Hallo ihr Lieben,
ich hab mich mal im Forum angemeldet und wollte euch 'Spell of Darkness' nochmal vorstellen, mein Herzensprojekt, dass ich in Teilen mit Hilfe von Crowdfundingmaßnahmen umgesetzt bekommen und
anschließend kostenfrei veröffentlicht habe.
Vorwort:
Die Idee des Hörspiels war es ja immer eine Geschichte zu erzählen, die mir seit über 20 Jahren durch den Kopf geistert, Sprecherinnen und Sprecher zu supporten und
Menschen zu begeistern.
Am Anfang lief noch nicht alles wirklich rund, ich bin auch etwas blauäugig an die Sache herangegangen.
Aber an Erfahrungen wird man reicher und ich versuche mich derzeit produktionstechnisch zu optimieren.
Ein Beispiel
und meine Lieblingsanekdote, wenn man mich fragt, worauf man bei einem Crowdfunding achten sollte.
Ich hatte damals einen Schal als Dankeschön, der ein oder andere erinnert sich bestimmt.
Ja nun, als ich es damals recherchierte, habe ich einen falschen Preis notiert und am Ende kostete mich der Schal pro Unterstützer mehr als
der Unterstützerbetrag und da war der Versand nicht bei.
Derzeit bereite ich die Produktion der 4. Folge vor, ob und in welcher Form sich ein Crowdfunding darstellen lässt, plane ich noch.
Da wie wir alle schmerzhaft an Corona lernen mussten, Zeitpläne vollkommen zerrissen werden können.
Ich freue mich, wenn Spell of Darkness, dem ein oder anderen von euch gefallen wird und meine brennende Leidenschaft überspringt.
Und auch möchte all jenen sagen, die Spell of Darkness am Anfang begleitet haben und vlt noch immer begleiten:
Es tut mir leid. Es tut mir wirklich leid, dass sich alles so verzögert hatte und hoffe das man mir verzeiht.
Worum geht es bei Spell of Darkness?
Spell of Darkness ist ein Fantasyhörspiel mit einem Hauch von Animeflair, dass vom Leben des Protagonisten Iras und seinem Schatten Ari handelt.
Ira wächst in einem abgelegenen Dorf hinter dem Wald der verlorenen Erinnerungen auf. Er ist isoliert. Niemand,
bis auf seine beste Freundin Mireska und die "alte Dame" möchte niemand etwas mit ihm zu tun haben.
Schlimmer noch, die Dorfbewohner würden ihn am liebsten fortjagen oder zumindest von allen Bräuchen ausschließen.
In der ersten Folge nimmt Ira am Ritual des Zwiespalts teil, welches das äußere Bewusstsein in die innere Seelenkammer überführt.
Durch ein nicht erwartetes Ereignis während des Rituales verändert Ira nicht nur sein eigenes Leben, sondern entfesselt eine Kettenreaktion,
die die Welt ins Chaos stürzen könnte.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven verfolgt.
Der Perspektive von Ira, der sich auf die Suche nach seiner besten Freundin macht und dabei in die Geschehnisse der Welt hineingezogen wird.
Der Perspektive von Ari, der Rache geschworen hat und einen noch unbekannten Plan verfolgt.
Bisherige Episoden:
Folge 1 - Die Freien Schatten (2019) -
Folge 2 - Der Wald der verlorenen Erinnerungen (2020)* -
Folge 3 - Die gestohlene Drachenschuppe (2021) -
Aktuelle Produktionen:
Spell of Darkness - Spinoff - Vitar und der Zorn der Elemente (Einzelepisode / Standalone)
Wir schreiben den Mond 9271 vor dem Neublütenkrieg.
Vitar findet sich auf einer mysteriösen, tropischen Insel, ohne Erinnerungen wieder.
Er trifft auf Windgnome, die ihm von einer Naturkatastrophe erzählen.
Ausgerechnet er soll sie aufgrund einer alten Legende der kalten Sonne aufhalten.
Vitar ist hin und hergerissen, denn eigentlich hat er mit anderen Dingen zu kämpfen.
Wird er ihnen trotzdem helfen?
Wer ist das einzige Menschenmädchen auf der Insel?
Wird Vitar seine Erinnerungen letztlich zurückbekommen?
Findet es heraus und begleitet ein Duo bei einem Abenteuer, auf das sie so gar keine Lust haben ...
[Hierzu gibt es bis zum 15.04 ebenfalls ein Crowdfunding, dass sich aber nur indirekt aufs Hörspiel bezieht. Der Charakter Vitar aus Spell of Darkness
soll als Live2D Modell umgesetzt werden. Kling technisch, aber der Gedanke ist einen Livestream zu erstellen und den direkten Austausch mit
einem Hörspielcharakter zu ermöglichen, der von Dingen vor als auch während des Hörspiels erzählt und so Einblicke in die Welt zulässt, die sonst verschlossen blieben.]
Aktuelle Planung für 2022:
Folge 4 - Das Schloss am Meer
Aktuelle Planung für 2023:
*Folge 2 - Der Wald der verlorenen Erinnerungen REMASTER
Folge 5 - Eine Reise beginnt (Das Finale des Prologs)
Mit der fünften Folge endet zunächst der Prolog der Geschichte und die Mainstory würde beginnen.
Eine Fortsetzung zur ersten Staffel mit 8 weiteren Folgen bin ich am vorbereiten und plane die zeitlichen Abstände soweit es mir möglich ist zu verkürzen.
Ich habe damals einmal angekündigt, dass es bis zu 150 Folgen geben könnte. Da hat der ein oder andere bestimmt geschluckt, vor allem müsste ich bei meinem eigenen aktuellen Tempo dafür 178 Jahre alt werden.
Klingt unrealistisch
Aber von der Idee und Aufbau der Geschichte wäre tatsächlich genügend Material dafür vorhanden. Ich strebe es aber lieber so an, mich stets auf ein Staffelfinale hinzuarbeiten und dieses so
zu gestalten, dass es einem ebenfalls auch als Abschluss gefallen kann.
Warum ist der Serientitel in Englisch?
Das Hörspiel von Spell of Darkness wird mittlerweile von der Novelfassung begleitet, die man u.a. kostenfrei in englischer Sprachfassung lesen kann. (tapas.io)
Die Vorgeschichte zu Spell of Darkness, Origin of Darkness, ist ebenfalls in Entwicklung (erstmal nur Buchfassung).
Abgeschätzt ist, dass die Novelvariante das Hörspiel derzeit gen erstem Quartal 2023 überholen wird.
Auch ein kurzes Webcomic, was eine Szene aus der ersten Hörspielfolge zeigen wird, wird dieses Jahr noch entstehen.
Feedback und Ideen zu Folge 4:
Da wir uns noch mitten in der Produktion zu Folge 4 befinden, freue ich mich gern über Anmerkungen, wie ich das Hörerlebnis aus eurer Perspektive noch verbessern kann.
Danke an euch alle! Denn ich liebe Hörspiele sehr und ich liebe die Hörspielcommunity! Und nochmal: Es tut mir wirklich leid, dass ich zeitlich noch nicht die Geschwindigkeit erreicht habe, die ich mir selbst sehr wünsche.
P.S.: Ist dieses Jahr jemand auf dem IHW?
Liebe Grüße
Lunar
ich hab mich mal im Forum angemeldet und wollte euch 'Spell of Darkness' nochmal vorstellen, mein Herzensprojekt, dass ich in Teilen mit Hilfe von Crowdfundingmaßnahmen umgesetzt bekommen und
anschließend kostenfrei veröffentlicht habe.
Vorwort:
Die Idee des Hörspiels war es ja immer eine Geschichte zu erzählen, die mir seit über 20 Jahren durch den Kopf geistert, Sprecherinnen und Sprecher zu supporten und
Menschen zu begeistern.
Am Anfang lief noch nicht alles wirklich rund, ich bin auch etwas blauäugig an die Sache herangegangen.
Aber an Erfahrungen wird man reicher und ich versuche mich derzeit produktionstechnisch zu optimieren.
Ein Beispiel

Ich hatte damals einen Schal als Dankeschön, der ein oder andere erinnert sich bestimmt.
Ja nun, als ich es damals recherchierte, habe ich einen falschen Preis notiert und am Ende kostete mich der Schal pro Unterstützer mehr als
der Unterstützerbetrag und da war der Versand nicht bei.
Derzeit bereite ich die Produktion der 4. Folge vor, ob und in welcher Form sich ein Crowdfunding darstellen lässt, plane ich noch.
Da wie wir alle schmerzhaft an Corona lernen mussten, Zeitpläne vollkommen zerrissen werden können.
Ich freue mich, wenn Spell of Darkness, dem ein oder anderen von euch gefallen wird und meine brennende Leidenschaft überspringt.
Und auch möchte all jenen sagen, die Spell of Darkness am Anfang begleitet haben und vlt noch immer begleiten:
Es tut mir leid. Es tut mir wirklich leid, dass sich alles so verzögert hatte und hoffe das man mir verzeiht.
Worum geht es bei Spell of Darkness?
Spell of Darkness ist ein Fantasyhörspiel mit einem Hauch von Animeflair, dass vom Leben des Protagonisten Iras und seinem Schatten Ari handelt.
Ira wächst in einem abgelegenen Dorf hinter dem Wald der verlorenen Erinnerungen auf. Er ist isoliert. Niemand,
bis auf seine beste Freundin Mireska und die "alte Dame" möchte niemand etwas mit ihm zu tun haben.
