Die drei ??? [EUROPA]
-
-
-
-
-
-
Hier findet Ihr ein Audiointerview mit Andreas Fröhlich zur Einigung von Kosmos und Europa...
natuerlichvoneuropa.de/area_dd…&fid=88&mpid=299354&pfid="Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
Dr. Markus Merk
-
Na wunderbar!! Die drei sind Geschichte es leben die drei ??? .
Hoffentlich werden die ausstehenden Bücher jetzt recht zügig vertont. Wenn man sich die Rezis auf Amerzon ansieht sind ja anscheinend einige gute dabei.
Ich freue mich jedenfalls riesig!!!!--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. ( Heinrich Heine) -
Hier ein paar Infos und ein Interview... Die drei Fragezeichen - Interview, Bilder und sonstiges!!!"Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
Dr. Markus Merk
-
In der aktuellen Hörbarium-Ausgabe gibt es ein Interview mit Heikedine Körting zu dem Thema. Reinhören lohnt sich
Link: hoerbarium-podcast.de -
Ich finde die Folgen klingen gut und die Cover sind auch gelungen. Freu mich schon.
So long
grifter"Wenn du es auf der Straße zu was bringen willst, dann bind dich auf keinen Fall an jemand, häng dich an nichts, was du nicht problemlos in 30 Sekunden wieder vergessen kannst wenn du merkst das dir der Boden zu heiß wird."
Neil McCauley -
-
-
Hier gibt es einen RTL-Bericht von der Release-Party in Hamburg: rtlregional.de/player.php?id=1692"Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
Dr. Markus Merk
-
Kurzbeschreibung
Als die Drei ??? versprechen, bei einer Lösegeldübergabe zu helfen, ahnen sie noch nicht, was auf sie zukommt. Unversehens befinden sie sich auf einer nervenaufreibenden Irrfahrt durch den wilden Westen Amerikas. Welchen hinterhältigen Plan verfolgt der Erpresser? Wozu lockt er sie in die tiefsten und gefährlichsten Canyons?
Und dann geschieht, was nie hätte geschehen dürfen...
Die Folge soll am 11. Juli erscheinen.
Was glaubt ihr wird das? Das Cover gefällt mir
So long
grifter"Wenn du es auf der Straße zu was bringen willst, dann bind dich auf keinen Fall an jemand, häng dich an nichts, was du nicht problemlos in 30 Sekunden wieder vergessen kannst wenn du merkst das dir der Boden zu heiß wird."
Neil McCauley -
-
-
Am Sonntag, 6. Juli 2008 findet im Schlachthof in Bremen die nächste offizielle Die drei ???-CD-Release-Party statt. Weitere Informationen unter lauscherlounge.de. An diesem Abend wird der zweite Teil des ???-Fan-Hörspiels "Die drei Fragezeichen und die geheimen Steine" aufgenommen. Der erste Teil – zusammen mit dem Publikum der CDRelease- Party zur Folge 123 am 4.Mai 08 in Bielefeld aufgenommen – steht zum kostenlosen Download auf der Seite der Lauscherlounge bereit."Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
Dr. Markus Merk
-
Und Folge 124 schon gehört?
Nach mehrmaligem Anlauf habe ich es heute geschafft durch zu hören. Die Geschichte ist zwar nicht besonders originell, aber ganz nett, mehr als eine durchschnittliche Folge war sie mMn aber nicht. Eklatant finde ich die für meinen Geschmack sehr schwache Musikuntermalung. Die alten Stücke sind noch immer toll und geben der Folge ein klein wenig ???-Seele. Die neu komponierten Stücke sind aber so etwas von nichtssagend und uninspiriert vorgetragen, dass es mir ein Greuel ist. Wenn man sich die tolle Musikuntermalung bei Konkurrent PW anhört, wo jede Situation ein "Leben" eingehaucht wird und ein Bild vor meinen Augen erscheint, dann muss man sich wirklich fragen, ob ??? nicht ihren Komponisten austauschen sollten.
Wie sind eure Reaktionen? -
-
-
Die drei Fragezeichen - Folge 136: und das versunkene Dorf
Inhalt:
In einem kleinen Bergdorf scheint ein Geist sein Unwesen am nahe gelegenen See zu treiben! Welches dunkle Geheimnis verbirgt sich in den Tiefen des Gewässers? Wer oder was steckt hinter der gespenstischen Erscheinung am Ufer? Die drei ??? gehen auf Tauchstation, um das Geheimnis zu lüften. Und dann entdecken sie das Unvorstellbare... -
-
-
-
-
Die neue Folge 137 "Pfad der Angst" ist ungefähr gleichzusetzen mit der guten Folge 136. Auch wenn sie mit über 77 Minuten Laufzeit ziemlich lang ist für eine Drei ???-Folge.
Aber Uwe Friedrichsen als schrulliger Erfinder und Christian Rode als sein jähzorniger Bruder sind die Folge schon wert zu hören. -
Ich finde die Folge 137 ganz nett. Aber so ein richtiges Highlight ist sie für mich nicht.
Spoiler anzeigen Dass die drei Fragezeichen einfach einen Einbruch verüben, finde ich doch schon sehr untypisch.
Außerdem nervt es mich ein bischen, dass man in den Folgen die drei mindestens einmal mit vollem Mund sprechen hört.
Gut gefallen hat mir die Auswahl der Sprecher und auch überraschend fand ich, dassSpoiler anzeigen der Täter am Ende stirbt.
Ich würde in Schulnoten eine 3 geben. -
Wesley schrieb:
Spoiler anzeigen Dass die drei Fragezeichen einfach einen Einbruch verüben, finde ich doch schon sehr untypisch.
Spoiler anzeigen Nicht das erste Mal. Wie oft hat Peter schon seinen Dietrich benutzt. Immhin bemerken sie sogleich ihr Vergehen. -
Habe ich was an den Ohren? Oder warum hört sich in Folge 138 der Erzähler Thomas Fritsch so dumpf an?
Nicht das erste Mal, dass es was an der Tonqualität der CD zu bemängeln gibt.
Schon bei der Folge 125 (da tauschte Europa die CDs noch kundenfreundlich aus), dann die leiernde Titelmusik bei der Folge 133 (Fehler auf der drei ??? CD "Fels der Dämonen" - da warte ich bis heute auf eine Antwort) und jetzt das.
Wenn das der Qualitätsstandard der drei ??? sein soll, dann
Ich bin gespannt, ob und wie man bei Europa darauf reagiert, denn ich will diese schlechte Qualität nicht einfach hinnehmen. -
HSP-Freak schrieb:
Habe ich was an den Ohren? Oder warum hört sich in Folge 138 der Erzähler Thomas Fritsch so dumpf an?