Van Dusen [HOLYSOFT]

      Es gab einen kleinen Fehler im System der mir nicht aufgefallen ist: Da ich immer als Admin eingeloggt bin. Die Anzahl der Cover und Titel wurde daher nicht vollständig für den regulären User angezeigt. In jeder Serienkategorie seht ihr jetzt auch ALLE Hörspiele. Vorher wurden nur Hörspiele angezeigt, die auch in der Produktion fertig waren. Das wurde jetzt geändert:

      shop.holysoft.de/serien/van-dusen/

      Have Fun.
      Ich habe nun über Youtube mal die ersten beiden Folgen gehört und muss sagen, ich war überrascht. Positiv überrascht.

      Die beiden Folgen haben mir äußerst gut gefallen und haben mich bestens unterhalten. Ich bilde mir ein, dass die Machart des Hörspiels irgendwie neuartig auf mich gewirkt hat. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern das so schon mal gehört zu haben. Uve Teschner als van Dusen fand ich richtig richtig gut, tolle Performance und genau der Humor den ich mag. Atmosphäre, Musik und Geräusche empfand ich extrem stimmig.

      Der Einstieg und die Einführung der Charaktere empfand ich ebenfalls als gut gelungen. War ein gut gewähltes Setting, da habe ich nicht mit gerechnet.

      Doch Daumen hoch für diesen van Dusen :thumbsup:
      Da würde ich glatt eine schöne Hörspielbox zu kaufen. 8o
      Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.

      9 - Tatsächlich... Mord!

      Wieder eine gute Folge, die aber hinter den vielen sehr guten Folgen davor etwas abfällt.
      Hier gibt es viele unsympathische Charaktere. Der Fall ist verzwickt und die Auflösung überraschend. Ich musste aber ein bisschen überlegen, um der Auflösung zu folgen bzw. den Ablauf richtig zu schnallen.

      Daher finde ich diese Folge etwas schwächer als die bisherigen Folgen der Serie.

      Bei den Sprechern sind mir diesmal Sandra Schwittau und Felix Strüven besonders positiv aufgefallen.
      Ich möchte einmal kurze Rückmeldung zu unserer neuen "Van Dusen Legends" Serie geben. Wir erhalten betreff der Serie wirklich einige Anfragen, da viele den neuen Van Dusen super finden. Daher hier schon mal die wichtigste Neuerung: Van Dusen Legends spielt in der Vergangenheit. Es werden eigene neue Geschichten dazu geschrieben, sowie
      alte Jaques Futrelle Skripte, bzw. deren Idee aufgegriffen. Ebenso werden Professor Dr. Dr. Augustus Van Dusen in dieser Serie mehrere Begleiter zur Seite stehen, neben einem festen Hauptbegleiter. Von Fall zu Fall werden die Begleiter daher variieren.

      Die Serie hat ähnlich den Sherlock Holmes Legends, Van Dusen oder unserer Karl May Serie eine übergreifende Handlung. Es war auch hier wieder sehr wichtig für mich, dass die Serie sich in sehr vielen Punkten von den anderen Van Dusen Vertretern, sowie von unserer eigenen Reihe abhebt. Die erste Folge wird den Titel "Der Untergang der Titanic" tragen. Der
      Pilot wird vermutlich eine Doppelfolge sein. Diesmal schreiben mehrere Autoren die Fälle.

      Die Serie ist Bestandteil unseres Holyverse. Hier werden erstmals mehrere Charaktere von diversen Serien aufeinandertreffen. Sie soll wie unsere andere Van Dusen Serie monatlich erscheinen. Wir halten einen Veröffentlichungsstart im Juli 2023 für machbar.

      10 - Die Party des Jahres und 11 - Engel der Rache

      Die Folge 10 hat mir wieder gut gefallen. Sowohl der Party-Fall als auch der rote Faden um Van Dusen.
      Spoiler anzeigen
      Dass die Auflösung des Party-Falles anders ist als die offensichtliche Lösung/Vermutung merkt man beim Hören schnell. Die tatsächliche Auflösung macht aber trotzdem oder auch gerade deswegen großen Spaß.

