INFOS und NEWS von Frank Hammerschmidt [@Tolkien]

      Ich habe immer Stimmen im Ohr. Das geht gar nicht anders. Aber es wäre jetzt gemein den anderen Sprechern und Sprecherinnen gegenüber, wenn ich die jetzt nennen würde. Aber ich habe ja oft in vergangenen Threads vor meinen kommerziellen Veröffentlichungen über meine Favoriten geschrieben. Und bis auf einen hatte ich schon alle, die ich mir gewünscht habe.
      Wurde ja auch schon von Thomas kommuniziert. Folge 58 heisst Wild Wild West Zombies nach einer älteren Geschichte von mir, die ich mir nochmal vorgenommen habe und zu der Thomas ein alternatives Ende beigesteuert hat.
      Zu der dritten Folge kann ich noch nichts sagen, die schreibe ich erst im Sommer.
      Alternatives Ende bedeutet, dass es 2 Enden gibt, die man ansteuern kann oder dass es nur ein Ende gibt, das Thomas umgeschrieben hat?
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Ein kleines Update. Am 26.05. erscheint offiziell mein zweiter Geister-Schocker, in dem es um einen eher mäßig begabten Rock-Gitarristen geht,
      der durch ein dunkles Ritual seine Fähigkeiten "aufpimpen" möchte.



      Im Juni und im Juli erscheint dann mit "Blutige Wogen" mein Küsten-Krimi und somit der erste, der nicht von Marc Freund verfasst wurde.
      Der Zweiteiler steht zwar für sich alleine, kann aber auch als Fortsetzung von meinem Insel-Krimi "Pellworms kleine Leichen" angesehen werden,
      da die nun erwachsene Antonia (Tony) aus der Geschichte wieder die Hauptrolle spielt. Es verschlägt sie da nach Stralsund zum Studium.





      Ach ja, und irgendwo dazwischen wird auch noch der dritte Teil von Schwert und Runenzauber - Brobarts Glorie erscheinen.
      Ein genaues Datum habe ich da allerdings nicht.
      #danke# für die Infos aus erster Hand #top# Werde ich beides hören! Hast Du Dich eigentlich mit Marc Freund zusammen gesprochen oder gab es Vorgaben von CONTENDO wegen des Küstenkrimis, damit die neue Folge im Stil und der Art und Weise zu den vorigen Folgen passt?
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Da es ja alles Geschichten sind, die für sich alleine stehen, war das kein Problem. Sie sind etwas düsterer als die Insel-Krimis, das war
      auch die Vorgabe. Auch in Zukunft wird es weitere Autoren geben. Soviel ich weiß, waren es zunächst ja Umsetzungen von Marc Freunds Romanen,
      nur den letzten Teil hat er exklusiv für die Reihe geschrieben. Ich bin gespannt, wie euch mein Beitrag dazu gefallen wird.


      Am 2. Juni erscheint meine nächste Midnight Tales.

      Klappentext:
      Chloes erster Tag als neue Chefsekretärin scheint eine Katastrophe zu werden. Die Überstunden,
      ein Fleck auf ihrer Bluse und die unfreundliche Geschäftspartnerin des Bosses machen ihr zu schaffen.
      Nur der freundliche Hausmeister ist ihre Rettung. Oder hat sie sich getäuscht?

      Mit Melanie Manstein, Robin Brosch, Markus Haase, Marko Bräutigam, Dagmar Bittner, Dana Friedrich,
      Jenny Maria Meyer, Jan Langer, Heiko Akrap, Daniel Welbat und Peter Flechtner

      Dramaturgie: Christoph Piasecki
      Buch: Frank Hammerschmidt
      Regie, Produktion & Schnitt: Christoph Piasecki
      Sounddesign & Mastering: Marek Schaedel
      Musik: Scott Lyle Sambora, Michael Donner, Konrad Dornfels
      Design & Illustration: Alexander von Wieding
      Produktion & Vertrieb: Contendo Media GmbH
      Wie ich gerade auf hoergruselspiele.de/index.php?…ker-105-des-teufels-riff/ gelesen habe, wird von @Tolkien 2023 sein 100 Skript vertont werden #respekt#

      #juhu# Das ist mal eine Hausnummer #top#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Danke #helau# , aber soviel ist das ja gar nicht mal und die Zählung ist incl. der unkommerziellen Hörspiele. Das waren bisher 64. Ich schreibe ja schon seit 2010 Skripte, da relativiert sich das sowieso.

      Die Midnight Tales wird das 94. sein, aber es kommen ja noch so einige in diesem Jahr. Aufgenommen sind ja bereits schon einige mehr (z.B. Geister-Schocker 114, die im November 24 erscheinen wird). Ich bin selbst gespannt, welches Hörspiel als die Nr. 100 rauskommen wird. :D
      Herzlichen Glückwunsch auch von mir @Tolkien. Egal ob unkommerziell oder kommerziell, 100 Skripte sind wirklich eine stolze Leistung. :thumbup:
      ___________________________________________________________________________________________________

      Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.
      Glückwunsch auch von mir, lieber Frank. Zwei der 36 kommerziellen Hörspiele sind eine schöne Zusammenarbeit von uns und es werden sicher nicht die letzten sein. Auf noch viele Dialogbücher von Dir, viel Spaß beim schreiben und stehts viele Ideen.
      www.TS-Dreamland.de
      facebook.com/pages/DREAMLAND-H…e/121926814490719?fref=ts

      Hörspiele back to the roots
      Tony Ballard - Dreamland Grusel - Der Trotzkopf - Andi Meisfeld u. a..

      Neu

      Am 23.06. erscheint der dritte Teil meiner Fantasy-Reihe bei Carsten Hermann.



      Der Söldner Simon Braverde und sein Waffenbruder, der Elfenmagier Ganduran werden in ein Abenteuer verstrickt, das sie zu der geheimnisumwitterten Zwergenfestung
      Brobarts Glorie führen soll. Werden Sie den verschollenen Vater von Torkas Schmiedehammer, dem Auftraggeber dieser Expedition, finden? Oder werden sie von den
      Gefahren des Dschungels verschluckt?

      Mit:Vincent Fallow, Marc Schülert, Konstantin Graudus, Mathias Bauer, André Beyer, Nicole Silbermann,Nadine Wöbs, Philip Bösand, Uta Dänekamp,
      Urs Remond, Tanja Lipinski und Carsten Wilhelm

      Nach einer Idee von Frank Hammerschmidt