Angepinnt News von XANTHO AUDIO

      News von XANTHO AUDIO

      Das Label XANTHO AUDIO wird ab Jänner ihre beiden ersten Folgen aus der Reihe „GRUSELSTUNDE“ gratis zum Download anbieten.

      Aktuell gibt es 2 Folgen:

      ​Folge 01 - Die Leichen aus der Todesgruft

      Ein abgelegener, alter Friedhof...eine alte Gruft...ein furchtbares Geheimnis...

      Die beiden Geschwister Linda und Manni Kaleni werden Zeugen unheimlicher und grausiger Ereignisse, als sie in einer hellen Mondnacht einen verlassenen und verfluchten Ort betreten.

      Die Gräber öffnen sich, und die Leichen aus der Todesgruft gelangen ins Freie.



      Folge 02 - Die Maske des Todes

      In einem alten Maya-Tempel im Dschungel von Guatemala findet ein archäologisches Team eine alte, vergoldete Steinmaske.

      Als sich ein seltsamer Todesfall im Lager ereignet, ist das nur der Anfang von einer Welle unglaublicher und schrecklicher Geschehnisse.

      Die Teilnehmer der Expedition bargen die Maske des Todes.



      Cover und weitere Hintergrundinfos könnt ihr hier entnehmen:

      xantho-audio.de/
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Ich bin gespannt. Die Hörproben sagen ja noch nicht sehr viel aus. Besonders Folge 5 interessiert mich vom Thema sehr.
      ___________________________________________________________________________________________________

      Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

      www.xantho-audio.de



      Über uns...

      Im Jahr 2011 haben wir zwei Hörspiele produziert, mit dem Ziel diese zeitnah zu veröffentlichen.
      Leider ließ die Veröffentlichung lange auf sich warten, aus verschiedenen, persönlichen Gründen.
      Nun haben wir uns dazu entschlossen, die fertigen Hörspiele kostenlos zum Download zur Verfügung zu stellen.
      Dieses Projekt führen wir weiterhin als reines Hobby, und wir werden auch weitere Hörspiele kostenlos veröffentlichen, sofern wir Sprecher finden, die gern mitmachen.
      Es liegen bereits weitere Skripte für Folgen unserer Serie "Gruselstunde" vor. Wer mag, kann sich gern beteiligen und für uns unentgeltlich einsprechen.
      Ihr solltet daheim ein gutes Mikro und eine Umgebung für eine möglichst schallisolierte Aufnahme haben. Bei Interesse, senden wir euch die Skripte zu. Die Aufnahmen lasst ihr uns dann zukommen.
      Wenn genug Sprecher für eine weitere Folge gefunden sind, wird die Folge von uns produziert und als Download hier kostenlos bereitgestellt.

      Quelle: xantho-audio.de/ueber-uns

      Heute auf FB gefunden :saint: ...
      Hört doch mal rein und lasst eine Meinung dazu da ;) ...
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
      Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
      ----------------------------------------------------------------------------------------
      Danke für die Erinnerung! Schön, jetzt kann man die ersten beiden Folgen Downloaden :thumbsup:
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Homepage und Cover haben mich neugierig gemacht, also habe ich mir heute morgen direkt die Folge 1 „Die Leichen aus der Todesgruft“ angehört.

      Das Positive zuerst, Musik und Sound kommen über Kopfhörer richtig gut rüber.
      Der Erzähler liest mir einfach zu monotonlos, die restlichen Sprecher sind durchwachsen. Gut dagegen empfand ich die Darsteller von Linda und Manni.

      Der Story, gespickt mit vielen Zombies, fehlt es für mich leider ein wenig an Spannung. Selbst die eingebaute Geschichte zündet bei mir nicht so ganz.

      Für ein Hobbyprojekt trotzdem insgesamt nicht schlecht und wahrscheinlich werde ich im Februar auch in die 2. Folge reinhören, da diese schon vom Thema sehr interessant klingt.
      Beim gemeinsamen Hören und Chatten im Hörgrusel gab es vorhin die 1. Folge "Die Leichen aus der Todesgruft".

      Mir hat die Geschichte ganz gut gefallen. Da es sich um eine Hobbyproduktion handelt und deswegen auch eher Laiensprecher hier im Einsatz sind, ist bei der Sprecherleistung noch etwas Luft nach oben, aber man kann es sich trotzdem gut anhören. Einzig den Erzähler fand ich zu monton und emotionslos.

      Der Sound, die Geräusche und die Musik haben mir ausgesprochen gut gefallen. Sehr stimmungsvolle Atmosphäre. Bin auf Folge 2 schon gespannt.
      ___________________________________________________________________________________________________

      Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.
      Danke für Eure Einschätzung. Da werde ich wohl nicht drum rum kommen auch mal rein zu hören. Irgendwie habe ich große Lust darauf :)
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Ich habe heute auch hier rein gehört. Ja, war auch ganz unterhaltsam. Ich fand auch die Sprecher nicht so übel, manche sogar richtig gut. Nur der Erzähler war bemüht, aber wie @hoerspiel richtig schrieb war er doch zu monoton. Dadurch ging viel Atmosphäre verloren. Die Zombies klangen dafür richtig gut und unheimlich.

      Im Vergleich mit dem ebenfalls heute gehörten EINE UNHEIMLICHE GEISTERNACHT (ein Grusel-Fan-Hörspiel von Torsten Böttcher) ... gefiel mir die Geisternacht doch besser. Da bot mir die Geschichte mehr und vor allem nahm man sich nicht ernst, war vieles mit einem Augenzwinkern dabei. Und der Erzähler war deutlich besser und routinierter. Trotzdem kann man beide Hörspiele als Gruselfan durchaus hören wenn man mal Trashig und nicht komplett perfekt unterwegs sein möchte.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Mittlerweile findet man auf

      xantho-audio.de/hoerspiele

      10 Folgen der Gruselserie. Aktuell diese Folge, die perfekt zum heutigen WELTTIERSCHUTZTAG passt ;)



      Folge 10 - Insel der Riesen-SpinnenEliza, Janet und Lucy landen mit ihrem Boot auf einer kleinen, unbewohnten Insel.

      Sie ahnen nicht, dass auf diesem kleinen, paradiesischen Fleckchen tödliche Gefahren auf sie lauern.

      Können die Freundinnen entkommen, oder werden sie Opfer der Riesen-Spinnen?

      Sprecher:

      Erzählerin: Judith Lindebaum
      Eliza: Christina Paulisch
      Lucy: Yvonne Louise
      Janet: Claudia Kluth
      Thomas: Thomas Kämpf
      Jacob: Andreas Johren

      Credits gesprochen von Andreas Johren

      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Ich habe mir heute früh Folge 11 angehört. War gar nicht so übel. Die Idee dahinter war wunderbar einfach. Die Sprecher OK. Schön, dass eine Landsfrau von mir auch mitgewirkt zu haben scheint. Musik und Effekte gefielen mir richtig gut. Ein schönes semiprofessionelles Trashhörspiel :)
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Ich habe während des Laufens heute Folge 12 angehört. Wieder ein teilweise richtig gutes Gruselhörspiel. Der Beginn war sehr gelungen. Die Musik ist gut ausgewählt und die Atmosphäre ist sehr stimmungsvoll. Und bei der Szene in der Dusche und mit den Schreien war mir beim Laufen wirklich sehr mulmig zu Mute. Da haben die Damen beim Schreien wirklich alles aus sich heraus geholt und für großes Unbehagen bei mir gesorgt. Das war realistisch #respekt# Die Zeit verging wie im Flug. Die Szenen zu Beginn im Haus fand ich von den Sprechern etwas holprig und abgelesen. Wurde aber wirklich besser. Die Geschichte war einfach aber gelungen. Die Auflösung vielleicht etwas „kurios“, aber es ist Fiktion. Ja, hat mir letztlich wirklich gut gefallen. So einfache und atmosphärische Hörspiele würde ich mir von so manchen Profilabel wünschen.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      @xantho_audio Jööö, schön, dass Du Dich bei uns auch angemeldet hast! Freut mich #jaja# #welcome# und viel Spaß beim talken, informieren und spielen!

      Jede/r Hörspieltalker/in bekommt bei Pop.de 5% Rabatt. Genaueres findest Du im thread 5 % Rabatt für alle Hörspieltalker bei POP.DE

      #prost# #winkewinke#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#


      Inhalt:

      Schrecklich, brutale Morde geschahen in den letzten Monaten in einer kleinen Stadt in Florida.
      Die Opfer wurden grausam zugerichtet... Immer in den Vollmondnächten...
      Eliza, Conny und Emily geraten in einen Sog unvorstellbarer Ereignisse...


      Sprecher:

      Erzählerin: Judith Lindebaum
      Eliza: Christina Paulisch
      Conny: Julia Wenig
      Emily: Marleen Heisig
      Mason: Benedict Matysik
      Madison: Anna Murlasits
      Inspektor Redstone: Carmen Luquero
      Inspektor Williams: Marc Neumeister
      Inspektor Mitchell: Mathias Grimm
      Zentrale (Mike): Timo Strohm
      Lunos: Jürgen Dahmen
      Lunatis: Malte Janßen
      Lunatos: Sebastian Cohrs
      Lunitos und Sanitäter: Christian Gensch

      Credits gesprochen von Andreas Johren

      Verfügbar voraussichtlich ab Februar 2022

      Mehr Infos auf:



      ...und weiter geht es... #roll#

      Das geht ja ruckzuck! #danke# für die Infos hier aus erster Hand! Eine Werwolfgeschichte #huepf# :thumbsup:
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Der Vorlauf ist beeindruckend, da ist ja einiges in Planung, Hut ab.

      So Long

      Grifter
      "Wenn du es auf der Straße zu was bringen willst, dann bind dich auf keinen Fall an jemand, häng dich an nichts, was du nicht problemlos in 30 Sekunden wieder vergessen kannst wenn du merkst das dir der Boden zu heiß wird."

      Neil McCauley
      @xantho_audio Woher nimmst Du eigentlich die Ideen für Deine Hörspielgeschichten? Hat die Serie Vorbilder? Und hast Du als Autor Vorbilder?
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      @Markus G. Es ist so, dass ich mir die Geschichten selbst ausdenke, aber nicht irgendwelche speziellen Vorbilder habe. Wenn ich eine Geschichte anfange zu schreiben, kann es sein, dass sich die Story im Laufe des Schreibens total verändert und in eine komplett andere Richtung geht. Beim Schreiben versetze ich mich in die Lage der Protagonisten und versuche zu fühlen, was sie fühlen und überlege dann, was könnte als nächstes passieren...oder was wäre jetzt eine gruselige oder beklemmende Situation in der ich mich befinde. Dann kommen mir auch meist immer gute Ideen und das Schreiben geht fast ganz von selbst.
      Ich versuche den Storys möglichst immer eine gruselige Atmosphäre und auch etwas Besonderes zu geben und halte die Dialoge auch möglichst knapp. Ich orientiere mich an den alten Gruselhörspielen der 80er Jahre, die ich heute auch gern noch höre.
      Die Musik dazu versuche ich immer möglichst passend zu den Situationen oder themenbedingt zu gestalten.