Holy Horror [HOLYSOFT]

      Holy Horror [HOLYSOFT]

      Es kommen bereits 24 Folgen 2018. Eine Titelliste und Cover findet ihr bald auf der Seite holy-horror.de
      Die Webseite wird aber noch auf sich warten lassen. Die ersten Titel erscheinen ab April 2018.

      01 - Das Schloss des Todes
      02 - Frankenstein
      03 - Dr. Jekyll & Mr. Hyde
      04 - Der Unsichtbare
      05 - Ich, Jack der Ripper
      06 - Cthulhus Ruf: Namenlose Kulte
      07 - Dracula I
      08 - Die letzte Fahrt der Demeter
      09 - Der Zoophag
      10 - Dracula II
      11 - Das dunkle Erbe von Armana
      12 - Dantes Inferno
      13 - Die Maske des Roten Todes
      14 - Die Morde in der Rue Morgue
      15 - Der Fall Dexter Ward
      16 - Der König in Gelb
      17 - Der Sandmann
      18 - Der König in Gelb
      19 - Der Reanimator
      20 - Camilla, der Vampir
      21 - Die Blutgräfin
      22 - Die Schwarze Katze
      23 - Der Golem
      24 - Die Farbe aus dem All
      25 - Der Wunderheiler
      26 - Die Legende von Sleepy Hollow
      27 - Das Grauen von Dunwich
      28 - Ein Portrait Torquemadas
      29 - Der große Gott Pan
      30 - Der Tempel
      31 - Die Stadt der Toten
      32 - Die Insel des Dr. Moreau
      33 - Mörderland
      34 - Gefangen bei den Pharaonen
      35 - Pickmans Modell
      35 - Der Schlund der Bestie
      36 - Das dritte Kapitel
      37 - Der Ring des Thot
      38 - Der Schratt
      39 - Berge des Wahnsinns
      40 - Schatten über Innsmouth
      41 - Die Traumsuche nach dem verlorenen Kadath
      42 - Die letzte Bastian
      43 - Die Mumie
      44 - Das Bildnis des Dorian Grey
      45 - Cthulhus Ruf: Das Erwachen
      46 - Der Zombie
      47 - Der Untergang des Hauses Usher
      48 - Der wahnsinnige Professor
      49 - Der Werwolf
      50 - Der König der Verdammten
      51 - Die Grube und das Pendel
      52 - Der Geräuschemacher
      53 - Die Frau in der Scheibe
      54 - Spring Heeled Jack
      55 - Die Vodoopriesterin
      56 - Das Herrenhaus
      57 - Die Pyramide
      58 - Mondbasis Omega
      59 - Die Leiche
      60 - Das Grauen aus dem All

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Holysoft“ ()

      Holy Fuck! =O

      Das sind einige bekannte Namen dabei, aber auch viel, was noch nicht beackert wurde. Ganz im Stile der Holy Klassiker, würd ich sagen.

      Da kann man sich freuen.

      "Dracula 2", ist das Will Mallmanns Solo-Folge?! :D

      Was ist denn "Mondbasis Omega"? Ist das nicht bei der "Holy Science"-Reihe besser aufgehoben?! 8)
      Freue mich sehr darauf. Es sind ja tolle Titel dabei.
      ​Hier mal die Meldung der FB-Präsenz:


      Ab nächstes Jahr kommt unsere neue Serie/Reihe: Holy Horror. Seit fast zwei Jahren befinden wir uns in Produktion. Mit 60 Titeln decken wir nicht nur zahlreiche Klassiker ab, sondern auch viele Eigenproduktionen unter anderem die Chroniken der Verdammten! Alle Folgen sollen bis 2020 veröffentlicht werden. 2018 werden 24 Folgen veröffentlicht. Die Webseite folgt bis Ende März.


