Beim posten des threads Guiness Buch der Rekorde ist mir die Frage in den Sinn gekommen welche Rekorde es eigentlich rund um Hörspiele gibt. Welche fallen euch dazu ein? Wer hat die meisten Hörspiele? Wo sprechen die meisten Sprecher mit? Was ist das längste Hörspiel usw....
Folgende Rekorde sind uns bis dato aufgefallen:
Die meisten Folgen einer Serie innerhalb 10 Jahren:
„Die John-Sinclair-Serie bescherte TSB, wegen 107 produzierten Folgen innerhalb von zehn Jahren, einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.“
Das längste Hörspiel-Crowdfunding:
„Goldagengarden X ist wohl jenes Hörspiel-Crowdfunding, dass bis dato am längsten gedauert hat. Aktuell 7 Jahre.“
Die längste Produktionsdauer für ein Einzelhörspiel:
„Was die Produktionsdauer betrifft, wird sie wohl nur von Alle Infos zu GUALAGON - FRANKENSTEINS SCHRECKENSGIGANT geschlagen. Hier warten wir seit über 11 Jahren auf die Fertigstellung.
Die längste Spieldauer eines Radiohörspiels:
"Mit insgesamt 24 Stunden Länge und 220 Sprechern wurde Otherland als größte Hörspiel-Produktion der deutschen Radiogeschichte beworben."
Das Livehörspiel mit den meisten Zusehern:
“Die drei ??? haben 2010 einen Rekord aufgestellt. Mit dem Live-Hörspiel auf der Berliner Waldbühne und mehr als 15.000 Zuschauer.„
Die meisten Folgen innerhalb einer kommerziellen Jugendserie:
„Die meisten Folgen innerhalb einer Reihe dürfte TKKG sein?„
Die meisten Folgen innerhalb einer Radioproduktion:
„Im Radio gab / gibt es längere Reihen, "Es geschah in Berlin" hatte 499 Folgen.“
Literarische Figur(ein) mit den meisten Hörspielvertonungen:
„Einen spezialgelagerten Rekord dürften wohl auch Sherlock Holmes und Dr. Watson halten. Es gibt wohl keine literarischen Figuren, die öfter verhörspielt wurden - bis hin zu den zahlreichen Pastiches.“
Kommerzielles Label mit den meisten Produktionen:
“Dann würde ich EUROPA nennen, als das Label mit den meisten Hörspielserie und Hörspielen allgemein.“
Regisseur(in) mit den meisten kommerziellen Produktionen:
“Frau Körting als meistproduzierende Regisseur(in).„
Autor mit den meisten Hörspielskripten:
„H.G. Francis als vermutlich meistschreibender und legendärer Skript-Autor.„
Hörspiele auf Platz 1 in den Musikcharts:
“Waren nicht auch mal die ersten 3 Sinclair - zumindest 1 - Sondereditionen in der Liste der deutschen CHARTS ?„
Das zuerst ausgestrahlte Hörspiel:
15. Januar 1924 in England: Danger von Richard Hughes
Der erste deutsche Hörspielpreis:
Am 25. Januar 1927 wurde das erste "Hörspiel-Preisausschreiben" der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft ausgelobt.
Das erste kommerzielle Sherlock Holmes Pastiche im Comedy-Genre:
WUPP! Die Dimensionsjäger Folge (1) - Sherlock Holmes & Dr. Watson (2009) von Anita Back und Sebastian Werner
Das erste kommerzielle Sherlock Holmes Pastiche im Krimigenre:
Aus der Reihe Sherlock Holmes & Co Folge 1 - Das Geisterhaus aus dem Jahr 2010 produziert von WinterZeit im Auftrag von ROMANTRUHE AUDIO.
Folgende Rekorde sind uns bis dato aufgefallen:
Die meisten Folgen einer Serie innerhalb 10 Jahren:
„Die John-Sinclair-Serie bescherte TSB, wegen 107 produzierten Folgen innerhalb von zehn Jahren, einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.“
Das längste Hörspiel-Crowdfunding:
„Goldagengarden X ist wohl jenes Hörspiel-Crowdfunding, dass bis dato am längsten gedauert hat. Aktuell 7 Jahre.“
Die längste Produktionsdauer für ein Einzelhörspiel:
„Was die Produktionsdauer betrifft, wird sie wohl nur von Alle Infos zu GUALAGON - FRANKENSTEINS SCHRECKENSGIGANT geschlagen. Hier warten wir seit über 11 Jahren auf die Fertigstellung.
Die längste Spieldauer eines Radiohörspiels:
"Mit insgesamt 24 Stunden Länge und 220 Sprechern wurde Otherland als größte Hörspiel-Produktion der deutschen Radiogeschichte beworben."
Das Livehörspiel mit den meisten Zusehern:
“Die drei ??? haben 2010 einen Rekord aufgestellt. Mit dem Live-Hörspiel auf der Berliner Waldbühne und mehr als 15.000 Zuschauer.„
Die meisten Folgen innerhalb einer kommerziellen Jugendserie:
„Die meisten Folgen innerhalb einer Reihe dürfte TKKG sein?„
Die meisten Folgen innerhalb einer Radioproduktion:
„Im Radio gab / gibt es längere Reihen, "Es geschah in Berlin" hatte 499 Folgen.“
Literarische Figur(ein) mit den meisten Hörspielvertonungen:
„Einen spezialgelagerten Rekord dürften wohl auch Sherlock Holmes und Dr. Watson halten. Es gibt wohl keine literarischen Figuren, die öfter verhörspielt wurden - bis hin zu den zahlreichen Pastiches.“
Kommerzielles Label mit den meisten Produktionen:
“Dann würde ich EUROPA nennen, als das Label mit den meisten Hörspielserie und Hörspielen allgemein.“
Regisseur(in) mit den meisten kommerziellen Produktionen:
“Frau Körting als meistproduzierende Regisseur(in).„
Autor mit den meisten Hörspielskripten:
„H.G. Francis als vermutlich meistschreibender und legendärer Skript-Autor.„
Hörspiele auf Platz 1 in den Musikcharts:
“Waren nicht auch mal die ersten 3 Sinclair - zumindest 1 - Sondereditionen in der Liste der deutschen CHARTS ?„
Das zuerst ausgestrahlte Hörspiel:
15. Januar 1924 in England: Danger von Richard Hughes
Der erste deutsche Hörspielpreis:
Am 25. Januar 1927 wurde das erste "Hörspiel-Preisausschreiben" der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft ausgelobt.
Das erste kommerzielle Sherlock Holmes Pastiche im Comedy-Genre:
WUPP! Die Dimensionsjäger Folge (1) - Sherlock Holmes & Dr. Watson (2009) von Anita Back und Sebastian Werner
Das erste kommerzielle Sherlock Holmes Pastiche im Krimigenre:
Aus der Reihe Sherlock Holmes & Co Folge 1 - Das Geisterhaus aus dem Jahr 2010 produziert von WinterZeit im Auftrag von ROMANTRUHE AUDIO.
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
