Neu
@Chris Mach doch mal eine Statistik. Wäre interessant zu erfahren ob da wirklich keine Tendenz ersichtlich ist. Ich würde meinen doch da werden manche Labels, Hörspielmacher und Hörspielfans „bevorzugt“. Aber Du hast recht, ich bin kein Fachmann diesbezüglich. Und im „schlecht machen“ möchte ich auch keiner sein. Entspricht nicht meinem Naturell. Wenn andere die Hörspielwelt nur schlecht reden, sehen und hören wollen, dann sollen sie es ruhig machen. Jeder wie er will und wie es ihm glücklich macht. Ich hab lieber Spaß mit Hörspielen
Und was Unterstellungen betrifft, die „daneben“ sind, trifft es ja keine armen „Lämpchen“. Wer so austeilt wie Dennis, der muss auch lernen Kritik einzustecken und kritisiert zu werden (was er im Übrigen leider nie konnte). Davon ab hat er so viele Unterstellungen und falsche Behauptungen über mich coram publico Preis gegeben, dass ich Seiten füllen könnte. Da darf ich mich auch einmal im Ton vergreifen. Findest Du nicht?

Und was Unterstellungen betrifft, die „daneben“ sind, trifft es ja keine armen „Lämpchen“. Wer so austeilt wie Dennis, der muss auch lernen Kritik einzustecken und kritisiert zu werden (was er im Übrigen leider nie konnte). Davon ab hat er so viele Unterstellungen und falsche Behauptungen über mich coram publico Preis gegeben, dass ich Seiten füllen könnte. Da darf ich mich auch einmal im Ton vergreifen. Findest Du nicht?

Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
