Schön zu lesen!
Ich habe heute Folge 1 nun im Ganzen, komplett und konzentriert gehört. Mein erster Eindruck blieb. Eine richtig gute Produktion, tolle Musik, gut bis sehr gut aufgelegte Sprecher und eine geradlinige Geschichte, der es Spaß macht zu folgen. Es ist schon interessant, solange es keine Cross Over gibt und Patrick Holtheuer alleine das Zepter in die Hand nimmt, kommt wirklich immer etwas Gutes für sein Label raus. Ich hoffe mal es bleibt dabei, diese Serie von Cross Over verschont bleibt und er hier weiterhin alleine das Sagen hat.
Gut gemacht!
Spoiler anzeigen
Ich habe heute Folge 1 nun im Ganzen, komplett und konzentriert gehört. Mein erster Eindruck blieb. Eine richtig gute Produktion, tolle Musik, gut bis sehr gut aufgelegte Sprecher und eine geradlinige Geschichte, der es Spaß macht zu folgen. Es ist schon interessant, solange es keine Cross Over gibt und Patrick Holtheuer alleine das Zepter in die Hand nimmt, kommt wirklich immer etwas Gutes für sein Label raus. Ich hoffe mal es bleibt dabei, diese Serie von Cross Over verschont bleibt und er hier weiterhin alleine das Sagen hat.
Gut gemacht!
Trotzdem fand ich folgende Details unlogisch - einerseits die plötzliche Wendung, dass die bisher so keusche und liebenswerte Schwester auch so ein Biest sein soll. Das ist zu viel für meinen Geschmack. Ohne dem hätte es auf mich „runder“ gewirkt. Und zweitens dass eine Frau so viel Kraft aufbringen und einen als dick und massig beschriebenen Kunstlehrer wie Helmut Krauss so spielerisch und mit einem lockeren Pfeifen auf den Lippen erwürgen kann. Das kommt mir trotz Drahtschlinge unwahrscheinlich vor.
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!