      Beim Van Dusen Fall geht es wieder einen Schritt vorwärts und ich bin gespannt, wie das alles aufgelöst wird. Auf jeden Fall war ich froh, dass ich diesmal gleich weiter hören konnte.
      Ich mag einfach die Atmosphäre, die diese Hörspiele ausstrahlen. Ich muss dabei immer an Dunkelheit und Regen denken. Dazu die Musik und Uve Teschner. Das gefällt mir echt sehr gut.
      Einziger Kritikpunkt bei dieser Folge ist Stephan Chrzescinski. Er passt nicht so recht zum restlichen Ensemble, spricht sehr künstlich und irgendwie auch einfach schlecht. Dadurch fügt er sich nicht in das doch recht homogene Ensemble ein.

      Folge 11 greift noch einmal Folge 8 auf und wir lernen Van Dusens neuen Nachbarn Gordon Westlake kennen. Diese Folge wirkte teilweise ein bisschen überladen mit den drei Handlungen (Gorden Westlake, Racheengel, Van Dusen Fall) auf mich und die Auflösung mit
      Spoiler anzeigen
      der Entlarvung der Racheengel
      fand ich ein bisschen zu plump bzw. an den Haaren herbei gezogen.
      Sehr gut fand ich den Auftritt von Larisa Polyakova (Katja Brügger). Da schwebt die ganze Zeit so viel Zweifel in der Szene mit. Und sie spricht das Ganze so gut. Oh man, ich will wissen wie das alles aufgelöst wird. :D
      Sobald ich auch alles wieder von der App höre, steige ich mit ein. Aber aktuell gibt es noch einiges anderes für mich zu hören.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Also diese Serie ist bei mir ganz nach oben in die Spitze der Lieblingsserien geschossen!
      Top Casting,super Nebenfaden um Van Dusens Vergangenheit, Super Titelmelodie.
      HolySoft gehört für mich zu den Top Hörspiel Produzenten! Auch wegen Sherlock Holmes Legends übrigens....auch eine Neuinterpretation
      Van Dusen
      Episode 12: Mörder unter sich
      SPIELZEIT 72 min

      KLAPPENTEXT

      Die Zeit des Rätselns ist vorbei: In der Konfrontation mit der „falschen Witwe“ werden van Dusen endlich die Rätsel seiner Vergangenheit aufgedeckt.
      Nun gilt es aber noch lange genug zu überleben, um mit diesem Wissen etwas anfangen zu können.

      Das große Finale der ersten Staffel!

      Ab heute in der Holy APP !!
      Vielen Dank für die freundlichen Worte. Es wird euch sicher freuen, dass es mindestens 36 Folgen geben wird. Wir sind gerade kurz vor Folge 30, sind aber mit dem Produktionsteam auf Van Dusen Legends umgestiegen. Und wollen hier erst einmal 1-2 Staffel vorbereiten. Aber man muss ich hier keine Sorgen machen da Van Dusen und eine monatliche Veröffentlichung bis Ende 2024 gesichert sein sollte. Und wir möchten bis Ende nächsten Jahres mindestens schon zwei Staffeln Van Dusen Legends fertig haben.

      12 - Mörder unter sich

      Das war wieder eine sehr gute Folge und ein gelungenes Staffelfinale. Es gibt endlich Antworten.
      Spoiler anzeigen
      Aber wurde denn nun auch geklärt, was es mit dem Grab auf sich hatte, das Hatch und Philo entdeckt hatten? Oder habe ich das überhört oder in der Masse der Hörspiele einfach schon wieder vergessen?!?


      Auf jeden Fall eine tolle Serie und ich freue mich auf weitere Geschichten.

      13 - Mordsdilemma

      Und es geht spannend weiter.

      Auch diese Folge ist wieder sehr gut. Ein spannender Fall,
      Spoiler anzeigen
      bei dem nichts so ist wie es zu Beginn noch erscheint. Und auch die Geschichte um den Professor scheint doch noch nicht auserzählt zu sein, denn auch hier gibt es einige Hinweise auf eine Fortführung.


      Nach wie vor gefällt mir die Musik in der Serie. Die transportiert immer eine ganz spezielle Stimmung für mich. Das mag ich sehr.

      Auch die Sprecher sind wieder top. Vor allem Stefan Senf bleibt bei seinem kurzen Auftritt sehr im Kopf. Und ich bin immer wieder beeindruckt, wie fit Jürgen Thormann ist. Wirklich beneidenswert.

