Die Playmos [FLOFF PUBLISHING]
-
-
-
Hab emir heute die erste Folge der Playmos zugelegt und gleich gehört.
Ich kann sagen, dass sie mir ganz gut gefällt, wenngleich sie nicht an die Serie aus den 80er Jahren mit Mobilux und Patrick heranreicht.
Kinder haben aber ganz sicher ihre Freude daran !
"Wer nicht lesen will, muss hören !"
Meine Such- & Angebotslisten findet ihr auf meiner kleinen Seite ! -
Original von Pelznase
Was das darstellen soll, weiß ich auch.Was das darstellen soll, weiß ich auch.
Ich bin aber eben kein Kind mehr und habe das einfach mal von meiner erwachsenen Warte beurteilt.
Und abgesehen davon...die Kiddies sind doch heute kaum aus der ersten Klasse raus, da haben sie keine Freunde mehr, sondern Kumpels oder Homies oder wie das neudeutsch-cool heißt.
Anderes Thema...ich hab´s mit der Altersgruppe halt nicht.
Das ist heute so Inn, hättest Du "Wilde Kerle" oder "Wilde Hühner" gesehen, gehört oder gelesen hättest Du die Frage nicht gestellt.
Aber wenn man halt keine Kinderfilme dieser Art schaut, kann man das nicht wissenwww.TS-Dreamland.de
facebook.com/pages/DREAMLAND-H…e/121926814490719?fref=ts
Hörspiele back to the roots
Tony Ballard - Dreamland Grusel - Der Trotzkopf - Andi Meisfeld u. a..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thomas Birker (DLP)“ ()
-
Ich hab gar keine Frage gestellt
Ich wollte lediglich ausdrücken, dass ich diesen Playmos-Wortwechsel für ziemlich dick aufgetragen halte.
Und "Die Wilden Hühner" habe ich sehr wohl gesehen, ein klasse Film.
"Die Wilden Kerle" sehe ich mir an, sobald endlich der letzte Teil erscheint und alle Filme in einer Box zu haben sind.
Da muss ich dich also enttäuschen, bei den "Hühnern" bin ich auf dem Laufenden, bei den "Kerlen" immerhin halbwegs
Und über alles, was heute so "in" ist, möchte ich mich lieber nicht auslassenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pelznase“ ()
-
Für den 13.Mai 2008 (voraussichtlicher Termin laut Lübbe-Audio) sind vier neue Folgen vorgesehen...
Folge 5: Gefahr für Rom
Der römische Kaiser Trajan soll entführt werden. Die Playmos beschließen, zu helfen. Doch bevor sie die Verschwörer entlarven können, werden sie auf eine Galeere verschleppt. Als ihnen die Flucht gelingt, beginnt eine spannende Verfolgungsjagd durch die Straßen Roms ...
Folge 6: Abenteuer auf dem Eichenhof
Bauer Rübsamen hat sich das Bein gebrochen. Und das ausgerechnet einen Tag, bevor die Jury seinen Bauernhof im Wettbewerb der schönsten Bauernhöfe bewertet. Die Playmos versprechen, den Hof wieder in Schuss zu bringen. Doch wenn man sich nicht auskennt, ist das leichter gesagt als getan ...
Folge 7: Das große Spiel
Die Kinder aus Heudorf spielen gegen die Kinder aus Hasenberg Fußball. Es geht um die Lichtung am Mondsee. Nur der Sieger darf dort sein Lager bauen. Doch die Heudorfer haben gegen die größeren und unfairen Hasenberger keine Chance - bis die Playmos kommen ...
Folge 8: Das Turnier auf der Königsritterburg
Vanessa die Siebte ist außer sich: Der Sieger des Ritterturniers soll die Prinzessin zur Frau bekommen. Der finstere Marshall ist drauf und dran, das Turnier zu gewinnen. Dabei liebt Vanessa doch Vitus, den Küchenjungen! Die Playmos versprechen zu helfen und versuchen, aus Vitus einen echten Ritter zu machen ...
