Dies würde die Ansage beim Abspann erklären, dass das Hörspiel noch nicht das Ende vom Greif ist und die TV Serien ist damit die Fortsetzung vom Hörspiel, was die Geschichte angeht?
Neu
Spielt auch im selben Ort und auch einige Personen kehren wieder!
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
Neu
Da ich weder Hörspiel noch Serie kenne: Wer ist die Zielgruppe dieser Produktion? Ist die Story kinder-/jugendkompatibel oder wird (horrormäßig) explizite Gewalt dargestellt?
Ich suche ja immer gern neue Hörspiele für meinen heranwachsenden Sohn. Ordentlich gruselig darf es da gern sein, aber nicht zu brutal...
Eine kurze Einschätzung wäre super.
Neu
Die Story ist Kinder-/Jugendkompatibel. Schaut doch zusammen in die erste Episode der Serie rein. Bei mir hat erst die TV Serie und dann das Hörspiel gut geklappt. Ob ich sofort einen Zugang zum Hörspiel ohne TV Serie gehabt hätte ? (Weniger).
Neu
Ja, so würde ich es auch machen. Das Hörspiel ist quasi ein Prequel zum Film. Es spielt in den Tagen vor Marks 16.Geburtstag. Mit diesem Ereignis startet die TV-Serie. Wer Stranger Things und Co angesehen hat, der wird davor auch nicht zurück Schrecken. Ebenso Monster 1983 angehört hat. Ich würde aber schon behaupten, dass man 12 oder älter sein sollte. Es geht im Film schon ziemlich gruselig zur Sache, auch gibt es sexuelle Handlungen. Das Hörspiel ist jetzt nicht so „schlimm“, zumindest bis zu dem Zeitpunkt wo ich gehört habe, aber ich finde es schon teilweise sehr gruselig. Unterschwellig. Ich finde es klasse. Mit Pia schaue ich mir die Serie an. Aber beim Hörspiel ist sie immer sofort eingeschlafen. Perfektes Schlafmittel Aber sie hört generell Hörspiele nur zum einschlafen.
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
Neu
Danke für Eure Einschätzung! @Xorron@Markus G.
Ich denke, ich werde es ihm dann einfach mal anbieten. Gruselig ist, wie gesagt, nicht schlimm.
Aber mit der Hauptserie werde ich ihn erstmal nicht anfixen. Das Schöne am Hörspielhören ist ja gerade, dass das mal bildschirmfreie Zeit ist.
Neu
Ich habe heute fertig gehört. Am Ende wurde es für mich ein wenig zu sehr Fantasy. Aber im Großen und Ganzen hat es mir wirklich gut gefallen. Ich bin nun gespannt ob diese Figuren nun auch im Film vorkommen werden. Noch hängen wir da bei Folge 2 fest. Da hat es noch nicht so viele Querverbindungen gegeben, aber ein paar schon
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
Neu
Bin durch mit den Vorboten... es war interessant und hat mich neugierig auf die Serie gemacht (die ich aber auch ohne das Hörspiel geschat hätte). Aber...
nach 4 Stunden Hörspiel weiss ich immer noch nicht um was es geht. Man weiss eigentlich genauso viel wie vorher - ich hoffe in der Serie wird da en bisschen mehr erzählt.
Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet!
Neu
Mir ging es leider wie @Dreams&Visions und ich bin überhaupt nicht in das Hörspiel reingekommen, sondern habe immer wieder den Faden verloren. Obwohl die Handlung ja zumindest in Folge 1 nicht unbedingt komplex und verwirrend ist.
Aber was soll's, es eilt ja nicht. Irgendwann mache ich da sicher noch mal einen neuen Anlauf.
Das lästige an der Realität ist ihre Alternativlosigkeit. (Sarah Bosetti)