Edgar Wallace [SAPHIR TONART]

      Edgar Wallace [SAPHIR TONART]

      "Edgar Wallace (3)

      "Der Safe mit dem Rätselschloss"

      Sir John Walford: Wolf Frass
      Inspector Angel: Marcus Off
      Kathleen Kent: Tanja Dohse
      James Reale: Jürgen Bittrich
      William Spedding: Helmut Zierl
      Jimmy Stannard: Sascha Rotermund
      Curt Goyle: Jan Reinartz
      George: David Bargiel
      Mr. Connor: Martin Sabel
      Mr. Massey: Jens Wendland
      Bat Sands: Karsten Zinser

      Regie: Sven Schreivogel
      Hörspielscript: Lucia Lehmann
      Coverartwork: Mark Freier
      VÖ: Ende Mai

      "Edgar Wallace" (eine Hörspielserie von "Saphir Tonart")

      Anbei Svens wie immer schnelle Antwort:

      Sven Schreivogel schrieb:

      > "DER GRüNE BOGENSCHüTZE" und weitere Titel befindet sich in Produktion,
      > siehe Aktuelles auf unserer Homepage:
      saphir-tonart.de/
      >  
      > Diese Sprecher sind im Kasten und kann ich bereits bekanntgeben:
      >  
      > Sir John Walford: WOLF FRASS
      > Spike Holland: MATTHIAS WIEBALCK
      > Mr. Howett: REINER SCHöNE
      > Mr. Creager: JAN REINARTZ
      > John Wood: NICOLAS KöNIG
      >  
      > Das Dialogbuch stammt aus der Feder von FLORIAN HILLEBERG, Mischtonmeister
      > ist KARSTEN DEUTSCHMANN.
      >  
      > Mit diesem Team werden auch die zwei 2020er Folgen "GANGSTER IN LONDON" und
      > "DIE BLAUE HAND" umgesetzt; beide Bücher sind produktionsfertig.
      >  
      > /Exklusiv/ kann ich Dir hier vorab bereits die Cover für die Folgen 5 und
      > 6 zur Veröffentlichung im Forum überlassen; Graphiker ist wie immer MARK
      > FREIER.
      Vielen Dank für die rasche Antwort! Schöne Cover! Ich freue mich über weitere Folgen :thumbup:
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Auch von mir Danke @Flori1981 ich auch gespannt auf die Umsetzung.
      Habe mir noch die Folge 1 OVP . Mich würde interessieren ob schon jemand in ersten beiden Folgen reingehört hat ?
      Wie beurteilt Ihr die im Vergleich ?
      „Es gibt, wie bereits festgestellt wurde, zwei Typen von Menschen auf der Welt. Da sind jene, die - wenn man ihnen ein exakt halbvolles Glas reicht - sagen: 'Dieses Glas ist halbvoll.' Und dann gibt es jene, die sagen: 'Dieses Glas ist halb leer.' Die Welt gehört jedoch jenen, die das Glas anschauen können und sagen: 'Was ist mit diesem Glas los? Entschuldigen Sie? Entschuldigen Sie? Da soll mein Glas sein? Mein Glas war voll! Und es war größer!'" (Terry Pratchett)
      Danke dem Interesse an einer Überraschungs-Tauschkiste mit Hörspielen & Hörbüchern? habe ich mir heute Folge 3 angehört. Die beiden ersten Folgen fand ich so „lala“ wenn ich mich recht erinnere. Von daher hatte ich keine großen Erwartungen. Aber nach dem Hören habe ich doch einen positiveren Eindruck. Die Geschichte erinnert ein wenig an ???-Folgen. Auch hier geht es darum einen Vers zu enträtseln. Das ist doch immer kurzweilig. Trotz der einen oder anderen Länge fand ich es schlussendlich recht kurzweilig und unterhaltsam. Das Ende war recht witzig. Die Sprecher allen voran Marcus Off gefielen mir ganz gut bis sehr gut. Gerade weil ich wieder The Mentalist durchschaue habe ich mich über die Stimme von Off gefreut. Weniger gut empfand ich die Musik. Sie hat keinen Charme und ist 0815. Entweder wirklich modern und komplett anders als die Filmmusik oder, was ich alter Dino bevorzugen würde, eine an die alte Musik angelegte Titelmelodie, die sich im Laufe des Hörspiels wiederholt. Das Cover weiß zu gefallen.

      Im Vergleich zu Europa und Maritim zieht es natürlich den Kürzeren, war aber auch nicht soooo weit weg. Im Vergleich zur Hörplanetfassung kommt es deutlich „leichtfüßiger und flüssiger“ daher. Die Hörplanetfolgen fand ich immer schwer verdaulich und sich zu ernst nehmend und sperrig. Da ist Sven Schreivogel für meinen Geschmack schon deutlich weiter.

      Das war schon mal ein guter Zug aus der Tauschkiste und eine Empfehlung an mich auch die nächsten Folgen zu kaufen. :thumbup:
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Die Edgar Wallace Folgen 1-3 kündigen sich digital an, zumindest als Download. Finde ich gut!
      Seltsam ist allerdings die drastische Preissteigerung von Folge zu Folge. Hier sollte man den Vertrieb mal nachbessern lassen, denn dies kann sicher nicht gewollt sein?
      Scheint auch nicht am iTunes Store zu liegen, denn bei Amazon ist es ebenso.

      Ich hoffe, dass es Kürze weiter geht mit der Edgar Wallace Serie.
      Bilder
      • 83A9B581-489D-4D5A-B988-4B05B58B194A.jpeg

        244,14 kB, 828×511, 12 mal angesehen
      Hier hat sich leider nichts mehr getan. Schade eigentlich, denn zumindest eine EDGAR WALLACE Serie würde die Hörspielbranche und ich als Hörspielfan schon vertragen #jaja#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

      Neu

      Am 7.4. ist es endlich so weit und der grüne Bogenschütze macht London wieder unsicher #cheerleader#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#