Angepinnt Die Wahl des HÖRSPIEL des Jahres 2022 im HÖRSPIELTALK (Umfrage Seite 2)
-
-
6 Stunden ist die Umfrage online und bereits 21 Talker/innen haben abgestimmt!
&
fürs Mitmachen!
Trotzdem bereits einer der Favoriten vorne liegt und ist noch nichts entschieden! Es bleibt spannend was unser beliebtestes Hörspiel werden wird! Und auch wer auf den nächsten Plätze folgen wird!
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Ich kann leider nicht mitvoten.
Hab außer "Das Schiff" noch nichts von den Vorschlägen gehört.Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
@Flori1981 Du hattest ja eine Woche Zeit 5 Hörspiele zu posten, die Du gehört hast und als sehr gut empfunden hattest. Vielleicht hätte es dann ja eines davon noch auf die Liste geschafft. Dann hättest Du möglicher Weise mehr Auswahl zum wählen gehabt und hättest Voten können
Nach 24 Stunden hat sich das Feld bereits aufgeteilt. Die Favoriten sind weiter vorne zu finden. Aber wir sind weit davon entfernt, dass es bereits eine Vorentscheidung gibt. Im Gegenteil, es ist sehr spannend und niemand hat sich klar abgesetzt! Noch sind 13 Tage Zeit seinen 3 Hörfavoriten eine Stimme zu gebenWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Tag 4 der Wahl ist angebrochen und einer der vermeintlichen Top-Favoriten liegt vorne. 30 Talker/innen haben bereits abgestimmt und für ein breites Feld gesorgt. Zweite und Dritte haben noch alle Chancen zu gewinnen, wenn auch bereits ein Respektsabstand besteht. Doch es sind noch 10 Tage Zeit seine Stimme zu schenken!Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
-
Warum zieht ihr das eigentlich nicht als ernst zunehmenden Award im Stil des Ohrkanus auf? Hier stimmen 20-25 Personen (wenn es hochkommt) mit und das soll repräsentativ sein?
Einen richtigen Hörspielpreis fände ich klasse.www.TS-Dreamland.de
facebook.com/pages/DREAMLAND-H…e/121926814490719?fref=ts
Hörspiele back to the roots
Tony Ballard - Dreamland Grusel - Der Trotzkopf - Andi Meisfeld u. a..
-
Thomas Birker (DLP) schrieb:
Hier stimmen 20-25 Personen (wenn es hochkommt) mit und das soll repräsentativ sein?
Wir sind doch aber aktuell schon bei 31 Stimmen. -
@Thomas Birker (DLP) - hatten wir dies nicht schon letztes Jahr geklärt?
Lieber @Thomas Birker (DLP)!
Da sind Dir in Deiner Einschätzung ein paar Fehler unterlaufen. Das hier ist kein großer Hörspielpreis sondern es handelt sich hier um DEN Publikumspreis des Hörspieltalks. Wir hatten nie den Anspruch Nachfolger vom Ohrkanus oder Hörspiel-Award zu werden. Wir ermitteln hier nicht das beliebteste Hörspiel in Deutschlands Hörspielszene sondern in unserem Forum. Dafür ist aktuell sicherlich @pops Ohrcast zuständig wofür der Hörspieltalk ebenfalls kräftig die Werbetrommel hier und auf Instagram gerührt hat.
Zudem haben sich bis dato nicht 36 Hörspieltalker beim Voten beteiligt sondern 48. Im nun mehr vierten Jahr seit dem Bestehen dieser ganz klein begonnenen Wahl zum beliebtesten Hörspiels im Hörspieltalk ist dies die bisherige Rekordbeteiligung. Und ich sage es ganz ehrlich ich bin stolz darauf, dass sich so viele User daran beteiligt haben. Ich für mich lasse mir diesen unseren Preis nicht „klein“ reden.
Und die Vorauswahl haben Letztenendes nicht 17 Personen getroffen sondern theoretisch alle im Hörspieltalk angemeldeten User inklusive Deiner Person. Am Ende warst anscheinend Du und die übrigen, die nur lesend anwesend waren, mit den geposteten Hörspielen einverstanden sonst hättest Du bzw. die anderen Hörspieltalker/innen ja ebenfalls eine Woche lang Zeit gehabt Deine/ihre beliebtesten Hörspiele zu nennen.
Am Ende hat das aktive Hörspieltalk-Publikum gewählt. Wir werden ein Ergebnis haben, das zeigt was man 2021 von vielen sehr gerne gehört hat. Aber das Gewinner-Hörspiel, egal was es nun sein wird, wird nicht den Geschmack von allen treffen. Und dass ist auch gut so. Der Hörspielmarkt ist voll von großartigen Hörspielserien. Und wenn uns die früheren großen Hörspielpreise wie Ohrkanus oder Hörspiel-Award etwas bewiesen haben, dann dass egal wer gewonnen hat, es gab immer sehr laute Stimmen, die mit der Wahl, der Art wie sie zustande gekommen ist oder dem Siegertitel nicht zufrieden waren. Von daher setzt sich eben diese Tradition durch Deine Kritik an unserer kleinen Forumsprämierung letztlich dann doch durch - Kritisiert wird immer
So wie damals stimmen auch diesmal weder die Zahlen, die Du verwendest, es stimmen keine 20 bis 25 ab, sondern in etwa doppelt so viele ab, wir haben ja schon jetzt die von Dir propagierten Zahlen überschritten, noch wollen wir repräsentativ für die deutsche Hörspielszene sein, das macht in meinen Augen der Ohrcast und dies sehr gut, hier wählt das Forum Hörspieltalk, niemand anderes, und Ja das Endergebnis wird repräsentativ für die aktiven Hörspieltalker sein.
Dieses jährliche „klein reden“ unserer Forumsaktion finde ich wirklich schade. Du könntest ja statt Kritik zu äußern, selbst aktiv mitmachen, wo waren Deine Vorschläge, Werbung für den Hörspieltalk machen, so wie wir Werbung für Deine Hörspiele und Deine Aktionen machen und so selbst dafür sorgen, dass der Hörspieltalk und sein Publikumspreis noch populärer wird. Wir Hörspieltalker unterstützen Dich ja auch und stellen uns nicht hin und bekritteln Dein Hörspielevent - DreamLand and friends (Ivar Leon Menger, Lindenblatt Records, Hörkastanie, Spürhasenbande u.a.) als zu klein, zu wenige namhafte Labels und fern der Hörspielmetropolen Hamburg und Berlin. Ganz im Gegenteil, wir schätzen und unterstützen Deine Initiative. Wäre da nicht auch von Dir etwas freundlicherer Support angebrachter als jedes Jahr über den Preis mit falschen Vorraussetzungen herzuziehen.
Ich habe es letztes Jahr bereits geschrieben und ich sage es heute ein weiteres Mal: “Ich für mich lasse mir diesen unseren Preis nicht „klein“ reden.“
Das ist der Hörspielpreis des Hörspieltalk, nicht mehr, aber auf gar keinen Fall auch nicht weniger!
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Besser kann man es nicht schreiben @Markus G..Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
Thomas Birker (DLP) schrieb:
Warum zieht ihr das eigentlich nicht als ernst zunehmenden Award im Stil des Ohrkanus auf? Hier stimmen 20-25 Personen (wenn es hochkommt) mit und das soll repräsentativ sein? Einen richtigen Hörspielpreis fände ich klasse.
