Gruselkabinett [TITANIA]
-
-
-
Am 24.Februar erscheint die Gruselkabinett-Doppel-Folge 172/173 "Spuk in Ballechin House".
Die Neverending-Story geht weiter. Der obige Termin ist laut @Snow nicht mehr aktuell. Es kommt zu einer weiteren Verschiebung. "Gruselkabinett (172/173) - Spuk in Ballechin House" soll nun am 22.12.23 erscheinen.
Quelle: hoerspiel-freunde.de/forum/ind…&postID=449139#post449139Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
Mehrmals! Ist wegen dem Wasserschaden. Aber diese nochmalige große Verschiebung verwundert mich auch. Da war wohl nicht mehr viel zu retten und sie müssen alles nochmals aufnehmen. Anders kann ich es mir nicht erklären.Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Ich hatte damals mehr an organisatorische Gründe gedacht. Das wirklich die kompletten Aufnahmen verloren gegangen sind kann ich mir bei Live-Backups, Cloudspeicher & Co kaum vorstellen, zumal Titania sehr professionell und auch nicht erst seit gestern arbeitet. Das ist heute ja nicht mehr das eine Masterband, bei dem alle Schauspieler zusammenkommen müssen um es aufzunehmen.
Dann hoffen wir mal das es sich am Ende lohnt und wir eine außergewöhnlich gute Doppelfolge bekommen
-
-
Das Hochwasser im Juli 2021 war für das Label in der Tat recht verheerend. Das Studio und auch die im selben Gebäude gelegenen Wohnräume mussten aufwändig renoviert werden, und besonders das im Keller gelegene Lager wurde arg in Mittleidenschaft genommen, was einer der Hauptgründe ist, warum seitdem viele Folgen out of print gegangen sind.
Möglicherweise wurde auch Equipment dabei zerstört, aber ich kann mich an keine Aussage erinnern, dass fertige Aufnahmen verloren gegangen sein sollen. Jedoch es gab noch einige andere Rückschläge im letzten Jahr. Marc Gruppe und Stephan Boseniusim hatten beide Corona, es gab einen Trauerfall in Marc Gruppes Famile, ect. Die beiden hatten in letzter Zeit wirklich nicht viel Glück.
Eine Verschiebung von fast einem Jahr ist wirklich recht extrem. Aber der 22.12. erscheint mir als tatsächliches Veröffentlichungsdatum doch recht unwahrscheinlich, der letzte Arbeitstag im Jahr, damit würde man ja das Weihnachtsgeschäft verpassen. Das sieht mir eindeutig wie ein Platzhalter aus, der für "wir haben selbst keine Ahnung" steht. Es ist also durchaus damit zu rechnen, dass das Hörspiel doch deutlich früher erscheinen wird.
-
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Nachdem ich heute um 8:00 bei TITANIA MEDIEN auf Instagram angeklopft und gefragt habe wie es denn zur neuerlichen Verschiebung der 172/173 gekommen ist, hat man nun eine offiziell Stellungnahme gemacht. In Kurzform - Grippe & Corona haben den Zeitplan neuerlich durcheinander gewirbelt. Das vollständige Posting seht ihr hier:Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Das Cover zur Folge 185 - Die Musik des Erich Zann ist der Hammer geworden.
Inhalt:
Frankreich 1921: Seltsame, beunruhigende Streicherklänge ertönen Nacht für Nacht im Mansardenzimmer eines baufälligen Hauses in der Rue d‘Auseil. Was hat es mit dem stummen Musiker auf sich, der nie Besuch bekommt und die Vorhänge des einzigen Giebelfensters stets geschlossen hält? Ein junger Student beschließt, das Geheimnis zu ergründen …?
Erscheinungsdatum 29.10.
Download.jpeg -
Am 27.10 erscheint Folge 186 Der Ghoul.
Inhalt
Als der junge Graf Hyppolit die anmutige Aurelie kennenlernt, ist es Liebe auf den ersten Blick. Schon kurz darauf heiratet er seine Angebetete. Doch was hat es mit den nächtlichen Ausflügen auf sich, die Aurelie unternimmt, sobald ihr Gatte auf mysteriöse Weise in einen tiefen Schlaf gefallen ist? Der Graf beschließt, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen und verfolgt seine Frau …
Und am 24.11 erscheint (186) Die Weiden:
Inhalt
Landschaft an der Donau, 1907:
Fasziniert von der Abgeschiedenheit einer Sandbank in der Donau schlagen zwei Kanufahrer in der Einsamkeit von Weiden und Sumpf ihr Nachtlager auf. Schnell bemerken sie eine unsichtbare Bedrohung, die von den Weiden auszugehen scheint und für die sie zunächst keinen Urheber ausmachen können. Doch in der Nacht wird ihr Kanu fahruntüchtig gemacht, und die Gefahr scheint ganz nah zu sein …
(Leider sind beide Cover zu Gross zum Hochladen sorry) -
Der Herbst kann kommen, hier die sieht man auch die Cover zu den FolgenWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Das ich das beim Gruselkabinett mal schreiben muss hätte ich nicht gedacht, aber das Cover zu "Der Ghoul" wirkt total billig. Mir fehlt da jede Tiefe in der Darstellung und die nicht vorhandenen Schatten killen jede Stimmung. Der Vollmond ist hinten und doch sind die Vorderseiten der Grabsteine und das Mädchen perfekt ausgeleuchtet
Wer hat da Flutlicht auf dem Friedhof installiert
-
es wirkt für einen Vollmond auch ziemlich hell
dieses Jahr sind viele Vollmond Cover dabei
Zu anderen Covern von diesem Jahr:
Das Cover von Sarahs Grabmal erinnert mich an die Karnstein FilmTrilogie aus den 70ern. Wenn man es mit dem Handy ranzoomt erkennt man Vampirzähne
habe dann mal gegoogelt bzw. Info aus aus dem Hoergrusel
Inspiriert wurde das Cover durch diese
Szene filmscoop.files.wordpress.com/…vampiri-amanti-foto-6.jpg aus Gruft der Vampire (1970) die Darstellerin heißt Kirsten Lindholm
Info:
imdb.com/title/tt0066518/?ref_=fn_al_tt_1
de.m.wikipedia.org/wiki/Gruft_der_Vampire
Der Mond bei die Weiden sieht für mich aus wie ein nach unten blickendes Auge. Das gefällt mir von den Covern am Besten schön mystisch, gruselig
-
Sepithane schrieb:
Das gefällt mir von den Covern am Besten schön mystisch, gruselig
Absolut. Um auch was positives zu sagen: Johannes Belach darf zukünftig gerne mehr Motive gestalten. Sein Cover zu Erich Zann gefällt mir auch ausnehmend gut. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher