Angepinnt News von HERMANN MEDIA

      Also ich hab da schon Schlimmeres von Labels erlebt. Sehr sehr SEHR viel Schlimmeres :D Was so ein einzelner falsch gesetzter Punkt alles in einen Menschen auslösen kann.

      Ich finde es auf jeden Fall sehr schön, dass @Carsten_HM hie und da auch in den Hörspieltalk schaut und uns miteinbeziehen will. Ich denke er hatte es die letzten Wochen nicht einfach. Da können Fehler passieren. Ist aber letztlich egal. Mich selbst spricht leider noch nichts so richtig an, dass ich es kaufen möchte. Wenn dann nur auf CD. Schade, dass diese nun endgültig bei Hermann Media ausgedient zu haben scheint. Aber klar man muss wirtschaftlich denken.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

      hoerspiel_guru schrieb:

      Danke für die Ergänzung @Carsten_HM

      Dann bleibt nur noch der Punkt (im wahrsten Sinne des Wortes ) :

      hm-audiobooks.de/kuestenmorde-01-spurlos-datei.html


      Guten Morgen,

      geht es um diesen Post? Der "Punkt" in der Inhaltsbeschreibung? Diesen habe ich sicherlich nicht übersehen. Leider ist es nicht der einzige Punkt, der sich da eingeschlichen hat. Da sind einige Dinge bei der Einspielung reingerutscht, die ich alle noch bearbeiten muss. Leider schaffe ich das nicht alles so. Genauso wie einige Bonusguthaben. Dieses habe ich auch versucht zu kommunizieren. Sollte ich Dich damit verärgert haben, war es nicht meine Absicht. Aber daran kann ich leider nichts mehr ändern. Daher wünsche ich alles Gute.

      Zum Punkt! Der ist nun weg.
      Danke, Carsten, für deine Rückmeldung und nähere Erklärung. Das ist stark. :thumbsup:

      Manchmal ist ein kurzes Lebenszeichen à la "ich habe es gelesen, bin aber gerade im Stress" oder "ich sammle alle Rückmeldungen bis Neujahr" mehr, als nur ein Schweigen. Der "Punkt" an sich ist gar nicht das Thema. Das ist euer Eindruck, den die Seite bei (manchem) Kunden hinterlässt.

      Dass die neue Homepage unter "massiv Überstunden" läuft und eine tragische Geschichte hat, habe ich leider verpasst. Ich hatte die Seiten davor nicht verfolgt, nur deinen Aufruf um Feedback gesehen. Per se mache ich das immer gerne, wenn es hilft (und das tut es ja doch). Ich kenne wohl zu viele Leute, die Feedback wollen und dann eingeschnappt reagieren, wenn es ehrlich ausfällt. :whistling:
      @Carsten_HM Wie und wann weißt Du im Übrigen ob eine Serie erfolgreich ist oder nicht? Und ab wann entscheidest Du dass sie fortgesetzt wird?
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

      daneel schrieb:

      Zitat von Markus G.: „@Carsten_HM Wie und wann weißt Du im Übrigen ob eine Serie erfolgreich ist oder nicht? Und ab wann entscheidest Du dass sie fortgesetzt wird?“
      Das bleibt ein Geheimnis!

      Ein bisschen was, kann ich dazu sagen. Früher war es einfacher. Man "zählte" einfach die verkauften Tonträger (CDs, LPs, Kassetten). Heute sind es die Anzahl Klicks, die relevant sind. Diese bekommt ein Label aber nicht tagesaktuell mitgeteilt, sondern erst nach längeren Zeiträumen (bin mir nicht sicher ob es 4 oder sogar 12 Wochen sind). Erst dann kann man sich eine erste Meinung bilden.
      Aber auch das ist kein abschließender Maßstab. Es gibt Serien, die laufen zu Beginn schleppend. Dann aber auf einmal schießen die Klicks nach oben, ohne dass man so genau sagen kann, woran es liegt. Insofern muss man auch scheinbar "erfolglosen" Serien eine Chance geben. Oft weiß man erst nach mehreren Monaten oder einem ganzen Jahr, wie und ob es weitergeht.
      “Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.” – Erich Kästner / “Kindern erzählt man Geschichten, damit sie einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.” – Jorge Bucay
      --- www.wortwelten.info ---
      #danke# Es ist also heute nicht mehr so einfach zu entscheiden was erfolgreich ist und was nicht. Und man braucht einen deutlich längeren finanziellen Atem als früher.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Ihr habt jetzt NOCH =O =O =O eine Holmes-Serie (die 4. wenn man die Sky Dumont-Serie mitzählt, die wohl nicht weiter geht) in Eurem Katalog, die Lost Cases. Sehe ich das richtig, das sind Pastiches und im Gegensatz zu den Mysteries vermutlich ohne phantastischen Einschlag? Oder hat die neue Serie ein anderes Profil?
      (Wenn das so sein sollte: Genau das gleiche hat ja auch Holysoft mit seiner neuen "Legends Untold"-Serie vor, die wohl im Januar startet.)

      Selbst als Hardcore-Holmes-Enthusiast bekomme ich langsam Angst bei der Menge an Serien..
      Du beziehst Dich auf hm-audiobooks.de/holmes-watson…1-masons-galgenfrist.html , oder?

      Für mich eindeutig zu viel. Aber wenn damit kräftig Geld in die Kasse von Carsten gespült wird, soll es mir recht sein. :thumbsup:
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Eigentlich würde ich auch „zu viel“ schreiben was Sherlock Holmes Hörspiele angeht, aber ich muss auch gestehen, dass ich die „Holmes & Watson Mysterys“ Serie vom HM mittlerweile in mein Hörspielherz geschlossen habe und regelmäßig beim Erscheinen reinhöre. Die finde ich wirklich klasse. Überhaupt mag ich mittlerweile viele HM Produktionen und so werde ich wohl auch dieser Sherlock Fassung definitiv eine Chance geben.