Cyberdetective [HOLYSOFT]
-
-
Zumindest für euch hier mal ein kleines Feedback zu den Abtenteuern des Cyberdetectives. Folge 01: Prototype ist so gut wie abgeschlossen mit den Aufnahmen, was alle Nebenrollen angeht. Die Hauptrollen werden noch etwas dauern, aber hier die positive Nachricht, wenn das geschieht, wird auch gleich Episode 8: El Presidente, Episode 4: Bankraub mit den Aufnahmen finalisiert
Theoretisch wären dieses Jahr damit 4 fertige Cyberdetective Folgen möglich. An Folge 6 und 7 sitze ich noch im Schreib und Verbesserungsprozess. Und arbeite bereits an zwei weiteren Folgen: Atlantis und Elfenheim.
Die beiden letzten genannten Folgen sollten die Folge Robowahnsinn und Nullstunde ersetzen. Da ich die Handlungsentwicklungen dieser beiden Episoden noch sehr weit nach hinten verschieben will.
Also...
- Folge 1: Protoype
- Folge 4: Bankraub
- Folge 8: El Presidente
- Folge 9: Psychodoc
... könnten noch dieses Jahr erscheinen. Könnten. KÖNNTEN. Aber ich wollte mal eine Wasserstandsmeldung geben. Ich hoffe das freut. Geduld müsst ihr dennoch haben -
In einem Moment der geistigen Umnachtung habe ich wohl den Wunsch formuliert viel mehr zu schreiben und habe diese auf der Webseite verewigt. Ich werde demnächst einen Podcast dazu veröffentlichen.
Cyberdetective Webseite
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.neocyberdetective.de/hoerspiele.html
-
Holysoft schrieb:
In einem Moment der geistigen Umnachtung habe ich wohl den Wunsch formuliert viel mehr zu schreiben
Mach ma die Podcast!“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen -
Liebe Cyberdetective Fans,
aktuell habe ich einfach sehr wenig Zeit den versprochenen Podcast durchzuführen, ebenso gibt es Dinge die noch nicht abgeschlossen sind, warum er noch nicht erfolgen kann. Daher möchte ich hier einmal etwas auf die Serie "Cyberdetective" eingehen um euch eine Vorrausschau zu geben.
In einem privaten Urlaub gelang es mir fast drei neue Skripte abzuschließen. Wie gesagt, liegt mir die Serie sehr am Herzen. Daher habe ich auch auf der Webseite bis Episode 42 gelistet, da das alle Ideen waren die in meinem Kopf waren. Das ist bei weitem aber nicht alles: Insgesamt habe ich weit mehr Ideen. Exposes und Treatments gibt es bis Folge 60!
43: Minihausen
44: Kolonie
45: Arche
46: Area51
47: Isolados
48: Lehrkörper
49: Lovecraft
50: Fancon
51: Kopfgeld
52: Netzlos
53: Syndikat
54: Traumpark
55: Extraleben
56: Ozon
57: Mausefalle
58: Atlantis
59: Ouroboros
60: Humans
Natürlich kann ich nur in die Welt des Cyberdetective´s eintauchen, wenn ich Zeit habe. Und dies ist leider sehr selten der Fall. Es ist ein Herzensprojekt und das einzige was das ändern kann, sind eine hohe Anzahl der Abozahlen, die meine Priorität richtung der Serie verschieben könnten.
Ein wichtiger Punkt sei auch angemerkt: Da es gelegentlich zu der Aufassung kam, dass die Serie mit "Jonas der letzte Detektiv" verbandelt ist, ein Nachfolger, ein Reboot oder sonstiges ist habe ich mich dazu entschlossen, so viele Überarbeitungen zu tätigen, dass dies nicht einmal mehr Ansatzweise der Fall ist. Damit verschwinden natürlich sehr viel Hommagen, aber ich möchte die Eigenständigkeit der Serie gewahrt wissen.
Ich bin gerne für Fragen und deren Antwort bereit. Meine Planung ist es, in den nächsten 18 Monaten, also bis Ende 2019 mindestens neun weitere Folgen zu veröffentlichen. Demnächst wird die Webseite soweit geupdated, dass zu allen Episoden Klappentexte existieren. Aktuell finden sich über 30 Cover bei Colin Winkler in Arbeit. Die Arbeitszeit allein hierfür werden ca. 1,5 Jahre sein. -
Na, das sind ja mal prima Nachrichten, viel Hörspaß für viele Jahre im Anmarsch.
Holysoft schrieb:
Es ist ein Herzensprojekt und das einzige was das ändern kann, sind eine hohe Anzahl der Abozahlen, die meine Priorität richtung der Serie verschieben könnten.
Leider bin ich da wenig optimistisch, das ist doch ein Projekt für Premiumhörer wie mich und nicht die breite MasseAber ich zahl natürlich dafür und leg schon jeden Monat einen Euro zurück. Wenn man 10 bis 15 Folgen da sind, sollte die Aufmerksamkeit der geneigten Hörerschaft einfacher gewonnen werden können.
