Cyberdetective [HOLYSOFT]

      Da David Holy grad vermehrt anwesend ist, möchte ich doch den Cyberdetective auch noch einmal hochheben. Vielleicht steht ja schon fest, wann wir dieses Jahr Weihnachten feiern dürfen ? :)
      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
      Die neu geschriebene Folge 01: Prototyp steht kurz vor Abschluss. Es wird ein gigantisches Werk. Bin noch nicht ganz zufrieden, da ich dummerweise das Intro BEI ALLEN ANDEREN Besser finde ;) Mit Gigantisch meine ich die Laufzeit. Aktuell hat das Skript 82 Seiten. Das sind zwei gut gefüllte CDs und es gibt noch ein sehr großes Kapitel zu finalisieren, und im aktuellen Rewrite des Kapitels werden auch noch einige Seiten folgen. Ich gehe von 90 bis 100 aus. Das sind mindestens 160 Minuten Unterhaltung.

      Ebenso ist Folge 00: Sektor 42 bald vermutlich hörbar. Ich habe Marco Göllner nach seiner Fertigstellung von 80 Tagen in die Welt angeboten es zu schneiden. Mal schauen ob ihn das lockt, oder er lieber an Hänsel und Gretel rumdoktoren will.

      Besonders witzig und das nehme ich gleich vorweg: Der böse Großkonzern der Cyberdetective Welt heißt: HOLY. Holy Robotics. Holy Dynamics, Holy etc... und das böse Mastermind dahinter ist natürlich: Meine Wenigkeit. Ich wollte schon immer mal die Menschheit so richtig quälen. Endlich habe ich die Gelegenheit aufgestauten Frust auf die Welt loszulassen! Aber mal Spaß beiseite: Ich bin dort schon tot. Und die Leitung meines Konzerns haben meine sechs Kinder. Und um die geht es nämlich auch in Folge 01: Prototyp. Einer von ihnen war kein braver Holy ;)

      Ich war sogar so gnädig und habe mich relativ alt werden lassen... und hoffe nicht das es im Jahre 2054 heißt: Der Holy ist krass, der hat gewusst wann er stirbt!

      Hier ein Auszug des Textes:

      James:
      Der Holy Tower. Ein Wolkenkratzer der versuchte die Sonne zu küssen. Es gab Zeiten da konnte man nicht die Spitze sehen, da sie dichte Wolken verdeckten. Ich sah im Moment nichts. Eingepfercht in einer Kiste, versendet als Paket. Eine Überraschung für jedermann. Ich fürchte eine springende leichtbekleidete Dame aus der Torte wäre dem Empfänger lieber.

      Und. Nein das ist kein Witz. Wollte immer schon mal ein Tower mit schönem Büro haben. Dummerweise bin ich in dieser Fiktion tot. Aber dennoch werden meine Rückblicke gekonnt sprachlich durch eine besonders feine Stimme umgesetzt. Der wahre Hintergrund für den Namen ist ein anderer. Es war ein Platzhalter. Dummerweise war ich dann in der Aufnahme mit anderen Skripten und mir fiel nichts anderes ein. Und beide Sprecher, vor allem Eva fanden das so witzig, dass der Konzern wirklich beim Namen Holy blieb. Ob Holy denn wirklich Holy oder Unholy ist werdet ihr noch dieses Jahr vielleicht erfahren. Ich versuche mein Bestes bis vor Weihnachten noch 3 Cyberdetective Hörspiele zu veröffentlichen. Folge 03 wird vermutlich am ehesten fertig. Das ist bereits in Arbeit.

      Ich habe Kapitel 1 zum Lesen angefügt. Für besonders neugierige Gestalten ;) Dort finden sich schon viele Neuerungen, die euch noch nicht bekannt sein dürften. Besonders eifrigen Fans gebe ich die Chance das Skript in Form von Testlesen mitzugestalten. Ich werde noch drei Tage dransitzen, dann folgt das eigene Überarbeitungsprozedere. Danach das Lektorat. Die Aufnahmen sind bereits Ende Oktober. Bitte entschuldigt Fehler im Skript, dass Ganze hat noch keinerlei Korrektur, Regieanweisungen, Formatierungen fehlen noch im Großen und Ganzen.
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Holysoft“ ()

      Holysoft schrieb:

      Besonders witzig und das nehme ich gleich vorweg: Der böse Großkonzern der Cyberdetective Welt heißt: HOLY. Holy Robotics. Holy Dynamics, Holy etc... und das böse Mastermind dahinter ist natürlich: Meine Wenigkeit. Ich wollte schon immer mal die Menschheit so richtig quälen.


