Hörspiel-Feuilleton 2/22: Das Halloween - Hörspieltalk - Extra „Alles rund um Spukhäuser“

      Hörspiel-Feuilleton 2/22: Das Halloween - Hörspieltalk - Extra „Alles rund um Spukhäuser“



      #kuerbis2# #kuerbis1# #kuerbis2#

      #gespenst# „ALLES RUND UM SPUKHÄUSER“ #gespenst#



      Halloween ist jedes Jahr ein großes Fest für kleine und große Gruselfans! Grund genug auch für den Hörspieltalk dort hinzu hören, wo man sich besonders gruseln kann - in Spukhäusern! Blicken wir zum 15.August zurück. FOLGE 2 - SPUK IM KLIPPENHAUS wurde zur beliebtesten GEISTERSCHOCKER Folge im Hörspieltalk gewählt! Schon damals wurde ein Hörspiel über ein unheimliches Haus gekürt. Doch ist dieses Gruselhörspiel, das einzige bei denen Hörspielfans in einem Gebäude das Fürchten gelehrt wird? Mitnichten! Im folgenden Posting findet ihr 10 weitere Vorschläge welche Spukhäuser Hörspielfans das Blut in den Adern gefrieren lässt! Der Hörspieltalker wünscht Euch hierzu viel gruseligen Spaß #sense# #kalt#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#


      Spuk in Hill House Teil 1 & 2 (TITANIA MEDIEN)

      Inhaltsangabe Teil 1 & 2:


      New England 1958
      Dr. Montague mietet für eine Untersuchung übernatürlicher Phänomene den einsam gelegenen Landsitz Hill House. Zu seinem Team zählen die scheue Eleanor und die lebenslustige Theodora, die beide bereits Erfahrungen mit dem Übersinnlichen gemacht haben, sowie Luke, der Neffe der Besitzerin.Recht schnell kommt die Gruppe dahinter, weswegen Hill House als unbewohnbar gilt ...

      New England 1958
      Die Situation auf dem von Spukphänomenen heimgesuchten Landsitz Hill House spitzt sich für Dr. Montague und sein Team weiter zu. Die Ereignisse scheinen sich verstärkt auf Eleanor zu konzentrieren, die Hill House immer mehr als ihr Zuhause empfindet.Als Dr. Montagues Frau Gladys eintrifft, gerät das Experiment vollends außer Kontrolle ...


      Persönliche Meinung:
      Wer die Verfilmung „Bis das Blut gefriert“ liebt, der wird auch mit dieser schaurig gruseligen Hörspieladaption viel Freude haben!

      Halloween-Spukhausfaktor: Sehr hoch




      Das Lufer Haus (LAUSCHERLOUNGE)

      Inhaltsangabe:
      Ein parapsychologisches Forscherteam verbringt einige Tage im legendären Schweizer Spukhaus der Familie Lufer und verschwindet daraufhin spurlos. Die unheimliche Geschichte des Orts und die dunklen Geheimnisse der Forscher vermischen sich zu einem Strudel unvorhersehbarer Ereignisse. Lediglich die kürzlich aufgefunden Tonaufnahmen der Expeditionliefern ein verstörendes Zeugnis der Geschehnisse. Schonungslos, real, authentisch - und definitiv nicht zum Einschlafen geeignet!


      Persönliche Meinung:
      Selten hat es ein Hörspiel geschafft mir solch eine Gänsehaut zu bereiten wie in diesem Fall. Ein „Found Footage“-Hörspiel der Extraklasse. Ohren machen im wahrsten Sinne „Augen“!

      Halloween-Spukhausfaktor: Sehr hoch




      Dan Shockers Gruselkabinett - Verschollen im Spukhaus (MARITIM)

      Inhaltsangabe:
      Der Regen prasselt wie ein Wasserfall vom Nachthimmel. Eine Autopanne zwingt Steven und Nancy dazu, in dieser unwirtlichen Gegend inmitten eines riesigen Moors die Nacht in einem Zelt zu verbringen. Als Steven das Zelt verlässt, entdeckt er ein Haus und will dort Unterschlupf finden, doch er kehrt nie wieder zurück. Seine Freundin macht sich auf die Suche nach ihm, doch ungeheuerliche Dinge geschehen ...


      Persönliche Meinung:
      Wo ist Steven? Eine gruselige Suche in einem unheimlichen Haus, das eine Vielzahl an Überraschungen parat hat. Schön das „King of Queens“-Sprechergespann im Einsatz zu hören!

      Halloween-Spukhausfaktor: Mittel




      Die drei ??? und das Gespensterschloss

      Inhaltsangabe:
      Alfred Hitchcock hat zur Klärung unwahrscheinlicher Ereignisse Helfer bekommen: Die drei ???, hinter denen sich die jungen Detektive Justus, Peter und Bob verbergen. Wer könnte ein Interesse daran haben, den Spuk im Schloß zu veranstalten? Wer möchte unbedingt Besucher vom Schloß fernhalten? Zusammen mit seinen Freunden versucht Justus dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Werden sie es schaffen, sich als jüngste Detektei ihre Sponsoren zu verdienen? Wird es ihnen gelingen, das Geheimnis des Gespensterschlosses aufzuklären?


      Persönliche Meinung: Mein zweites ???-Hörspiel überhaupt bot alles das was mir als Kind und Jugendlicher so gefiel: Gruselige Atmosphäre, Mystery-Stimmung & ein Kriminalfall!

      Halloween-Spukhausfaktor: Hoch




      Lost Places 001 - Das Haus Forck (ALLEARS)

      Inhaltsangabe:
      EINE FIKTIVE GESCHICHTE BASIEREND AUF WAHREN HINTERGRÜNDEN

      Im Rahmen eines Architektur-Projekts begeben sich vier Studenten in ein altes, leerstehendes Gebäude. Sie sollen es begutachten und Wege finden es für Investoren wieder attraktiv zu machen. Ein fataler Fehler wie sich bald herausstellt, denn das Haus birgt ein düsteres Geheimnis.

      Persönliche Meinung: Idee passt, Stimmung passt, Geschichte passt, Extras sind sehr gut, Ende ist gelungen. Eine Lufer-Haus Geschichte im klassischen Hörspielformat!

      Halloween-Spukhausfaktor: Mittel




      Das Haus des Richters (TITANIA MEDIEN)

      Inhaltsangabe:

      England im ausgehenden 19. Jahrhundert
      Der Student Malcolm Malcolmson möchte sich in der Abgeschiedenheit einer fremden Stadt in aller Ruhe auf die anstehenden Abschlussprüfungen vorbereiten. In Benchurch findet er ein geeignetes Mietobjekt: ein altes, gewaltiges Gebäude mit mächtigen Giebeln. Der Makler ist nur zu gerne bereit, es ihm zu vermieten – vor allem, um zu beweisen, dass das in schlechtem Ruf stehende Haus des Richters tatsächlich bewohnbar ist…


      Persönliche Meinung:
      Ein schönes Beispiel von Schauerromantik wird uns hier von TITANIA MEDIEN präsentiert. Faszinierend welch Schrecken so manche Nagetiere in einem einsamen Haus verbreiten können. Was steckt dahinter?

      Halloween-Spukhausfaktor: Mittel




      Villa der Verdammten (R&B-Company)

      Inhaltsangabe:
      Dunkel und groß war der Bau - alt und verfallen. Der fahle Mondschein leuchtete der Villa direkt auf die Front und färbte die Fassade rot... Blutrot! Der modrige Holzzaun vor der Villa schien sich aus seiner Verankerung zu winden und überhaupt konnte man meinen, das Haus würde in wenigen Momenten in sich zusammenstürzen. Vier Menschen standen davor und wollten das alte Gemäuer betreten. Sie ahnten nicht, welches unheilige Grauen sie erwartete!


      Persönliche Meinung: Jede Gruselserie, die etwas auf sich hält, braucht eine Geschichte um ein Spukhaus. Hier stellen die PSI-Akten keine Ausnahme dar. Was als Scherz beginnt, endet blutig ernst.

      Halloween-Spukhausfaktor: Hoch




      Haus Moreau (RUBIKON HÖRSPIELE)

      Inhaltsangabe:

      Eiland der bleichen Toten - so wird die kleine Insel vor der französischen Atlantikküste von den Einheimischen aus der näheren Umgebung genannt. Was geschah vor über 50 Jahren im Maison du Moreau, dem einzigen Haus auf dem felsigen Eiland? Warum wagt es seitdem niemand mehr auch nur eine Nacht in diesem Haus zu verbringen?

      All dies sind für die kleine Gruppe von Sensationstouristen genau die Gründe, um auf die Insel überzusetzen und diese in Augenschein zu nehmen. Begünstigt von einer unruhigen See gibt es schon bald nach der Ankunft vorerst keine Möglichkeit, zum Festland zurückzukehren. Ob sie wollen oder nicht: der Tag schreitet weiter voran, und das Anwesen scheint der einzige Unterschlupf zu sein, der in der Nacht Sicherheit vor dem herannahenden Sturm bietet... doch Haus Moreau ist nicht unbewohnt.


      Persönliche Meinung: Eine wunderbare Geisterhausgeschichte, die mir richtig gut gefallen hat. Schaurig, gruselig und auch sehr böse!

      Halloween-Spukhausfaktor: Hoch




      Das Schloss des Grauens (EUROPA)

      Inhaltsangabe:
      In stürmischer Nacht finden Benno und Ulla endlich Unterkunft in einem alten Schloß. Der gnomenhafte Hausdiener ist ihnen unheimlich. Ein ruheloser Geist verbreitet Angst und Schrecken. Wer ist für den grausigen Tod der Schloß-Gäste verantwortlich? Werden Benno und Ulla die nächsten Opfer sein?


      Persönliche Meinung: Eine klassische Gespenstergeschichte, die einfach aufbereitet wurde und mit den typischen Protagonisten aufwartet: Ein Pärchen, dass Unterschlupf sucht, der kauzige Diener und ein Gespenst; einfach aber einfach gut!

      Halloween-Spukhausfaktor: Sehr Hoch




      Das Dämonenhaus (LÜBBE AUDIO)

      Inhaltsangabe:

      Wirt: Sie sind die neuen Besitzer des Hood Anwesens?
      Peter: Ja. Wir haben es für einen unglaublich günstigen Preis ersteigert und...
      Wirt: Oh, mein Gott!
      Janet: Was ist? Was haben Sie?
      Wirt: Bitte - GEHEN SIE! Mit Hood House wollen wir nichts zu...


      Persönliche Meinung: Oliver Dörings Meisterwerk in Sachen Grusel und Atmosphäre. Neben Kinoflair und Gänsehaut gibt es auch schön aufbereiteten Trash zu hören!

      Halloween-Spukhausfaktor: Sehr Hoch
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Was sind Eure speziellen Spukhaus-Favoriten? Und welche Spukhausgeschichten eignen sich besonders gut zu Halloween gehört zu werden? #fledermaus# #kuerbis1#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Das beste Spukhaus-Hörspiel heißt… 7
      1.  
        Das Lufer Haus (Lauscherlounge) (5) 71%
      2.  
        Das Schloss des Grauens (Europa) (4) 57%
      3.  
        Das Dämonenhaus (Lübbe Audio) (3) 43%
      4.  
        Spuk in Hill House (Titania Medien) (3) 43%
      5.  
        Das verfluchte Haus (Titania Medien) (2) 29%
      6.  
        Das Haus Moreau (Rubikon Hörspiele) (2) 29%
      7.  
        Villa der Verdammten (R&B Company) (1) 14%
      8.  
        Die ??? und das Gespensterschloss (Europa) (1) 14%
      9.  
        Das Haus Forck (Allears) (0) 0%
      10.  
        Verschollen im Spukhaus (Maritim) (0) 0%
      11.  
        Das Haus des Richters (Titania Medien) (0) 0%
      12.  
        Sonstiges, siehe Posting (0) 0%
      13.  
        Das unbewohnte Haus (Titania Medien) (0) 0%
      Ich hänge noch eine Umfrage an! Mal sehen wer des Hörspieltalkers liebstes Geisterhaus ist #gespenst# Ihr dürft 3 Hörspiele auswählen :)
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Meine Spukhaus Favoriten

      Gruselkabinett 6 das verfluchte Haus spielt in einem Spukhaus mit Geistern,
      passt mit der Unheimlichen Stimmung bei mir gut zu Halloween


      Lavenders Hall von Hoerspielprojekt, spielt auch in einem Spukhaus
      https://www.hoerspielprojekt.de/music/lavenders-hall/
      Bei diesem ebenso.


      Haben beide schöne Geisterhausatmosphäre.

      Auch das Luferhaus mag ich gerne.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Sepithane“ ()

      Es gäbe noch viele andere Hörspiele, die rund um Spukhäuser spielen. Ich habe mir ganz bewusst für diese zehn Hörspiele entschieden, weil sie für mich am gruseligsten und doch auch stark unterschiedlich erschienen. Auch Van Dusen war bereits in einem Spukhaus, sogar TKKG haben einem einen Besuch abgestattet. Und auch John Sinclair musste unlängst „Im Haus des Schreckens“ ermitteln ;D Aber wenn ihr wollt, kann ich gerne explizit diese beiden Titania Produktionen hinzunehmen. #jaja#

      Ansonsten gerne „Sonstiges“ in der Umfrage wählen und seinen persönlichen Favoriten in einem Posting vorstellen #winkewinke#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Voten, Voten, Voten und eigenes Lieblingshörspiel rund um Spukhäuser nicht vergessen #piks#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Die Teilnahme an unserer „Spukhaus-Umfrage“ ist nach wie vor etwas bescheiden. Dafür haben für mich (!!!) trotzdem die richtigen Hörspiele die Nase vorne #jaja# Das Lufer-Haus vor Das Schloss des Grauens und Das Dämonenhaus & Spuk in Hill-House #top# Aber vielleicht möchte sich ja noch jemand mit einer anderen Meinung hier verewigen und an der Umfrage die Wertung noch verändern?!
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#