Schlimmer noch, die Dorfbewohner würden ihn am liebsten fortjagen oder zumindest von allen Bräuchen ausschließen.
In der ersten Folge nimmt Ira am Ritual des Zwiespalts teil, welches das äußere Bewusstsein in die innere Seelenkammer überführt.
Durch ein nicht erwartetes Ereignis während des Rituales verändert Ira nicht nur sein eigenes Leben, sondern entfesselt eine Kettenreaktion,
die die Welt ins Chaos stürzen könnte.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven verfolgt.
Der Perspektive von Ira, der sich auf die Suche nach seiner besten Freundin macht und dabei in die Geschehnisse der Welt hineingezogen wird.
Der Perspektive von Ari, der Rache geschworen hat und einen noch unbekannten Plan verfolgt.
Bisherige Episoden:
Folge 1 - Die Freien Schatten (2019) -
Folge 2 - Der Wald der verlorenen Erinnerungen (2020)* -
Folge 3 - Die gestohlene Drachenschuppe (2021) -
Aktuelle Produktionen:
Spell of Darkness - Spinoff - Vitar und der Zorn der Elemente (Einzelepisode / Standalone)
Wir schreiben den Mond 9271 vor dem Neublütenkrieg.
Vitar findet sich auf einer mysteriösen, tropischen Insel, ohne Erinnerungen wieder.
Er trifft auf Windgnome, die ihm von einer Naturkatastrophe erzählen.
Ausgerechnet er soll sie aufgrund einer alten Legende der kalten Sonne aufhalten.
Vitar ist hin und hergerissen, denn eigentlich hat er mit anderen Dingen zu kämpfen.
Wird er ihnen trotzdem helfen?
Wer ist das einzige Menschenmädchen auf der Insel?
Wird Vitar seine Erinnerungen letztlich zurückbekommen?
Findet es heraus und begleitet ein Duo bei einem Abenteuer, auf das sie so gar keine Lust haben ...
[Hierzu gibt es bis zum 15.04 ebenfalls ein Crowdfunding, dass sich aber nur indirekt aufs Hörspiel bezieht. Der Charakter Vitar aus Spell of Darkness
soll als Live2D Modell umgesetzt werden. Kling technisch, aber der Gedanke ist einen Livestream zu erstellen und den direkten Austausch mit
einem Hörspielcharakter zu ermöglichen, der von Dingen vor als auch während des Hörspiels erzählt und so Einblicke in die Welt zulässt, die sonst verschlossen blieben.]
Aktuelle Planung für 2022:
Folge 4 - Das Schloss am Meer
Aktuelle Planung für 2023:
*Folge 2 - Der Wald der verlorenen Erinnerungen REMASTER
Folge 5 - Eine Reise beginnt (Das Finale des Prologs)
Mit der fünften Folge endet zunächst der Prolog der Geschichte und die Mainstory würde beginnen.
Eine Fortsetzung zur ersten Staffel mit 8 weiteren Folgen bin ich am vorbereiten und plane die zeitlichen Abstände soweit es mir möglich ist zu verkürzen.
Ich habe damals einmal angekündigt, dass es bis zu 150 Folgen geben könnte. Da hat der ein oder andere bestimmt geschluckt, vor allem müsste ich bei meinem eigenen aktuellen Tempo dafür 178 Jahre alt werden.
Klingt unrealistisch

zu gestalten, dass es einem ebenfalls auch als Abschluss gefallen kann.
Warum ist der Serientitel in Englisch?
Das Hörspiel von Spell of Darkness wird mittlerweile von der Novelfassung begleitet, die man u.a. kostenfrei in englischer Sprachfassung lesen kann. (tapas.io)
Die Vorgeschichte zu Spell of Darkness, Origin of Darkness, ist ebenfalls in Entwicklung (erstmal nur Buchfassung).
Abgeschätzt ist, dass die Novelvariante das Hörspiel derzeit gen erstem Quartal 2023 überholen wird.
Auch ein kurzes Webcomic, was eine Szene aus der ersten Hörspielfolge zeigen wird, wird dieses Jahr noch entstehen.
Feedback und Ideen zu Folge 4:
Da wir uns noch mitten in der Produktion zu Folge 4 befinden, freue ich mich gern über Anmerkungen, wie ich das Hörerlebnis aus eurer Perspektive noch verbessern kann.
Danke an euch alle! Denn ich liebe Hörspiele sehr und ich liebe die Hörspielcommunity! Und nochmal: Es tut mir wirklich leid, dass ich zeitlich noch nicht die Geschwindigkeit erreicht habe, die ich mir selbst sehr wünsche.
P.S.: Ist dieses Jahr jemand auf dem IHW?

Liebe Grüße
Lunar