Tenebris - Wenn die Angst erwacht [HERMANN MEDIA]

      Tenebris - Wenn die Angst erwacht [HERMANN MEDIA]



      Da scheint @Carsten_HM mit einer neuen Serie/Reihe um die Ecke zu kommen.

      Um welches Genre wird es sich handeln? #freu#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Seit dem @Carsten_HM sich wieder dem Hörspiel zugewandt hat, warte ich genau auf DIESE Nachricht. Als Gruselfan hat mir eine solche Reihe bei seinem reichhaltigen Angebot gefehlt.

      Ich hoffe auf baldige Infos und VÖs.

      Wird es eine CD geben? Oder gleich eine Box zu den drei Folgen? #blinker#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Eine Produktion auf die ich 2022 sehr große Hoffnungen setzen. Kein Klamauk, kein Holmes & Co, da freue ich mich sehr darauf.

      Laut @Carsten_HM sind folgende Titel geplant:

      Es sind die ersten 5 Folgen in der Mache:

      Tenebris - Wenn die Angst erwacht

      1. Witchboard - Im Bann des Bösen
      2. Cyborg - Der Seelenlose
      3. Black Moon Zombie
      4. The Cult - Jünger des Satans
      5. Montana Werewolf​


      Quelle: hoergruselspiele.de/index.php?…-eigener-sache/&pageNo=21

      Scheint aber noch etwas zu dauern…
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Hallo @Markus G.

      die erste 5 Folgen sind in der Produktion! Hier laufen bald die letzten Aufnahmen. Es wird sicher etwas sein, was Deinen Geschmack treffen wird :) Die nächsten Folgen dazu sind in Planung!

      CD Box... Also dazu bin ich ganz vorsichtig, da ich erstmal den Schrecken vom Weihnachtgeschäft verdauen muss. Dazu sicherlich später mehr.

      Sobald es hier mehr gibt, Inhalt, Hörprobe & Co. Folgen diese dann auch.

      Vg.

      Tenebris 01 - Witchboard - Im Bann des Bösen

      Am 10.06.2022 erscheint:






      Inhalt:

      Drei High School-Mädchen wagen in ihrer Freizeit ein spiritistisches
      Experiment. Sie ahnen nichts von dem Grauen, das sie damit
      heraufbeschwören...

      Als Susan Hardwick in einem Karton ein uraltes, hölzernes Brett voller rätselhafter Symbole
      entdeckt, scheint die Welt in Deadwood noch in Ordnung zu sein.

      Doch dann bekommen Susans Freundinnen Wind von der Sache und überreden sie
      zu einem verhängnisvollen Experiment.Im Mittelpunkt steht dabei Susans
      Witchboard, mit dem die Mädchen den "Geist eines Verstorbenen" aus dem
      Jenseits kontaktieren wollen.

      Zunächst scheint alles nur ein Spiel zu sein ... doch als die ersten grausam
      verstümmelten Leichen in Deadwood aufgefunden werden, erkennt Susan,
      dass ihreFreundinnen und sie den Kontakt zu einem grauenhaften Wesen
      hergestellt haben, das alles ist ... nur kein harmloser „Geist eines
      Verstorbenen"...


      Die Sprecher:


      Barbara Pehlke, Christine Schaller, Cornelia Schönwald, Henrike Tönnes,Katja Keßler, Vanida Karun, Detlef Tams, Philip Bösand



      Nach einer Idee von Jordan Styles



      Link zum Produkt:

      hm-audiobooks.de


      Hörsprobe:











      Wenn ich mich nicht täusche sind da einige Sprecher von @Wolfy-Office Hörspielen dabei. In meinen Ohren sind das Profis. #jaja#

      Für mich eine seeeeeehr interessante Reihe. Was würde ich mich freuen wenn sie in meinem Hörspiel- <3 einschlagen würde #knie#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

      Markus G. schrieb:

      Wenn ich mich nicht täusche sind da einige Sprecher von <a href="https://www.hoerspieltalk.de/index.php/User/3003-Wolfy-Office/">@Wolfy-Office</a> Hörspielen dabei. In meinen Ohren sind das Profis. <img src="https://www.hoerspieltalk.de/wcf/images/smilies/jaja.gif" alt="#jaja#" />

      Für mich eine seeeeeehr interessante Reihe. Was würde ich mich freuen wenn sie in meinem Hörspiel- <img src="https://www.hoerspieltalk.de/wcf/images/smilies/heart.png" alt="&lt;3" /> einschlagen würde <img src="https://www.hoerspieltalk.de/wcf/images/smilies/knie.gif" alt="#knie#" />


      Genau. Henrike Tönnes, Katja Keßler, Detlef Tams und Philip Bösand sind Teil des Wolfyversum und alle ausgebildete Schauspieler und Sprecher und regelmäßig im Synchron und Werbung zu hören.

      Katja ist z.b. zur Zeit in einer Hauptrolle bei Paul Temple zu hören und war vor kurzem die Stimme für den aktuellen TV Spot von Rewe. Henrike hat vor kurzem mit Tom Steinbrecher ein geniales Musik Album rausgebracht (Unter dem Pseudonym KiKi Tones) und ist selbst Dozentin für andere Sprecher. Philip ist ein erfahrener Theaterschauspieler mit Impro Talent und einer sehr geilen Stimme.