      ​Wird es wieder ein Abo-Modell geben? Vielleicht sogar eines, welches etwas durchdachter, planbarer und vorhersehbarer ist?
      Oh, das ist ja eine tolle Nachricht. Und das gewohnte Brett :)

      Holysoft schrieb:

      14 - Die Morde in der Rue Morgue

      Welcher Teufel hat Dich denn da geritten? Das Ding quillt doch allen schon sowas aus den Ohren, 5000 Versionen von dem Quatsch, lasst den armen Affen endlich in Ruhe ;)

      Holysoft schrieb:

      Dantes Inferno

      Mein lieber Herr Gesangsverein, an den Stoff traut sich auch nur ein David Holy. Bin gespannt!

      Allgemein gehe ich davon aus, dass meine Hörquote hier weit höher ausfallen wird als bei den Klassikern und dem Grusel-Kabinett von Titania.
      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
      Na ja meine Freude hält sich ein wenig in Grenzen. Da sind doch einige Titel bei wo ich nun wirklich keine weitere Hörspielversion von benötige. Und bei denen die mich interessieren werde ich entscheiden wenn die Hörspiele wirklich zu haben sind.

      Aber ich muss gestehen, ich bewundere ein wenig den geplanten Output an Hörspielen aus der Schmiede von Holysoft.
      Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.
      Auf der Website Holy-Horror.de gibt es bereits eine Reihe von sehr gelungenen Coverentwürfen, z.B. diese:


      Dr. Jekyll und Mr. Hyde


      Ich, Jack der Ripper


      Dracula II


      Dantes Inferno


      Die Maske des Roten Todes


      Die Morde in der Rue Morgue


      Der Sandmann


      Der Reanimator


      Die Legende von Sleepy Hollow

      (Eine Auswahl zu treffen fiel wirklich schwer. Sie sind fast alle genial.)

      EDIT: Interessant ist, dass alle Cover in der linken Bildhälfte eine Person in Nahaufnahme zeigen.

      T-Rex schrieb:


      ​Wird es wieder ein Abo-Modell geben?


      Ein Abo ließe sich bereits abschließen.

      Morde in de Rue Morgue-Cover ist doch voll der Spoiler!!! Ich dachte immer, das war ein Doppel-Selbstmord!

      Na ansonsten find ichs geil, dass der Re-Animator dabei ist, aber wird wohl wenig mit den Filmen zu tun haben, kenne die Original-Story nicht.

      Wie immer, wäre es natürlich interessant zu erfahren, wer die Umsetzungen macht...
      Vielen Dank für das Lob zu den Covern. Das sind nur Konzepte, dass heißt sie werden massiv ausgearbeitet und dann noch mit Logodesign, etc versehen. Witzigerweise sind wir sonst schneller mit den Covern, diesmal ist es so, dass wir die Hörspiele schon eher haben :) Das Konzept mit dem linken Character wird dabei konsequent weitergeführt.

      Uns ist auch bewusst, dass es viel Grusel gibt, aber wir dachten uns wirklich wir können eine qualiative Bereicherung sein. Es arbeiten ja wirklich viele Vollprofis bei uns mit.

      Angel 74 schrieb:

      Na ja meine Freude hält sich ein wenig in Grenzen. Da sind doch einige Titel bei wo ich nun wirklich keine weitere Hörspielversion von benötige. Und bei denen die mich interessieren werde ich entscheiden wenn die Hörspiele wirklich zu haben…


      Kann ich so unterschreiben. Grundsätzlich stehe ich Holy-Veröffentlichung positiv gegenüber, aber wie schon bei den Klassikern gibt es halt etliche Titel, die schon so was von durch sind. Da wäre es aus meiner Sicht wünschenswerter gewesen, neuem Stoff den Vorzug zu geben. Naja, muss David wissen.

      Zumal ich mich eher über die Stoßrichtung H. G. Francis statt Gruselkabinett gefreut hätte. OK, es gab auch in dem Sektor schon einige Versuche. Und keiner davon hat auch nur ansatzweise die Qualität der Ur-Serie erreicht. Aber mit dem Gruselkabinett habe ich mich nie anfreunden können.
      Ich vermisse in der Hörspiellandschaft mal so Reihen die sich an erfolgreiche Fernsehformate bzw. Serien orientieren. So ähnlich wie es Maritim mit NYPDEad gemacht hat. Okay, Hörspiele a la Walking Dead gibt es auch schon aber ich denke da gerne mal an Dinge wie z.B. Outlander, Ripper Street, Mission Impossible, Dexter usw.

      Ich würde mich auch gerne mal über Themen wie Zeitreisen a la Zurück in die Zukunft freuen. Okay mit Guitar Lea gibt es das Thema, aber nicht so wie ich mir es vorstellen würde. Mittlerweile ist meine Vorfreude auf die Ankündigung neuer Serien ziemlich erloschen, weil es gefühlt immer wieder um die gleichen Themen geht (Krimi, Grusel, Junior Detektive etc.). Da passt Holy jetzt gut rein mit der neuen Gruselreihe und wenn ich dann, wie gesagt einige Titel sehe, die es gefühlt eh 100 mal gibt, da lockt mich das überhaupt nicht mehr hinter dem Ofen hervor und mit dem Gruselkabinett von Titania fühle ich mich bestens bedient.

      Anders ist es mit den Klassikern von Holy, so eine Reihe gab es in diesem Umfang noch nicht, wobei natürlich auch hier viele Titel gefühlt zig mal vertont wurden. Trotzdem fühle ich hier anders, vielleicht liegt es auch daran , dass die letzten Vertonungen der Titel sehr lange zurück liegen und es nun interessant ist zu hören wie es im heutigen Stil umgesetzt wird. Na ja. Nur mal so meine Gedanken, die vielleicht auch nicht ganz hierein passen.
      Niemand kann so hart zuschlagen wie das Leben.
      Wir haben jetzt auf die unfertige Webseite die ersten drei Hörproben mit einer Länge von 10 Minuten geladen. In den nächsten Monaten erfolgen immer mehr Proben. Ihr könnt davon ausgehen, dass wir mindestens 12 Titel dieses Jahr veröffentlichen. Aktuell haben wir wieder die Problematik, dass verschiedene Folgennummern fertig sind. Bis Ende des Jahres sollten wohl 30 Horror Werke abgeschlossen sein. Infos zur Veröffentlichung folgen bald.

      holy-horror.de

      Es gibt auch einige Werke die zwar fertig sind, aber defintiv Erweiterung, bzw. Überarbeitung brauchen. Dummerweise gibt es auch einige Werke, die die 1CD Länge bei weitem überschritten haben.
      Episode 1 ist in der Tat die gleiche Episode mit gleichem Cover. Das Positive ist natürlich das die anderen 5 Folgen auch in den Holy Horror Werken erscheinen. Da die erste Episode so gut ankam, wird es basierend auf dieser Geschichte eine Auskoppelung der Handlung geben. Diese erscheint unter dem Namen "Die Chroniken der Verdammten", während die anderen Episoden unter der alten Serie in der Holy Horror Serie erscheinen. Was viele scheinbar nicht verstanden, das die Chroniken eine Anthologie Serie war. Das heißt die Story der ersten Folge wird nicht weitergeführt. Das Konzept war relativ simpel ausgedrückt: Man weiß nicht wirklich ob das gute gewinnt, eher im Gegenteil.
      Welchen Bearbeiter hast Du denn auf Dantes Inferno angesetzt, David?
      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
      Die Homepage wurde auch aktualisiert und um viele Folgen ergänzt.

      ​Dabei so interssante Titel wie "Hamburg nach Mitternacht", "Horrorclowns" oder "Wieland der Schmied". Letzter hat mir bei den Deutschen Sagen schon sehr gut gefallen. Die ausführlichere Horrorversion davon wird dann bestimmt auch sehr gut.
      Meine Postings werden leider etwas zeitversetzt online gestellt.

      Hier noch die zweite Folge. Frankenstein hat mir gut gefallen:

      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#