Gruselkabinett [TITANIA]

      Gruselkabinett [TITANIA]

      So geht es weiter mit der beliebten Serie:

      Folge 24 und 25 = H.P. Lovecraft / Der Fall Charles Dexter Ward (VÖ 04/2008)
      Folge 26 = Theophile Gautier / Die liebende Tote (VÖ 06/2008)
      Folge 27 = Robert Lois Stevenson / Der Leichendieb (VÖ 06/2008)
      Folge 28 und 29 = Victor Hugo / Der Glöckner von Notre Dame (VÖ Herbst 2008)
      Folge 30 = John Willialm Polidori / Der Vampir (VÖ Herbst 2008)
      Folge 31 = Rudyyard Kipling / Die Gespenster-Rikscha (VÖ Herbst 2008)

      Diese Infos gab es gestern auf der Leipziger Buchmesse von Titania Medien ;)

      Besonders hat es mich gefreut, dass der Glöckner von Notre Dame im Herbst kommt. Respekt, was die beiden Jungs hier produzieren...
      "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
      Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."

      Dr. Markus Merk

      Weitere Details

      Hier findet Ihr nun weitere Details zu den nächsten Folgen ...


      Gruselkabinett 26
      Théophile Gautier – Die liebende Tote




      Klappentext:
      Der junge Mönch Romuald wird des Nachts an das Lager einer Sterbenden gerufen. Zwar kommt er zu spät, um ihr noch die letzte Ölung zu spenden, jedoch willigt er ein, wenigstens die Totenwache zu halten. Allein in dem prunkvollen Schlafgemach erkennt er in der Toten die Kurtisane Clarimonde wieder, deren Schönheit ihm seit dem Tag seiner Priesterweihe nicht mehr aus dem Sinn geht…




      Gruselkabinett 27
      Robert Louis Stevenson – Der Leichendieb




      Klappentext:
      Der Handel mit Leichen für anatomische Forschungszwecke ist in England im frühen 19. Jahrhundert ein blühendes und grausiges Gewerbe. Aber sind es wirklich ausschließlich heimlich auf den Friedhöfen ausgegrabene Leichen oder handeln korrupte Leichendiebe am Ende auch mit nur zu diesem speziellen Zweck vom Leben zum Tod gebrachten Körpern…?



      Gruselkabinett 28
      Victor Hugo – Der Glöckner von Notre Dame
      (Teil 1 von 2)




      Klappentext folgt noch!!!



      Gruselkabinett 29
      Victor Hugo – Der Glöckner von Notre Dame
      (Teil 2 von 2)




      Klappentext folgt noch!!!



      Gruselkabinett 30
      John William Polidori – Der Vampir




      Klappentext folgt noch!!!



      Gruselkabinett 31
      Rudyard Kipling – Die Gespenster-Rikscha




      Klappentext folgt noch!!!
      "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
      Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."

      Dr. Markus Merk
      Im Frühjahr 2009 erscheint dann als nächstes als Zweiteiler die "Jagd der Vampire". Es sind dann die Folgen 32 und 33.
      "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
      Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."

      Dr. Markus Merk
      Die nächsten Folgen der Serie Gruselkabinett sind nun bekannt gegeben:
      Gruselkabinett (32) - Die Jagd der Vampiere 1



      Klappentext:

      Folgt

      VÖ: März 2009


      Gruselkabinett (33) - Die Jagd der Vampiere 2



      Klappentext:

      Folgt

      VÖ: März 2009


      Gruselkabinett (34) - Die obere Koje



      Klappentext:

      Folgt

      VÖ: April 2009


      Gruselkabinett (35) - Das Schloss des weißen Lindwurms



      Klappentext:

      Folgt

      VÖ: April 2009
      "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
      Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."

