TKKG Junior [EUROPA]

      TKKG Junior [EUROPA]

      Achja, wenn einem nichts gutes Neues einfällt....

      TKKG Junior : Folge 1 Auf frischer Tat ertappt (06.07.2018)



      Eine Einbruchserie hält die Millionenstadt in Atem. Die Zielobjekte sind jedes Mal Häuser im teuren Villenviertel. Die Polizei tappt völlig im Dunkeln. Es gibt nicht die geringste Spur von den Tätern. Als Karl durch Zufall Zeuge einer geheimen Unterhaltung wird, kommen TKKG den Dieben auf die Spur …


      TKKG Junior : Folge 2 Vorsicht: Bissig (06.07.2018)



      Im -Loch Ness-, einem Badesee in der Millionenstadt, geht Seltsames vor. Schwimmer werden aus der Tiefe des Baggerlochs angegriffen, kommen zum Glück aber mit dem Schrecken davon. Alles rätselt, wer oder was da im See sein Unwesen treibt. TKKG beschließen, dem Geheimnis auf den Grund zu gehen...


      TKKG Junior : Folge 3 Der rote Retter (tba)


      TKKG Junior : Folge 4 Giftige Schokolade (tba)

      Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tobbe_“ ()

      Ein sehr guter Sprecher der einer der vieren das Leben einhaucht, hat vor kurzem für unsere DreamLand Hörspiele gesprochen, ich bin auf jeden Fall mal gespannt auf die ersten Abenteuer.
      www.TS-Dreamland.de
      facebook.com/pages/DREAMLAND-H…e/121926814490719?fref=ts

      Hörspiele back to the roots
      Tony Ballard - Dreamland Grusel - Der Trotzkopf - Andi Meisfeld u. a..

      Sprecher Folge 1
      Erzähler - Peter Kaempfe
      Tim - Sebastian Fitzner
      Karl - Felix Strüven
      Klößchen (Willi) - Julian Greis
      Gaby - Liza Ohm
      Eilsabeth Vierstein - Kerstin Draeger
      Albert Vierstein - Frank Jordan
      Freddy - Janis Zaurins
      Herr Sauerlich - Kai-Henrik Möller
      Frau Sauerlich - Dagmar Dreke
      Dr. Freund - Volker Hanisch
      Emil Glockner - Michael Bideller
      Mucki Strassner - Erik Schäffler
      Wolle Grambeck - Stefan Brönneke
      Kellner - Jens Wendland
      Polizist 1 - Nadine Schreier
      Polizist 2 - Robert Kortulla
      Polizist 3 - Wolfgang Riehm
      und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel

      Produktion:

      Buch: Frank Gustavus nach Motiven von Stefan Wolf
      Regie: Frank Gustavus
      Produktion: Superhearo Audio / superhearo-audio.de
      Schnitt, Sound Design & Mischung: Alexander Rieß
      Redaktion: Sandra Bromba
      Geräusche: Martin Langenbach, Alexander Rieß
      Musik: Matthias Kloppe
      Coverillustration: Comicon S.L.
      Rahmendesign & Gestaltung: KB&B
      „TKKG Junior TItelsong“: Matthias Kloppe

      Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH © 2018


      Quelle: hoerspiel.de/hoerspiel/Serien/…C4B5137703ECE8D2/?type=es
      Langeweile ist der Zeitvertreib der Dummen. (Erhard Blanck)

      Da werde ich wohl entgegen mehr Hörprobenabneigung doch mal reinhören.
      Einige Sprecher sagen mir jetzt beim ersten Lesen nichts aber Felix Strüven
      hatte ich schon beim DreamLand-Studiotag neulich in Hamburg getroffen und
      er erzählte mir, ein TKKG-Juniorler zu sein.
      Lisa Ohm hat mir schon damals als Lula gut gefallen und macht klasse Musik.

      "Superhearo Audio" habe ich jetzt auch vorher noch nicht bewusst wahrgenommen
      aber der Name Frank Gustavus ist schon mal positiv.
      Wäre vielleicht mal was für ein Talker-Lounge-Unplugged-Labelinterview. ;)
      Also habe mir beide Folgen heute angehört und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Gehöre wohl nicht gerade zur "Zielgruppe", wurde aber trotzdem gut unterhalten. Tolle Sprecher und gut durchdachte Stories.
      Nachdem ich Gestern noch die neue TKKG Folge "Achtung UFO Kult" gehört habe bin ich schon fast geneigt zu sagen, dass mir die Junioren im Moment besser gefallen.....
      Finde den Start sehr gelungen und bleibe dran und freue mich schon auf die nächsten Folgen.
      Ich schließe mich den positiven Meinungen an. Die beiden Folgen haben mich gut unterhalten und die beiden Abenteuer waren schön kurzweilig (die Länge von 45 bzw. 50 Minuten genau richtig).

      Bei Folge 1 dachte ich erst
      Spoiler anzeigen
      ​klar, TKKG fällt auf, dass alle Opfer im Restaurant gegessen haben und die Polizei bemerkt das nicht. Aber doch, auch Kommissar Glockner und seine Kollegen kommen auf diese Spur. :thumbup:


      ​Kann es sein, dass Tim in der Serie mit Nachnamen Carstens​ anstatt Carsten heißt? Oder habe ich mich da verhört...?

      ​Die Serie startet mit zwei gelungenen Folgen, wobei ich die zweite Folge "Vorsicht: bissig" noch einen bisschen origineller fand.
      Ich kann diese Reihe nur jedem wärmsten empfehlen, der diese Art von Jugendkrimis mag. Am Wochenende folgt meine Besprechung zur Folge 1 in der Talker Lounge.
      Folge 3 wird am 14. September veröffentlicht.

      TKKG Junior - Folge 3: Giftige Schokolade
      In der Schokoladenfabrik geht es drunter und drüber: Die Schokolade ist versalzen und das Geheimrezept verschwunden. Können TKKG den Übeltäter finden? Als auch noch ein Glasauge in der Schokolade auftaucht, ist klar, die vier Detektive haben es mit echten Halunken zu tun! Ein echter Fall für TKKG!
      Bilder
      • TKKG Junior Folge 3.png

        772,3 kB, 611×538, 117 mal angesehen
      Inzwischen die erste Folge genossen.
      Und die zweite erworben.

      Die erste Folge der neuen alten Reihe gefällt mir richtig gut.
      Frische Sprecher, ein frischer guter Erzähler. Und ein gutes Abenteuer.
      Einfach erfrischend anders!

      Gefällt mir richtig gut.
      Und was es bei den Großen nur noch selten gibt, gibt es hier: Viele Punkte
      8
      Bisher finde ich die etwas zu aufgewzungen. Die Sprecher sind hörbar zu alt und der Erzähler ein Hauch zu schnarchig.
      Die Geschichten selbst sind eigentlich auch nicht wirklich für jüngere geeignet. Allein Folge 2.....es wird sich über Polizei und Co. lustig gemacht, als sie warnen wollen.
      ...und das soll für jüngere geeignet sein? Hochgartig deplaziert... :wacko:
      Besucht meine Homepage:
      hoernews.de

      Detlef schrieb:

      Bisher finde ich die etwas zu aufgewzungen. Die Sprecher sind hörbar zu alt und der Erzähler ein Hauch zu schnarchig.
      Die Geschichten selbst sind eigentlich auch nicht wirklich für jüngere geeignet. Allein Folge 2.....es wird sich über Polizei und…


      Bei den Sprechern bin ich absolut nicht deiner Meinung.
      Ich finde sie klingen genau passend.
      Und auch erfrischend anders.
      Und der Erzähler gefällt mir richtig gut.

      Und Folge 2 habe ich noch nicht angehört.
      Auch Folge 2 hat mir gut gefallen.
      Wobei die Story auch ganz erfrischend wirkt.
      Aber von Beginn an.

      TKKG junior 2 - Vorsicht: Bissig!

      Das Cover soll sicher die junge Käuferschicht ansprechen.
      Es passt aber auch ganz gut zur Reihe.
      Die Story um ein Monster im See ist ganz erfrischend.
      Aber vor allem das Drum Herum ist gut anzuhören.
      Und die Sprecher gefallen mir weiterhin gut.
      Nur die Stimmen von Tim und dem hier sehr schüchternen Karl klingen doch immer wieder sehr gleich.
      Trotzdem eine schöne Folge.

      Von mir 7 Punkte.
      Heute habe ich mir die 5. Folge (Die Dino-Diebe) der Junior-Reihe angehört. Ich muss sagen, meine anfängliche Skepsis der Reihe gegenüber, legt sich mit jeder weiteren Folge und mir gefallen die Folgen mittlerweile sogar recht gut.

      Klößchen wird hier zwar immer ein bisschen "trottelig unwissend" dargestellt, aber so soll wohl den jüngeren Zuhörern leichter das Wissen über Fachbegriffe oder Fremdwörter vermittelt werden. Tim spielt in der Reihe weiterhin nur den Mitläufer und ist nicht, wie in der unsprünglichen "alten" Reihe, der Anführer. Hier wird deutlich Wert auf Gleichberechtigung gelegt und Gaby ist häufig die Entscheidungsträgerin. Mittlerweile habe ich mich auch an die Sprecher gewöhnt, die mir anfangs sehr ähnlich vorkamen.

      In diesem 5. Fall, der in einem Museum spielt und, wie der Titel schon sagt, mit Dinosauriern bzw. deren Skeletten zu tun hat, wird der Fall spannend und mit etwas Witz erzählt. Die Auflösung ist kindgerecht nicht sehr schwierig, aber doch unterhaltsam. Ich werde die Reihe auch weiterhin auf dem Schirm behalten.
      ___________________________________________________________________________________________________

      Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.
      Ich stand heute davor, habe sie aber nicht gekauft.
      Nach den ganzen positiven Kritiken werde ich das in den kommenden Tagen nachholen.

      So long

      Grifter
      "Wenn du es auf der Straße zu was bringen willst, dann bind dich auf keinen Fall an jemand, häng dich an nichts, was du nicht problemlos in 30 Sekunden wieder vergessen kannst wenn du merkst das dir der Boden zu heiß wird."

      Neil McCauley
      Ich hab in die Juniors auch rein gehört und fand sie auch gut. Richtige TKKG Fans werden vielleicht noch mehr Freude damit haben oder es als Sakrileg ablehnen ;)

      @grifter Schön Dich wieder einmal zu lesen. Es ist lange her #prost#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Ich habe jetzt die Folgen 1-6 gehört.

      Das Lied finde ich mehr als bescheuert und einen Zugang zu der Serie finde ich nicht.

      Werde die Folgen bei Ebay verkaufen.

      So long

      grifter
      "Wenn du es auf der Straße zu was bringen willst, dann bind dich auf keinen Fall an jemand, häng dich an nichts, was du nicht problemlos in 30 Sekunden wieder vergessen kannst wenn du merkst das dir der Boden zu heiß wird."

      Neil McCauley
      Meine Tochter und ich haben schon in ein paar Folgen rein gehört. Wir sind aber beide immer eingeschlafen :D
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#