Rocky Beach Crimes

      Rocky Beach Crimes

      Ich denke die neuen Buchvorlagen, sind ein eigenes Thema wert.
      Mit einer Vertonung ist hoffentlich auch irgendwann zu rechnen.
      Daher schonmal das Thema bei Europa.

      Ich habe bisher nur den Fall mit Tante Mathilda.
      Da bin ich zur Hälfte durch.
      Gefällt mir sehr gut.
      Auch andere bekannte Personen aus der Serie tauchen hier auf.
      Und Mathilda hört sich in meiner Vorstellung immer so an, wie in der Hörspielserie.
      Großartig.
      Das zweite Buch habe ich noch nicht. War mir fast sicher, das es noch gar nicht erschienen ist.
      In keiner Buchhandlung bei den anderen Büchern zu sehen.
      Jetzt denke ich, das es vielleicht woanders steht. Vielleicht wegen des Titels?!
      Was sagt ihr zu den Büchern?
      Und was haltet ihr von einer Vertonung?
      War bei mir auch so - der erste Band lag in allen Buchhandlungen, den zweiten musste man bestellen. Ich finde die Idee und auch die Umsetzung ganz cool. Aber mich stört doch sehr, dass es da Todesfälle gibt. Im DDF-Thread hieß es, dass das bewusst aufgebrochen wurde, weil die Zielgruppe Erwachsene sind und deshalb darf es auch mal Mord geben. Aber irgendwie ist das unlogisch. Die drei Jungs, die seit gefühlt hundert Jahren ermitteln bekommen es weiter mit Betrug und so zu tun, während die anderen Figuren, die noch nie ermittelt haben, direkt einen Mord aufklären.

      Ansonsten sehr schöner Cozy Crime, den man meiner Meinung nach aber auch so stehen lassen kann und nicht unbedingt vertonen müsste.
      Den Tante-Mathilda-Fall habe ich auch schon durchgelesen. Hat mir sehr gut gefallen. Schönes Rocky-Beach-Feeling. Man kennt die Orte aus den früheren ???-Fällen. Hier finde ich auch die Karte im Buch sehr hilfreich und nett gestaltet. Dass es um einen Mord geht, finde ich jetzt nicht schlimm. Mich hat dieses Cosy-Crime-Image auf jedenfall angesprochen. Aber eine Vertronung bräuchte ich nicht. Das kann gerne so als Buch stehen bleiben.

      Den zweiten Fall mit Victor Hugenay habe ich noch nicht ganz durch. Ein paar Seiten fehlen mir noch. Der Fall an sich ist ebenso spannend wie der Fall mit Tante Mathilda. Lediglich die Hinweise auf andere Fälle und Folgen der drei ??? kommt mir manchmal etwas wie mit der Holzhammermethode ins Buch gedrückt vor. Da sind teilweise einfach zu viele Hinweise in kurzer Zeit. Etwas weniger dosiert hätte meiner Meinung nach besser gepasst. Dieses Buch habe ich zusammen mit dem ersten Teil in der örtlichen Buchhandlung bekommen. Dort standen die beiden Teile direkt nebeneinander im ???-Regal. Die Buchhandlung hier ist aber auch gut ausgestattet was Jugendbücher wie Die drei ??? (Kids), Die drei !!! und so weiter angeht.
      ___________________________________________________________________________________________________

      Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

      Neu

      Am 20.7 erscheint das neue Graphic Novel Hotel Bigfoot von Claus Calle.

      Inhalt:

      Die drei ??? in Hollywood-Stimmung! Sie verbringen aufregende Tage bei einem Filmdreh im berühmten Redwood-Nationalpark. Als es am Filmset zu einer Sabotage kommt, ermitteln Justus, Peter und Bob in alle Richtungen: Steckt vielleicht der berühmte Riese Bigfoot hinter den Vorfällen? Gibt es ihn doch? Verhalten sich einige aus der Filmcrew nicht sehr auffällig? Außerdem ist Lys de Kerk dabei, die Peter wieder einmal ganz schön durcheinanderbringt.

      Neu

      Das muss ja nicht unbedingt etwas mit einer Beziehung zu tun haben. Vielleicht handelt sie auch so und tut irgendetwas, was Peter dann durcheinanderbringt.

      Ich bin auf jedenfall schon sehr gespannt auf die Graphic Novel. Der Inhalt klingt interessant.
      ___________________________________________________________________________________________________

      Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „S.R.-Fan“ ()