      Dr. Markus Merk
      Die Titel lassen Gutes erhoffen. Ich wünsche mir, dass wieder die eine oder andere "Gruselperle" dabei sein wird. Ich finde zwar die oftmals sehr romantischen Schauergeschichten schön (gut gemacht ist bei TITANIA so wie so eine Selbstverständlichkeit), aber unheimliche und gruselige Geschichten wie sie ab und an auch vom Stapel gelassen werden, finde ich doch deutlich besser und unterhaltsamer. Ich drücke mir mal die Daumen, dass meine Hoffnung in Erfüllung geht #jaja#
      Hier nun auch die Klappentexte und die genaueren VÖs...

      Gruselkabinett (32) - Die Jagd der Vampire 1



      Klappentext:
      London am Beginn des 20. Jahrhunderts, eine Stadt des Nebels, der Gaslaternen – und der Vampire. Seit Jahrhunderten treiben sie in den dunklen Gassen unbehelligt ihr Unwesen. Nun jedoch sehen sie sich einer ernstzunehmenden Gefahr gegenüber. Ein Unbekannter öffnet am Tag ihre Särge und setzt sie dem todbringenden Sonnenlicht aus. Nur einer kann den Blutsaugern noch helfen: der ehemalige Meisterspion Prof. James Asher. Der Vampir Simon Ysidro ersinnt einen perfiden Plan, Asher zu zwingen, ihnen zu helfen…

      Geplante Veröffentlichung: 17.03.2009


      Gruselkabinett (33) - Die Jagd der Vampire 2



      Klappentext:
      London am Beginn des 20. Jahrhunderts, eine Stadt des Nebels, der Gaslaternen – und der Vampire. Seit Jahrhunderten treiben sie in den dunklen Gassen unbehelligt ihr Unwesen. Nun jedoch sehen sie sich einer ernstzunehmenden Gefahr gegenüber. Ein Unbekannter öffnet am Tag ihre Särge und setzt sie dem todbringenden Sonnenlicht aus. Nur einer kann den Blutsaugern noch helfen: der ehemalige Meisterspion Prof. James Asher. Der Vampir Simon Ysidro ersinnt einen perfiden Plan, Asher zu zwingen, ihnen zu helfen…

      Geplante Veröffentlichung: 17.03.2009


      Gruselkabinett (34) - Die obere Koje



      Klappentext:
      Was hat es auf sich mit der oberen Koje in Kabine 105 des Passagierdampfers Kamtschatka? Niemand der Besatzung scheint begeistert davon, dass Passagiere für diese Kabine gebucht haben. Nach der ersten Nacht an Bord, wird selbst dem See-erprobten Reisenden auch klar, warum... Crawfords Erzählung gilt als eines der Top-Werke englischer Geistergeschichten und ist ein Referenzwerk für Geistererscheinungen auf hoher See.

      Geplante Veröffentlichung: 14.04.2009


      Gruselkabinett (35) - Das Schloss des weißen Lindwurms



      Klappentext:
      England 1860: Der junge Australier Adam Salton folgt der Einladung seines einzigen noch lebenden Verwandten nach Lesser Hill. Richard Salton hofft, dass sein Großneffe dort eines Tages sein Erbe antreten wird. Der Familiensitz liegt in einer äußerst geschichtsträchtigen Gegend, der es nicht an exzentrischen Bewohnern mangelt. Eine von ihnen ist die faszinierende Lady Arabella March…

      Geplante Veröffentlichung: 14.04.2009
      "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
      Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."

      Dr. Markus Merk
      Oh ja, die Folgen klingen echt super. Von den Geschichten kenne ich bisher keine. Aber ich muss mir jetzt erstmal die letzten vier Folgen holen. Bin da etwas im Rückstand. Aber bis März werde ich das bestimmt geschafft haben. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wesley“ ()

      Ich kenne die geschichten auch noch nicht, wenn man die Vorlage von "Das Schloss des weißen Lindwurms" für die "Schwarze Sonne von Lausch" außen vor lässt. Folge 34 klingt auch schon recht unheimlich und gruselig. Nach den Gruselenttäuschungen der letzten Staffel hoffe ich doch, dass man sich wieder mehr dem Grusel und nicht der "Literatur" verschrieben hat. Ich bin ob der Qualität aller TITANIA-Hörspiele regelrecht begeistert, aber der Glöckner war für mich eine unglaubliche Themaverfehlung...
      Auf ihrer Homepage haben Titania Medien die Folgen für den Herbst 2009 angekündigt.

