Liebe Hörspieltalker,
dann will ich doch gern hier einmal für mein aktuelles, bzw. laufendes Projekt werben
Seit Anfang Januar habe ich den "Studio Weltenbrecher Hörspiel Podcast" wiederbelebt und nach den 3 Folgen der Hörspiel-Anthologie "Als wir den Himmel verloren" läuft dort gerade ein Rerun der "Another World" Hörspiele (gerade bei Folge 2). Zu Empfangen über Spotify oder Apple Podcast oder über RSS.
Aber es soll auch wieder was Neues kommen. Unter dem Titel "Am Abgrund" startet dort zum 27.02. eine erstmal auf 6 Teile angelegte Mini-Hörspielreihe (Jede Folge ~15-16 Minuten, bei der wir Privatdetektiv Joseph Ford (gesprochen von Martin Sabel) durch die Stadt Nova York bei seinen Abenteuern in einer Dystopischen Zukunft begleiten. Die Idee ist, diese Mini-Hörspiele sehr agil zu produzieren und dadurch eines dieser Hörspiele pro Monat zu veröffentlichen zu können - regelmässiger Output - Hurra! Als Independent-Hörspielmacher und aktuell Ein-Mann-Armee ist viel mehr noch nicht drin.
Um das in der Zukunft aber vielleicht weiter auszubauen und vielleicht für andere Hörspielmacher zu öffnen zu können würde ich mich aber natürlich über Unterstützer freuen. Ich habe das Studio Weltenbrecher-Patreon-Account entstaubt und auch auf YouTube könnt Ihr mich mit einer Kanal-Mitgliedschaft unterstützen - Ihr könnt dort z.B. bereits jetzt in die erste Folge von Am Abgrund reinhören oder bekommt einen Blick auf meine aktuell und kommenden Projekte - , bzw. kann man auf YouTube gezielt für Videos auch per "Super Thanks" Funktion unter seinem Lieblings-Hörspiel ein paar Euronen in die Kaffeekasse geben - z.B. ist das Hörspiel "Narbenhaut" fasst bei 500.000 Abrufen
(Mit-dem-Zaunpfahl-Wink).
Natürlich weiß ich, dass dieser Tage bei keinem von uns der Euro besonders locker sitzt, daher möchte ich auch weiterhin meine Hörspiele allen Hörern zugänglich machen - über YouTube oder eben über den obigen Podcast. Daher wäre mir auch schon sehr geholfen, wenn Ihr ihn fleißig auf Spotify oder einem anderen Portal abonnieren und hören könntet, den wenn ich hier eine größere Reichweite erreichen kann, könnte ich auch den ein oder anderen Sponsoren an Bord bekommen, der für zusätzliche Finanzierung sorgt.
Was wäre für Euch ein Ausschlaggebendes Argument, das Projekt in der ein oder anderen Form zu supporten?
Ich würde mich sehr über Euere Unterstützung aber auch Euren Input und natürlich auch eine offene Diskussion freuen, ob das ein Model abseits von großen CD oder Download-Verkäufen für die Zukunft von unabhängigen Hörspielmachern sein könnte.
In jedem Fall, kommt gut in den Februar!
Euer Falk
dann will ich doch gern hier einmal für mein aktuelles, bzw. laufendes Projekt werben

Seit Anfang Januar habe ich den "Studio Weltenbrecher Hörspiel Podcast" wiederbelebt und nach den 3 Folgen der Hörspiel-Anthologie "Als wir den Himmel verloren" läuft dort gerade ein Rerun der "Another World" Hörspiele (gerade bei Folge 2). Zu Empfangen über Spotify oder Apple Podcast oder über RSS.
Aber es soll auch wieder was Neues kommen. Unter dem Titel "Am Abgrund" startet dort zum 27.02. eine erstmal auf 6 Teile angelegte Mini-Hörspielreihe (Jede Folge ~15-16 Minuten, bei der wir Privatdetektiv Joseph Ford (gesprochen von Martin Sabel) durch die Stadt Nova York bei seinen Abenteuern in einer Dystopischen Zukunft begleiten. Die Idee ist, diese Mini-Hörspiele sehr agil zu produzieren und dadurch eines dieser Hörspiele pro Monat zu veröffentlichen zu können - regelmässiger Output - Hurra! Als Independent-Hörspielmacher und aktuell Ein-Mann-Armee ist viel mehr noch nicht drin.
Um das in der Zukunft aber vielleicht weiter auszubauen und vielleicht für andere Hörspielmacher zu öffnen zu können würde ich mich aber natürlich über Unterstützer freuen. Ich habe das Studio Weltenbrecher-Patreon-Account entstaubt und auch auf YouTube könnt Ihr mich mit einer Kanal-Mitgliedschaft unterstützen - Ihr könnt dort z.B. bereits jetzt in die erste Folge von Am Abgrund reinhören oder bekommt einen Blick auf meine aktuell und kommenden Projekte - , bzw. kann man auf YouTube gezielt für Videos auch per "Super Thanks" Funktion unter seinem Lieblings-Hörspiel ein paar Euronen in die Kaffeekasse geben - z.B. ist das Hörspiel "Narbenhaut" fasst bei 500.000 Abrufen

Natürlich weiß ich, dass dieser Tage bei keinem von uns der Euro besonders locker sitzt, daher möchte ich auch weiterhin meine Hörspiele allen Hörern zugänglich machen - über YouTube oder eben über den obigen Podcast. Daher wäre mir auch schon sehr geholfen, wenn Ihr ihn fleißig auf Spotify oder einem anderen Portal abonnieren und hören könntet, den wenn ich hier eine größere Reichweite erreichen kann, könnte ich auch den ein oder anderen Sponsoren an Bord bekommen, der für zusätzliche Finanzierung sorgt.
Was wäre für Euch ein Ausschlaggebendes Argument, das Projekt in der ein oder anderen Form zu supporten?
Ich würde mich sehr über Euere Unterstützung aber auch Euren Input und natürlich auch eine offene Diskussion freuen, ob das ein Model abseits von großen CD oder Download-Verkäufen für die Zukunft von unabhängigen Hörspielmachern sein könnte.
In jedem Fall, kommt gut in den Februar!
Euer Falk
Studio Weltenbrecher
Hörspiele | eBooks | Podcasts & mehr
Linktree mit allen Links: linktr.ee/falktpuschmann
Studio Weltenbrecher Podcast Spotify | Apple Podcast
Hörspiele | eBooks | Podcasts & mehr
Linktree mit allen Links: linktr.ee/falktpuschmann
Studio Weltenbrecher Podcast Spotify | Apple Podcast