Gruselkabinett [TITANIA]

      Neu

      Höre gerade Folge 184, nochmal mit den leider kürzlich verstorbenen Peter Weis also Erzähler.
      Bei unserem letzten Treffen im März erzählte er mir freudig, die Geschichte selbst Titania für eine Hörspielbearbeitung vorgeschlagen zu haben.

      Leben Sie wohl lieber Herr Weis.
      Ich werde unsere vielen persönlichen Interviews und Treffen nie vergessen. :(
      Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.


      Neu

      "Das Haar der Sklavin" war wie immer ein atmosphärisches und schönes Hörspiel.
      Alle Stimmen, vor allem Eva Michaelis und Patrick Bach, haben gut zu den Figuren gepasst. Beim Hören von Peter Weis als Erzähler schwang jedoch viel Trauer in mir mit.

      Eine ausführliche Rezension gibt's demnächst im Hörspieltalk-Radio und bei der Talker-Lounge.
      Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.


      Neu

      Ich hab es auch gehört. Es war Ok, eine Geschichte wie aus 1000 und einer Nacht. Es war mehr Märchen als Gruselhörspiel. Ich würde 5 von 10 Sternen vergeben. Von einem Gruselhörspiel erwarte ich da schon mehr. Wäre es ein Märchen, bin kein romantischer Märchenfan, dann wäre es gut. Aber verglichen mit vielen Gruselkabinettfolgen war es mir doch zu zahm. Ich hoffe bald wieder mal eib richtiges Gruselhörspiel innerhalb der Reihe zu hören. Ich habe den Eindruck man tut sich schwer wirklich passende Vorlagen zu finden.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

      184 - Das Haar der Sklavin

      Neu


      184 - Das Haar der Sklavin

      Mir hat es gut gefallen, erinnerte mich aber eher an ein Gruselmärchen aus 1001 Nacht.Grusel kam nicht so wirklich auf.
      Die Stimmen der Sprecher fand ich passend.
      Bei Peter Weis empfand ich beim Hören aber ebenfalls viel Trauer.