Alexa
-
-
Das ist wie bei so vielen. Solange man es nicht hat, geht es einem auch nicht ab. Darum habe ich mit manchem erst gar nicht angefangen. Denn wenn man es dann erst einmal hat, kann man sich ein Leben „ohne“ nur schwer vorstellen. In Bezug auf Alexa hab ich es aber nicht bereut. Ist wirklich sehr praktisch und erleichtert das Leben. Fühle mich wie Jonas und Alexa ist mein Sam. Wobei Alexa ja nichts anderes ist als ein akustisches Internet. Ich denke in 10 Jahren wird alles über Sprachsteuerung gehen. Es wird vieles erleichtern und Menschen, gerade mit Sehbehinderung oder anderen Einschränkungen sehr helfen.Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Das könnte für Alexa-User interessant sein: der WDR hat ein interaktivtes Tatort-Hörspiel herausgebracht. Das gab es schon mal vom BR, aber ich bin einfach nicht so interessiert an diesen "Mitmach-Hörspielen"
tatort.de/interaktiv/episode/luecken/
-
Ich kommuniziere mit zwei KI, Mrs Alexa zuhauseund Mrs Proton im Auto. Die im Auto ist wichtiger, aber mit Alexa versteh ich mich einfach besser. Beide wissen allerdings nichts voneinander
Die Kinder mögen Alexa auch viel lieber, den die KI im Auto hat als Werkseinstellung Kinderstimme zu ignorieren :p“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen -
-
Ich habe zwar auch eine Alexa in meinem Fire TV Cube, nutze sie aber nicht. Ich mag es einfach nicht mit einer KI zu sprechen. Finde auch die vorgeschalteten Sprachcomputer bei Telefonhotlines nervig, wenn man z. B. beim Telefonanbieter oder Versicherung anruft. Ich spreche einfach lieber mit echten Menschen.___________________________________________________________________________________________________
Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.
-
-
So funktioniert das also mit Alexa und Hörspielen! Alexa scheint auch ein Herz zu haben. Ein blaues Herz von @Wolfy-OfficeWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
So viele plaudern mittlerweile mit der Elektronik
…
„Smart Speaker: Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt Sprachanwendungen„
appgefahren.de/?p=314316 -
-
-
Chiara schrieb:
"Alexa, schalte Schlafzimmer ein."
"OK!"
(1 Minute später)
"Alexa, schalte Schlafzimmer aus."
"Ich kann kein Gerät mit dem Namen Schlafzimmer finden. Meintest du Luftballon?"
"Du hast es doch eben erst eingeschaltet! Schalt's jetzt aus, Sackzementnochmal!"
"Das weiß ich leider nicht."
Yup, das trifft’s doch nach wie vor sehr gut! -
Eine Alexa kommt selten allein.
Endlich kann ich auch im Schlafzimmer hören.
Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
-
Alexa unrentabel? Wir sind weiterhin Fans …
futurezone.at/b2b/amazon-alexa…erse-jeff-bezos/402214698Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Erschreckend wäre dann wohl auch der große Berg von Elektroschrott, wenn man Alexa abschalten würde. Ich kann es mir auch irgendwie gar nicht vorstellen, dass man die Sparte einfach so aufgibt, denn trotz der Verluste wird man durch Alexa sicher viele Kunden an sich binden, was andere Bereiche bei Amazon wieder nach oben bringt. Außerdem gehört Alexa einfach fest zu Amazon.
-
-
-
Wir verwenden sie für den Echo-Dot. Haben 2 Stück. Eines im Wohnzimmer, eines in Pias Zimmer. Wenn man sich an sie gewöhnt hat, ist sie schon richtig cool. Wir mögen sie. Hören Hörspiele, Musik, YouTube-Videos und stellen ihr des Öfteren Fragen, die gerade anstehen, Wetter, Verkehr, Nachrichten, etc.!Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Genauso wie bei @Markus G. sieht es bei mir auch aus und ich verblöde nicht.Pumuckl, Jan Tenner, Dominik Ahrens, Markus Topf u.v.m. in unserer neuen Talker-Lounge-Folge 159.
-
-
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
Mein Sohn hat ein Alexa Lautsprecher in seinem Zimmer stehen, nutzt den Hauptsächlich zum Hören von Musik oder Hörspielen. Ansonsten wird, außer der Wettervorhersage, kaum mit Alexa gequatscht. Ich selber nutze derzeit Siri meist für Timer, HomeKit Steuerung und zur Anrufsteuerung vom iPhone.
Aber es stimmt schon, irgendwie fehlt da noch der ganz besondere Nutzen, der solche Sprachassistenten unabkömmlich macht. Bis jetzt sind es eher Bequemlichkeiten bei Sachen, die man eigentlich auch locker ohne solcher Assistenten machen könnten. -
Es ist halt eine Ergänzung und kein Ersatz. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass für einsame Menschen solche Sprachassistenten immer wichtiger werden könnten. Vielleicht war Akexa und Siri einfach noch etwas zu früh dran?Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
Wenn ihr Amazon Music habt
Was sagt ihr eigentlich für Befehle, wenn ihr Hörspiele bei Amazon Music mit Alexa hört?
ich höre da ja übers Family Abo
ich sage immer meistens z.b. Spiele Album 10 von Drei ??? oder Folge 10 von Drei ???
oder was sagt man bei Einzeltiteln z.b. von AllEars. Da gibt es ja oft verschiedene
Versionen.
Aber manchmal versteht sie es nicht, Holy Horror findet sie z.b. gar nicht, obwohl
die bei Amazon verfügbar sind, sehe das ja über die PC Desktop App.
Gibt es da speziellere Befehle?
Falls es schon einen Threat dafür gibt bitte verschieben, habe über die
Suche keinen gefunden. Würde aber mal verschiedene Hörspielbefehle
so als Übersicht interessant finden. Vielleicht hat sich da ja inzwischen
was geändert. Bei Google gibt's immer nur so
allgemeine, wie was hast du für Hörspiele für Kinder usw.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sepithane“ ()
-
Tolle Idee! Ja, ich habe da auch immer so meine Schwierigkeiten. Da kommt öfters was ganz anderes als was ich hören wollte. Ist manchmal wie im Kabarett und wir müssen sehr viel lachenWie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
ja ist manchmal witzig
ich habe gerade mal mit dem Echo Show 8 getestet:
Alexa zeige Alben von Holy Horror
Alexa zeige die neusten Alben von Holy Horror
Alexa zeige Album 10 von Holy Horror
Da werden dann welche Angezeigt
Braucht man dann zum Hören einfach nur draufklicken.
Funktioniert auch mit anderen Hörspielen
Das geht denke ich aber nur bei den Alexa's mit Bildschirm
-
Obwohl wir hier zwei Lausprecher stehen haben, einer hört auf Alexa und einer auf Siri, bin ich beim Hören darüber konventionell unterwegs. Ich suche mir das entsprechende Hörspiel am iPhone raus und leite es dann per Tip in der App auf den Lautsprecher um. Die Suche per Sprache frustriert mich. Da kommt nie was gescheites bei rum.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Ähnliche Themen