Auf Floff gibt Detailsund auch ganz witzige Hörproben... Es ist halt eine Kinderserie... Witzig finde ich in der Hörprobe die Verbrecher... "Mies und Fies"...
Absolut Kindergerecht!!!"Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
Dr. Markus Merk
-
-
-
Ich kenne nur 3 Folgen. Die mit den Dinos hat mir am besten gefallen. Für ein Kinderhörspiel auf jeden Fall sein Geld wert.
Tolles reimende Sprüche sind dafür auf Dauer ein kleinwenig anstrengend. Giuliana Jakobeit hört man immer wieder gerne. Dürfte auch u.a. die Synchro von Keira Knightly sein...The Jokes on you! -
-
Seit dem Start der Hörspielserie DIE PLAYMOS am 11. September 2007 sind auf den Tag genau 50 Folgen erschienen ...
Herzlichen Glückwunsch nach Stuttgart ...
DIE PLAYMOS 1 Der Schatz der Teufelsinsel
DIE PLAYMOS 2 Angriff der Drachenritter
DIE PLAYMOS 3 Die Dinos kommen
DIE PLAYMOS 4 Chaos in der Herrmannstrasse
DIE PLAYMOS 5 Gefahr für Rom
DIE PLAYMOS 6 Abenteuer auf dem Eichenhof
DIE PLAYMOS 7 Das große Spiel
DIE PLAYMOS 8 Das Turnier auf der Königsritterburg
DIE PLAYMOS 9 Manege frei für die Playmos
DIE PLAYMOS 10 Die geheimnisvolle Sphinx
DIE PLAYMOS 11 Alarm im Hafen
DIE PLAYMOS 12 Im Reich der Feen
DIE PLAYMOS 13 Das Licht aus dem Drachenland
DIE PLAYMOS 14 Gefahr für den König der Tiere
DIE PLAYMOS 15 Der Schatz im Dschungeltempel
DIE PLAYMOS 16 Die Rückkehr der Piraten
DIE PLAYMOS 17 Rettet den Dinopark!
DIE PLAYMOS 18 Der Schatz des Archimedes
DIE PLAYMOS 19 Jagd auf Dr. Devil
DIE PLAYMOS 20 Die Schlacht der Löwenritter
DIE PLAYMOS 21 Reise zu Häuptling Schlanker Bär
DIE PLAYMOS 22 Gespenstig gruselige Geisterpiraten
DIE PLAYMOS 23 Die Playmos in geheimer Mission
DIE PLAYMOS 24 Die Ritter sind los!
DIE PLAYMOS 25 Gefahr im Weltall
DIE PLAYMOS 26 Wettrennen um die Schatzinsel
DIE PLAYMOS 27 Reise in die Steinzeit
DIE PLAYMOS 28 Den Bankräubern auf der Spur
DIE PLAYMOS 29 Wirbel um Planet Zentauri
DIE PLAYMOS 30 Bei den Dinos
DIE PLAYMOS 31 Nächtlicher Angriff der Mega Masters
DIE PLAYMOS 32 Überfall auf den Goldtransport
DIE PLAYMOS 33 Piratenschlacht auf hoher See
DIE PLAYMOS 34 Der Ball im Prinzessinnen-Schloss
DIE PLAYMOS 35 Streit im wilden Westen
DIE PLAYMOS 36 Im Bann des Kometen
DIE PLAYMOS 37 Die Entführung der Einhörner
DIE PLAYMOS 38 Das Geheimnis des Drachenfeuers
DIE PLAYMOS 39 Mit der Küstenwache auf Verbrecherjagd
DIE PLAYMOS 40 Auf der Jagd nach dem goldenen Schlüssel
DIE PLAYMOS 41 Sondereinsatz Geldtransport!
DIE PLAYMOS 42 Großbrand in der Feuerwache
DIE PLAYMOS 43 Wirbel um den Weihnachtsmann
DIE PLAYMOS 44 Spezialeinsatz im Freizeitpark
DIE PLAYMOS 45 Ritter außer Rand und Band
DIE PLAYMOS 46 Die Playmos ermitteln
DIE PLAYMOS 47 Flucht vor den Piraten
DIE PLAYMOS 48 Raketenstart ins All
DIE PLAYMOS 49 Sabotage auf dem Reiterhof
DIE PLAYMOS 50 Die heiße Spur der Drachen----------------------------------------------------------------------------------------
http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
---------------------------------------------------------------------------------------- -
Die Playmos : Folge 51 Im Fußballfieber (27.Mai 2016)
Hier freue ich mich ja wirklich über jede Folge die erscheint, eine gut gemachte Kinderhörspielserie wie man sie selten heute findet. Als die Serie losging hätte ich nie gedacht das sie mal über 50 Folgen kommt.
Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)
-
Die Playmos : Folge 52 Der Schatz der Pyramide (23.09.2016)
Die Playmos : Folge 53 Geheimeschatzschuche auf der Galeere (21.10.2016)
Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tobbe_“ ()
-
Die Playmos : Folge 54 Angriff der Eispiraten (03.02.2017)
Die Playmos : Folge 55 Die Belagerung der Löwenritterburg (03.02.2017)
Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tobbe_“ ()
-
@:T-Rex Warum müssen die Playmos vor dir fliehen???
Die Playmos : Folge 56 Flucht vor dem T-Rex (02.06.2017)
Die Playmos : Folge 57 Wassermarsch bei der Feuerwehr (02.06.2017)
Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tobbe_“ ()
-
-
-
Vor ein paar Wochen das erstemal angehört und ich kann nur sagen die über 50 Folgen sind zurecht auf dem Markt
-
Demnächst erscheint Folge 60
Die Playmos : Folge 60 Die magische Fußballmeisterschaft (23.02.2018)
Zauberer Fidula Zimt ist seine magische Kristallkugel heruntergefallen und die ganze Umgebung wurde in ein großes Fußballfeld verwandelt. Nur eines kann diesen Zauber rückgängig machen: Ein Fußballturnier doch leider geht so manches schief, wenn Römer gegen Ägypter, Ritter gegen Feuerwehr und Piraten gegen Polizisten spielen. Sam, Emil und Liv haben alle Hände voll zu tun und müssen ganz nebenbei auch noch selber ein Team stellen.
Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)
-
Den Thread könnte man mal wieder aktualisieren.
Im Moment sind wir bei :Die Playmos - Folge 82: Drei Rettungseinsätze und ein Dieb.
Ich hab schon über 20 Folgen auf CD für meine 2 Neffen und Nichte gekauft.
Kommt bei denen auch gut an. Häufige Thematik: Feuerwehr, Polizei, Krimi, Weltraum, Fussball, Agenten...
[Langfristig will ich sowas auch mal in meinem Betreuungszeiten für 1. bis 4. Klässler einführen.
In den Schulferien muß ich dann immer ein Angebot aus dem Hut zaubern, und ich meine ein Hörspiel-Tag mit drei Playmo-Folgen zur Auswahl, wäre vielleicht nicht schlecht. Und nach dem Hörspiel evtl. einige Fragen zu der jeweiligen Folge....]The Jokes on you! -
Mein Sohn (mittlerweile 2. Klasse) hat auch immer mal wieder so Playmos-Phasen, in denen er wochenlang alle Folgen rauf und runter hört. Mir gefallen die Geschichten auch aufgrund der Vielfältigkeit sehr gut und als Kind lernt man durchaus einiges noch dabei. Ich denke für Schulklassen ist das für die Ferienbetreuung in der Tat nicht verkehrt, wenn man natürlich vorher bewusst die Folgen thematisch aussucht.
-
Ich war doch sehr angenehm überrascht von: DREI RETTUNGSEINSÄTZE UND EIN DIEB -Folge -82 [2023].
Die 59 Minuten Spielzeit sind gut ausgearbeitet. Die Playmos finden sich in einem Krankenhaus wieder und der gestresste Chefarzt Dr. Hahn ( der von Bernd Vollbrecht gesprochen wird) kommt gar nicht mit den drei Nervensägen und ihrem Papagei zurecht. Schon bald verschlägt es die Playmos zum nächsten Rettungseinsatz: Eine Frau ist auf der Strasse zusammengebrochen. Ursache: unbekannt. Die 3 Freunde sind bereit, den komplexen Fall zu lösen!
