Am 21. Dezember 2011 habe ich folgenden thread gestartet: Die Ära Oliver Döring ist zu Ende - eure Meinung?
Nun gehen wir ins 12 Jahr seiner „neuen“ Ära. Man könnte also über den Daumen behaupten, dass Oli nun genau so viel Zeit ohne John Sinclair verbracht hat, wie mit John Sinclair.
Wie fällt Euer persönliches Resümee zur Ära 2 aus?
Welche Rolle spielt Oliver Döring „heute“?
Hat ihm persönlich (nicht der Serie) der Abschied von John Sinclair „gut getan“?
Was sind seine bemerkenswertesten Produktionen in Ära 2?
Und wenn ihr Ära 1 & Ära 2 miteinander vergleicht - wo hat er Euch besser gefallen?
Wenn ihr Euch etwas von Oliver Döring wünschen könntet? Was wäre das?
Nun gehen wir ins 12 Jahr seiner „neuen“ Ära. Man könnte also über den Daumen behaupten, dass Oli nun genau so viel Zeit ohne John Sinclair verbracht hat, wie mit John Sinclair.
Wie fällt Euer persönliches Resümee zur Ära 2 aus?
Welche Rolle spielt Oliver Döring „heute“?
Hat ihm persönlich (nicht der Serie) der Abschied von John Sinclair „gut getan“?
Was sind seine bemerkenswertesten Produktionen in Ära 2?
Und wenn ihr Ära 1 & Ära 2 miteinander vergleicht - wo hat er Euch besser gefallen?
Wenn ihr Euch etwas von Oliver Döring wünschen könntet? Was wäre das?
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
