Was sind des Hörspieltalkers Lieblingshörspiel-Paare?

      Was sind des Hörspieltalkers Lieblingshörspiel-Paare?

      Hörspielhelden treten ja oftmals nicht alleine an ihre Hörspielabenteuer zu bestehen, sondern haben meistens einen Buddy zur Seite gestellt bekommen.

      Was sind eure Lieblingshörspielpaare? Welche Duos sind euch in all den Jahren ans Herz gewachsen und warum? Wieso passen gerade „diese“ so wunderbar für euch zusammen?

      Gibt es auch Paare mit denen ihr so gar nix anfangen könnt? Warum ist das so?

      Wie sollte ein eingespieltes Zweier-Team auftreten? Wie kann es euch begeistern und Spaß machen ihnen zu lauschen?
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Ich liebe Hörspiel-Paare! Damit kann man soviel Schönes anstellen. :D

      Allen voran natürlich Professor van Dusen und Hutchinson Hatch - eine Paarung, die für viel Humor und gute Emotionen sorgt.
      Dann selbstverständlich Sherlock Holmes und Doktor Watson - hier mit weniger Emotion, aber mit viel guter Energie, die durch die Unterschiede der beiden entstehen.
      Dann die "Dame"-Fälle mit dem Privatdetektiv Philip Odell und seiner charmanten Partnerin Heather McMara! ... Paul und Steve Temple ... oder Sholto und Bambridge im Sektor kostenfreie Hörspiele - Perry Clifton und Dicky Miller :D - oder (noch relativ jung) Brekewoldt und Röwekamp in den Insel-Krimis!

      Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!


      Also ich mochte auch richtig gerne Felix und Cora aus Cocktail für 2.
      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
      Da wurden bereits großartige Duos, die im Team arbeiten genannt. Folgende weitere finde ich ausgesprochen charmant bzw. unglaublich einander „ergänzend“:

      Tom Fawley & Eireen Fox - das Paradepaar

      Peter Lundt & Anna Schmidt - Eines jener Teams, die sich in vielerlei Hinsicht wunderbar ergänzen!

      Amadeus & Resch - Wortwitz, geschliffene Dialoge und Gegensätzlichkeiten, die ein fast schon harmonisches Ganzes bilden. Wahrscheinlich sogar mein absolutes Lieblingsteam

      Ordensschwester Amelie & Marc - ein Traumpaar, zwischen denen es knistert obwohl es gar nicht knistern darf.

      Young & Grace - ein Pastor & ein Lieutnant - Gegensätze ziehen sich an :)
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Und Lady Bedfort und ihr Butler Max hatten durchaus auch viel Charme. Vor allem als noch die gute Barbara Ratthey dabei war. Aber auch in den anderen Konstellationen war es eine interessante Paarung.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Da gibt es ja eine Riesenauswahl! :D

      Klassisch: Margaret Rutherford und Mister Stringer (weil ich neulich mal wieder eine Geschichte mit den beiden geschrieben habe)

      ... und gerade sitze ich mit Marek an einem neuen Ermittlerpaar ... da hab ich grad Kopfkino ... :D

      Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!


      Neu

      Gibt es auch Paare mit denen ihr so gar nix anfangen könnt? Warum ist das so?

      John und Suko. Weil ich immer schon vorher wußte [in jeder Folge], wie sie jede Problematik lösten.

      Lieblings-Paar:
      In irgendeiner Dorian Hunter Folge.... Glaube es war Amok[lauf] sind Dorian und Marvin Coen ein super Team!

      Knall und Fall [maritim]. Gab zwar nur vier Folgen, aber die zwei waren auch klasse!
      The Jokes on you!