      Und detlef sollte hier bekannt sein. Einfach ein geiler Typ der bereits mehrmals in Wolfy Hörspiele zu hören war und bereits für 2 kommende Produktionen aufgenommen wurde (Macbeth und Wolfy das Hörspiel).

      Wie @Carsten_HM auf hoergruselspiele.de/index.php?…&postID=710052#post710052 verlautbart, wird Folge 1 nun schon am kommenden Freitag veröffentlicht werden!

      @Carsten_HM Wird es vom Start weg eine CD geben oder wartest Du ab?
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      #danke# für die rasche Antwort! Ist sicherlich nachvollziehbar und wirtschaftlich auch anders nicht machbar. Trotzdem für mich schade, denn hier hätte ich ohne Wenn & Aber sofort die CD gekauft. Ohne vorher im Stream zu hören. So werde ich zuerst streamen. Aus Erfahrung muss es dann ein Knaller sein, dass ich danach zur Box greife. Also hoffe ich mal dass es so gut wird, wie es klingt und wie ich es mir erhoffe #knie#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Ich hab mir das Hörspiel mal spontan gegönnt. Ich hatte auch sofort den Vergleich zu "Gruselserie - 9 - Ouija-Terror im Geisterhaus" im Sinn. Die Thematik ist ähnlich, doch wie ich finde wesentlich besser herausgearbeitet. Europa hat vielleicht die Retro-Hochglanz-Sprecher*innen, doch hier ergibt alles ein stimmigeres Bild mit Stimmen, Story, Sounds und Musik. Es wirkt spannend und düster. Dazu vergingen die 55 Minuten Laufzeit im Flug. Insgesamt eine unterhaltsame Produktion, die Lust auf weitere, kleine Gruselgeschichten macht. :)
      Ich habe es mir ebenfalls gekauft, aber leider kann ich deine positive Einschätzung nicht teilen.

      Ja, gut gemacht ist das, soweit man Soundeffekte, Musik, Sprecherleistungen betrachtet. Aber die Geschichte ist dermaßen überraschungsarm, dass die 55 Minuten bei mir nicht wie im Flug vergingen, sondern sich ziemlich hingezogen haben. Man hat das alles gefühlt schon dutzende Male gehört, gelesen oder gesehen. Die Dialoge fand ich auch an vielen Stellen gekünstelt, gestelzt (welche Jugendliche würde das Wort 'halbseiden' benutzen?) und manchmal auch noch beschreibend. Zumindest letzteres ist völlig unnötig, da es ja eine Erählerin gibt. Gruselfeeling kam eigentlich nie auf, dafür war das alles zu 'platt' und ich konnte auch nie mit den Figuren mitfiebern. An einer Stelle sagt der Dämon zu Susan, sie solle die Fr...e halten. Ich habe mich dabei ertappt, dass ich seiner Meinung war.

      Aber im Ernst: Es ist halt ein Trash-Horror-Hörspiel mit Anleihen bei US-amerikanischen Teenie-Horror-Filmen. Wer sowas mag wird wahrscheinlich gut bedient, mein Fall war es leider nicht. Aber macht nichts, es kann ja nicht nur Perlen geben.
      Das lästige an der Realität ist ihre Alternativlosigkeit. (Sarah Bosetti)
      Auf dem Arbeitsweg musste ich natürlich heute Morgen direkt mit dem dem ersten Tenebris Hörspiel in den Tag starten.
      Vorweg, das Intro fand ich zu lang. Produktionstechnisch und von den Sprechern sehr gut, allerdings war auch mir persönlich die Story insgesamt ein wenig zu einfach.
      Ja, ich musste auch direkt an die aktuellste Folge der neuen EUROPA Gruselserie denken. Witzig, da erscheinen zwei Hörspiele innerhalb kürzester Zeit mit gleichem Thema.
      In meinen Ohren ist die Zeit schnell rum gegangen. Trotz Geradlinigkeit, wird die Thematik in Tenebris mit einem besseren Gruselfeelung vermittelt, als bei der Gruselserie und das „hier muss ich Dranbleibengefühl“ war auch deutlich ausgeprägter.
      Resümee ziehend, fand ich den Einstieg in Tenebris ganz gut, aber da ist für mich auch noch einiges an Luft nach oben vorhanden und mehr Tiefgang würde ich mir wünschen.
      Schöner Auftakt! Hat mir gut gefallen! Das Cover ist sehr gelungen! Die Musik ist herrlich „anders“ und passt zur Thematik. Sie wühlt auf, hat harte Klänge mit Höhen und Tiefen. Die Sprecher sind gut gewählt. Die Erzählerin erinnert an TSB und Marianne Mosa. Die Geschichte war gut gewählt. Es hatte durchaus etwas von einem Teenie-Slasher Film. Einzig die verstellte Stimme kam mir persönlich zu häufig vor. Ich mag es lieber wenn das Böse nicht so offensichtlich auftritt. Den Vergleich zu EUROPA gewinnt dieses Hörspiel auf jeden Fall, ebenso mit unserer TSB-Fanproduktion ;) Ja, diese Serie/Reihe würde ich blind auf CD kaufen. :thumbsup: Hier habe ich meine absolute @Carsten_HM Lieblingsreihe #top# Die Frage lautet warum erst jetzt? ;)
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#