Richard Wagners Opernklassiker "Der Ring des Nibelungen" wurde vom rbb neu als Hörspiel in Kunstkopftechnik produziert…
„Die Neuinterpretation von Regine Ahrem übersetzt die wagnersche Kunstsprache des Textbuches ins Hochdeutsche und versucht auch thematisch einen modernen Zugriff. Denn der Ringzyklus ist auch eine große Parabel über den Eingriff des Menschen in den natürlichen Urzustand der Erde. Damit war er seiner Zeit weit voraus. Die Musik ist ein Mix aus orchestralen Wagner-Original-Passagen und neu komponierter Musik.“
Mit Martina Gedeck, Bibiana Beglau, Bernhard Schütz, Dimitrij Schaad, Lars Rudolph und vielen anderen.
Alle 16 Teile gibt es als Download und Stream in der ARD Audiothek zu hören…
ardaudiothek.de/sendung/der-ring-des-nibelungen/10459555/
„Die Neuinterpretation von Regine Ahrem übersetzt die wagnersche Kunstsprache des Textbuches ins Hochdeutsche und versucht auch thematisch einen modernen Zugriff. Denn der Ringzyklus ist auch eine große Parabel über den Eingriff des Menschen in den natürlichen Urzustand der Erde. Damit war er seiner Zeit weit voraus. Die Musik ist ein Mix aus orchestralen Wagner-Original-Passagen und neu komponierter Musik.“
Mit Martina Gedeck, Bibiana Beglau, Bernhard Schütz, Dimitrij Schaad, Lars Rudolph und vielen anderen.
Alle 16 Teile gibt es als Download und Stream in der ARD Audiothek zu hören…
ardaudiothek.de/sendung/der-ring-des-nibelungen/10459555/