      36 & 37 - Das Bildnis des Dorian Gray von Oscar Wilde im Oktober 2009

      38 - Die Spinne von Hanns-Heinz Ewers im November 2009
      Inhalt: An drei aufeinanderfolgenden Freitagen erhängten sich drei Gäste des kleinen Pariser Hotels Stevens am Fensterkreuz von Zimmer 7. Der Student der Medizin Richard Bracquemont lässt sich weder vom zuständigen Kommissar noch von Madame Dubonnet, der Besitzerin des Hotels, davon abbringen, genau dieses Zimmer zu beziehen…

      39 - Der Tempel von H. P. Lovecraft im November 2009
      Inhalt: In den Kriegswirren eskaliert die Situation an Bord des deutschen U-Bootes U29. Hat das merkwürdig aggressive Verhalten der Mannschaft etwas mit einer aus Elfenbein gefertigten Statue eines Lorbeer-bekränzten Jünglingshauptes zu tun, die der Hand eines toten feindlichen Seemannes entwunden wurde…?

      Quelle: titania-medien.de
      Folge 34 klingt auch schon recht unheimlich und gruselig.


      Aus diesem Grund hab ich bei meinen 3 neuen TITANIAS auch zuerst zu dieser Folge gegriffen und wurde nicht enttäuscht. Eine schöne unheimliche und gruselige Geschichte, wie ich es mir von einer Serie, die sich Gruselkabinett nennt, auch erwarten darf. Diesmal ist es kein Schloss sondern ein Schiff, genauer gesagt eine Kabine, in der es spukt. Diese Folge gehört für mich zu den Top-Hörspielen der Serie. Bitte mehr davon und keine Glückner von Notre Dames mehr. Mal sehen in welche Richtung das Pendel bei den beiden anderen Folgen ausschlägt!
      Gast Rezi von meinem Bruder:


      Es gruselt im Kabinett...

      Folge 34: Die obere Koje
      Atmosphärische dicht ( schön-schaurige Musik) und stimmige Charaktere entführen einen in die Zeit der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert. Damals musste man sich bei einer Schiffsreise mit dem Dampfer über den Atlantik schon einmal die Kabine mit einem/r Unbekannten teilen. Nur einem/r Unbekannten ???
      Das Hörspiels besticht durch seine überaus gelungene, handwerklich sehr gute Umsetzung, liebevoll bis in die kleinsten Details.
      * Kleines * Manko des Hörspiels ist der ohne überraschende Wendungen auskommende, zu sehr vorhersehbare Plot der Geschichte.

      GESAMTNOTE: gut >>> befriedigend (nach Schulnoten-System)


