Francis Durbridges PAUL TEMPLE kehrt zurück ...
-
-
-
-
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
-
@markus g klasse Bild ich weiss noch wie Stolz Klaus in Meinem Podcast Schulzi Plauderecke war als er erzaehlt hat dass Durbridge Sohn zu Premiere komnt.
-
Liebe Paul-Temple-Freunde,
hier zur Erklärung:
1. In den nächsten Wochen werden einige Promo-Videos zu den neuen Hörspielen erscheinen, die zunächst nach und nach die SprecherInnen bekannt geben. Schließlich wird es auch ein Video geben, in denen die SprecherInnen, Regisseur/ Dramaturg, Übersetzer und Nicholas Durbridge zu den neuen Hörspielen zu Wort kommen.
2. Zur Länge der neuen Stücke: Ich konnte neulich in den HNYWOOD-Studios einen Großteil des bereits Produzierten hören. VALENTINE hat bisher ohne Musik wohl schon eine Länge von über vier Stunden.
Sowohl McROY, als auch WESTFIELD sind auch schon im Original Einteiler gewesen und werden daher wohl eine Länge von 70-75 Minuten haben. Genaueres kann ich hierzu noch nicht sagen, da sich VALENTINE gerade in der Endphase der Postproduktion befindet und die beiden anderen Stücke noch mitten in Postproduktion sind.
3. Ich arbeite mittlerweile schon an der Übersetzung des nächsten nie auf Deutsch erschienenen Achtteilers. Wenn die drei Stücke erfolgreich sind, dann soll es weiter gehen. Es liegt also in der Hand jedes/ jeder Einzelnen...
4. Quasi als Bonus: Ich habe mittlerweile auch das verschollene und 1943 nur einmal aufgeführte Temple-Theaterstück PAUL TEMPLE MUSS HER! übersetzt. Es wird 2022 als Textbuch erscheinen. Der allererste Temple-Fall PAUL TEMPLE UND DER FALL MAX LORRAINE erscheint schon im Dezember parallel zum ersten Hörspiel!
5. Ihr bleibt auf dem Laufenden, wenn ihr die PAUL-TEMPLE-Facebook-Seite abonniert (kann man aber auch ohne FB anschauen): francis durbridge: paul temple – Suchergebnisse | Facebook Dort finden sich z. B. auch Fotos von Klaus Krückemeyers Aufführung am letzten Samstag! -
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
PaulSteveTemple schrieb:
3. Ich arbeite mittlerweile schon an der Übersetzung des nächsten nie auf Deutsch erschienenen Achtteilers. Wenn die drei Stücke erfolgreich sind, dann soll es weiter gehen. Es liegt also in der Hand jedes/ jeder Einzelnen...
Super, dass es mit Paul Temple weitergeht. Ich freue mich schon sehr auf die neuen Hörspiele und hoffe natürlich auf richtig gute Sprecher und Erfolg.
Wäre es denkbar, dass bei Erfolg auch Temple Geschichten vertont werden, die ursprünglich ein Buch oder ein Theaterstück waren? Oder dass Geschichten wie z.B "und der Fall Curzon" erneut (modern) vertont werden? -
-
-
-
hoerspiel schrieb:
Wurden die Paul Temple Hörspiele nochmals verschoben? Mittlerweile steht nun April/Mai 2022 auf den Seiten von Pidax. Schade! Hätte sehr gerne wenigstens eine Folge zu Weihnachten verschenkt und auch ein Exemplar zusätzlich liebend gerne selber in den…
Ja sehr traurig. Das habe ich auch schon gesehen.
Aber ich habe mir an den letzten beiden Tagen ein anderes Temple Hörspiel angehört.
Schreibe ich gleich etwas dazu. -
-
@PaulSteveTemple schrieb…
Der allererste Temple-Fall PAUL TEMPLE UND DER FALL MAX LORRAINE erscheint schon im Dezember parallel zum ersten Hörspiel!
Was ist denn der Grund, für die Verschiebung der Hörspiele um mehrerer Monate? Oder, können wir doch noch hoffen, dass wenigstens ein Paul Temple Fall als Hörspiel im Dezember erscheint? -
Heute freuen wir uns, Ihnen unser Live-Hörspiel-Krimi von Wolfgang Vater und Klaus Krückemeyer “Der Hexer kehrt zurück” am 21.11.2021 im Frankfurter Hof in Mainz anzukündigen. Sichern Sie sich Ihr Ticket und seien Sie live dabei.
Frei nach Motiven von Edgar Wallace: „Hallo, hier spricht Edgar Wallace!“
Ein Mann ist ertrunken und er war Millionär. War es Selbstmord? Oder war es ein Unfall? In der Nacht war es ziemlich neblig entlang der Themse… Inspektor Derrick Yale von Scotland Yard ist skeptisch und sein Chef Sir John glaubt gar an Mord! Und es sollen noch mehr Tote werden… Steckt ein System dahinter? Wer ist der Mörder? Handelt es sich gar um den Hexer? Aber der ist doch tot? Oder doch nicht? Eine Menge Fragen, zu deren Klärung sich Inspektor Yale mit zwielichtigen Gaunern, dubiosen Figuren und hinterlistigen Doppelgängern herumschlagen muss. Denn nicht jeder ist der, der er vorgibt zu sein. Und der Nebel wird immer dichter…
Die Antworten liefert der Live-Hörspiel-Krimi des RadioLiveTheaters mit Musik, Geräuschen, Kostümen und jeder Menge Leichen…
Edgar Wallace gilt neben Agatha Christie als erfolgreichster und berühmtester Klassiker des Kriminalromans. Titel wie „Der Hexer“, „Die toten Augen von London“ oder „Das Gasthaus an der Themse“ sind weltbekannt und wurden zum Teil mehrfach verfilmt. Bis heute gilt der Satz: „Es ist unmöglich, von Edgar Wallace nicht gefesselt zu sein!“
Informationen und Tickets gibt es direkt hier bit.ly/DerHexerkehrtzurück
Ich bin dabei! Wer noch? -
Nachdem ich gerade einen Wallace-Filmdurchlauf mache, würde mir dies schon sehr gefallen. Obwohl mir der Hexer kehrt zurück nicht soooo gut gefiel. Ich wünsche einen schönen Hörspielabend
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Ich finde es erschreckend, aber auch witzig, dass im hr - zu dem das Radiolivetheater gehört - jetzt schon zum zweiten Mal mit Plakaten im Haus bei den Mitarbeitern für die Live-Hörspiele wirbt und das falsche Datum angibt. Hier wird überall groß der 18.11. angekündigt, auch beim Open Air im Sommer in Wiesbaden war das Datum falsch.
-
-
-
HSP-Freak schrieb:
Zuerst hieß es 3 neue Temple-Hörspiele zu Weihnachten.
.
Überhaupt, wo ist eigentlich der dritte Fall geblieben..? Der Fall Westfield
Blind wie ich bin, kann ich den gar nicht mehr finden oder sehen -
HR Hörspiel - "Der Hexer kehrt zurück"
26. März 2022
...frei nach Motiven von Edgar Wallace! Live aus dem buchcafé in Bad Hersfeld.
„Hallo, hier spricht Edgar Wallace!“
Ein Mann ist ertrunken und er war Millionär. War es Selbstmord? Oder war es ein Unfall? In der Nacht war es ziemlich neblig entlang der Themse... Inspektor Derrick Yale von Scotland Yard ist skeptisch und sein Chef Sir John glaubt gar an Mord! Und es sollen noch mehr Tote werden… Steckt ein System dahinter? Wer ist der Mörder? Handelt es sich gar um den Hexer? Aber der ist doch tot? Oder doch nicht?
Eine Menge Fragen, zu deren Klärung sich Inspektor Yale mit zwielichtigen Gaunern, dubiosen Figuren und hinterlistigen Doppelgängern herumschlagen muss. Denn nicht jeder ist der, der er vorgibt zu sein. Und der Nebel wird immer dichter...
Die Antworten liefert der Live-Hörspiel-Krimi des hr2-RadioLiveTheaters mit Musik, Geräuschen, Kostümen und jeder Menge Leichen...
Edgar Wallace gilt neben Agatha Christie als erfolgreichster und berühmtester Klassiker des Kriminalromans. Titel wie „Der Hexer“, „Die toten Augen von London“ oder „Das Gasthaus an der Themse“ sind weltbekannt und wurden zum Teil mehrfach verfilmt.
Bis heute gilt der Satz: „Es ist unmöglich, von Edgar Wallace nicht gefesselt zu sein!“
So gelangen Sie an Ihr Online-Ticket
Wählen Sie jetzt das passende Ticket für Ihr Streaming-Erlebnis aus. Sie schauen alleine, mit Familie oder mit Freunden? Sie möchten die Künstler und Künstlerinnen zusätzlich unterstützen? Wir haben das passende Ticket!
Nachdem die Bezahlung abgeschlossen ist, senden wir Ihnen eine E-Mail mit einer Kaufbestätigung und einem individualisierten Link für die Streaming-Veranstaltung. Diese Mail ist Ihr Ticket! Schauen Sie bitte auch in Ihren Spam-Ordner, falls Sie unmittelbar nach dem Bestellvorgang keine E-Mail von uns in Ihrem Posteingang finden können. Der Zugang zum Streaming wird ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn freigeschaltet.
Wo findet diese Veranstaltung statt?Livestream aus dem Buchcafé in Bad Hersfeld
Wann findet diese Veranstaltung statt? 26. März 2022
Beginn: 20:00
Tickets auf Stream Your Artist. -
Danke für den Tipp! Das liest sich sehr schön! Ich frage nur ob es vielleicht in einem eigenen thread besser aufgehoben wäre? Was meinst Du @Schulzi?Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Von mir aus kannst du dass gerne machen @markus g.
-
-
Liebe Temple-Freunde!
Die Postproduktion an PAUL TEMPLE UND DER FALL VALENTINE ist abgeschlossen und die Produktion bereits im Presswerk.
Auf unserer Facebook-Seite werden in den nächsten Tagen die Hauptsprecher mit Teasern bekannt gegeben werden.
Im Anschluss daran gibt's noch einen Trailer und ein Video. In diesem Making Of werden Regisseur, Dramaturg, Paul Temple und Steve, Durbridges Sohn und der Übersetzer zu Wort kommen.
Heute starten wir mit dem Sprecher von SIR GRAHAM FORBES:
fb.watch/bHfIXd9wRR/
Die CD wird übrigens auch ein umfassendes Booklet enthalten, in dem auch alle Beteiligten zu Wort kommen und dass viele Hintergrundinfos über den Fall und die Produktion liefern werden. -
-
Weiter geht es mit Charlie: fb.watch/bJIDp-7nMU/
-
@PaulSteveTemple: Gibt es schon ein genaues Datum, wann Valentine erscheint? Zuerst auf CD, oder auch zeitgleich als Download und im Stream?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen