Ich habe es schon lange nicht mehr gehört, glaube aber mich erinnern zu können, dass für mich die Spinne ein Platzhalter für die Nachbarin war, die den jungen Mann mehr und mehr in seinen Bann gezogen hat, bis es zu spät war.
Gruselkabinett [TITANIA]
-
-
Hier sind noch die Details zu den restlichen Veröffentlichungen im Jahr 2010 zu einer der besten Serien auf dem Markt (meine 5 Cent´s)
Gruselkabinett (44+45) - Berge des Wahnsinns
Klappentext:
Folge 44: Berge des Wahnsinns 1
New England 1930: Der Geologe William Dyer, ein Professor an der Miskatonic University, ist der Kopf einer großangelegten Expedition in die Antarktis. Gemeinsam mit seinem Assistenten Larry Danforth, seiner Kollegin Dr. Leni Lake, deren Assistentin Leslie Carroll, dem Ingenieur Prof. Frank H. Pabodie, dem Physiker und Meteorologen Prof. Atwood und diversen Hilfskräften bricht Dyer auf, den unwirtlichen Kontinent der Erde zu erkunden. Ein sehr gefährliches Unterfangen, wie sich herausstellt...
Folge 45: Berge des Wahnsinns 2
In den Weiten der Antarktis 1931: Die Professoren Dyer und Pabodie fliegen gemeinsam mit Larry Danforth und einem kleinen Team mit dem letzten verbliebenen Flugzeug in Richtung der neu entdeckten Bergkette. Was wird sie dort nach dem dramatischen letzten Funkspruch, den die Kollegen gesendet haben, erwarten...?
Hier findet Ihr eine Hörprobe: #download#
Dieser Artikel bei Amazon: amazon.de/gp/product/378574386…4&creativeASIN=3785743866
VÖ-Termin: 25.09.2010
Gruselkabinett (46) - Die Maske des roten Todes
Klappentext:
Im ganzen Land wütet eine tödliche Seuche. Der exzentrische Landesfürst Prospero ignoriert die Nöte seiner Untertanen und feiert mit seiner Hofgesellschaft ein Fest nach dem anderen. Für einen Maskenball hat er sich etwas ganz besonderes ausgedacht …
Dieser Artikel bei Amazon: amazon.de/gp/product/378574389…4&creativeASIN=3785743890
VÖ-Termin: 23.10.2010
Gruselkabinett (47) - Verhext
Klappentext:
Das ländliche New England liegt tief verschneit. Prudence Rutledge bittet einige ihrer Nachbarn dennoch zu sich auf ihren Landsitz, um ihnen eine erschütternde Mitteilung zu machen …
Dieser Artikel bei Amazon: amazon.de/gp/product/378574390…4&creativeASIN=3785743904
VÖ-Termin: 23.10.2010
Gruselkabinett (48) - Die Squaw
Klappentext:
Während der Flitterwochen macht ein junges Paar die Bekanntschaft von Elias P. Hutcheson. Die drei planen einen Ausflug zur Burg zu Nürnberg, in der die „Eiserne Jungfrau“, eines der grauenvollsten Folterwerkzeuge der Menschheit, ausgestellt ist …
Dieser Artikel bei Amazon: amazon.de/gp/product/378574391…4&creativeASIN=3785743912
VÖ-Termin: 13.11.2010
Gruselkabinett (49) - Der weiße Wolf
Klappentext:
In den verschneiten Bergen des Harzes drohen Gefahren: Kälte, Einsamkeit und Wölfe, die die Menschen in Angst und Schrecken versetzen. Wer kann es da einer Familie verdenken, dass sie einer jungen Frau aus Transsylvanien Schutz in ihrem Haus bietet?
Dieser Artikel bei Amazon: amazon.de/gp/product/378574392…4&creativeASIN=3785743920
VÖ-Termin: 13.11.2010
"Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
Dr. Markus Merk
-
-
Am meisten bin ich auf die Berge des Wahnsinns gespannt. Mittlerweile bin ich seit Folge 31 dazu übergegangen und kaufe nur noch Folgen die mich interessieren. Eigentlich finde ich die 2-Teiler nicht besonders reizvoll, zumindest hat mich im Vergleich zu den Einzelfolgen noch keine besonders überzeugt.Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.
-
-
Auf die Berge des Wahnsinns bin ich auch sehr gespannt. Habe da noch immer die eindrucksvolle Lesung mit David Nathan im Ohr *gänsehaut*.Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.
Neu: GRATIS-Hörspiele -
-
Die 50. Folge - und was danach kommt :
Folge 50: Oscar Wilde – Das Gespenst von Canterville
Oscar Wildes berühmte Geschichte über die amerikanische Familie Otis, die in dem von ihnen erworbenen englischen Schloss Canterville die Bekanntschaft eines Gespenstes macht, in einer Star-gespickten brandneuen Hörspiel-Version, die gruselige Akzente zu setzen weiß.
Folge 51: Arthur Conan Doyle – Die Mumie
Sherlock Holmes-Erfinder Sir Arthur Conan Doyle war auch ein hervorragender Autor atmosphärischer Gruselgeschichten. In "Die Mumie" erleben im Jahr 1884 Studenten in Oxford schlaflose Nächte und namenloses Grauen…
Folge 52: Robert E. Howard – Tauben aus der Hölle
Griswell und John, zwei Freunde, bereisen gemeinsam die Südstaaten der USA. Sie entdecken ein verlassenes Herrenhaus am Rande eines Sumpfgebietes und beschließen, dort die Nacht zu verbringen. Wie sich herausstellt, eine Entscheidung mit fatalen Folgen…
Folge 53: William Hope Hodgson – Die Herrenlose
Nach einem schweren Sturm entdeckt die Besatzung des Schiffes Bheotpte ein umher treibendes, herrenloses Wrack. Im Sonnenuntergang beschließen sie, dort an Bord nach dem Rechten zu sehen. Ein – wie sie erkennen müssen – lebensgefährliches Unterfangen…
Folge 54: Alice & Claude Askew:
Aylmer Vance – Abenteuer eines Geistersehers (Teil 1 von 2)
Geisterseher Aylmer Vance und sein treuer Freund Dexter sind so etwas wie das Detektivgespann Sherlock Holmes und Dr. Watson für das Übersinnliche...
Folge 55: Alice & Claude Askew:
Aylmer Vance – Abenteuer eines Geistersehers (Teil 2 von 2)
Geisterseher Aylmer Vance und sein treuer Freund Dexter sind so etwas wie das Detektivgespann Sherlock Holmes und Dr. Watson für das Übersinnliche...
-. #
Die einen kennen mich- die anderen können mich#pokuss#
" Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NEXUS“ ()
-
-
NEXUS schrieb:
hat 2 Cover. Warum? Und wer hat welche Version ?
Die eine Version ist lediglich der erste Entwurf, der es aber nie in den Handel geschafft hat.Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.
Neu: GRATIS-Hörspiele -
-
-
Findest du? Ich würde da ehr das Gegenteil behaupeten. Was soll das für ein Slimer sein? Was hat der mit der Geschichte zu tun? Ist doch kein braunes glibbergespenst dabei.
Die FrauSpoiler anzeigen stellt die Maschine dar, mit den Gelenken, dem falschen Auge und einfach das hölzerne Puppenhafte, passt doch besser zur GeschichteTraditionen sind wie Teller
da um zergebrochen zu werden -
-
Die nächsten VÖs sind nun bekannt:
Gruselkabinett (56) - Aylmer Vance, Neue Abenteuer eines Geistersehers (Teil 1 von 2)
Klappentext:
Das beliebte Ermittler-Duo, wenn es um Übersinnliches geht, der Geisterseher Aylmer Vance und der medial begabte Rechtsanwalt Dexter untersuchen zwei weitere mysteriöse Fälle. Diesmal werden die beiden mit einem Fall von Vampirismus und einem Poltergeist konfrontiert. Werden sie die Geheimnisse lösen und einen Blick in die andere Welt werfen können...?
VÖ ist im September 2011
Gruselkabinett (57) - Aylmer Vance, Neue Abenteuer eines Geistersehers (Teil 2 von 2)
Klappentext:
Das beliebte Ermittler-Duo, wenn es um Übersinnliches geht, der Geisterseher Aylmer Vance und der medial begabte Rechtsanwalt Dexter untersuchen zwei weitere mysteriöse Fälle. Diesmal werden die beiden mit einer rätselhaften Abhängigkeit und einem schier unbewohnbaren Schloss konfrontiert. Werden sie die Geheimnisse lösen und einen Blick in die andere Welt werfen können...?
VÖ ist im September 2011
Gruselkabinett (58) - Pickmans Modell
Klappentext:
Die Gemälde von Richard Upton Pickman schockieren die Bostoner Kunstwelt. Es sind Darstellungen abscheulicher Wesen in nicht minder grauenerregenden Situationen. Henry Thurber ist mit der Einzige im eher konservativen Kunstverein, der nicht von den Bildern abgestoßen, sondern im Gegenteil sehr fasziniert davon ist...
VÖ ist im November 2011
Gruselkabinett (59) - Das violette Automobil
Klappentext:
Georgia Kane, eine freischaffend tätige Krankenschwester, verlässt das neblige London, um die Betreuung eines Kranken in den Downs an der Küste zu übernehmen. In dem einsam gelegenen Farmhaus findet sie eine äußerst gespannte Atmosphäre vor, die durch vielfältige merkwürdige Heimlichkeiten geprägt ist.
VÖ ist im November 2011
"Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
Dr. Markus Merk
-
Ich habe die Serie bis 27 komplett. Danach habe ich nur noch vereinzelte Folgen (Das Bildnis des Dorian Gray, Die Spinne, Der weiße Wolf und Die Squaw). Da mir die letzten Folgen, die ich gekauft habe, nicht mehr gefallen haben und ich sie doch recht langweilig fand, habe ich momentan nicht sooo viel Interesse an der Serie. Werde wohl weiterhin erstmal pausieren.
-
Ich habe die gesamte Reihe komplett und werde auch weiterhin alle Folgen kaufen. Sicherlich gibt es da Unterschiede, und manche sind genial, aber schlecht sind meiner Meinung nach eigentlich keine Folgen. Und der letzte Kracher war die Lovecraft Folge. Was ein klasse Hoerspiel. Da bin ich froh, dass es bald wieder ein Lovecraft Hoerspiel gibt.
Und ich bin auch auf die Vance Folgen gespannt. Ich kenne die Geschichten ueberhaupt nicht, aber nun wird es 4 Folgen mit denselben Duo geben. Das ist neu in dieser Reihe. -
Ich habe bis Folge 31 alle komplett. Danach habe ich auch nur noch vereinzelt zu geschlagen. Irgendwie sagen mir die 2-Teiler bis auf Frankenstein nicht wirklich zu. Aber die Berge des Wahnsinns werde ich mir noch holen.
Ansonsten ist es wie fast immer, dass ich die neuen Titel nicht kenne und mal schaue was da auf uns zu kommt.Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben. -
Die Gruselkabinett-Serie ist eine von meinen Serien, die ich unbedingt komplett haben möchte und mir jede Neuerscheinung kaufe, und zwar auch dann, wenn einzelne Folgen von Kritikern zerrissen werden. Ich fand beispielsweise "Northanger Abbey" nicht so schlecht. Es stimmt, hat wenig mit Grusel zu tun gehabt aber die Geschichte selbst war schön und auch atmosphärisch. Eine meiner absoluten Lieblings-Serien...
Die Special's finde ich im übrigen auch wundervoll...___________________________________________________________
Wer "nicht in die Welt passt", der ist immer schon nahe dran, sich selber zu finden
[Hermann Hesse / Werk Demian] -
Die Qualität der Serie ist wirklich einzigartig hoch. Leider gibt es die eine oder andere Folge, die aus meiner Sicht eine Themaverfehlung ist. Ich bin aber trotz dieser vereinzelten Enttäuschungen ein großer Fan dieser Serie und kaufe mir jede neue Folge. Die angekündigten Folgen klingen schon mal sehr interessant und machen Lust aufs Hören.
-
Noch sind ja noch nicht mal Folge 50 ff erschienen und ich hoffe inständig, dass wieder mehr Grusel dabei ist, sonst werde ich die Folgen künftig nur noch nach Rezis kaufen.
Die Reihe ist klasse und Produktionsmäßig auch top, aber zum Schauer fehlt leider oft der Schauer.. #
Die einen kennen mich- die anderen können mich#pokuss#
" Ersteller des 1. Beitrages 2010,11+12 "
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 9
9 Besucher