Virtual Island – Ein fast reales Abenteuer [AUDIBLE]
-
-
-
-
Deutsche Bearbeitung Stuart Kummer! Mit Mücke!
Da muss ich völlig unerwarteterweise mein Audible Abo wieder aktivieren. Nicht gleich, sondern SOFORT.“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen -
Pleasee lookee heree:
audible.de/pd/Escape-from-Virtual-Island-Hoerbuch/B0847S72QP
Das scheint audibles neue Hörspiel-Masche zu sein: ein Hörspiel, alle/viele Sprachen. Hat für mich schon bei Die schwarze Stadt nicht funktioniert. -
hier gibt's noch Infos dazu:
magazin.audible.de/virtual-island-interview/
Science-Fiction-Thriller meets Comedy, klingt schon sehr abgedreht, aber Stuart Kummer lässt mich hoffen -
Aus Scheiße Gold machen kann er natürlich auch nicht, speziell, wenn die Änderungsmöglichkeiten eng gesteckt sind.
Andererseits, wenn Audible schon viel Geld in die Hand nimmt, um einen Großmeister zu verpflichten, dann werden sie ihm hoffentlich auch machen lassen.“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen -
Okay, wenn Kummer seine Hände im Spiel hat, dann ist das natürlich gesetzt, ganz klar, Comedy hin oder her. Danke für die Info, @Chris
Hoffen lässt mich aber etwas ganz anderes: Der erste Kontakt zwischen Kummer und Audible steht also. Caiman Club nähert sich (wohl) der finalen Staffel.
Vielleicht ist da also etwas in der Mache, das berechtigten Grund zur Hoffnung gäbe...
Ein Kaliber wie CC unter der Flagge von Audible, das wär's doch, oder? -
Hier auch noch mal der direkte Link, unter diesem sich das Audible Hörspiel bereits vorbestellen lässt und es weitere Infos dazu gibt…
audible.de/pd/Virtual-Island-E…teuer-Hoerbuch/B0B9YRGK5F -
Hardenberg schrieb:
Hoffen lässt mich aber etwas ganz anderes: Der erste Kontakt zwischen Kummer und Audible steht also.
Gerne. Und das geht mit auch schon den ganzen Tag nicht aus dem Kopf“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen -
-
Das hier ist dann wohl die englische Originalversion
audible.de/pd/Escape-from-Virt…rd_r=A2Q65CMP4BDC60H4J8E1Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
-
-
-
-
Du meinst, man kann es bei Audible auch streamen? Na toll und ich hatte es extra vorbestellt und somit jetzt gekauft.
Ich hätte nicht damit gerechnet, dass schon die Neuerscheinungen direkt streambar sind. Dies macht es für mich aber zukünftig kompliziert, denn was mache ich dann mit den ganzen Guthaben, wenn ich die Hörspiele für den Abopreis bereits streamen kann? -
@hoerspiel Einfach nichts mehr vorbestellen. Bei VÖ kannst du nachschauen ob es streambar ist oder nicht.
Die Inhaltsangabe reizt mich nicht, das Hörspiel zu hören -
-
-
Ich bin dann gestern Abend auch mal mit Virtual Island gestartet. Vom Grundthema an sich nicht uninteressant. Allerdings wirkt das Hörspiel eher wie eine lose Aufeinanderreihung von Dialogen und Gags, die bei mir leider oft nicht greifen. Anderseits hat das Hörspiel dennoch etwas und ich werde sicherlich bis zum Schluss dran bleiben.
-
Zu Ende gehört! Insgesamt schwanke ich. Die Gags waren manchmal nicht so meins. Bekannte Stimmen und die Story retten für mich das Hörspiel. Hat sich aber auch teilweise leider ein wenig in meinen Ohren gezogen. Unterhaltsam empfand ich es aber definitiv und allen voran hat dazu Happy Hour beigetragen.
-
Hat sonst noch jemand gehört?
Ich bin ziemlich in der Mitte, schließe mich bisher @hoerspiel s Meinung an, wirkt nicht gerade wie aus einem Guss, sondern eher wie eine Comedy Show. Die Sprecher sind toll, aber viele der Gags kommen auch relativ flach daher. Insgesamt nicht so dolle, aber jetzt will ich auch wissen wie es endet - die Story ist schon so spannend, dass ich dranbleibe und so manche Witze sind so doof, dass ich eben doch schmunzeln muss.
Aber von einem Niveau des Cayman Club ist das Ganze hier meilenweit entfernt - Stuart Kummer hin oder her.Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! -
-
die Gags zünden immer weniger und sind zudem auch noch total vorhersehbar - für mich das bisher schlechteste (mit Abstand), was ich von Audible gehört habe... habe jetzt noch 1 Stunde vor mir, da werde ich hoffentlich heute fertig. Bin froh, dass ich hierfür kein Guthaben verschwendet habe (wobei - dann hätte ich nicht auch noch meine Lebenszeit vergeudet, sondern hätte es nach 1 - max 2 Stunden zurückgegeben)...Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Orko aus dem Zauberland“ ()
-
Das war so schwach, ich wollte mein Geld bzw. Guthaben zurück. Und das hab ich noch nie gemacht. Allerdings wurde mir erstaunlicherweise kein Guthaben abgezogen für die Kauf, damit hab sich das erledigt“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
-
Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet!
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Ähnliche Themen