INFOS und NEWS von Frank Hammerschmidt [@Tolkien]
-
-
-
-
@Tolkien Freue mich schon hierrauf...
Inhaltsangabe:
Als Simon Braverdes Dorf von den Heulern angegriffen wird, weiß er noch nicht, daß sich von nun an sein ganzes Leben verändern wird. Zusammen mit seinem Vater macht er sich auf in eine ungewisse Zukunft. Die kriegsgebeutelte Insel Roderfall, auf der sie wohnen und die sie mit einem Stamm Elfen teilen müssen, bietet kaum noch etwas für sie. Auf ihrer Reise treffen sie auf Ganduran, einem Waldelfen, der sich in einer misslichen Lage befindet und ihrer Hilfe benötigt. -
Danke, jetzt dauert es auch nicht mehr lange. Ich sitze bereits am fünften Skript dieser Serie und hoffe, daß sie gut ankommen wird. Vorher gibt es noch am 12.08. ein Hörspiel für das Hörspielprojekt, Ragnarök und im September dann eine weitere Midnight Tales und mein erster Geister-Schocker. Bald darauf vermutlich die dritte Staffel der Cliffhanger Tales.
-
-
-
@Tolkien Wow!
Das sieht sehr beeindruckend aus! Jetzt könnte man ja wunderbar ein „Frank Hammerschmidt“-Binge-Hören machen!
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
Wobei da ja viele Hörspiele dabei sind, die nur um die 30 bis 40 Minuten laufen. Dadurch wirkt es natürlich nach mehr, als es tatsächlich ist @Thorsten B
-
-
-
In Mache ist außerdem ein Vierteiler mit dem Namen Blut mit weit über 40 Sprechern mit Cameos einer ganzen Reihe Hörspiel-Produzenten. Mal sehen, vielleicht erscheint da auch noch die erste Folge in diesem Jahr?
Das scheint ja nun bald aktuell zu sein, oder?Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
-
Am 11.11. (Töörööö) erscheint nun mein zweiter Margaret Rutherford Krimi bei Carsten Hermann. Das dürfte das letzte Hörspiel in diesem Jahr von mir sein. Weiter geht es vorraussichtlich im Januar mit meiner zweiten Pellworm-Hörspiel Die verschwundene Tote beim Insel-Krimi (Contendo). Aber zunächst der Inhalt zur aktuellen Rutherford-Folge.
Als sich Miss Rutherford auf ihr Fahrrad schwingt, um dem Rat ihres Arztes zu befolgen, etwas für ihre Gesundheit zu tun, ahnt sie noch nicht, daß sie an diesem Tag auf einen weiteren Mordfall stoßen wird. Schafe, Schweine und Hühner gehören zu den unbrauchbaren Zeugen, doch vielleicht kann sie sich auch dieses Mal auf ihren kriminalistischen Spürsinn verlassen?
Mit:
Beate Gerlach, Rainer Gerlach, Benjamin Stolz, Christine Kutschera, Nina Danzeisen, Martin Sabel, Nadine Wöbs, u.v.a.
youtube.com/watch?v=MXVPVEBnu5E
-
-
In der Regel schreibe ich die gleich mit ins Skript. Anfangs noch nicht, aber dann liefere ich die Klappentexte nach.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tolkien“ ()
-
-
-
-
-
-
Super ich freue mich
.
„Es gibt, wie bereits festgestellt wurde, zwei Typen von Menschen auf der Welt. Da sind jene, die - wenn man ihnen ein exakt halbvolles Glas reicht - sagen: 'Dieses Glas ist halbvoll.' Und dann gibt es jene, die sagen: 'Dieses Glas ist halb leer.' Die Welt gehört jedoch jenen, die das Glas anschauen können und sagen: 'Was ist mit diesem Glas los? Entschuldigen Sie? Entschuldigen Sie? Da soll mein Glas sein? Mein Glas war voll! Und es war größer!'" (Terry Pratchett) -
Hallo liebe Hörspieltalker,
hier mal noch ein weiterer kleiner Ausblick, was im ersten Quartal von mir erscheinen wird. Zumindest um den Dreh rum, denn die genauen Release-Daten kenne ich noch nicht. Auf jeden Fall wird es in jedem Monat etwas Neues geben. In Arbeit sind außerdem einige Skripte für eine David Holy - Reihe.
-
Danke für die Hinweise! Dreamland Grusel & Midnight Tales sind genau nach meinem Geschmack! Freue mich schon! Sehr gespannt bin ich was es denn mit den Skripten für eine Holy-Reihe auf sich hat! Auf jeden Fall sehr schön, dass wir viel 2023 von Dir hören werdenWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
@Tolkien Danke fuers Teilen da sind ja einige Leckerbissen fuer die Ohren dabei.
-
Lieber @Tolkien !
Heute auch an Dich die Frage wie Dein persönliches Autorenfazit für 2022 denn so ausfällt? Konntest Du alle Aufträge zufrieden stellend erfüllen? Konntest Du Deine persönlich gesteckten Ziele erreichen? Hattest Du besonders positive Erlebnisse gehabt? Oder auch Rückschläge? Und wie sieht Dein Vorausblick für 2023 aus? Wird es ein ganz normales Autorenjahr für Dich werden oder gibt es ein paar besondere Highlights für Dich auf die Du ganz speziell entgegen fieberst? Weißt Du immer im Vorfeld schon wann in etwa ein Dialogbuch von Dir vertont und veröffentlicht wird?Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Ich bin zufrieden mit dem letzten Jahr, auch wenn ich bei weitem nicht soviel in die Tastatur gehauen habe, wie die Kollegen. Aber 12 - 15 werden es schon sein. Ich mache das ja auch nur nebenbei zu meinem Hauptjob. Da ich aber immer eine lange Mittagspause habe, schreibe ich da an meinen Skripten, oft auch im Firmenwagen auf einem Kaufland-Parkplatz
.
Nun zuletzt ist ja auch noch Holysoft dazu gekommen und erst gestern erhielt ich die Nachricht, daß das Skript angenommen wurde. Das freut mich sehr. In diesem Jahr kommt auch noch ein weiteres Label hinzu, zu dem ich dann etwas verkünde, sobald ich das erste Skript abgeliefert habe. Dadurch bin ich jetzt recht breit aufgestellt mit sechs Labels, für die ich schreibe. Dadurch wird es auch nicht langweilig, da ich mich in verschiedenen Genres ausleben kann.
Momentan sitze ich an zwei weiteren Insel-Krimis meiner Langeoog-Reihe für Contendo. Es macht Spaß, zu den Figuren zurück zu kehren, die mir den Beginn meiner kommerziellen Tätigkeit vor fünf Jahren geebnet haben.
Besonders gefreut hat mich, daß Ronny Dohmen (hergehoert), der sich ja schon vor langer Zeit in der Hörspielszene einen Namen gemacht hat (und für eine besonders gelungene Prima Vista Lesung mit Oliver Rohrbeck und Detlef Bierstedt in Bochum gesorgt hat), meine Serie Schwert & Runenzauber in seine persönliche Top 15 des Jahres mit reingenommen hat.
Dieses Jahr ist bereits mit genug Aufträgen ausgefüllt, so daß ich jetzt schon damit zufrieden bin. 12+ im Jahr ist mein Ziel, das sich ganz gut bewerkstelligen läßt. Ich versuche aber dennoch, auch für die Freie Szene wenigstens ein Skript im Jahr noch zu schreiben, da dort meine Wurzeln liegen und ich mich dem Hörtalk auch verbunden fühle.
In der Regel weiß ich vorher, wann etwas von mir erscheinen wird. Ich habe im Moment schon ein fertiges Hörspiel vorliegen, das im November 24 erscheinen wird, so lang ist manchmal der Vorlauf. Schön auch, daß ich immer öfter nach meinen Wunschsprechern befragt werde. Es klappt zwar nicht immer, aber doch so dann und wann, daß ich mir den passenden Sprecher aussuchen kann. Das macht dann natürlich besonders viel Freude.
-
Cool! Liest sich toll! Hast Du bestimmte Sprecher beim Schreiben bereits im Ohr? Also auch wenn Du neue Geschichten schreibst? Und was waren denn so Deine Vorschläge an Sprechern, die dann auch angenommen worden sind?Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Mitglied (davon 1 unsichtbar)
-
Ähnliche Themen
-
Flori1981 - - Saphir Tonart