      Also auch nach einem Jahr Van Dusen bleibt die Serie top und ich freue mich auf 2023 und viele neue Fälle.
      @Wesley
      Vielen Dank für das erneute Feedback. DIe Van Dusen Hintergründe sind natürlich noch lange nicht abgeschlossen und werden erst spät gelüftet. Wichtige Ereignisse sind für die 4. bzw. 5 Staffel geplant. Das liegt einfach daran, dass ich mit Mark Freund über die Verknüpfungen der Van Dusen Legends erst im Detail gesprochen habe, als die 3. Staffel Van Dusen bereits so gut wie abgeschlossen war.

      Wir werden leider nicht so viele Van Dusen Legends wie erhofft dieses Jahr schaffen. Geplant waren eigentlich mindestens 12 Werke. Realistisch ist aber eher 3-5 anzunehmen. Die Produktion wird aber erst gestartet, wenn 12 Folgen zusammen sind. Aktuell gehe ich daher aus, dass wir bis Juli 2023 benötigen werden. Wir suchen auch noch Autoren für die Van Dusen Legends, aber hier ist die Auswahl sehr dünn, da es eben schon sehr speziell ist diesen "Van Dusen" zu verfassen. Aktuell sind es gerade einmal drei Autoren. Meine Wenigkeit. Ich steuere die erste Folge zu. Dann Marc Freund und auch noch Dirk Jürgensen. Die Arbeiten gestalten sich auch hier schwieriger, da wir uns untereinander eingrooven müssen und auch mein noch fehlendes erstes Skript zu Rate gezogen werden muss. Dieses möchte ich nach Weihnachten beenden.

      Wir sind aktuell in der Bearbeitung in Folge 16. Sprich wir können schon bis Folge 15 hören. Es ist für uns selbst irgendwie verrückt dass wir bereits 13. Folgen dieser Serie veröffentlicht haben. Die Zeit vergeht wie im Flug bei der ganzen Arbeit die uns gerade hier umgibt. Es freut alle Beteiligten sehr, dass die Serie so gut ankommt. Allen voran Marc Freund, der diese Serie als seine beste schreiberische Schöpfung sieht.
      Für mich ist die „Van Dusen“ Serie das absolute Highlight in der Holy Hörspiel App. Trotz anfänglicher Skepsis und als großer Fan der damaligen RIAS Vertonungen, hätte ich niemals gedacht, dass gerade die erfrischende Moderne mich am meisten überzeugen würde. Dies unterscheidet die Holysoft Fassung auch deutlich von den anderen derzeitigen Neuvertonungen. Hinzu kommen natürlich die spannenden Stories und bei den Holysoft Hörspielen wirkt das Zusammenspiel unter den Darstellern zudem auf mich sehr überzeugend. Wenn es hier CDs geben sollte, könnte ich schwach werden. ^^
      @HerrMarx

      Spoiler anzeigen
      Ich habe das so verstanden, dass van Dusen Nachforschungen über die Schwestern angestellt hat, weil ja eine von ihnen verdächtigt wurde, einen Killer angeheuert zu haben. Als Bishop ihm dann den Namen des Opfers bei dem Farm Aid - Festival genannt hat, hat van Dusen wohl eins und eins zusammengezählt. Aber extra gesagt wurde dazu nichts, aber so habe ich das verstanden.
      Van Dusen 16: Weißes Kittel - Rotes Blut ist heute in der Bearbeitung fertig geworden. Stolze 88 Minuten! Eine Hörprobe findet ihr unter folgendem Link.

      shop.holysoft.de/produkte/van-…e-kittel-rotes-blut-1042/

      Jetzt die gute Nachricht: Bis Juli 2023 sind wir schon mit Staffel 2 spätestens komplett durch.
      Hab jetzt wieder von vorne begonnen um alle 12 Folgen der ersten Staffel am Stück zu hören. Folge 1 ist wirklich sehr gelungen. Bei Folge 2 bin ich mal durch, schade dass es ein Zweiteiler ist. Mag lieber abgeschlossene kürzerer Folgen.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Das mag jetzt selbst hart klingen: Aber ich bin kein Fan von Zweiteilern. Das hat mich auch bei den alten Van Dusen gestört. Ich habe intern auch die Anweisung geben: Bitte kein Zweiteiler. Einzelne Fälle. Gerne aber auch verknüpft. Die ideale Krimizeit sehe ich bei 50 bis 80 Minuten. Natürlich ist Überlänge auch bei einem sehr guten Skript möglich.
      Also grundsätzlich empfinde ich Zweiteiler nicht als negativ, wenn die Story genug her gibt. Ein Zweiteiler kann z.B. dazu dienen zwei knackig kurze Hörspiele dramaturgisch zu verbinden. Viel problematischer finde ich in meinen Ohren, dass Einzelfolgen heutzutage sehr oft überdehnt werden. Nur ein sehr verschwindend geringer Anteil von Hörspielen verdienen Spielzeiten jenseits der 50-60 Minuten. 80 Minuten würden mich bei einer Einzelfolgen sogar erst einmal komplett abschrecken sie zu hören.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hoerspiel“ ()

      Ich war jetzt anfangs nicht so begeistert von der Doppelfolge, aber am Ende muss ich auch schreiben, richtig gute Geschichte, weil sie nachhallt. Überhaupt finde ich es gelungen dass man Van Dusen mit den Zuhörern sprechen lässt, sie anspricht und auch so Einblick in sein Gefühlsleben bekommt. Und Uve Teschner macht das wirklich hervorragend. Man bricht natürlich mit einigen Tabus, ich denke da an sein Blättern in einen Pornomagazin, und viele Van Dusen Fans werden beide Hände über den Kopf zusammen schlagen, weil man sich doch sehr vom Original entfremdet, aber ich finde gerade so eine Neuinterpretation sehr, sehr reizvoll.​


      Das schrieb ich zur Doppelfolge 2&3 im April. Und Ja, gefiel mir ebenso wieder gut. Jetzt noch die 4 und dann kommen lauter mir unbekannte Folgen. Bin gespannt wie es weitergeht und wie man die Staffel beendet.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Ich hab heute Folge 5 gehört! Eine wirklich, wirklich, wirklich tolle Atmosphäre und Stimmung. Irgendwie musste ich immer an Michael Myers und seinen Ausbruch in Folge 1 denken. War ganz ähnlich. Sehr unheimlich und teilweise gruselig. Leider wieder ein Zweiteiler. Hoffe Teil 2 hält was Teil 1 verspricht :thumbup:
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Teil 2 fand ich dann Ok, aber keine tolle Atmosphäre mehr wie in Teil 1. Höllenfahrt fand ich gut. Folge 8 gefiel mir auch gut. Finde das Gespann Sven Plate und Hatch sehr gelungen. Toll dass man Sven Plate eine größere Bühne liefert. Ein toller Sprecher. Die 8 erinnert mich ein wenig an Das Fenster zum Hinterhof. Die Rahmenhandlung nimmt Fahrt auf.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      9 und 10 auch gehört. Die Entführungsgeschichte fand ich konstruiert. Das Verhalten der Personen war für mich sehr unlogisch. Die entführte Frau war viel zu unsympathisch dargestellt, der Mann viel zu viel ein „Seicherl“. Wer lässt sich das alles so bieten. Und die Auflösung war schon sehr, sehr an den Haaren herbei gezogen. Da fand ich Folge 10 deutlich besser. Wobei auch die 9 durchaus Spaß machte, fand halt alles etwas unlogisch. Die Rahmenhandlung wurde weiter geführt. Langsam spitzt sich da alles zu. Bald ist ja Staffelende. Bin schon gespannt #huepf#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Heute hab ich Folge 11 gehört. Es war ziemlich konstruiert, aber ich fand es sehr unterhaltsam. Hab mit allen mitgelitten. Da hatte Marc Freund wohl zu viel Arsen & Spitzenhäubchen gesehen :D
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

      Markus G. schrieb:

      Die entführte Frau war viel zu unsympathisch dargestellt, der Mann viel zu viel ein „Seicherl“.

      Ich fand die alle in der Folge sehr unsympathisch.

      Markus G. schrieb:

      Heute hab ich Folge 11 gehört. Es war ziemlich konstruiert, aber ich fand es sehr unterhaltsam.

      Ja da stimme ich zu. Ich hatte auch geschrieben, dass ich die Auflösung sehr an den Haaren herbeigezogen fand.
      Heute habe ich die Staffel mit Folge 12 abgeschlossen. Es war ein großer Showdown und vieles rund um Van Dusen wird nun klarer. Hat mir gut gefallen, manchmal waren mir die Erklärungen zu lange. Da wünsche ich mir immer dass der gute HG Francis runter schaut und ein wenig von seinem Geist an den Autor abgibt. Ansonsten in jeder Hinsicht gut gemacht, das Team ist mir schon ans Herz gewachsen. Morgen höre ich noch die 13.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#