Hab mir gestern auch die Folge auf YT angehört. Tolle Sprecher, gutes Sound-design und gute Musikauswahl. Die Geschichte ist ja bekannt, obwohl hier auch eigene Dinge eingeflochten wurden. Dies ist aber nicht schlimm. Die Geschichte wirk dadurch, meiner Meinung nach, noch besser, da man hier in die Figuren geht und Gedanken hervorholt.
Die Bibel [HOLYSOFT]
-
-
War okay, nur das Peter Flechtner so übertrieben agierte, nervte an einigen Stellen. Ingesamt aber ein schönes Hörerlebnis.
Bin gespannt auf weitere Folgen. Wenngleich ich mir mehr Hall wünschen würde, vielleicht auch etwas Donner, wenn Gott spricht.Besucht meine Homepage:
hoernews.de -
Hier ein lieber Zusammenschnitt von Peter Flechtners Kanal auf Instagram:Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Auf der Holysoft Homepage sind nun auch einige Folgen mit einem Cover bestückt.
Mit dem Rahmen erinnern die Cover mich sehr ans Gruselkabinett und gefallen mir recht gut.
Noch immer bin ich unschlüssig, ob ich die Hörspiele verfolgen werde oder nicht. Aber meine Neugierde ist auf jeden Fall durch die schönen Cover gestiegen. Reinhören werde ich auf jeden Fall, damit ich mir ein Bild machen kann. In der Sneak Peek habe ich nur mal den Beginn gehört, aber dann doch wieder aufgehört. Ich werde warten bis sie offiziell erscheinen.
-
Erinnern mich ein klein wenig an den Gruselkabinett-Rahmen. Er lässt aber mehr Platz. Gefällt mir daher besser. Finde ich gut, die CoverWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Soll auch ehemaliger Zeichner vom "Gruselkabinett" für die Cover verantwortlich sein.Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
Kuriose Anordnung. Keine chronologische Serie?! Das find ich etwas unbeholfen.
Arche Noah gehört nicht hinter die Geburt Jesu....Besucht meine Homepage:
hoernews.de -
Detlef schrieb:
Kuriose Anordnung. Keine chronologische Serie?! Das find ich etwas unbeholfen.
Arche Noah gehört nicht hinter die Geburt Jesu.... <img src="https://www.hoerspieltalk.de/wcf/images/smilies/wacko.png" alt=":wacko:" />
Räusper.... Ähem: Altes und Neues Testament sind seperat. Arche Noah ist im Alten Testament die Nummer 3. Und die Geburt Jesu im Neuen Testament die Nummer 2. Das ist alles schon chronologisch! Humorvoll kann man wohl sagen: Augen auf! Beim Eierkauf -
David Holy schrieb:
Ähem: Altes und Neues Testament sind seperat
Ahh! Cool, danke für die schnelle Rückmeldung. Ich hatte nur "unten" geschaut und Folge 2 und 3 gesehenBesucht meine Homepage:
hoernews.de -
Ich habe gar nicht verfolgt, ob sie schon länger in der App sind, aber von den Bibel Hörspielen gibt es bereits 4 Folgen in der Rubrik Sneak Preview…
shop.holysoft.de/preview/
Wie oft kommen eigentlich solche Previews raus? -
Heute habe ich mir „Jesu Christi Geburt“ angehört. Technisch gibt es nichts zu bemängeln und auch die Sprecher sind gut ausgesucht, allen voran Alexandra Lange als Erzählerin. Allerdings empfinde ich es von der Story langweilig und mir teilweise fast zu theatralisch erzählt. Ich hätte mir mehr eine moderne Erzählung gewünscht, die auch mal hinterfragt und nicht nur die Bibel einfach so wiedergibt. Da fehlt mir persönlich etwas. Zudem empfinde ich die alte Wortwahl auf die Dauer etwas anstrengend. Aber für alle, die einfach die Bibel auch mal hören wollen, sicher ein perfektes Hörspiel und insgesamt sicher auch ein Hörspiel, was gerade zur Weihnachtszeit sehr gut passt.
-
-
Heute war ich mit „Jesus und Satan“ in der Wüste. Da ich nicht so bibelfest bin, war mir diese Episode neu. Ich frag mich immer noch, wie man überhaupt auf die Idee kommt die Bibel komplett zu verhörspielen? Spätestens aber bei dieser Produktion muss ich wirklich den Hut ziehen. Auch wenn es über weite Strecken ein Kammerspiel ist und stolze 84 Minuten Laufzeit hat, ist das Hörspiel geradezu geballt voll von einer gruseligen und sehr spannendes Stimmung. Zudem wartet es mit tollen Sounds und noch tollere Sprecher auf. Besonders Luzifer wird von Konrad Bösherz perfekt gespielt. Ich hätte nicht gedacht, was man alles aus den Bibelgeschichten rausholen kann und bin wirklich beeindruckt.
-
Die Idee der Vertonung der Bibel hatte ich schon ewig. Das ist ein Mix aus: Welche erfolgreichen Bücher wurden nicht vertont? Antwort die Bibel. Das erfolgreichste Werk der Geschichte mit gigantischer Auflage. Diese Produktion stellt Risiko und Chance zugleich dar. Ich bin mal gespannt, wie es ausgeht wenn wir bald im monatlichen Rhytmus veröffentlichen.
-
Im Holyshop auf der Homepage: shop.holysoft.de/produkte/die-…1-die-jungfrau-maria-927/
steht das heute Die Bibel - Neues Testament1:Die Jungfrau Maria veröffentlicht wird. Hab’s auf der App aber nicht entdecktWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
-
-
Wenn die Arche Noah komplett ist, werde ich mal in Altes Testament und Neues Testament hören. Wahrscheinlich ab Mitte April. Freue mich schon, passend zu OsternWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
-
-
Neu
Die Bibel von Holysoft kommt auch in den Musikstream. Vom 09.06. bis 14.07. erscheinen die Folgen 1-3 aus dem alten und neuen Testament...
amazon.de/music/player/browse/…SY1M/chronological-albums
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher