Es wird schon gesagt "Zuvor in Sherlock Holmes ... Perlen des Todes". Was fehlt ist bspw. die genaue Bezeichnung (& Co.) und die Folgenummer (55). Aber auch damit ein sehr schlechter Einstieg. Das hätte man besser, unabhängiger, mach müssen.Detlef schrieb:
Was vor allem richtig "schlau" ist, das nichtmal gesagt wird _welche_ Folge von Holmes und Co. der besagte Auftakt ist.
MORIARTY - Zwischen Genie und Verbrechen (eine Hörspielserie von HIGHSCORE MUSIC/MARITIM)
-
-
Etwas Off-Topic, aber vielleicht interessiert es ja jemanden:
Tribble schrieb:
Nun ist das Konzept eines Villain Protagonist zwar nicht gerade neu, und ich könnte aus dem Stehgreif auch bestimmt ein gutes Dutzend and Werken mit Moriarty als Hauptfigur aufzählen
Wer also mal vergleichen möchte, kann gerne reinsehen. Der Stream ist kostenlos und wird durch Werbung finanziert (alternativ gibt es auch eine kostenpflichtige Alternative, bei der man die Folgen zusätzlich früher und in besserer Qualität erhält, aber dies ist nicht unbedingt nötig).
wakanim.tv/de/v2/catalogue/show/1125/moriarty-the-patriot
Wer Interesse hat, kann außerdem das erste Kapitel des Manga auf der Webseite von Carlsen lesen. -
Inhaltsangabe von Folge 2. Wie der Titel schon fast vermuten ließ, scheint es sich um eine Origin-Story zu handeln.
Die Wiege des Verbrechens
Das Verbrechen hat einen neuen Namen: James Moriarty. Er ist ein Mann, den niemand genau einzuordnen weiß. Sowohl die Agentin Theodora Sachs als auch Inspector Stafford von Scotland Yard interessieren sich brennend für den geheimnisvollen Fremden, von dem bisher kaum mehr als sein Name bekannt ist. Auf einer Überfahrt auf einem Kanal bricht Moriatry schließlich sein Schweigen. Erstmals lässt er einen Teil seiner Maskierung fallen ...
James Moriarty: Andreas Fröhlich
Theodora Sachs: Gabrielle Pietermann
Dracula: Torsten Michaelis
Geoffrey Stafford: Björn Schalla
Mycroft Holmes: Reent Reins
Milton Moriarty: Tobias Kluckert
Cassandra Moriarty: Anke Reizenstein
Rebecca Moriarty: Sarah Alles
Daniel Moriarty: Till Hagen
Ernest Filmore: Uwe Büschken
Dwain Harlan: Werner Wilkening
Harold: Wolfgang Bahro
Walther: Rüdiger Schulzki
Huck: Dirc Simpson
Professor: Hans-Eckart Eckhardt
Ansage: Lutz Mackensy -
...ist vorallem die Besetzung von Till Hagen bemerkenswert. Dieser sprach in den ebenfalls zum Kosmos gehörenden Folgen 5, 7 und 8 von "Sherlock Holmes & Co" noch selbst die Rolle des Professors
Vielleicht war dass ja der damalige Moriarty und jetzt wird der Twist deutlich.Die Familie scheint ja sehr groß zu sein. Bin gespannt.
-
Moriarty erzählt in Folge 2 die Geschichte seines Lebens und wie er zu dem wurde der er ist. Durchaus hörenswert und gar nicht so uninteressant. Mir gefiel die 2 besser als die 1. Und das Ende hatte Gänsehautcharakter für mich. Ich hoffe es bleibt so.Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Markus G. schrieb:
Moriarty erzählt in Folge 2 die Geschichte seines Lebens und wie er zu dem wurde der er ist. Durchaus hörenswert und gar nicht so uninteressant. Mir gefiel die 2 besser als die 1. Und das Ende hatte Gänsehautcharakter für mich. Ich hoffe es bleibt so.
Genau. Ich muss letztlich sagen, ich fand die Folge richtig gut. Obwohl das Setting "Einer erzählt nem anderen ne Geschichte" und ansonsten passiert genau gar nix, eher nicht so meins ist. Aber die Folge war gut geschrieben und Andreas Fröhlich macht auch Spaß.
Man muss schon sagen, eines kann Maritim schon wie kein anderer, Erwartungen auf Null runterschrauben, dann positiv überraschenVölliger Schrott, offensichtlich von den Tauben für die Ahnungslosen. -
----------------------------------------------------------------------------------------
http://www.hoerspiel-box.de "... die Hörspiel-Box - Hörspiele gut gehört ..."
Folge mir zu YouTube Instagram Twitter Facebook
----------------------------------------------------------------------------------------
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher