Jan Tenner - Der neue Superheld
-
-
Ich muss leider, leider sagen, dass mir die Hörprobe gereicht hat. Ich bin raus aus der Sache.
"Original-Jan" Lutz Riedel hat in der Hörprobe nur zwei Sätze und spielt in diesen den gesamten anderen Cast locker an die Wand. Wenn ich recht überlege, ist das (zumindest für mein Empfinden) genau der Punkt - Riedel spielt seine Rolle mit Leib und Seele, hat er immer schon. Die anderen sprechen ihre Texte.
Dann war bei Tenner ja quasi ein Markenzeichen der vom Erzähler angekündigkte und mit Hall unterlegte Folgentitel. In diesem Fall hätte der Erzähler sagen müssen: "Dies ist - (Pause, dann mit Hall unterlegt) Ein neuer Anfang". Stattdessen sagt er hier "Dies ist ein neuer Anfang", einfach als ganzer Satz und der ganze Satz mit Hall unterlegt. Nein, geht wirklich gar nicht. Bei sowas hätte die Regie sofort einschreiten müssen.
Aber um das klarzustellen: Ich will wirklich niemandem die Freude auf die neuen Hörspiele kaputtreden, nur meinem ganz subjektiven Empfinden als alter Tenner-Fan Ausdruck verleihen. -
Ich sehe es ähnlich wie Lars. Dem Erzähler fehlt das gehetzte Nachrichtensprecher-Gen. Alles ein wenig zu gemütlich und unspektakulär. Auch Futura und Forbett fehlt der Pepp. Und warum muss alles mit Musik unterlegt sein? Zu Mimo sage ich besser nichts.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „daneel“ ()
-
Die Sache mit dem Hall ist sehr gut beobachtet @LarsH
Da merkt man den Hardcorefan. Ich hatte dass schon wieder vergessen. Ich muss aber auch sagen, dass dies eine schöne Hommage an die ursprüngliche Serie wäre. Das sollte doch bei den nächsten 6 Folgen möglich sein, oder @Simeon Hrissomallis?!
Was den Erzähler betrifft, da finde ich Till Hagen eine sehr gute Wahl. Ich mag ihn einfach als Erzähler.
Und dass die Hörprobe nicht jedem gefällt, war klar. Von daher war das bisherige Feedback in den Foren, so wie ich es gelesen habe, nicht zwingend negativ. Manchen gefällt es, manchen nicht. Einen negativen Trend habe ich nicht festgestellt. Dass ist schon mal positiv.Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Das mit dem Hall wird geändert. Und auch Lutz Riedel ist KEINE Randfigur sondern nach wie vor mit seinem Sohm gemeninsam die Hauptpersonen. Man braucht sich keine hoffnungen machen, dass er "nur" zwei Sätze spricht...
Um sich ein wirkliches Bild zu mahcen, sollte man schon das ganze Hörspiel hören. Hörproben sind eben kleine Auschnitte, aus dem Zusammenhang gerissen, die man den Fans servieren möchte...FAITH * PSI-Akten * THE UNDEAD LIVE * Jac Longdong -
Simeon Hrissomallis schrieb:
Um sich ein wirkliches Bild zu mahcen, sollte man schon das ganze Hörspiel hören. Hörproben sind eben kleine Auschnitte, aus dem Zusammenhang gerissen, die man den Fans servieren möchte...
Naja, wenn man aber hier und dort Leute hört, die ihre Texte nur ablesen, dann braucht es wirklich keine ganze Folge.
Sorry, aber Futura geht gar nicht und Forbett klingt zu aufgesetzt. Für Futura braucht es einen sanften, ruhigen Ton. Der ausgewählte Sprecher ist zu rau und klingt auch nicht sehr textsicher.
Ich hoffe einfach mal, das es nur ein unglicklicher Ausschnitt war....
.....ich will nämlich das Jan uns erhalten bleibt und nicht nach 1. Staffel wieder abtaucht -
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
Simeon Hrissomallis schrieb:
nicht von EINER Hörprobe auf die ganze Folge schließen oder gar Serie.
....wie gesagt, darauf hoffe ich! ....also das der Rest besser ist. -
Die neue Musik gefällt mir sehr gut. Till Hagen erzählt etwas langsamer als Uli Herzog ( der konnte es einfach auf eine gewisse Weise rasanter).
Futura klingt zu finster, Mimo zu sehr gealtert, und an Forbett muß ich mich auch noch gewöhnen, passt aber wohl dennoch gut, auch wenn er nicht so sympathisch klingt wie sein Vorgänger Heinz Giese.
Ich muß mich erst mit den neuen Sprechern etwas anfreunden. Man muß auch sagen, dass es sehr schwierig ist, die alten Darsteller zu ersetzen, von dem her ist es dennoch gut gelungen.
Auf Jan Junior bin ich sehr gespannt. Schließlich ist er ja die Hauptfigur, und auf Zweistein ( der darf auch nicht fehlen!)The Jokes on you! -
-
-
-
-
Mox schrieb:
Ob der Logo-Schriftzug wieder dieses Metallic-Schimmern haben wird?
Da das selbst Kiddinx später nicht mehr gemacht hat, weil zu teuer,bezweifel ich das sehr stark.
Ich finde auch, dass man das nicht braucht, lieber etwas mehr Geld in die Geräusche/Musik stecken und natürlich in die Sprecher -
Da hast du natürlich recht. Ich habe keine Ahnung, wie sich sowas kostentechnisch niederschlägt. Und ja, vorrangig sollte man natürlich lieber in die Hörspiele selbst als in Verzierungen investieren =)
Dennoch war dieser Look etwas, was die Kassetten damals schon optisch zu etwas Besonderem gemacht hat. -
Keine Frage, der Look war einzigartig. Ich mochte ihn auch sehr. Aber das war eine Zeit, wo noch sechstellige Verkaufzahlen möglich waren, was heute nur noch die "???" schaffen.
-
Auf FB wurde das Cover zur 3. Folge vorgestellt...
facebook.com/786343054749691/p…s=100022452901992&sfns=mo
Mir gefallen die bisher gezeigten Cover richtig gut, sie machen wirklich neugierig. -
-
Evil schrieb:
Jan Tenner meets X Men. <img src="http://www.hoerspieltalk.de/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />
Wo siehst du den bei den Covern Parallelen zu "X-Men"?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher