Professor Zamorra feiert als Hörspielserie ein Comeback bei LÜBBE

      Es ist noch lange Zeit bis zur VÖ. Man wird sicher je näher der Termin kommt, dann noch mehr Infos raus lassen.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

      Markus G. schrieb:

      Es ist noch lange Zeit bis zur VÖ. Man wird sicher je näher der Termin kommt, dann noch mehr Infos raus lassen.


      Machen sie eigentlich nie. Wird allenfals über Pop.de oder Amazon zu sehen sein..oder halt durch ne Hörprobe.
      Meine Anfrage an die Presseabteilung, mit der Bitte der Cast- und Produktionsliste wurde nicht beantwortet....
      Ich liebe ja die Hörspielszene. Alle beklagen immer, das nicht viel Werbung gemacht wird, aber wenn du ne Anfrage machst, kriegst du bei 80% der Labels keine Antworten, späte Antworten oder ausweichende Antworten.... :wacko:
      Besucht meine Homepage:
      hoernews.de
      Kann ich größtenteils eigentlich nicht bestätigen. Mir antworten Lübbe und andere Label fast immer und solche Anfrage sind jain den seltensten Fälle eilig.
      Da sollte man schon Verständnis haben wenn's mal etwas dauert.
      Gut werde aber auch von vielen Labeln eh rechtzeitig bemustert inkl. Infos.
      Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.


      Also die Cover sagen mir ehrlich gesagt nicht zu. Da fand ich sogar die Cover von Canora damals schöner. Da war zumindest das Layout stimmiger.

      Mal nur so dahergeschrieben: in den Sinclair Classics wird Zamorra von Douglas Welbat gesprochen. Wäre es daher nicht eine Überlegung, die Rolle mit Douglas Welbat zu besetzen? Wenn man aber davon ausgeht, dass man Zamorra etwas jünger anlegt, würde sich ja Douglas Sohn Daniel Welbat anbieten.

      Gibt es hier Wünsche oder gar Vermutungen, wer die Rolle sprechen sollte oder könnte?