Das Ergebnis ist repräsentativ für die User des Hörspieltalks und auch nur die dürfen abstimmen. Es bleibt freilich jedem unbenommen, das Ergebnis "ernstzunehmen" oder auch nicht. Meiner Meinung nach spiegeln die Preisträger durchaus die Qualität dieses Forums wider, wüsste nicht, vor wem man sich mit diesen Hörspielen des Jahres verstecken muss.“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen -
Der OhrCast sucht das Hörspiel des Jahres 2022 ist nun abgeschlossen! Unsere Wahlmöglichkeit bleibt noch bis Samstag, 25.3. bestehen! Aktuell haben 33 Talker/innen ihre Stimme abgegeben. Ein großer Favorit liegt vorne, doch weitere Favoriten liegen knapp dahinter! Bitte abstimmen, wer es noch nicht getan hatWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
Neu
Es waren 21 Teilnehmer die ihre Favoriten 2022 genannt haben, aus diesen wird gewählt, sorry für mich wie im letzten Jahr und die Jahre zuvor nicht repräsentativ. Ich fände einen richtigen Hörspielpreis wieder gut, aber wahrscheinlich ist Euch die Arbeit dafür zu viel. Was auch Euer recht ist, genau wie für andere und mich, diesen Preis so dann eben leider nicht ernst nehmen zu können.www.TS-Dreamland.de
facebook.com/pages/DREAMLAND-H…e/121926814490719?fref=ts
Hörspiele back to the roots
Tony Ballard - Dreamland Grusel - Der Trotzkopf - Andi Meisfeld u. a..
-
Neu
Die Frage ist doch am Ende nur, ob das einer der kleinsten Publikumspreise des Landes wird oder ein Preis, der von einer der größten Jurys des Landes vergeben wird.
Es ist aber so oder so der Hörspieltalk-Preis. Mehr will er doch auch gar nicht sein. Die Qualität der bisherigen Preisträger spiegelt meines Erachtens aber schon wider, dass hier Leute abstimmen, die etwas von Hörspielen verstehen. Ob man das ernst nehmen will oder nicht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.Das lästige an der Realität ist ihre Alternativlosigkeit. (Sarah Bosetti) -
Neu
Es ist natürlich schade das die Gemeinde hier nicht größer ist, aber dem ist nu mal so. Heisst das das wir hier nicht abstimmen sollen oder brauchen? Soll der Talk sich auf die Straße begeben und Fremde ansprechen und um deren Meinung bitten? Oder anonyme Twitter / Insta polls machen? ( was dann vermutlich auch angezweifelt wird von wegen Bots oder Manipulation...)
Nicht jeder hört alle Hörspiele im laufe des Jahres & ein paar Highlights des Jahres werden hier auch intensiver diskutiert weshalb diese organisch bei den Vorschlägen häufig schon zum Vorschein kommen. Somit decken sich sicherlich viele der 21 Stimmen mit denen der etwas größeren Anzahl von "Lurkern" / weniger Aktiven Mitgliedern die dann aber bei dem eigentlichen Poll noch mitstimmen.
Daher denke ich schon das das Ergebnis representativ für die Gemeinde hier ist und somit auch in Ordnung ist. -
Neu
Thomas Birker (DLP) schrieb:
Es waren 21 Teilnehmer die ihre Favoriten 2022 genannt haben, aus diesen wird gewählt, sorry für mich wie im letzten Jahr und die Jahre zuvor nicht repräsentativ. Ich fände einen richtigen Hörspielpreis wieder gut, aber wahrscheinlich ist Euch die…
In der Beschreibung steht, dass der Hörspieltalk sein Hörspiel des Jahres wählt - nicht mehr und nicht weniger… hier steht nirgendwo, dass wir von irgendjemand ernst genommen werden wollen oder irgendjemandes wie auch immer geartete Erwartungen an einen von einem Forum vergebenen Preis erfüllen wollen… hier treffen sich Hörspiel Fans um sich über Ihr Hobby auszutauschen und diese machen aus den Hörspielen die sie letztes Jahr gehört haben, Vorschläge zum Hörspiel des Jahres - mehr als den Talk wollte und will dieser Preis nie repräsentieren und was anderes wurde soweit ich weiss auch nie kommuniziert - was soll das also?! Die Leute die das initiieren machen sich schon mehr als genug Mühe (in ihrer Freizeit) - und ich erinnere mich an stolze und freudige Gewinner in der Vergangenheit
Das hier muss keiner Ernst nehmen, der das nicht will, das ist nämlich nur Hobby und der Spaß am Hörspiel, sonst nichts.Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! -
Neu
Vielen lieben Dank für Eure Worte, Eurer Wertschätzung, Euer Verständnis und Eure Begeisterung für unseren kleinen Forumspreis, der, wie ihr vollkommen richtig schreibt, die Meinung des Hörspieltalks und keineswegs die Meinung des deutschen Hörspielhörers repräsentieren möchte!