      Haha, herrlich. Das wird wunderbar beim Hören, wenn man das Bild vom "alten Holy" vor sich hat. Und die sechs kleinen Holys, da ist sicher nicht nur ein schwarzes Schaf dabei :D

      Sehr schöne Sätze in diesem Skript, echte Perlen:
      "Vor allem wenn man nicht vom bedingungslosen Grundeinkommen leben wollte."
      "Holy Industries zahlt immer gut."
      "Mit wem zum Teufel reden Sie? - Nicht mit meinem Auto. Wir sind ja in keiner Actionserie des Vorjahrhunderts."

      Den Wechsel des Gespächspartner von Darwin zu Andrea habe ich jetzt nicht ganz kapiert, aber es ist ja nur ein Entwurf. Aber einer, der die Vorfreude kräftig schürt.
      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
      Immer interessant was andere als "Perlen" empfinden :) Ich fand manche Situationen mit Mouse, zum Beispiel die Vater/Kind Situation spaßiger. Als Bonus noch Kapitel 2. Es sei dazu gesagt: Erst ab Kapitel 4 geht es richtig, richtig, richtig rund. Vorher viel Spannungsaufbau, Mystery und Fundamentkreation für einen sehr spannenden Fall und ein schönes Abenteuer. Übrigens ist geplant diese Folge auch als Zeichentrickfilm als Prototyp für eine Serie zu produzieren. Die Vorarbeiten in Form eines Comics fangen bereits Januar 2017 an.

      Meine persönlichen Spaßsituationen:

      - Sonnenbrand in der Nacht
      - Rabenvater Situation
      - Pommes und Ketchup
      - Kreativer Schnell auf SChnell Schnitt (vermutlich erst im Hörspiel zu hören. Rückblende in das Auto das rast)


      Man erkennt auch jetzt die Kontur des Detektivs deutlich besser. James Human. Übrigens hieß die Serie vorher Humans.

      Viel Spaß mit dem Skript Kapitel 2, es sei aber wie der vorherigen Portion Lesestoff darauf hingewiesen: Rohkost.
      Dateien

      Holysoft schrieb:

      Meine persönlichen Spaßsituationen: - Rabenvater Situation


      Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Sprecher diese so richtig zum Leben erwecken.

      In Kapitel 2 holzt Du auch wieder gut rein, ich denke, "Demonstrant: Der Kerl fährt noch einen alten Benziner! Lyncht die Umweltsau!" wird schneller Realität als Kosers Euros 8)

      Hier fehlt vorher was, auf das sich das bezieht, Seite 16: "James: Das Büro sah aber ganz und gar nicht danach aus."

      Mein Lieblingssatz diesmal: "James: Dir zu ehren, wollte ich binär bleiben". Bitte nicht streichen #applaus#

      Ich finde, dass es schon in diesem Kapitel ziemlich rund geht, ich verwette ein blutbeflecktes Katana darauf, dass das ein ordentlicher Kracher wird.

      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
      Das mit dem fehlen: Du hast recht. Ich habe hier ein ganzes Kapitel gestrichen. Wie gesagt ein sehr roher Entwurf. Aber ich bin auch schon relativ sicher, dass das eine sehr gute Einstiegsfolge wird :) Und betreff der Action und Spannung kann man noch deutlich mehr erwarten. Das ist eben das Problem mit guten Skripten. Sie brauchen leider sehr viel Zeit. Der Rohdiamant muss noch eine ganze Weile geschliffen werden.

      Anbei Cover Nr. 4:
      Bilder
      • cydetcov_ep4.jpg

        991,53 kB, 1.500×1.500, 150 mal angesehen
      Gerade Cyberdetective 3 zu Ende gehört und es fehlt sehr wenig. Daher gehe ich aus, dass das Ganze bis Anfang nächster Woche auf Youtube landet.

      Gewisse Dinge werde ich in der CD Version sicher austauschen. Aber ich hatte definitiv meinen Spaß. Aktuell befindet sich auch eine Bonusepisode in Arbeit, sowie Folge 1 mit allen Retakes kurz vor Abschluss. Ihr könnt also davon ausgehen, dass ihr mindestens noch zwei Folgen dieses Jahr erleben dürft. Sobald Folge 4 fertig ist, werden alle Folgen bis Episode 5 auch auf einen Rutsch als CD veröffentlicht. (Es wird also 2x 6CD Boxen geben)

      Holysoft schrieb:

      Gerade Cyberdetective 3 zu Ende gehört und es fehlt sehr wenig. Daher gehe ich aus, dass das Ganze bis Anfang nächster Woche auf Youtube landet.


      Prima, ich freue mich schon auf die neue Folge. :)

      Holysoft schrieb:

      Sobald Folge 4 fertig ist, werden alle Folgen bis Episode 5 auch auf einen Rutsch als CD veröffentlicht. (Es wird also 2x 6CD Boxen geben)


      Ebenfalls eine gute Nachricht. Ich merke mir das mal für einen eventuellen Kauf gerne vor.

      SciFi Watchman schrieb:

      Prima, ich freue mich schon auf die neue Folge.


      Ebenso, alles andere kommerzielle ist weggehört, bzw. abgebrochen. So eine Serie wie Cyberdetective fehlt mir wirklich, wäre toll, wenn es mit den zwei weiteren Folgen dieses Jahr noch klappen würde. Am liebsten wäre mir natürlich ein Erscheinungsrhythmus mit jedem ersten Donnerstag im Monat 8)
      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
      Mit dem monatlichen Rhytmus hätte ich keine Probleme, wenn die Verkaufszahlen dieser Motivation entsprechen würden ;) Aber wie dem auch sei: Das ist ein nicht kommerzielles Projekt. Es wird dauern bis weitere Folgen kommen. Sie kommen. Wenn auch langsam. Aber das ist man ja von uns gewohnt ;) Aber sie kommen :)

      Und ganz nebenbei. Es lohnt sich auf Youtube mal vorbeizuschauen ;)

      https://www.youtube.com/watch?v=KEAifCFCpXs



      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Holysoft“ ()

      Das hat sich in der Tat gelohnt. Ich bin erneut beeindruckt, wie gut nicht nur das Drehbuch, sondern auch die Umsetzung ist.

      Allerdings kann man zum Inhalt halt leider gar nichts sagen, ohne massivst zu spoilern. Daher begnüge ich mich damit, dass ein ganz klassisches und in diesem Kosmos geradezu unverzichtbares Motiv sehr fein umgesetzt wurde. And all the Höroscars go to Udo Schenk, Sascha Rotermund und Eva Habermann.

      Nicht auf den Spoiler klicken!

      Spoiler anzeigen
      ​Denn so kennen wir sie, unsere Multimilliardäre. Noch nie besser verkörpert als hier von Udo Schenk
      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
      David Holy ist zu Besuch und keiner fragt nach dem nächsten Cyberdetective =O
      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
      Der nächste Cyberdetective wird dauern. Das tut mir sehr leid. Die einzige gute Nachricht dabei: Es werden dann wohl zwei auf einen Schlag veröffentlicht. Folge Prototype und Sektor 42 sind beide gerade in Bearbeitung. An letzter Folge muss einfach noch UNFASSBAR viel geschraubt, gestrichen und verbessert werden. Aber ich will mal nicht so sein und versuche vor Weihnachten noch eine 40 minütige Hörprobe nach oben zu laden. Fertig wird das Werk in der internen Planung ca. am 6. Februar. Ein Cover existiert dafür noch nicht.

      Zu Eva: Eine tolle Frau. Ich erinnere mich noch gerne an unsere gemeinsame private Zeit.

      Holysoft schrieb:

      Aber ich will mal nicht so sein und versuche vor Weihnachten noch eine 40 minütige Hörprobe nach oben zu laden.

      Yeah, und ich dachte schon, ich bekomm dieses Jahr gar kein Geschenk, Tochter zu jung, Ehefrau zu unchristlich, Eltern zu weit weg ...

      Ich freu mich ja auch seit diesem Jahr auf Davids Geburtstag mehr als auf meinen eigenen, aber bis zum 12.07. ist es ja noch so weit hin ;)
      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen

      Holysoft schrieb:

      Aber ich will mal nicht so sein und versuche vor Weihnachten noch eine 40 minütige Hörprobe nach oben zu laden.

      Kurz nach Weihnachten wäre genauso OK! ;)
      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
      Wie versprochen, hier der Link zu ca. 40 Minuten

      [url]http://www.holysoft.de/open-access/temp3/Cyberdetective/Cyberdetective_00_Sektor42.mp3



      Das Ganze ist sehr roh. Brauch noch so viel Überarbeitung. Aber da sieht man die URSPRÜNGLICH erste Folge. Hakt an vielen kleinen Details. Das Endwerk wird sicher sehr hörbar :) Ich bitte um massives Feedback. Da habt ihr wirklich noch Einfluss auf die Folge :)[/url]
      @ Hightop: Folge 1 und 4 sind noch nicht veröffentlicht. Das lag daran, dass ich Folge 1 neu geschrieben habe. Und Folge 4 noch in Ausarbeitung des Bankraubs stecke. Die Folgen kommen daher erst nächstes Jahr. Man kann davon ausgehen das 2018 mindestens 3 Cyberdetective Folgen kommen. Die oben gepostete Hörprobe ist die alte Folge 1, die jetzt mit Umschreibungen als reguläre Folge erscheint.

      Holysoft schrieb:

      Das Ganze ist sehr roh. Brauch noch so viel Überarbeitung. Aber da sieht man die URSPRÜNGLICH erste Folge. Hakt an vielen kleinen Details. Das Endwerk wird sicher sehr hörbar Ich bitte um massives Feedback. Da habt ihr wirklich noch Einfluss auf die Folge :)

      Puh, das ist aber eine gewaltige Herausforderung. Also die ersten vier Minuten sind prima, dann kommt ein erstes Problem.

      Erst soll James auf das Eintreffen der Siko warten, dann "sich nach Hause begeben", Mouse, weiß nicht was sie will ;)

      Nicht dramatisch, aber Jonas klingt nicht so, wie ich mir den alten Kneipenwirt vorstelle. Der Dialog kurz vor sieben Minuten ist auch ein wenig mühsam.

      Dafür ist der Sprecher der "Stimme" und der Auftritt gut. Die Siko hingegen agiert einfach zu dämlich, lassen sich von einem Besoffenen der Reihe nach einfach ausschalten. Der zweite Schlag auch noch mit zehn Sekunden Vorankündigung. Flaschen "kühl halten" kann es aber nicht sein, James trinkt seinen Whiskey ja wohl pur und ohne Eis.

      Der Maulwurf ist recht gelungen, löst bei mir wohlige Erinnerungen an die "rechter Weg ist links"-Ratte aus, hehe.

      Die "Zuckerbrotstrategie" von Mouse ist dann wieder Zucker für Ohren des Hörers. Das "Update" für Mouse macht Spaß. Sehr mysteriös, "der Unbekannte". Bei der Szene mit Rode als Wachmann habe ich nichts zu meckern. Die zieht sich dann allerdings ein wenig mit dem Ausweis, aber bevor ein Take mit Eva Habermann rausgeschnitten wird ...

      Mehr kann ich jetzt leider auch nicht liefern, klar, die Einstiegsfolge ist besonders knifflig, die Story behind will erzählt werden, zudem wollen die Hörer aber auch einen ordentlichen Fall wie bei den anderen Folgen.
      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
      @ Chris: Danke für die Kommentare. WICHTIG. Es handelt sich NICHT um die Einstiegsfolge. Es war die EHEMALIGE Einstiegsfolge. Jetzt wird es eine Zwischenfolge sein. Weiß noch gar nicht wie ich sie nenne. Cover habe ich auch noch keines. Aber sie wird defintiv zeitgleich mit der neuen ersten Folge veröffentlicht. Folge 1 Prototype ist die neue erste Folge und davon habe ich hier einige Skriptzeilen gepostet. Und als Anmerkung ist ja auch nur die Hälfte der Folge. Also insofern kommt da noch ein ganzer Schwung mehr. Schätze mal so 20 bis 30 Minuten. Ich werde sicher noch mehrmals daran rumdoktoren. Hier sieht man aber mal ein Produkt, dass ich sonst SO nicht für den Markt veröffentlicht hätte. Das Feedback hilft wirklich schon. Ich werde versuchen alles auszumerzen um eine schöne Geschichte zu liefern.
      Besonders findige Detektive des Cyberuniversums finden unter dem Link eine 60 Minutenversion :) Die nächste Version die hochgeladen wird ist die finale Version... werde echt noch viel schrauben müssen :) Zum Link: Bis Mittwoch dauert es noch bis die letzten 15 Minuten vertont sind. Einige Takes muss ich einfach aus Regiegründen nochmal aufnehmen. Und ebenso erwarten euch noch viele zusätzliche Szenen. Man kann diese Dateien sozusagen als Live Version der Arbeitsweise sehen. Es wird so lange daran gewerkelt bis es wirklich ein tolles Endergebnis darstellt :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Holysoft“ ()

      Holysoft schrieb:

      Man kann diese Dateien sozusagen als Live Version der Arbeitsweise sehen.

      Sehr cool!

      Auch schön zu sehen, dass es noch Hörspielmacher gibt, die nicht sofort ins Reine produzieren ;)
      Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Balearen
      Seit mehreren Tagen ist übrigens jetzt die erste final bearbeitete Version online.

      holysoft.de/open-access/temp3/…detective_00_Sektor42.mp3

      Was passiert jetzt? Wie erwähnt, war diese Folge als ursprünglich erste Folge geplant, da sie jedoch "entsorgt" wurde, werde ich das ändern. Zwischen einzelnen Szenen wird es Psychiater Gespräche geben. Zusätzlich kommen noch neue Szenen. Man weiß also nie was wirklich genau Real ist oder Nicht. Das ermöglicht mir, jederzeit einzelne Elemente als "wahr" herauszupicken, oder auch nicht. Und macht es für die Hörer spannender. Zudem werden noch einige Elemente verbessert und Dialoge gekürzt oder erweitert. Das Ganze wird wohl jetzt noch maximal 6-8 Wochen dauern. Dann landet das Werk final auf Youtube. Hier ist bei uns die Frage unter welcher Folgennummer oder als Sonderfolge für Abonennten. Das Cover dürfte in zwei Wochen fertig sein.