Mit Jugend oder Kinderserien hab ichs nicht so. Umso überraschter war ich von der doch gut strukturierten Handlung, welche einige Wendungen für den Hörer parat hält und sich im Verlauf der Geschichte weiter ausbaut. Logischerweise fügt sich das Puzzle am Ende zusammen.
Aber der Weg dorthin verläuft alles andere als einfallslos.
Sven Plate, Uwe Büschken, Florian Clyde, B. Vollbrecht und Antje von der Ahe ( steht komischerweise nicht im Booklet!) sind unter anderem zu hören.
Ben, (Sam Graffam) der neue Besitzer der Plamobilfiguren, sorgt auch für frischen Wind innerhalb der Serie.
Am Ende der Folge wird dann von zwei Kindern alle Sprecher vorgelesen. Schätze mal, die Idee ist neu.
Großer Kritikpunkt der Serie:
Außer der nervigen Anfangs/Schlussmusik gibt es im gesamten Hörspiel
keinerlei musikalsische Untermalung. Auch nicht im Hintergrund!
Sowas geht heutzutage eigentlich gar nicht! Es ist KEIN Hexenwerk, wenigstens im Verlauf der Geschichte eine spannende Musik einzufügen um für mehr Atmosphäre zu sorgen!
Das ist mir ein Rätsel, wieso man sowas nicht auf die Reihe bekommt!!!
Ansonsten, eine sehr starke Folge. Gelungene Entwicklung einer Kinder-Serie mit 82 Episoden ( seit 2007).
[8 /von 10]
The Jokes on you!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Evil“ ()
-
@Evil schrieb…
Großer Kritikpunkt der Serei: Außer der nervigen Anfangs/Schlussmusik gibt es im gesamten Hörspielkeinerlei musikalsische Untermalung. Auch nicht im Hintergrund!
Interessanter Punkt! Eigentlich würde ich dir hier zustimmen, aber ist es nicht faszinierend, wenn ein Hörspiel auch derzeit noch komplett ohne Musik funktioniert? Früher gab es sowas öfter und trotzdem waren die Hörspiele hochspannend erzählt. Ist doch beeindruckend, dass dies heutzutage immer noch funktioniert. Mein Sohn hat die Playmos Hörspiele geliebt und die Folgen liefen im Kinderzimmer rauf und runter. -
Eigentlich würde ich dir hier zustimmen, aber ist es nicht faszinierend, wenn ein Hörspiel auch derzeit noch komplett ohne Musik funktioniert?
Mich stört es in der Tat sehr. Bei Elea Eluanda ebenso. Aber den Kritikpunkt kann ich gerade noch so verschmerzen. Ich hab immerhin recht viele CDs auch MCs von den Playmos in den letzten ca 16 Jahren gekauft...The Jokes on you! -
Evil schrieb:
Zitat: „Eigentlich würde ich dir hier zustimmen, aber ist es nicht faszinierend, wenn ein Hörspiel auch derzeit noch komplett ohne Musik funktioniert?“
Mich stört es in der Tat sehr. Bei Elea Eluanda ebenso. Aber den Kritikpunkt kann ich gerade… -
Mein absolutes Lieblingshörspiel „Das Geheimnis des Bermuda Dreieck“ kommt praktisch ohne Musik aus. Wenn eine Geschichte großartig ist, dann geht es auch wunderbar ohne Musik.Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
Du hast Recht, bei Bibi gibts keine grundsätzliche Musikuntermalung (nur in den allerersten vielleicht 7 Folgen gibt ein bisschen Geflöte zwischen einzelnen Handlungsabschnitten). Ist mir lustigerweise bis gerade auch nicht aufgefallen, vielleicht weil man schon so damit aufgewachsen ist und es nicht anders kennt, denn bei Filmen stört es mich auch ganz ungemein, wenn es keine musikalische Untermalung gibt.
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher