDa hätte ich mir irgendwie lieber noch ein paar geschriebene Worte zu John Sinclair gewünscht, mit ein paar kleinen Anekdoten über lustige Dinge oder Szenen die in Erinnerung geblieben sind bei den Aufnahmen etc.
Trotzdem bin ich natürlich richtig happy, dass jetzt schon 50 Folgen erschienen sind und ich hoffe sehr, dass es so weiter geht und wir auf jeden Fall noch das 100. Jubiläum erleben dürfen.Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben. -
-
Vermutung:
Mittler Weile glaube ich, dass der Anfang unverändert bleibt, aber die nächsten Folgen der Classic-Reihe mit neuen Stimmen aufwarten wird, genauer gesagt mit jenem "jungen" Sinclair aufwartet wie er schon in der SE1 (Der Anfang) zu hören war. Ich glaube es war Björn Schalla wenn mich nicht alles täuscht -
-
@Markus G.: Ja richtig das war Björn Schalla, den wir als jungen John gehört haben. Aber irgendwie glaube ich nicht daran, dass der Anfang unverändert bleibt und dann ab Folge 2 treten neue Sprecher in Erscheinung. Also meine Vermutung wäre eher die: Entweder man bleibt bei den alten Sprechern und dann könnte ich mir vorstellen dass der Anfang unverändert erscheint oder es gibt eine neue Sprechercrew und dann ist der Anfang auch eine Neuvertonung, ansonsten finde ich macht es eher wenig sind, sondern stiftet nur noch mehr Verwirrung.
@HSP-Freak: Ja, die Classics erscheinen auch bei Lübbe, glaube nicht das Lübbe die Rechte für die Sinclair Serie in andere Hände geben würde.
Ist das Booklet in der Metallbox umfangreicher?Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben. -
-
-
Mit "Ich jagte Jack the Ripper" Und den Ghouls äh "Zombies in Manhattan" hat man die Serie wieder gut aufpoliert, und ihr neue, positive Energie verpasst!
Beide Folgen haben mir sehr gut gefallen! Manhattan war sehr actionlastig, außerdem mag ich die Mordliga irgendwie.
Dietmar Wunder als Joe Barracuda war ein Volltreffer. Nur schade, er kommt irgendwie zu kurz in der Folge. Hatte auch das schöne Orginal von TSB viel länger bzw, ausführlicher in Erinnerung.
Der Ripper war für mich ne abwechslungsreiche Folge, da John mal einen etwas anderen Gegner hatte. An das Orginal kann ich mich nur sehr dunkel erinnern.
Eine eher mehr ruhigere Folge.
Bei den nächsten Folgen werd ich wahrscheinlich wieder zuschlagen! Ein schwarzer Tag in meinem Leben interessiert mich aber weniger...The Jokes on you! -
-
Auf luebbe-audio.de sind die nächsten Folgen gelistet!
55. Fenris, der Götterwolf
56. Eine schaurige Warnung
57. Im Jenseits verurteilt
58. Asmodinas Todeslabyrinth
Die Folgen sind alle für Februar 2010 angekündigt.
Und für November 2009 sind die ersten vier Classic Folgen gelistet:
1. Der Anfang
2. Mörder aus dem Totenreich
3. Dr. Satanus
4. Das Leichenhaus der Lady L.
Jetzt startet Sinclair aber wirklich wieder richtig durch. Super!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher