Im Thread "Gerüchte der Hörspielwelt" fiel in einem Post von H.P. Göldner der Name Thomas Nedballa. Daraufhin stellte sich mir sofort die Frage, ja was macht er eigentlich mittlerweile.
Mir ist er auch noch ein Begriff in der Hörspielwelt und durch die VÖ seines Preiskataloges wurde mein Sammelfieber Ende 1999/Anfang 2000 nochmals zusätzlich angefeuert. Ich glaube insgesamt gab es drei Ausgaben zum Preiskatalog und da das Internet noch relativ wenig Infos zu Hörspielen bereit hielt, war dieser Katalog ein häufiges Nachschlagewerk für mich.
2002 erschien dann der letzte Katalog und seitdem ist Thomas Nedballa für meine Begriffe in der Versenkung verschwunden. Irgendwo habe ich dann mal gelesen, dass doch nochmal eine Hörspielpreiskatalog geplant war, den es aber dann doch nicht mehr gab.
Daher meine Frage: Was macht eigentlich Herr Nedballa?
Mir ist er auch noch ein Begriff in der Hörspielwelt und durch die VÖ seines Preiskataloges wurde mein Sammelfieber Ende 1999/Anfang 2000 nochmals zusätzlich angefeuert. Ich glaube insgesamt gab es drei Ausgaben zum Preiskatalog und da das Internet noch relativ wenig Infos zu Hörspielen bereit hielt, war dieser Katalog ein häufiges Nachschlagewerk für mich.
2002 erschien dann der letzte Katalog und seitdem ist Thomas Nedballa für meine Begriffe in der Versenkung verschwunden. Irgendwo habe ich dann mal gelesen, dass doch nochmal eine Hörspielpreiskatalog geplant war, den es aber dann doch nicht mehr gab.
Daher meine Frage: Was macht eigentlich Herr Nedballa?
Man muss die Menschen nehmen wie sie sind,
es gibt ja keine anderen.
es gibt ja keine anderen.