Wir stehen heute bei Tag 7 unserer Wahl! Halbzeit! Der Vorsprung zwischen 1 und 2 ist etwas gestiegen. Aber noch steht einer spannenden zweiten Wahlwoche nichts im Wege! Weitere Voter und Stimmen sindWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Neu
Wir müssen uns hier vor niemand rechtfertigen.
Ist ja jedem selbst überlassen eine eigene Abstimmung zu veranstalten.Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
Neu
Es ging nicht um Rechtfertigung und das habe ich auch geschrieben, es ging mir darum, dass ich einen neuen richtigen Hörspielpreis gut finden würde. Ich denke und hoffe MarkusG, H. P. und andere wissen, dass ich sie menschlich mag.
Aber einen Wunsch denn man hat wird man hoffentlich äußern dürfen.www.TS-Dreamland.de
facebook.com/pages/DREAMLAND-H…e/121926814490719?fref=ts
Hörspiele back to the roots
Tony Ballard - Dreamland Grusel - Der Trotzkopf - Andi Meisfeld u. a..
-
Neu
Alles gutWir sind aktuell mit dem Preis so wie er ist sehr zufrieden. Es gibt zudem auch unseren Ehrenpreis, den wir ab und an zusätzlich verleihen. Das ist vorerst ausreichend. Aber wer weiß was die Zukunft bringt. Wir sind ja noch ein junges Forum
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Neu
Davon mal ab, es gibt vermutlich keinen Preis, der "repräsentativ" ist. Wie soll das funktionieren? Wenn hier 25 Leute mitentscheiden, sind das fünfmal so viel, wie beim "Deutschen Hörspielpreis" der ARD und achtmal mehr als beim "Hörspiel des Monats / Jahres" der AdDK.
Vermutlich geht es dabei doch eher um das "Renommee" und da hat man es als Veranstalter nur bedingt selbst in der Hand. Das braucht mE auch Zeit und tragfähige Ergebnisse. -
Neu
Eben @pops
Zumal ich bezweifele, dass ein Hörspiellabel kein solches Voting bzw. keinen solchen Preis vergeben kann. Versuch macht klug.
Ist halt nur blöd wenn man am Ende selbst gewinnt.
Aber lassen wir das Thema. Es existieren halt wieder unterschiedliche Meinungen.Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
Neu
Die zweite Wahlwoche beginnt heute, noch liegen 7 ganze Tage vor uns, wo die Hörspieltalkerin und wo der Hörspieltalker wählen kann. Platz 1 ist gut abgesichert, aber nix ist fix! Daher sind all jene, die noch keine Stimme abgegeben haben, herzlichst eingeladen ihre Favoriten zu unterstützen! VamosWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Neu
Wir nähern uns langsam dem 40.Voter! An der Spitze geht es recht „einsam“ zu, während dahinter ein beinharter Kampf um die Plätze tobt. Hier kann man bis dato noch keine Prognose fällen! Bitte nicht vergessen abzustimmen liebe Hörspieltalkerin & lieber HörspieltalkerWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Neu
Wer nocht nicht abgestimmt hat, kann dies noch bis Samstag, 25.03.2023, 23.59 tun.
Die Wahl des HÖRSPIEL des Jahres 2022 im HÖRSPIELTALK
-
Neu
Mit großer Freude habe ich gesehen, dass wir bereits über 40 Voter haben!an die, die fleißig mitmachen. Das Rennen um Platz 1 scheint tatsächlich gelaufen zu sein, dahinter bahnt sich jedoch ein ganz ein knappes Rennen an! Hier hätte ich doch das eine oder andere Hörspiel nicht so weit vorne erwartet! Schön! Denn solche Überraschungen sind das Salz in der Suppe einer jeder Wahl! Ihr habt noch 4 Tage Zeit abzustimmen! Wäre schön wenn sich jeder, der möchte auch wirklich beteiligt
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
1 Mitglied und 3 Besucher
-
Ähnliche Themen