      ABER also ALLE ACHTUNG bei der nächsten Buchung Deiner Schiffsreise...
      Nicht Kabine 105, obere Koje, buchen...;-)
      Gestern Abend war Das Schloss des weißen Lindwurms dran. Eine schöne romantisch gruselige Folge, die mich aber nur durchschnittlich unterhalten konnte. Sie war eine Mischung aus "Die schwarze Sonne" (hatte ja die selbe Vorlage) und ein wenig Herz-Schmerz wie wir es aus Anne auf Green Gables kennen. Das Ende war mir persönlich viel zu unspektakulär und zu abrupt aus. Nicht mal die Explosion kam wuchtig rüber. Hier hätte man viel mehr rausholen können.
      Die Gruselkabinettserie hat mit ihren 3 jüngsten Hörspielfolgen wieder meine Sympathie zurück erobert. Wie bereits geschrieben fand ich die obere Koje als gutes Gruselhörspiele. Der Lindwurm war Durchschnitt, hat es aber auch verdient Gruselhörspiel genannt zu werden. Die Jagd der Vampire war eine höchst interessante Mischung aus verschiedenen Genren. Einerseits ist es natürlich eine Vampirgeschichte. Diese erleben wir aber erstmals nicht aus der Sicht der Vampirjäger. Man hegt mit Fortdauer des Hörspieles Sympathien mit den Geschöpfen der Nacht. Daneben hat sich bei mir ein Krimi- und Agentenfeeling eingefunden. Neben dem Verlauf der Geschichte war sicherlich auch der von mir sehr geschätzte Wolfgang Pampel dafür verantwortlich, den man ja schon mehrfach als Agent in TV und Kinorollen erleben durfte. Eine Prise „Frankenstein“ macht den Mix aus verschiedenen Genren und Handlungen perfekt. Stimmung und Atmosphäre war oftmals eines Gruselhörspiels würdig, ich erinnere da nur an den unheimlichen Anfang. Die Stimme des spanischen Auftraggebers hat mich anfangs an den Esel von Shrek erinnert. Nach kurzer Zeit ist dieser Effekt aber bei mir verschwunden.
      Der Esel?
      Wohl eher der gestiefelte Kater!

      Also für mich bleibt das Gruselkabinett so eine Sache...
      Ich hab's mit Klassikern ja gar nicht.
      Aber "Die obere Koje" hat mir gefallen der "Lindwurm" war gar nichts für mich, ziemlich öde, "Jagd der Vampire" hat mir wieder sehr viel besser gefallen.
      Ich hatte ja in Erwägung gezogen, die Serie in meine Sammlung aufzunehmen.
      Aber nach diesen drei Hörspielen ist mir das einfach zu unstet mit der Qualität...
      Für mich ist diese Serie immer noch eine der besten auf dem Markt.
      Sicherlich gibt es hier auch Folgen die mich nicht sonderlich überzeugen. Das liegt aber am Geschmack und nicht am Hörspiel. Diese sind durch die Bank sensationell Geil produziert!!! Da kann man den Titanen nur einen absoluten Respekt aussprechen!!!
      "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
      Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."

      Dr. Markus Merk
      Die nächsten vier Folgen dieser Hammer-Serie sind angekündigt:


      Gruselkabinett (36) – Das Bildnis des Dorian Grey (CD1)



      Klappentext:
      Folgt

      Geplante Veröffentlichung: 09.10.2009




      Gruselkabinett (37) – Das Bildnis des Dorian Grey (CD2)



      Klappentext:
      Folgt

      Geplante Veröffentlichung: 09.10.2009



      Gruselkabinett (38) – Die Spinne



      Klappentext:
      An drei aufeinanderfolgenden Freitagen erhängten sich drei Gäste des kleinen Pariser Hotels Stevens am Fensterkreuz von Zimmer 7. Der Student der Medizin Richard Bracquemont lässt sich weder vom zuständigen Kommissar noch von Madame Dubonnet, der Besitzerin des Hotels, davon abbringen, genau dieses Zimmer zu beziehen…

      Geplante Veröffentlichung: 06.11.2009



      Gruselkabinett (39) – Der Tempel



      Klappentext:
      In den Kriegswirren eskaliert die Situation an Bord des deutschen U-Bootes U29. Hat das merkwürdig aggressive Verhalten der Mannschaft etwas mit einer aus Elfenbein gefertigten Statue eines Lorbeer-bekränzten Jünglingshauptes zu tun, die der Hand eines toten feindlichen Seemannes entwunden wurde…?

      Geplante Veröffentlichung: 06.11.2009
      "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
      Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."

      Dr. Markus Merk
      Oh ja die Inhaltsangaben der 38 und 39 klingen so richtig unheimlich und schaurig. Da freue ich mich schon auf November. Bei Dorian Gray bin ich mal gespannt wie der Vergleich zum Hörverlag und zu MARITIM ausfällt...
      Also der Inhalt von "Die Spinne" klingt sehr ähnlich wie der von "Die Koje"...eine unheilvolle Behausung und jemand besteht drauf, genau dort zu wohnen.
      Aber doch, vielleicht auch gerade deswegen könnte das was für mich sein.

      "Der Tempel"...da bin ich unsicher, der Tempel auf dem Cover gefällt mir nicht, hab keine Lust auf Storys von versunkenen Maya-Tempeln und so.
      Aber ich liebe Geschichten, die auf U-Booten spielen...*grübel*
      Die einen letzten Ankündigungen sind noch nicht ganz erschienen, da kommen schon die nächsten Ankündigungen... #mosch#

      Gruselkabinett (40) - Northanger Abbey Teil1 von 2



      Klappentext:
      Die siebzehnjährige Pfarrerstochter Catherine Morland ist eine leidenschaftliche Leserin von Schauer-Romanen. Im vornehmen Badeort Bath macht sie die Bekanntschaft des faszinierenden jungen Gentlemans Henry Tilney und seiner liebreizenden Schwester Eleanor. Als der Vater der beiden Catherine einlädt, ein paar Wochen mit der Familie auf Northanger Abbey, einer früheren Abtei, zu verbringen, nimmt sie begeistert an. Das düstere Gebäude erregt ihre Phantasie. Catherine ist sich schon bald nach ihrer Ankunft sicher, dass das riesige, alte Anwesen ein dunkles Geheimnis hütet...

      Dieses Hörspiel bei

      Geplante Veröffentlichung: März 2010



      Gruselkabinett (41) - Northanger Abbey Teil2 von 2



      Klappentext:
      Die siebzehnjährige Pfarrerstochter Catherine Morland ist eine leidenschaftliche Leserin von Schauer-Romanen. Im vornehmen Badeort Bath macht sie die Bekanntschaft des faszinierenden jungen Gentlemans Henry Tilney und seiner liebreizenden Schwester Eleanor. Als der Vater der beiden Catherine einlädt, ein paar Wochen mit der Familie auf Northanger Abbey, einer früheren Abtei, zu verbringen, nimmt sie begeistert an. Das düstere Gebäude erregt ihre Phantasie. Catherine ist sich schon bald nach ihrer Ankunft sicher, dass das riesige, alte Anwesen ein dunkles Geheimnis hütet...

      Dieses Hörspiel bei

      Geplante Veröffentlichung: März 2010



      Gruselkabinett (42) - Der Sandmann



      Klappentext:
      Der Student Nathanael leidet seit seiner Kindheit unter einem schrecklichen Erlebnis, das der Familie den Vater entriss. Die Märchengestalt des Sandmanns ist für ihn daher die Ausgeburt eines schrecklichen Albtraums, die ihn in immer neuen Gestalten heimzusuchen scheint und neues Unheil stiftet…

      Dieses Hörspiel bei

      Geplante Veröffentlichung: April 2010



      Gruselkabinett (43) - Das Haus des Richters



      Klappentext:
      Der Student Malcolm Malcolmson möchte sich in der Abgeschiedenheit einer fremden Stadt in aller Ruhe auf die anstehenden Abschlussprüfungen vorbereiten. In Benchurch findet er ein geeignetes Mietobjekt, ein altes, gewaltiges Gebäude mit mächtigen Giebeln. Der Makler ist nur zu gerne bereit, es ihm zu vermieten, vor allem, um zu beweisen, dass das in schlechtem Ruf stehende Haus des Richters tatsächlich bewohnbar ist…

      Dieses Hörspiel bei

      Geplante Veröffentlichung: April 2010


      Weitere Infos natürlich auf titania-medien.de
      "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
      Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."

      Dr. Markus Merk