Als ich gerade beim Lesen von @daneel s Kritik am Van Dusen [HOLYSOFT] war und er schrieb, er kenne das Original gar nicht, dachte ich mir welchen Einfluss dies für das eigentliche Hören hat. Ähnliches habe ich mir auch schon bei @Akita Takeo und der Serie Larry Brent [R&B COMPANY] gedacht, weil er auch nicht die „Vorlage“ Blick zurück (Teil 4) – LARRY BRENT von Dan Shocker kennt.
Ist das nun ein Vorteil? Oder ein Nachteil? Oder egal? Wie sehr beeinflussen Euch diese Originale wenn ihr den Reboot hört? Seid ihr dann eher positiv eingenommen? Oder vergleicht ihr ständig mit dem Original und seid deshalb eher kritisch?
Wie schätzt ihr Euch selbst da ein?
Ist das nun ein Vorteil? Oder ein Nachteil? Oder egal? Wie sehr beeinflussen Euch diese Originale wenn ihr den Reboot hört? Seid ihr dann eher positiv eingenommen? Oder vergleicht ihr ständig mit dem Original und seid deshalb eher kritisch?
Wie schätzt ihr Euch selbst da ein?
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