“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen -
Chris schrieb:
Leider bin ich da wenig optimistisch, das ist doch ein Projekt für Premiumhörer wie mich und nicht die breite Masse
Ich habe bisher nur Folge 2 gehört und muss gestehen, dass ich nicht so ganz rein gekommen bin. Ich konnte nicht so viel mit den Dialogen zwischen James und Mouse anfangen und fand das dann ein bisschen anstrengend. Vielleicht höre ich ja noch mal in eine andere Folge, aber vorher habe ich noch einiges anderes zu hören... -
Ähem. Ja wir arbeiten daran. Ja. Es wird sehr bald fertig. Hier die ersten 10 Minuten.
dl.dataelephant.net/PERSSHAR/H…CyberDet_Proto_Teaser.mp3
Gesamtdauer ca. 95 Minuten, 2CDs
Aktuell sind folgende Titel für mich so gut wie abgeschlossen: Leviathan, Psychodoc, Traumurlaub, Bankraub. Dennoch wird das echt noch lange dauern. Da ich mir für den Abschluss sicher einmal komplett 6 Wochen Zeit nehmen. Aber immerhin schön zu sehen, dass wohl bis nächstes Jahr schon 8 Titel vorhanden sind -
-
Heinz Marquardt schrieb:
Neulich hab ich mir mal Folge 2 auf Youtube angehört. Ich fand das Hörspiel sehr gut. Es stört mich nicht, dass es eine Remineszenz an eine uralte Hörspielserie sein soll oder so angesehen wird.
Uralte ist jetzt vielleicht das falsche Adjektiv, das würde ich eher bei Durbridge-Sachen verwenden. Warum einigen wir uns nicht einfach auf "Reminiszenz an die beste Hörspielserie, die es je gab und geben wird"
Aber Cyberdetective wird auch ein Oberhammer, ich werde jedenfalls alle Folgen kaufen. Ja kaufen, nicht nur streamen“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen -
-
-
-
Holysoft schrieb:
Wenn jemand Interesse hat: Ich bin bereit ein oder zwei neue Folgen zum Testhören zu verschicken
Da würde ich nicht nein sagen - was ich bisher aus der Reihe gehört habe hatte mir gefallen. Soll ich eine PN schreiben?Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! -
Holysoft schrieb:
Wenn jemand Interesse hat: Ich bin bereit ein oder zwei neue Folgen zum Testhören zu verschicken <img src="http://www.hoerspieltalk.de/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />
Testhören ist mein Spezialgebiet, wäre natürlich dabei.“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen -
-
@Holysoft
Ist das die finale Fassung die auch auf CD erscheint.
an das Holysoft und das Team für das hochladen.
-
-
-
-
-
-
-
Danke nachträglich für das Nikolaus Geschenk, für die Folge „Prototypen“. Bin jetzt erst zum Hörern gekommen und hatte wieder viel Spaß, sie hat mir gut gefallen.
@Holysoft schrieb:
“Ein wichtiger Punkt sei auch angemerkt: Da es gelegentlich zu der Aufassung kam, dass die Serie mit "Jonas der letzte Detektiv" verbandelt ist, ein Nachfolger, ein Reboot oder sonstiges ist habe ich mich dazu entschlossen, so viele Überarbeitungen zu tätigen, dass dies nicht einmal mehr Ansatzweise der Fall ist. Damit verschwinden natürlich sehr viel Hommagen, aber ich möchte die Eigenständigkeit der Serie gewahrt wissen.“
Schade, warum darf diese Serie Cybertetektiv keine Hommage an der „Letzte Detektiv“ sein? Lizenzrechtliche Gründe, oder weil du es nicht willst? Von der ganzen Machart geht sie schon sehr in die Richtung letzter Detektiv und dies gefällt mir persönlich auch. Alle Anspielung zu entfernen wäre doch schade.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hoerspielkassette“ ()
-
Berechtigte Frage und Gedanken, denen ich mich anschließen möchte: War die Serie nicht sogar ursprünglich konzipiert eine Homage an „Jonas, der letzte Detektiv“ zu sein? Für mich ist gerade dies ein Grund rein zuhören.Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Markus G.“ ()
-
hoerspielkassette schrieb:
Schade, warum darf diese Serie Cybertetektiv keine Hommage an der „Letzte Detektiv“ sein? Lizenzrechtliche Gründe, oder weil du es nicht willst? Von der ganzen Machart geht sie schon sehr in die Richtung letzter Detektiv und dies gefällt mir persönlich auch. Alle Anspielung zu entfernen wäre doch schade.
Das sehe ich im Prinzip genauso. Und lizenzrechtliche Gründe kann ich mir so gar nicht vorstellen. Michael Koser hat ja nun nicht das Hard Boiled Genre erfunden und Geschichten spielen nicht nur bei ihm in der fernen oder nahen Zukunft
Aber ich bin optimistisch, dass David schon weiß, was er tut. Mal sicherheitshalber gleich noch einmal in diese Version von Prototyp reinhören, ob sich gravierend was geändert hat.“Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen -
-
Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:
Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen