Professor Zamorra feiert als Hörspielserie ein Comeback bei LÜBBE

      Professor Zamorra feiert als Hörspielserie ein Comeback bei LÜBBE



      Teil 1 der Serie "Professor Zamorra Hörspiele"
      Gelesen von Gerd Köster, Matthias Lühn, Sabina Godec, Diverse

      Folge 1 der lang erwarteten Hörspielserie um Professor Zamorra!

      Als Zamorra erwacht, beginnt sich die Realität um ihn auf gespenstische Weise zu verändern. Dämonische Kreaturen brechen in unsere Wirklichkeit ein. Steckt dahinter ein Wesen, das sich Gaia nennt und behauptet, die Menschheit auslöschen zu wollen?

      Zamorras Gefährtin Nicole wird unterdessen von einer dämonischen Rockerbande verfolgt. Bevor Zamorra sie wieder in die Arme schließen kann, bricht das Inferno vollends über Château Montagne herein …



      Teil 2 der Serie "Professor Zamorra Hörspiele"
      Gelesen von Gerd Köster, Matthias Lühn, Sabina Godec, Diverse

      Bestialische Morde erschüttern Paris. Nur wenig später erscheint in Zamorras Schlosskeller eine um Hilfe schreiende Unbekannte. Als sie sich in Luft auflöst, geht Zamorra dem Phänomen nach – und er und seine Partnerin Nicole werden hineingezogen in eine Welt der Apokalypse – einem Paris, in der mordlüsterne Zombiehorden umherstreifen und Jagd auf jeden Menschen machen. Die beiden Dämonenjäger erwartet ein tödlicher Horror-Trip, kaum dass sie in dieser anderen Wirklichkeit gelandet sind!



      Teil 3 der Serie "Professor Zamorra Hörspiele"
      Gelesen von Gerd Köster, Matthias Lühn, Sabina Godec, Diverse

      Ein Dorf in Brasilien lebt in Angst: In jedem Jahr erwählt der geheimnisvolle Senhor Morte ein jungfräuliches Mädchen und verschleppt es in sein unheimliches Haus am Rande eines alten Friedhofs. Keines der Mädchen taucht je wieder auf, und was mit ihnen geschieht, darum ranken sich die schrecklichsten Gerüchte.

      Als Professor Zamorra und seine Partnerin Nicole Duval von dem grausamen Kult erfahren, reisen sie nach Brasilien. Nichtsahnend, dass Senhor Morte nicht ihr einziger Gegner ist …




      Teil 4 der Serie "Professor Zamorra Hörspiele"
      Gelesen von Gerd Köster, Matthias Lühn, Sabina Godec, Diverse

      Professor Zamorra entschließt sich, in den Urlaub ans Meer zu fahren. Doch was so harmlos beginnt, entwickelt sich schließlich zum bitteren Ernst: Eine Frau verschwindet spurlos von einer kleinen Insel, auf der ein mächtiger Leuchtturm thront. Er wird von den Einheimischen der „Finger der Furcht“ genannt. Und Zamorra ahnt mehr und mehr, dass das Verschwinden der Frau und der Leuchtturm in Zusammenhang stehen könnten …



      Quelle: luebbe.de/luebbe-audio/hoerbue…amorra-folge-1/id_9305043
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      #freu2# Ich freue mich sehr auf diesen neuen Versuch! Für alle Alt-Hörspielfans verweise ich mal auf diesen alten thread: Professor Zamorra Damals wurde die Serie von Canora Medien veröffentlicht. Nun scheint sie wieder „zurück“ in ihre Heimat gefunden zu haben. Ich freue mich sehr darauf und bin schon sehr gespannt! Ich glaube ich werde mir die CDs gönnen. Da kommt bei mir ein wenig EDI2000 Feeling zurück #huepf#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Ja, aber auch nicht mehr soooo lange. Da hat man was auf das man sich im Herbst freuen kann. :thumbsup:
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Mir gefallen die Cover 1-3. Sie unterscheiden sich von den anderen Serien, ich finde sie gruselig ( im positiven Sinne), einzig sie wirken mir etwas zu blass. Das Cover von 4 ist hingegen fade.

      Schön dass LÜBBE endlich wieder mal was für Erwachsene macht. Könnt ihr Euch noch an meine Frage an LÜBBE erinnern, ob man wieder mal was Anderes als SINCLAIR an Hörspielen machen wird. Damals antwortete man mir, dieses Jahr komme noch ganz viel. Siehe auch Ist bei LÜBBE kein Platz neben Sinclair? Das hier scheint die erste Antwort zu sein.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

      Markus G. schrieb:

      Das ist ja cool! Das hatte ich gar nicht mehr am Schirm, dass Du ja auch für Zamorra schreibst @Schamane #cool#


      Leider auch dafür viel zu selten. Aber vielleicht notierst du dir dann schon mal den 10.10.2023. Da sollte, wenn es nicht zu Verschiebungen kommt, mein nächster Zamorra-Roman erscheinen. Es ist allerdings die Fortsetzung meines letzten Romans. :)
      http::olis-weite-welt-des-wahns-blogspot.com

      Es war mit Sicherheit nicht richtig - doch es war einzig und nicht artig!
      Meine Vorfreude ist recht groß. Ob ich nochmals die alten CDs zur Hand nehmen soll? #nachdenk#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Also das ist ja mal ein Zufall...

      Gestern habe ich noch daran gedacht, dass es eigentlich mal Zeit wird, Professor Zamorra als Höspielserie herauszubringen, im Stil von John Sinclair. Mein Gedanke war dabei auch, dass, wenn jetzt ja die Classics auslaufen, Kapazitäten dafür frei wären.
      Nun lese ich einen Tag später, daß Zamorra tatsächlich wieder vertont wird. Hammer! Mir war leider die erste Vertonung damals etwas zu verworren und ich kam nich richtig in die Geschichte rein. Mal schauen, ob es jetzt anders ist. Auf jeden Fall ist meine Einkaufsliste erweitert worden.

      Mir stellt sich dabei aber die Frage, ob hier vorligende Romane vertont werden oder eine komplett neue Geschichte erzählt wird.


      .
      Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. #besserwisser#

      (Albert Einstein)

      Neu

      Bezüglich dem Sprecher von Zamorra rätseln wir noch. Aber Ja, es ist ein Hörspiel. Sieht man an der Anzahl der Sprecher, außerdem wird es als Hörspiel angekündigt.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

      Neu

      zdeev78 schrieb:

      Gerd Köster finde ich als Kölner eine sehr interessante Wahl. Da er kein klassischer Schauspieler/Sprecher sondern Musiker mit einiger Hörbucherfahrung ist, vermute ich mal, dass man ihm die Rolle als Erzähler gibt.

      @Markus G. ich zitiere mich mal ;)

      Gerd Köster ist eine Kölner Lokalmusikerlegende und hat schon zahlreiche Hörbücher gelesen. Zuletzt vor allem Edgar Wallace. Da Bastei Lübbe auch in Köln beheimatet ist, ist Gerd Köster eine naheliegende und auch gute Wahl.

      Neu

      Ich habe mir mal das Viererset bestellt und las mich überraschen ...
      Ist ja aber auch irgendwie logisch das LÜBBE AUDIO, nach der finalen Folge der JS-Classics, etwas neues in dem Bereich startet ^^ ...
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
      Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
      ----------------------------------------------------------------------------------------

      Neu

      Evil schrieb:

      „Gelesen von Gerd Köster....“ hat mich etwas verwirrt.


      Hmm... De ja vu......
      John Sinclair sind auch nur Hörbücher, steht ja da "Gelesen von Dietmar Wunder" :evil: :saint:
      Sprich: Lübbe hat es bis heute nicht geschaft, die Datenbank so anzupassen, das Hörspiele richtig dargestellt werden.
      Es handelt sich um Hörspiele. Sowohl in sozialen Medien, als auch im Herbstkatalog klar und deutlich kommuniziert...nur halt auf deren Produktseite nicht.... :evil: :saint:
      Besucht meine Homepage:
      hoernews.de