Heute ist ja bekannter Weise der Weltfrauentag. Der richtige Moment hier im Hörspieltalk einen thread zu starten in dem wir über Frauen in der Hörspielwelt talken. Welche Bedeutung kommt den Frauen im Hörspiel zu. Wer sind die großen Namen? Warum sind sie zumeist immer noch unterrepräsentiert bzw. wo genau sind sie unterrepräsentiert? Wie sieht es mit der Hörerschaft?
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
