Insel-Krimi [CONTENDO]

      Heute gab es die Insel-Krimi Folge 23 - Das Dünengrab von Amrum bei mir auf die Ohren. Wieder mal eine Folge mit dem Polizisten-Duo Jan Boysen und Hauke Panten, gesprochen von Tom Steinbrecher und Robin Brosch. Der Autor ist, wie auch schon bei Folge 17 mit diesem Gespann, Erik Albrodt.

      Jan entdeckt mit seiner Freundin Lucy in den Dünen zwei Leichen, die schon länger dort vergraben zu sein scheinen. Da wird natürlich gleich mit dem schon aus der vorherigen Folge gewohnten Humor ermittelt. Ein spannender Fall, der sich da nach und nach ergibt. Und auch das Ende war für mich überraschend und gut.

      Der Humor kommt auch in dieser Folge wieder nicht zu kurz und ich konnte einige Male laut lachen. Die Chemie zwischen den beiden Polizisten stimmt einfach und die leicht trottelige Art von Boysen sorgt für einige Schmunzler. Irgendwie erinnert mich dieses Gespann an die Kommissare aus dem Münster-Tatort. So könnte man es auch auf die Insel-Krimis übertragen. Ein Ermittlerduo für den Humor ist hier auch vorhanden.

      Mir hat die Folge wieder sehr viel Spaß gemacht und die Insel-Krimis werden immer interessanter und abwechslungsreicher. Nicht umsonst eine meiner liebsten Hörspielreihen derzeit. :thumbup:
      ___________________________________________________________________________________________________

      Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.
      Folge (24) Pellworms dunkles Geheimnis erscheint am 20.1.

      Helga Seidel ist ganz aus dem Häuschen, als sie nach langer Zeit wieder Besuch von ihrem Bruder Dieter bekommt, der nicht auf Pellworm, sondern auf Langeoog lebt. Doch statt ein paar ruhiger Tage erwartet sie ein dunkles Geheimnis. Denn jemand, den Helga kennt, verschwindet plötzlich. Zusammen wollen die Geschwister den unheimlichen Geschehnissen auf den Grund gehen.
      Bilder
      • 28542.jpg

        68,68 kB, 500×500, 0 mal angesehen
      Am 24.2 erscheint eine weitere Folge aus der Feder von unserem @Chris2710.nä́mlich: Folge 25 TODESSCHREI AUF RUDEN.

      Und darum gehts:

      Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung nimmt Jelena den einsamen Job als Inselwärtin auf der Naturschutzinsel Ruden an. Zunächst läuft alles gut. Mit dem Auftauchen fremder Leute bahnt sich jedoch auch das pure Böse seinen Weg an die Oberfläche. Ein Albtraum beginnt.
      Bilder
      • 28890.jpg

        76,75 kB, 500×500, 1 mal angesehen

      18 - Hangover auf Hawaii

      Ich weiß nicht, ob ich der Einzige bin, dem das besonders aufgefallen ist: So erfolgreich kann der Bräutigam und Schönheitschirurg aber auch nicht sein, wenn bei insgesamt 3264 Kunden bei 1082 Personen während der OP Probleme aufgetreten sind (1/3) und er von knapp 600 Kunden (1/5) verklagt wurde. :D Da wundert es schon ein bisschen, dass er 2 Millionen Dollar Schadensersatz für die außergerichtliche Klärung eines einzigen dieser Fälle quasi aus der Portokasse zahlen kann und bei ihm trotz der knapp 600 Klagen immer noch die "Reichen & Schönen Hollywoods" Schlange stehen.
      Die CD vom Insel-Krimi - 24 - Pellworms Dunkles Geheimnis war schon am Donnerstag in der Packstation. So konnte ich die Folge schon einen Abend vor Erscheinen im Stream hören.

      Diesmal treffen die Charaktere Helga von Pellworm und Dieter von Langeoog in einem Hörspiel aufeinander, da sie Geschwister sind und sich endlich mal wieder bei einem Besuch sehen. Eine schöne Geschichte aus der Feder von @Tolkien. Der Fall hat mir sehr gut gefallen. Spannend bis zum Schluss und auch die Sprecher machen eine gute Arbeit. Besonders @Philip_Boesand hat mir als Bösewicht Wolfgang Streiter sehr gut gefallen. Aber auch die anderen beiden Sprecher aus dem bösen 3er-Gespann sind sehr überzeugend.

      Musikalisch gibt es wieder die gewöhnten nordischen Klänge zu hören. Soundtechnisch kann man sonst aber nichts aussetzen.

      Ich kann mich eigentlich hier selbst zitieren:

      S.R.-Fan schrieb:

      Mir hat die Folge wieder sehr viel Spaß gemacht und die Insel-Krimis werden immer interessanter und abwechslungsreicher. Nicht umsonst eine meiner liebsten Hörspielreihen derzeit. :thumbup:


      Auf die nächste Folge freue ich mich auch schon. Der Job als einsame Inselwärterin wäre für mich auch die perfekte berufliche Herausforderung. Wo kann man sich bewerben? :thumbsup: Da bin ich natürlich sehr auf das Hörspiel gespannt. ;)
      ___________________________________________________________________________________________________

      Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

      S.R.-Fan schrieb:

      Spannend bis zum Schluss und auch die Sprecher machen eine gute Arbeit. Besonders @Philip_Boesand hat mir als Bösewicht Wolfgang Streiter sehr gut gefallen.


      Das freut mich sehr, ich danke Dir, liebe @S.R.-Fan. Das waren schon harte Stellen teilweise. Aber ich denke, das Ziel, einen abartigen Widerling zu spielen, ist ganz gut geglückt. ;)
      Gestern in der Therme habe ich mir auch Folge (24) Pellworms dunkles Geheimnis als Erstes angehört. In der Regel bin ich ein Fan der Geschichten von @Tolkien :thumbsup: Dieses Mal fällt mein Resümee nicht so gut aus. Die Geschichte ist für mich eine Ansammlung von unsympathischen Typen. Alle reagieren für meinen Geschmack viel zu extrem.
      Spoiler anzeigen
      Der Doktor hat unlogisch reagiert und damit eine unglaubliche Kette an kriminellen Handlungen in Gang gebracht. Warum eine weitere Person in die Sache verwickeln, wenn er die Frau doch selbst eingraben hätte können? Dazu liefert die Geschichte von Ausländerfeindlichkeit, über Transgender, Fahrerflucht, Vergewaltigung bis hin zum Mord alle erdenklichen Themen. Jede Einzelne wäre durchaus ein realistischer Spiegel der Gegenwart gewesen. Aber alle zusammen, dazu auf einer kleinen Insel? Und gelöst von einem alten Paar im Stile von Miss Marple & Mr.Stringer? Das ist mir zu viel!
      Fad war die Geschichte zu keiner Zeit! Und ja @Philip_Boesand macht seine Sache wirklich gut! Aber die Story war mir letztlich zu sehr konstruiert und viel zu viel auf einmal.
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#
      Witzigerweise habe ich gerade bei dieser Geschichte sehr viel Zuspruch bekommen. Eigentlich gab es bald am meisten in meiner ganzen Zeit, sei es von Kritikern oder Hörern. Schade, dass die Geschichte bei Dir nicht ganz so gut ankam, Markus.

      Ich muss aber auch sagen, dass sich aus dem "rechten" Lager über Email direkt bei Contendo als auch über FB Hörer gemeldet haben, denen die Geschichte gar nicht zugesagt hat.
      @Tolkien Das freut mich wirklich sehr für Dich. Du hast es Dir auf jeden Fall mehr als verdient #applaus# Wir leben auch in einer sehr Reiz überflutenden Zeit. Vielleicht kommen gerade da Hörspiele gut an, die viele verschiedene Themen in kürzester Zeit anpacken?!
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

      Tolkien schrieb:

      Ich muss aber auch sagen, dass sich aus dem "rechten" Lager über Email direkt bei Contendo als auch über FB Hörer gemeldet haben, denen die Geschichte gar nicht zugesagt hat.

      Was? Ernsthaft? Das ist ja heftig. ... Wobei, kann man sagen, dass die Geschichte dann Ihr Ziel erreicht hat, bzw. gut umgesetzt ist, wenn sich Rechte nicht positiv dargestellt fühlen? Nun ja...
      Der Insel-Krimi Nr. 25 - Todesschrei auf Ruden war gestern die perfekte Abendunterhaltung beim Malen (nach Zahlen). ^^

      Wieder was dazugelernt. Obwohl ich an der Ostsee wohne, kannte ich die Insel Ruden noch gar nicht. Ein wirklich überschaubares kleines Fleckchen Insel, auf der aber hier in der Geschichte ganz schön viel passiert.

      Da wäre eine kriselnde Beziehung, aus der Jelena nur allzu gerne flieht, als sie den Job der Inselwärterin auf Ruden für den Sommer angeboten bekommt. Dass sie dann allerdings noch einen Assistenten an die Seite gestellt bekommt, irritiert sie zuerst etwas, aber so schlimm scheint er dann doch nicht zu sein. Der Kapitän (der Sprecher passt hier wirklich perfekt, wie er die Rolle anlegt) ist auch mehr als sympatisch. Aber dann passieren doch einige merkwürdige Dinge und es gibt viel Action. Die Wendung am Schluss lässt das Happy End dann doch irgendwie nicht so ein richtiges Happy End werden. Aber ich bin mit dem Ende doch ganz zufrieden.

      Und auch hier kann ich wieder sagen, ein Hörspiel, was mich wieder sehr gut unterhalten hat und sicherlich noch öfter auf die Ohren kommt. :thumbsup:
      ___________________________________________________________________________________________________

      Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.
      :D Da hat der liebe @Chris2710 ja ...

      Spoiler anzeigen
      ... recht kompromisslos aufgeräumt auf Ruden! :D


      Sehr unterhaltsame Folge mit reichlich "was los" und ner Menge schön angelegter Charakter-Köppe.

      Wer auf die etwas "wilderen" Insel-Krimis steht, wird hier bestens bedient!

      Ich finde nach wie vor die Bandbreite der Insel-Krimis beeindruckend, da ist jede Folge eine bunte Wundertüte.

      Die Zeit auf Ruden verging für mich wie im Flug - besten Dank für diese Episode auf einem Eiland, dessen Existenz mir bislang nichtmal bekannt war! :)

      Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!


      Ich war jetzt auch auf Ruden! Für so eine kleine Insel gab es viel Blut :D Da ich an Schlitzerfilmen und Hörspielen durchaus Gefallen finde, war das auch recht kurzweilig für mich. Die Figuren waren mir wieder zu sehr „drüber“, (wobei ich mich hier immer frage ob das dann die Schuld des Autoren oder doch die des Regisseurs ist, der hier beim Overacting doch auch auf die Bremse drücken könnte) man hätte das Ganze sonst noch deutlich ernster und gruseliger gestalten können. #sense# #skull#
      Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

      Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#