Oliver Döring‘s Phantastische Geschichten
-
-
Flori1981 schrieb:
Ok, ich bin dann wohl halt wieder der Einzige, dem die Titaniaversion gefallen hat.
Nö, sie war okay, aber die englische Version von/mit John de Lancie und Leonard Nimoy war besser ....und die von BigFinish und vermutlich auch die von Oliver Döring, aber da muß ich erst reinhören -
-
Chris schrieb:
aber Urheberrechtsverletzungen sind immer ein wenig tricky.
Das dürfte amazon mehr als egal sein.
Markus G. schrieb:
Was mir, wie auch schon bei The Border fehlt, ist eine Titelmelodie, die man bei allen Folgen voran gestellt hört. Nachdem die Geschichten teilweise so unterschiedlich sind,wäre etwas dass die Folgen verbindet, eine für mich gute Sache gewesen.
Lustig, da ich die Folge 1 nicht unter Phantastische Geschichten eingeordnet habe, sondern unter Jori. Der Unsichtbare wird auch unter D abgeheftet.
Flori1981 schrieb:
Ok, ich bin dann wohl halt wieder der Einzige, dem die Titaniaversion gefallen hat.
Ich war froh, als _das_ fertig war und sich ein eBay-Käufer erbarmt hatte. Auch die anderen H.G. Wells von Titania sind nicht mein Geschmack. -
Ich habe gerade Folge 2 fertig gehört. Es war ein kurzweiliges, Pocornspektakel, brutal, Action reich, manchmal einen Tick unheimlich. Döring zeigt hier alle Register seines Könnens. Er schafft es die „angestaubten“ Vorlage ins hier und heute zu versetzen, ohne dass dabei die Botschaft verloren geht. Döring hat nichts von seinen „Sinclairfähigkeiten“ verlernt. Ein schönes Hörspiel, das man flott hören kann, selbst wenn man Teil 1 und 2 zusammen hört. Trotzdem hat mir Jori besser gefallen. Ich freue mich schon wenn es mit Folge 3 weitergeht und hoffe, dass hier wieder eine eigene Geschichte und keine Romanvorlage vertont wird. Aber selbst wenn, die Reihe wird weiter gekauftWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Hat schon jemand Info's zu Folge 4 ?
Habe in der Spooks App spooksapp.com/de gesehen, dass Folge 4 am 31.10 erscheint
Folge 4: Der schreckliche alte Mann - Ein Kurzhörspiel
Klappentext
Jeder Weiß, dass man nicht zum schrecklichen alten Mann geht. Einst soll er Seefahrer oder Captain gewesen sein, erzählt man sich, und jeden Windel der Erde besucht haben. Vor allem die düsteren und unheimlichen Winksel sollen es ihm angetan haben. Der schreckliche alte Mann ist gefährtlich. Niemand geht da ungestraf hin. Niemand. Und Sie besser auch nicht
Autor: H.P. Lovecraft
Sprecher: Martin May, Gerrit Schmidt-Foß,Tobias Brecklinghaus, Till Hagen,Bernd Vollbrecht, Hans Bayer,Antje von der Ahe,Marco Rosenberg,Rafael Weissengruber, Jan Single,Johann Fohl,Joachim Kerzel
Dauer: 13 Min
Ich würde sie zwar als Stream hören, aber für Folge 4 wäre das ja auf CD doch ein ziemlicher Aufwand für nur 13 Min ?
Oder ist das eine Folge mit mehreren Kurzhörspielen? Oder ist das ein Halloween Special ?
Habe bei Google nichts dazu gefunden , auf der Facebook Seite von Imaga dazu auch nichts.
Meine Eindrücke zu Folge 1-3
Folge 1 - Jori
Die Folge hat mir gut gefallen, die Geschichte ist eine Endzeit Geschichte, wo die Menschen sich in eine Art höhere Intelligenz verwandeln. Mich hat es aber trotzdem an Zombies erinnert , nur eben Intelligentere.
Die Atmosphäre ist sehr dicht und finde sie schön. Auch die Sprecher haben mir gefallen. Hier ist u.a. noch einmal Franziska Pigulla zu hören.
Beim Ende hofft man irgendwie auf eine Fortsetzung
Bewertung: 8/10 Punkte
Folge 2 & 3: Der Unsichtbare
Die Handlung wurde , soweit ich das richtig verstanden habe in unsere Zeit verlegt.Man ist ziemlich schnell in der Geschichte drin , die aus Sicht von Griffin erzählt wird.Man hätte vielleicht etwas mehr auf das Innere Griffins eingehen können. Auch hier , wie bei der Gruselkabinett Version manchmal in die Länge gezogen, aber ansonsten wurde ich gut unterhalten, da tolle Sprecher dabei sind.
Bewertung: 6/10 Punkte
-
-
Ja, der schreckliche alte Mann ist zu Halloween erschienen...
music.apple.com/de/album/der-s…iche-alte-mann/1482414287 -
-
-
-
Markus G. schrieb:
Kann mir erklären was da eurer Meinung nach genau passiert ist?
Ja, es wurde ein völlig belangloses, kleines Hörspiel als grusel-sonder-super-Sache zu Halloween freigeschaltet und Leute lieben es. -
-
Markus G. schrieb:
Ich wollte jetzt keine Bewertung sondern eine Erklärung des Endes
Das war keine Bewertung, du hast gefragt was passiert ist... -
-
@Markus G. Ich finde ja, der Grusel liegt vor allem in der letzten Szene begraben und wirkt gerade deshalb nach, weil man sich über das Ganze so seine Gedanken macht...
Ich interpretiere das so: der schreckliche alte Mann "lebt" dort schon seit Äonen, er "sammelt" Seelen ein, die er dann in seinen Gläsern hütet. Die leiblichen Hüllen liegen ja zerschmettert am Strand, in den Gläsern hört man am Ende die Seelen der Verlorenen schreien - zuerst nur die drei aktuell "gefangenen", dann fällt der Chor aller Gläser ein (ganz am Schluss). Ich finde das sehr gelungen und typisch Lovecraft.
Die Augenzwinker-Szene, die mir auch absolut gut gefallen hat, ist die, als die Polizisten einfach wegschauen - NIEMAND geht zum schrecklichen alten Mann, und die Theorie, wie der "Unfall" der drei Verbrecher zustande kam, wird dankend von den Sheriffs angenommen. KEINER ist so bekloppt, beim schrecklichen alten Mann anzuklopfen und nachzufragen.
Ich habe mich sehr amüsiert.
Die Sache mit den Steinen ist natürlich auch schwer interpretationsbedürftig. Aber da ich sehr wenig von Lovecraft kenne, weiß ich nicht, ob dieses Element in anderen Lovecraft-Geschichten auch irgendwo Erwähnung findet. Ich interpretiere wieder - nur für mich Unwissenden in Sachen Lovecraft - dass es sich hier um einen urur-("stein"-)alten Kult handelt, dem der Alte angehört, und der irgendeine Zauberkraft repräsentiert.
Aber noch einmal - für mich liegt der Grusel des Hörspiels gerade darin, dass man am Ende mit diesen Gedanken allein gelassen wird ... und mit den Schreien der verlorenen Seelen in den Gläsern...
Wenn hier jemand eine andere Interpretation anzubieten hat, immer her damit.
-
Vielen Dank!!! Ich muss gestehen, ich habe da weniger an Seelen, als an echte Köpfe, die noch leben und in den Flaschen eingesperrt sind, gedacht. Man hat ja irgendwie nur die Füße oder zerschlagenen Leiber gefunden. Wenn man aber von den Seelen ausgeht, macht das schon mehr Sinn. Was hat die Geschichte mit Lovecraft zu tun? Gibt es diese Kurzgeschichte wirklich? Und ja, die Tatsache, dass alle, auch die Polizei einen großen Bogen um den schrecklichen alten Mann machen, ist schon kurios.Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Ja, die entsprechende Kurzgeschichte gibt es, ich habe sie aber nicht gelesen: The Terrible Old Man
An die Möglichkeit mit Köpfen habe ich noch gar nicht gedacht, weil der eine der drei Verbrecher ja bereits als Kind die Flaschen gesehen hat - und da war nicht die Rede von Köpfen in Flaschen.
Kurios finde ich das mit den Polizisten nicht - wenn der schreckliche alte Mann tatsächlich schon immer (oder gefühlt immer) dort "lebt", dann haben Generationen von Dorfkindern das von ihren Eltern und Großeltern eingeimpft bekommen: gehe NIEMALS zum schrecklichen alten Mann! -
Wie ich bei den Kollegen vom Hörgrusel gelesen habe, erscheint am 13.12.2019 Folge 4 Die Farben aus dem All. Als Bonus inklusive die Kurzgeschichte Der schreckliche alte Mann.
Ich hoffe, dass auch dieses Mal, wie bei IMAGA üblich, wieder ein Wendecover dabei ist. Den Graphikdesigner würde ich fristlos entlassen, nach den ganzen Ausrutschern (Antares und Bermudadreieck)!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „daneel“ ()
-
Ich quäle mich gerade durch Der Unsichtbare. Mir ist der Charakter des Unsichtbaren einfach zuwider. Schon in den alten Filmen, dem Hörbuch und jetzt den Hörspielen.
Ich hoffe Die Farben aus dem All wird wieder gut, da habe ich gute Erinnerungen an David Frenzels Umsetzung, wenn es auch nur ein Hörbuch war.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher
-
Ähnliche Themen